Schlaf: Gehirnaktivität im Ruhezustand

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Wellen ist typischerweise mit starker Konzentration und Meditation verbunden?

  • Beta-Wellen
  • Alpha-Wellen
  • Gamma-Wellen (correct)
  • Delta-Wellen

Das Elektrookulogramm (EOG) misst die elektrische Aktivität der Muskeln im Körper.

False (B)

In welchem Schlafstadium dominieren Delta-Wellen?

Stadium 4

PGO-Wellen treten in einer bestimmten Reihenfolge auf: Pons, Corpus Geniculatum Laterale und ______.

<p>Okzipitalkortex</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Schlafstadien nach ihrer typischen Wellenaktivität zu:

<p>Einschlafphase = Alpha-Wellen Stadium 1 = Theta-Wellen Stadium 2 = K-Komplexe, Schlafspindeln Stadium 4 = Delta-Wellen dominiert</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Acetylcholin (ACh) im Schlaf?

<p>Niedrig im Non-REM-Schlaf, was die Gedächtniskonsolidierung ermöglicht. (A)</p> Signup and view all the answers

Sharp Wave-Ripples (Hippocampus-Wellen) im Schlaf dienen ausschließlich der Unterdrückung von Erinnerungen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Schlafphase wird oft als 'paradoxer Schlaf' bezeichnet?

<p>REM-Schlaf</p> Signup and view all the answers

Das Verfahren zur Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns mittels Elektroden auf der Kopfhaut wird als ______ bezeichnet.

<p>Elektroenzephalogramm (EEG)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden physiologischen Prozesse wird während des REM-Schlafs NICHT beobachtet?

<p>Verminderte Gehirnaktivität (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Funktionen ist KEINE Funktion des Schlafs?

<p>Erhöhte Sensitivität für Sinneseindrücke. (C)</p> Signup and view all the answers

Wale und Delfine zeigen im Schlaf die gleichen REM- und Non-REM-Schlafzyklen wie andere Säugetiere.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von elektrischer Aktivität wird durch K-Komplexe im Schlaf charakterisiert?

<p>Einzelne große Wellen</p> Signup and view all the answers

In den frühen Schlafphasen (Non-REM) ist das Cortisolniveau ______, was Stress reduziert und die Gedächtnisbildung fördert.

<p>niedriger</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Hirnwellen ihrem typischen Zustand zu:

<p>Gamma = Starke Konzentration, Meditation Beta = Aktive Konzentration Alpha = Entspannter Wachzustand bei geschlossenen Augen Delta = Tiefschlaf / Slow-Wave-Sleep (SWS)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Wellen ist typischerweise mit dem Übergang in den Schlaf und leichtem Schlaf verbunden?

<p>Theta-Wellen (A)</p> Signup and view all the answers

Die Schlafarchitektur besteht aus einem starren, unveränderlichen Muster während der gesamten Nacht.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Wie lange dauert ein typischer Zyklus von REM- und NREM-Schlaf ungefähr?

<p>90 Minuten</p> Signup and view all the answers

Die Muskelaktivität wird durch ______ erfasst.

<p>Elektromyogramm (EMG)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal des Stadiums 2 des Schlafs?

<p>Auftreten von K-Komplexen und Schlafspindeln (B)</p> Signup and view all the answers

Alle Tiere, einschließlich Fische und Reptilien, zeigen REM-Schlaf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Hirnwellen sind in der Einschlafphase vorherrschend?

<p>Alpha-Wellen</p> Signup and view all the answers

Während des Schlafs überwiegt die ______ Aktivität.

<p>Parasympathische</p> Signup and view all the answers

Wozu tragen Schlafspindeln während des Schlafs bei?

<p>Förderung sensorischer Abschirmung (C)</p> Signup and view all the answers

Das Elektromyogramm (EMG) wird verwendet, um Augenbewegungen während des Schlafs zu messen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

In welchem Schlafstadium treten K-Komplexe und Schlafspindeln auf?

<p>Stadium 2</p> Signup and view all the answers

Das P in PGO-Wellen steht für ______.

<p>Pons</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Schlafwellen dem entsprechenden Schlafstadium zu:

<p>Alpha-Wellen = Einschlafphase Theta Wellen = Stadium 1 Delta Wellen = Stadium 3 &amp; 4 Schlafsoindeln = Stadium 2</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Acetylcholin (ACh) während des Schlafs ist zutreffend?

<p>ACh ist im REM-Schlaf höher und mit hoher kortikaler Aktivität und Träumen verbunden. (A)</p> Signup and view all the answers

Um welches Schlafstadium Handelt es sich hier?

<p>1 (A)</p> Signup and view all the answers

Es handelt sich hier um ______-Wellen.

<p>Theta-Wellen</p> Signup and view all the answers

Hier handelt es sich um _______-Wellen.

