Feedback Teil 2
19 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein Merkmal für gutes Feedback?

  • Negatives Feedback
  • Keine Konkretisierung
  • Empathische Ansprache (correct)
  • Allgemeine Lob

Gut gemeintes Feedback kann niemals negative Auswirkungen haben.

False (B)

Was ist das Ziel des Feedback-Gebens?

Lernförderliches Feedback geben

Bei gutem Feedback sollten __________ benannt werden.

<p>Stärken</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Eigenschaft von aktivierendem Feedback?

<p>Es enthält Vorschläge (A)</p> Signup and view all the answers

Das Hattie-Modell kategorisiert verschiedene Ebenen von Feedback.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Merkmale gehören zu gutem Feedback?

<p>Empathisch = Ich-Botschaften senden (z.B.„Ich hatte den Eindruck, dass…“, „Mir ist aufgefallen, dass…“) Konkret = spezifische Situationen/Verhaltensweisen benennen Aktivierend = Vorschläge machen (z.B.„Beim nächsten Mal könntest du…“)</p> Signup and view all the answers

Was sollte man bei der Gestaltung von Feedback meiden?

<p>Allgemeine Lob oder unpersönliche Aussagen</p> Signup and view all the answers

Welche Kernkompetenz wird durch gutes Feedback gefördert?

<p>Lernmotivation (C)</p> Signup and view all the answers

Das Hattie-Modell kategorisiert Feedback auf nur zwei Ebenen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Warum kann gut gemeintes Feedback negative Auswirkungen haben?

<p>Weil es nicht lernförderlich ist oder nicht begründet wurde.</p> Signup and view all the answers

Die Strategien und Fertigkeiten für gutes Feedback werden den Lehrkräften _______________.

<p>vermittelt</p> Signup and view all the answers

Wem soll das Feedback geben?

<p>den Schüler:innen (D)</p> Signup and view all the answers

Nach dem Hattie-Modell gibt es nur eine Ebene von Feedback.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist laut Hattie (2013) ein wichtiger Aspekt von Feedback?

<p>dass es der Lehrperson von den Lernenden gegeben wird</p> Signup and view all the answers

Das Feedback der Schüler:innen kann besonders hilfreich sein, um den _________________ zu beurteilen.

<p>Unterrichtsaspekt</p> Signup and view all the answers

Was soll erreicht werden, wenn man Schüler-Feedback einholt?

<p>Der Unterricht soll aussagekräftig beurteilt werden (D)</p> Signup and view all the answers

Überlegen Sie, welcher Unterrichtsaspekt am besten zu folgenden Aussagen passt:

<p>Monitoring = Die Lernenden sollen ihre Fortschritte kontrollieren können Regelklarheit = Die Lehrperson soll die Erwartungen klar stellen Feedback = Das Feedback meiner Schüler:innen wäre besonders interessant/ hilfreich</p> Signup and view all the answers

Ein Fragebogen zur Unterrichtsqualität kann nicht verwendet werden, um Feedback einzuholen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Ziele des Feedback-Gebens

  • Am Ende des Themenblocks sollten Sie verschiedene Ebenen von Feedback nach dem Hattie-Modell kategorisieren können.
  • Sie sollten erklären können, warum gut gemeintes Feedback negative Auswirkungen haben kann.
  • Merkmale für gutes Feedback sollten erläutert werden können.
  • Gutes, lernförderliches Feedback sollte gegeben werden können.
  • Vor- und Nachteile von Schüler-Feedback sollten gegenübergestellt werden können.

Merkmale für gutes Feedback

  • Konkret: spezifische Situationen/ Verhaltensweisen benennen
  • Empathisch: Ich-Botschaften senden, Stärken benennen, Feedback auf veränderbare Aspekte beziehen
  • Aktivierend: Vorschläge machen, Fragen stellen

Übung: Feedbackgespräch vorbereiten

  • Vorbereiten eines Feedbackgesprächs zwischen Lehrperson und Schülerin Sophia
  • Rollentausch zwischen Partner A und B
  • Reflexion über das empfangene Feedback

Schülerfeedback

  • Schülerfeedback kann besonders wirksam sein, wenn es der Lehrperson von den Lernenden gegeben wird.
  • Fragebogen zur Unterrichtsqualität kann verwendet werden, um Schülerfeedback einzuholen.
  • Vor- und Nachteile von Schülerfeedback sollten abgewogen werden.

Kernkompetenzen

  • Lernmotivation fördern
  • Kooperatives Lernen anleiten

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Erkennen Sie die verschiedenen Ebenen von Feedback nach dem Hattie-Modell und lernen Sie, gutes, lernförderliches Feedback zu geben. Entdecken Sie, warum gut gemeintes Feedback negative Auswirkungen haben kann.

More Like This

Educational Feedback and Learning Strategies Quiz
5 questions
Feedback in Learning Environment
5 questions
Effective Feedback for Language Learners
24 questions
Psychologie im Bildungsbereich
50 questions

Psychologie im Bildungsbereich

IrreproachableConstellation avatar
IrreproachableConstellation
Use Quizgecko on...
Browser
Browser