Podcast
Questions and Answers
Was ist eine der Hauptfunktionen des Schlafs laut der Vorlesung?
Was ist eine der Hauptfunktionen des Schlafs laut der Vorlesung?
Welche der folgenden Messungen wird nicht verwendet, um Schlafphasen zu bestimmen?
Welche der folgenden Messungen wird nicht verwendet, um Schlafphasen zu bestimmen?
Wann begannen die Anfänge der physiologischen Schlafbeobachtung?
Wann begannen die Anfänge der physiologischen Schlafbeobachtung?
Welche Aussage über die Schlafphasen ist nicht korrekt?
Welche Aussage über die Schlafphasen ist nicht korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist eine wesentliche Entdeckung, die in der systematischen laborexperimentellen Schlafforschung gemacht wurde?
Was ist eine wesentliche Entdeckung, die in der systematischen laborexperimentellen Schlafforschung gemacht wurde?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Auswirkungen ist keine typische Folge von massivem Schlafmangel?
Welche der folgenden Auswirkungen ist keine typische Folge von massivem Schlafmangel?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Situationen ist am wahrscheinlichsten mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Mikroschlafepisoden verbunden?
Welche der folgenden Situationen ist am wahrscheinlichsten mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Mikroschlafepisoden verbunden?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter dem Begriff 'Rebound-Insomnie' im Zusammenhang mit Schlafstörungen?
Was versteht man unter dem Begriff 'Rebound-Insomnie' im Zusammenhang mit Schlafstörungen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert am besten eine 'Kataplexie' im Kontext der Narkolepsie?
Welche der folgenden Beschreibungen charakterisiert am besten eine 'Kataplexie' im Kontext der Narkolepsie?
Signup and view all the answers
Ein Patient leidet unter Schlaflosigkeit, und es können weder psychische noch organische Ursachen festgestellt werden. Um welche Art von Insomnie handelt es sich wahrscheinlich?
Ein Patient leidet unter Schlaflosigkeit, und es können weder psychische noch organische Ursachen festgestellt werden. Um welche Art von Insomnie handelt es sich wahrscheinlich?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Funktionen ist NICHT typischerweise mit der zirkadianen Rhythmik verbunden?
Welche der folgenden Funktionen ist NICHT typischerweise mit der zirkadianen Rhythmik verbunden?
Signup and view all the answers
Welchen therapeutischen Ansatz sollte man bei primären Insomnien NICHT vorrangig verfolgen?
Welchen therapeutischen Ansatz sollte man bei primären Insomnien NICHT vorrangig verfolgen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Narkolepsie ist nicht zutreffend?
Welche Aussage über die Narkolepsie ist nicht zutreffend?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über die Rolle von Schlafphasen bei der Gedächtniskonsolidierung ist korrekt?
Welche Aussage über die Rolle von Schlafphasen bei der Gedächtniskonsolidierung ist korrekt?
Signup and view all the answers
Ein Mittagsschlaf ohne REM-Schlaf verbessert laut den Studien welche Gedächtnisleistung?
Ein Mittagsschlaf ohne REM-Schlaf verbessert laut den Studien welche Gedächtnisleistung?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptaussage über die Auswirkung von Schlaf auf die Gedächtnisleistung nach dem Lernen?
Was ist die Hauptaussage über die Auswirkung von Schlaf auf die Gedächtnisleistung nach dem Lernen?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt 'retroaktive Interferenz' im Zusammenhang mit dem Schlaf für das Gedächtnis?
Welche Rolle spielt 'retroaktive Interferenz' im Zusammenhang mit dem Schlaf für das Gedächtnis?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Bedingungen steht im Zusammenhang mit einer noch nicht vollständigen ZNS-Reifung?
Welche der folgenden Bedingungen steht im Zusammenhang mit einer noch nicht vollständigen ZNS-Reifung?
Signup and view all the answers
Welches Gedächtnissystem ist hauptsächlich vom Hippocampus abhängig?
Welches Gedächtnissystem ist hauptsächlich vom Hippocampus abhängig?
Signup and view all the answers
Was charakterisiert das Schlafprofil bei Narkolepsie am ehesten?
Was charakterisiert das Schlafprofil bei Narkolepsie am ehesten?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt eine 'aktive Rolle' von Schlaf im Hinblick auf Gedächtnisprozesse?
Welche Aussage beschreibt eine 'aktive Rolle' von Schlaf im Hinblick auf Gedächtnisprozesse?
Signup and view all the answers
Wofür ist der REM-Schlaf laut dem Text maßgeblich beteiligt?
Wofür ist der REM-Schlaf laut dem Text maßgeblich beteiligt?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Symptome ist nicht typisch für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom?
Welches der folgenden Symptome ist nicht typisch für das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Ursachen ist kein typischer Faktor, der ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom begünstigen kann?
Welche der folgenden Ursachen ist kein typischer Faktor, der ein obstruktives Schlafapnoe-Syndrom begünstigen kann?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff 'Konsolidierung' im Zusammenhang mit dem Gedächtnis?
Was bedeutet der Begriff 'Konsolidierung' im Zusammenhang mit dem Gedächtnis?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Behandlungsmethoden kommt typischerweise nicht beim obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom zum Einsatz?
Welche der folgenden Behandlungsmethoden kommt typischerweise nicht beim obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom zum Einsatz?
Signup and view all the answers
Welche Messungen werden nicht standardmäßig in einer Polysomnographie bei Verdacht auf Schlafapnoe durchgeführt?
Welche Messungen werden nicht standardmäßig in einer Polysomnographie bei Verdacht auf Schlafapnoe durchgeführt?
Signup and view all the answers
Was ist ein charakteristisches Merkmal einer obstruktiven Schlafapnoe in einer Polysomnographie?
Was ist ein charakteristisches Merkmal einer obstruktiven Schlafapnoe in einer Polysomnographie?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die zeitliche Folge einer Apnoe bei obstruktiver Schlafapnoe hinsichtlich der Sauerstoffsättigung richtig?
Welche Aussage beschreibt die zeitliche Folge einer Apnoe bei obstruktiver Schlafapnoe hinsichtlich der Sauerstoffsättigung richtig?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Funktionen wird nicht vom Hypothalamus reguliert?
Welche der folgenden Funktionen wird nicht vom Hypothalamus reguliert?
Signup and view all the answers
Wie ist der Hypothalamus anatomisch mit der Hypophyse verbunden?
Wie ist der Hypothalamus anatomisch mit der Hypophyse verbunden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Funktion der Hypophyse am besten?
Welche Aussage beschreibt die Funktion der Hypophyse am besten?
Signup and view all the answers
Welche zwei Hauptlappen bilden die Hypophyse?
Welche zwei Hauptlappen bilden die Hypophyse?
Signup and view all the answers
Welche Art von Hormonen produziert der Hypothalamus, um den Hypophysenvorderlappen (HVL) zu beeinflussen?
Welche Art von Hormonen produziert der Hypothalamus, um den Hypophysenvorderlappen (HVL) zu beeinflussen?
Signup and view all the answers
Wo werden ADH und Oxytocin produziert?
Wo werden ADH und Oxytocin produziert?
Signup and view all the answers
Wie erfolgt die Freisetzung von ADH und Oxytocin aus dem Hypophysenhinterlappen ins Blut?
Wie erfolgt die Freisetzung von ADH und Oxytocin aus dem Hypophysenhinterlappen ins Blut?
Signup and view all the answers
Welche Arten von Rhythmen können bei der Hormonfreisetzung beobachtet werden?
Welche Arten von Rhythmen können bei der Hormonfreisetzung beobachtet werden?
Signup and view all the answers
Welche Aussage beschreibt die Verteilung von REM- und NREM-Schlafphasen während einer typischen Nacht am besten?
Welche Aussage beschreibt die Verteilung von REM- und NREM-Schlafphasen während einer typischen Nacht am besten?
Signup and view all the answers
Welchen Mechanismus vermutet man als grundlegend für die Konsolidierung deklarativer Gedächtnisinhalte während des Schlafs?
Welchen Mechanismus vermutet man als grundlegend für die Konsolidierung deklarativer Gedächtnisinhalte während des Schlafs?
Signup and view all the answers
Wie wird das Träumen im REM-Schlaf aus neurobiologischer Sichtweise interpretiert?
Wie wird das Träumen im REM-Schlaf aus neurobiologischer Sichtweise interpretiert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt keine typische Folge von Schlafmangel?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt keine typische Folge von Schlafmangel?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Schlafstörungen ist durch eine unkontrollierbare Tagesschläfrigkeit gekennzeichnet, die oft mit dem plötzlichen Verlust des Muskeltonus einhergeht?
Welche der folgenden Schlafstörungen ist durch eine unkontrollierbare Tagesschläfrigkeit gekennzeichnet, die oft mit dem plötzlichen Verlust des Muskeltonus einhergeht?
Signup and view all the answers
Wie ist die Cortisol-Ausschüttung im Zusammenhang mit dem zirkadianen Rhythmus beim Menschen typischerweise?
Wie ist die Cortisol-Ausschüttung im Zusammenhang mit dem zirkadianen Rhythmus beim Menschen typischerweise?
Signup and view all the answers
Welche Auswirkungen haben Wechselwirkungen zwischen der HPA-Achse (Stress) und der Schlafregulation?
Welche Auswirkungen haben Wechselwirkungen zwischen der HPA-Achse (Stress) und der Schlafregulation?
Signup and view all the answers
In welchem Kontext ist ein tieferes Verständnis der Interaktion von Schlaf und Gedächtnisprozessen besonders relevant?
In welchem Kontext ist ein tieferes Verständnis der Interaktion von Schlaf und Gedächtnisprozessen besonders relevant?
Signup and view all the answers
Flashcards
Schlaf
Schlaf
Ein natürlicher Zustand mit reduzierter Reaktivität und Bewusstlosigkeit.
EEG
EEG
Elektroenzephalogramm, misst elektrische Aktivität des Gehirns im Schlaf.
REM-Schlaf
REM-Schlaf
Rapid Eye Movement, ein Schlafzustand mit intensiven Augenbewegungen.
Schlafarchitektur
Schlafarchitektur
Signup and view all the flashcards
Schlafstörungen
Schlafstörungen
Signup and view all the flashcards
Schlafdeprivation
Schlafdeprivation
Signup and view all the flashcards
Mikroschlaf
Mikroschlaf
Signup and view all the flashcards
Insomnien
Insomnien
Signup and view all the flashcards
Rebound-Insomnie
Rebound-Insomnie
Signup and view all the flashcards
Narkolepsie
Narkolepsie
Signup and view all the flashcards
Kataplexie
Kataplexie
Signup and view all the flashcards
Parasomnien
Parasomnien
Signup and view all the flashcards
Schlafhygiene
Schlafhygiene
Signup and view all the flashcards
Schlafphasen
Schlafphasen
Signup and view all the flashcards
Gedächtnisleistung nach Schlaf
Gedächtnisleistung nach Schlaf
Signup and view all the flashcards
Retroaktive Interferenz
Retroaktive Interferenz
Signup and view all the flashcards
Konsolidierungsprozesse
Konsolidierungsprozesse
Signup and view all the flashcards
Wortpaar-Abruf
Wortpaar-Abruf
Signup and view all the flashcards
Spiegelzeichnen
Spiegelzeichnen
Signup and view all the flashcards
Schlafparalyse
Schlafparalyse
Signup and view all the flashcards
Bruxismus
Bruxismus
Signup and view all the flashcards
Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
Signup and view all the flashcards
Zentrale Schlafapnoe
Zentrale Schlafapnoe
Signup and view all the flashcards
Gemischte Schlafapnoe
Gemischte Schlafapnoe
Signup and view all the flashcards
CPAP
CPAP
Signup and view all the flashcards
Polysomnographie
Polysomnographie
Signup and view all the flashcards
Konsolidierung
Konsolidierung
Signup and view all the flashcards
Hippokampus
Hippokampus
Signup and view all the flashcards
Schlafmangel
Schlafmangel
Signup and view all the flashcards
Schlafapnoe
Schlafapnoe
Signup and view all the flashcards
Cortisol
Cortisol
Signup and view all the flashcards
Hypothalamus
Hypothalamus
Signup and view all the flashcards
Hypophyse
Hypophyse
Signup and view all the flashcards
Adenohypophyse
Adenohypophyse
Signup and view all the flashcards
Neurohypophyse
Neurohypophyse
Signup and view all the flashcards
Hormonfreisetzung
Hormonfreisetzung
Signup and view all the flashcards
Releasing-Hormone
Releasing-Hormone
Signup and view all the flashcards
Inhibiting-Hormone
Inhibiting-Hormone
Signup and view all the flashcards
Zirkadianer Rhythmus
Zirkadianer Rhythmus
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Vorlesungsinhalt: Schlaf
- Die Vorlesung zielt auf die Vermittlung von Wissen über Schlaf und seine Funktionen, die Architektur und Physiologie des Schlafs, sowie die Rolle des Schlafes für das Gedächtnis und die Funktion von Träumen.
- Des Weiteren sollen die Formen von Schlafstörungen und typische Folgen von Schlafmangel behandelt werden.
Schlaf - Definition
- Schlaf ist ein natürlicher, schnell reversibler Zustand relativer Inaktivität mit reduzierter Reaktivität auf äußere Reize und Bewusstlosigkeit.
- Schlaf ist homöostatisch reguliert.
- Schlaf-ähnliche Zustände wurden auch bei Wirbellosen wie Bienen und Schaben beobachtet.
Historische Entwicklung
- Die physiologische Schlafbeobachtung begann in den 1930er Jahren mit der Aufzeichnung des Elektroenzephalogramms (EEG).
- Die elektrische Aktivität des Gehirns verändert sich im Laufe einer Nacht mehrfach.
- Schlafzyklen wechseln sich in bestimmten Mustern ab und hängen von der Schlaftiefe ab.
- Die systematische Schlafforschung begann 1953, mit der Entdeckung der schnellen Augenbewegungen (REM).
Psychophysiologische Standardmaße des Schlafs
- Elektroenzephalogramm (EEG): Die Aktivität des Gehirns verändert sich während des Schlafs.
- Elektrookulogramm (EOG): Schnelle Augenbewegungen (REM) treten auf.
- Elektromyogramm (EMG): Die Aktivität der Nackenmuskulatur nimmt ab.
EEG Frequenzbänder
- Alphawellen (α): 8-13 Hz, typisch bei entspannter Wachheit.
- Betawellen (β): 14-30 Hz, typisch bei Wachheit.
- Thetawellen (θ): 4-7 Hz, typisch bei leichten Schlafstadien.
- Deltawellen (δ): 0,5-3 Hz, typisch bei Tiefschlaf.
Schlaf – Architektur & Physiologie
- Der Schlaf besteht aus 2 Zyklen: REM und NREM, die sich periodisch wiederholen.
- NREM: Besteht aus verschiedenen Stadien (N1-N3) mit unterschiedlichen EEG-Aktivitätsmustern und Weckschwellen.
- REM: Ein Zustand mit schnellen Augenbewegungen, hoher Hirnaktivität und oft lebhaften Träumen.
Verlauf der Schlafstadien
- Jeder Schlafzyklus dauert ca. 90 Minuten.
- Im Verlauf der Nacht nimmt die Zeit im Stadium 1 zu, während die Zeit in anderen Schlafstadien abnimmt.
- Kurze Wachphasen treten während des Schlafs auf, werden aber am Morgen meist nicht erinnert.
Wachstadium
- Das Wachstadium wird durch Alphawellen und Betawellen charakterisiert.
- Beide Wellentypen treten in kurzen Abständen abwechselnd auf.
- Im entspannten Wachzustand mit geschlossenen Augen dominieren Alphawellen.
Stadium N1
- Übergangszustand zwischen Wachen und Schlafen.
- Niedrigamplitudige Alphawellen, Betawellen und Thetawellen.
- Häufig langsam rollende Augenbewegungen.
Stadium N2, Schlafspindeln und K-Komplexe
- Schlafspindeln (12-14 Hertz) und K-Komplexe (schnelle starke Wellenformen) kennzeichnen das Schlafstadium N2.
- Schlafspindeln deuten auf eine verminderte Reizaufnahmefähigkeit des Kortex hin.
- K-Komplexe werden oft durch akustische Reize ausgelöst.
Tiefschlafstadien (Slow-Wave-Sleep): Stadium N3 und N4
- Stadium N3 und N4 (Tiefschlaf) wird durch Deltawellen mit hohem Anteil bestimmt (20-50 % bzw. über 50 %). Das EEG zeigt breite Deltawellen über 30 Sekunden.
REM-Schlaf
- EEG ähnelt dem des Schlafstadiums N1, aber mit hochfrequenten und spitzeren Wellenformen ("Sägezahnaktivität").
- Charakteristisch sind schnelle Augenbewegungen (REM-Bursts).
Weitere Charakteristika des REM-Schlafs
- Hohe Weckschwelle, paradox in Anbetracht des aktiven EEG.
- Muskuläre Inaktivierung, um das Ausagieren von Träumen zu verhindern.
- Kurze Zuckungen (Myoclonien) im EMG.
- Erhöhte Genitaldurchblutung.
- Hohe REM-Schlafanteil bei Neugeborenen, die im Alter abnimmt.
Träume
- Träume werden häufig während des REM-Schlafs berichtet.
- Träume im REM-Schlaf sind in der Regel lebendiger, handlungsorientierter und emotionaler als Non-REM-Träume.
- Die Traumtheorie von Sigmund Freud besagt, dass Träume unbewusste Wünsche ausdrücken.
Aktivierungs-Synthese-Theorie
- Die Theorie besagt, dass während des REM-Schlafs viele Hirnstammschaltungen aktiv sind und den Kortex mit neuronalen Signalen bombardieren.
- Das Gehirn versucht, diesen Signalen einen Sinn zu geben, was im Traum resultiert.
Schlaf – Warum?
- Evolutionärer Fitnessgewinn: Energiesparen, Regeneration, adaptive Immunfunktionen; essentiell für das Gehirn: Entgiftung, Glykogen-Regeneration.
- Essentiell für Lernen und Gedächtnis sowie synaptische Plastizität.
- Eselsbrücke: Die drei "E"s – Erholung, Erinnerung und Entwicklung.
Schlaf und Gedächtnis
- Das Wachgehirn ist für die Enkodierung (Aufnahme neuer Informationen) und den Abruf (Zugriff auf gespeicherte Informationen) zuständig.
- Schlaf ist durch reduzierte Reaktivität für die Konsolidierung (Stabilisierung) von Informationen wichtig.
Schlafphasen und Gedächtnissysteme
- NREM-Schlaf ist an der Konsolidierung von deklarativen Erinnerungen beteiligt.
- REM-Schlaf ist an der Konsolidierung von emotionalen und prozeduralen Erinnerungen beteiligt.
Schlafhygiene
- Checkliste für Verhaltensweisen, die zu einem guten Schlaf beitragen.
- Tipps zur Schlafhygiene wie z.B. den Schlaf-Wach-Rhythmus einhalten, Schlafumgebung optimieren und nächtliche Ruhephasen einhalten.
Schlafdeprivation und Schlafstörungen
- Die Auswirkungen von Schlafentzug auf die Leistungsfähigkeit, psychische Gesundheit, Körpertemperatur, Stresshormone, Melatonin.
- Formen von Schlafstörungen: Insomnien (Schlafstörungen), Parasomnien (Schlafwandeln) und Hypersomnien (übermäßige Schläfrigkeit).
Neuronale Mechanismen
- Der Schlaf beinhaltet verschiedene neuronale Prozesse, um Gedächtnisinhalte zu konsolidieren.
- Im Slow-Wave-Schlaf werden neue Gedächtnisinhalte aus dem temporären Speicher (Hippocampus) in den Langzeit-Speicher (Neokortex) übertragen.
Zirkadian Rhythmus
- Die zirkadiane innere Uhr als Regulator für Schlaf und Wachzeiten.
- Chronotypen (Frühaufsteher vs. Spätaufsteher)
Neurobiologie des Schlafs (Borbély & Achermann)
- Zweiprozessmodell, das das Schlafbedürfnis mit der zirkadianen Periodik und der Wachzeit in Bezug setzt.
- Einschlafdruck basiert auf der akkumulierten Wachzeit.
Nucleus suprachiasmaticus (NSC)
- Wichtigster zirkadianer Taktgeber, der durch Licht beeinflusst wird.
- Regelkreis mit anderen hypothalamischen Kernen und der Zirbeldrüse, reguliert die Melatoninausschüttung.
Melatonin
- Hormon, das die Schlaffunktionen beeinflusst, wird von der Zirbeldrüse produziert.
- Hohe Lichtintensität hemmt die Melatoninproduktion.
- Erhöhte Melatoninproduktion in den Abendstunden und Abfall zu Beginn des Tages.
Aktivierungsmodulierende Strukturen
- Formatio reticularis, die eine aufsteigende Aktivierungsreaktion (ARAS) auslöst.
- Locus coeruleus, ein Kern, der Noradrenalin produziert und bei Wachheit wichtig ist.
- Andere Strukturen, die beteiligt sind, wie z.B. der Nucleus raphe.
Aktivierungsmodulierende Neurotransmitter
- Noradrenalin, Acetylcholin und Serotonin als Neurotransmitter, die die Schlaf-Wach-Regulation beeinflussen.
- Noradrenalin ist in Wachzuständen erhöht; Acetylcholin spielt eine Rolle in REM-Schlaf. Serotonin in der Wachheit
Die Regulation von REM- und Slow-Wave-Schlaf
- REM-on-Neuronen (cholinerg) und REM-off-Neuronen (noradrenerg und serotonerg) regulieren den Übergang zwischen REM- und Non-REM-Schlafphasen.
Zusammenfassung des Schlaf-Wach-Rhythmus in ZNS
- Die Regulation des Schlaf-Wach-Kreislaufs wird innerhalb des ZNS durch verschiedene Strukturen gesteuert.
Schlafdeprivation und Schlafstörungen
- Kurzfristige und langfristige Folgen von Schlafentzug.
- Ursachen und Arten von Schlafstörungen wie z.B. Insomnie, Narkolepsie, Schlafapnoe.
Schlafhygiene
- Praktische Tipps und Checklisten für einen gesunden Schlaf.
Pharmakologische Beeinflussung des Schlafs
- Verwendung von Medikamenten wie Benzodiazepinen, Zolpidem und Zopiclon zur Behandlung von Schlafstörungen.
- Melatonin als mögliche Behandlung bei Schlafstörungen; mögliche Nebenwirkung
Cortisol und Zirkadiane Rhythmik
- Stresshormon; unterliegt einem ausgeprägten zirkadianen Rhythmus.
- Einfluss auf den Stoffwechsel, Glukoseproduktion und Proteinabbau.
Hypothalamus-Hypophysen-System
- Regulation der Hormonfreisetzung und Steuerung des Stoffwechsels u.v.m.
Weiterführende Überlegungen
- Klinische Bedeutung, Auswirkungen auf Gedächtnis, Behandlungsmöglichkeiten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Teste dein Wissen über die Funktionen und Phasen des Schlafs sowie über Schlafstörungen. Der Fragebogen behandelt aktuelle Forschungsergebnisse und klinische Beobachtungen. Ideal für Studierende der Psychologie und Schlafmedizin.