<p>Alpha</p> Signup and view all the answers

Hier handelt es sich um Schlafstadium _____ mit einigen _____-Wellen am Ende

<p>3 Delta</p> Signup and view all the answers

Hier handelt es sich um Schlafstadium ____, mit ______ und ______ (gelb markierte Bereiche).

<p>2 Schlafspindel K-Komplex</p> Signup and view all the answers

Hier handelt es sich um Schlafstadium ____ mit ____-Wellen

<p>4 Delta</p> Signup and view all the answers

Hier handelt es sich um _____-Wellen, die vor allem bei _______ auftreten

<p>Gamma starker Konzentration und Meditation</p> Signup and view all the answers

hier handelt es sich um ____-Wellen, die vor allem bei ________ auftreten.

<p>Beta aktiver Konzentration</p> Signup and view all the answers

Flashcards

EEG (Elektroenzephalogramm)

Misst die elektrische Aktivität des Gehirns über Elektroden auf der Kopfhaut.

EOG (Elektrookulogramm)

Misst Augenbewegungen durch Spannungsunterschiede am Augapfel.

EMG (Elektromyogramm)

Erfasst elektrische Muskelaktivität, wichtig zur Bestimmung des Muskeltonus im Schlaf.

Gamma-Wellen

Starke Konzentration, Meditation. Frequenzbereich: 30–60 Hz.

Signup and view all the flashcards

Beta-Wellen

Aktive Konzentration. Frequenzbereich: 13–30 Hz.

Signup and view all the flashcards

Alpha-Wellen

Entspannter Wachzustand bei geschlossenen Augen. Frequenzbereich: 8–13 Hz.

Signup and view all the flashcards

Theta-Wellen

Übergang in den Schlaf, leichter Schlaf. Frequenzbereich: 4–8 Hz.

Signup and view all the flashcards

Delta-Wellen

Tiefschlaf/Slow-Wave-Sleep (SWS). Frequenzbereich: <4 Hz.

Signup and view all the flashcards

Einschlafphase

Alpha-Wellen dominieren. Übergang vom Wachsein in den leichten Schlaf.

Signup and view all the flashcards

Stadium 1

Übergang vom Wachsein in den Schlaf. Auftreten von Theta-Wellen, Muskelentspannung.

Signup and view all the flashcards

Stadium 2 (Leichtschlafphase)

Schlafspindeln fördern sensorische Abschirmung, K-Komplexe sind wichtig für den Erhalt des Schlafs.

Signup and view all the flashcards

Stadium 3 & 4 (Slow-Wave-Sleep)

Langsame Delta-Wellen, reduzierter Muskeltonus, Reaktivierung von Erinnerungen.

Signup and view all the flashcards

REM-Schlaf (Rapid Eye Movement)

PGO-Wellen stehen in Verbindung mit Träumen, schnellen Augenbewegungen und Gedächtnisprozessen.

Signup and view all the flashcards

Acetylcholin (ACh) im Schlaf

Niedriger im Non-REM-Schlaf, Gedächtniskonsolidierung möglich; höher im REM-Schlaf, hohe kortikale Aktivität, Traumbildung.

Signup and view all the flashcards

Noradrenalin & Serotonin im Schlaf

Reduzierte Wachsamkeit im REM-Schlaf, unterstützt Stabilisierung neuer Gedächtnisinhalte im Non-REM-Schlaf.

Signup and view all the flashcards

Cortisol im Schlaf

Niedriger in frühen Schlafphasen, höher gegen Morgen.

Signup and view all the flashcards

Paradoxer Schlaf

Ein Zustand hoher Gehirnaktivität, aber völliger Muskelatonie.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Schlaf – Gehirnaktivität im Ruhezustand

  • Das Elektroenzephalogramm (EEG) misst die elektrische Aktivität des Gehirns mithilfe von Elektroden auf der Kopfhaut.
  • Das Elektrookulogramm (EOG) misst Augenbewegungen durch das Erfassen von Spannungsunterschieden zwischen Vorder- und Rückseite des Augapfels.
  • Das Elektromyogramm (EMG) erfasst die elektrische Muskelaktivität und ist wichtig, um den Muskeltonus im Schlaf zu bestimmen.

Hirnwellen

  • Gamma-Wellen (30–60 Hz) treten bei starker Konzentration und Meditation auf.
  • Beta-Wellen (13–30 Hz) sind mit aktiver Konzentration verbunden.
  • Alpha-Wellen (8–13 Hz) sind charakteristisch für einen entspannten Wachzustand bei geschlossenen Augen.
  • Theta-Wellen (4–8 Hz) sind typisch für den Übergang in den Schlaf und leichten Schlaf.
  • Delta-Wellen (<4 Hz) treten im Tiefschlaf (Slow-Wave-Sleep, SWS) auf.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser