Römische Republik - Zeittafel

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Ereignisse markieren den Beginn des sogenannten "Zeitalters der Ständekämpfe" in der Römischen Republik?

  • Die Abschaffung des Königtums und die Begründung der Republik (correct)
  • Die schriftliche Fixierung des geltenden Rechts im "Zwölftafelrecht"
  • Die Leges Valeriae Horatiae und die Lex Canuleia
  • Die Eroberung und Plünderung Roms durch keltische Stämme

Die Leges Liciniae Sextiae erlaubten es den Plebejern, das Amt des Konsuls zu bekleiden.

True (A)

Was war der zentrale Konflikt des "Zeitalters der Ständekämpfe"?

Die Auseinandersetzung zwischen Patriziern und Plebejern um zivilrechtliche Gleichstellung, politische Macht und Wahlrecht.

Die ______ waren ein wichtiger Schritt in der Rechtsentwicklung der Römischen Republik und regelten das Privat-, Straf- und Sakralrecht.

<p>Zwölftafelgesetze</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Gesetze den entsprechenden Inhalten zu:

<p>Lex Canuleia = Erlaubte die Heirat zwischen Patriziern und Plebejern Lex Valeria des provocatione = Übertragung der Strafgerichtsbarkeit auf Volksversammlungen Lex Ogulnia de auguribus et pontificibus = Öffnung der Auguren- und Pontifexämter für Plebejer Lex Hortensia de plebiscitis = Gemeinverbindlichkeit der Beschlüsse des plebiszitischen Volksrats</p> Signup and view all the answers

Welche Ereignisse führten zur Stärkung des römischen Einflusses in Mittelitalien?

<p>Die Samnitenkriege (D)</p> Signup and view all the answers

Die Lex Ovinia de senatu legte fest, dass der Senat ausschließlich aus Patriziern bestehen sollte.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was war das Ergebnis der Lex Hortensia de plebiscitis?

<p>Die Beschlüsse des plebiszitischen Volksrats wurden für alle Römer bindend.</p> Signup and view all the answers

Welches Ereignis markierte das Ende des Ersten Illyrischen Krieges?

<p>Die Einigung der Römer und Karthager auf den Ebro als Grenze (B)</p> Signup and view all the answers

Die Schlacht von Cannae war ein entscheidender Sieg der Römer über Hannibal.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was war die Lex Claudia de nave senatorum?

<p>Ein Gesetz, das Senatoren den Handel verbot.</p> Signup and view all the answers

Der ______ Krieg endete mit der Zerstörung von Karthago und Korinth im Jahr 146 v. Chr.

<p>Dritte Punische</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Ereignisse den entsprechenden Jahren zu:

<p>149-146 v. Chr. = Dritter Punischer Krieg 200-197 v. Chr. = Zweiter Makedonischer Krieg 171-168 v. Chr. = Dritter Makedonischer Krieg 136-133 v. Chr. = Erster Sizilischer Sklavenkrieg</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Gracchen ist richtig?

<p>Die Gracchen setzten sich für soziale Reformen ein, die auf eine stärkere Beteiligung des Volkes am politischen Leben zielten. (B)</p> Signup and view all the answers

Die Kimbern und Teutonen kämpften gegen die Römer im Westen und besiegten sie in mehreren Schlachten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was war die bedeutendste Errungenschaft C. Marius während seiner Konsulate?

<p>Die Einführung eines Berufsheeres.</p> Signup and view all the answers

Wer war der römische Feldherr, der den Aufstand der italischen Bundesgenossen niederschlug?

<p>Gaius Marius (B)</p> Signup and view all the answers

Die Einführung der Provinz Cyrenaica erfolgte im Jahr 75 v. Chr.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

In welchem Jahr wurde das Erste Triumvirat von Caesar, Pompeius und Crassus gebildet?

<p>60 v. Chr.</p> Signup and view all the answers

Der römische Bürgerkrieg zwischen Pompeius und Caesar brach im Jahr ______ aus.

<p>49 v. Chr.</p> Signup and view all the answers

Verbinde die römischen Feldherren mit ihren wichtigsten Leistungen:

<p>Sulla = Sieg über Mithridates VI. und die Neuordnung des Ostens Pompeius = Diktatur und die Sullanische Ordnung Caesar = Sieg über die kilikischen Piraten Marcus Licinius Crassus = Eroberung Galliens und der Beginn des Römischen Reiches</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Provinzen wurde während des 1. Jahrhunderts v. Chr. nicht vom Römischen Reich eingerichtet?

<p>Gallien (D)</p> Signup and view all the answers

Die Catilinarische Verschwörung wurde von Marcus Tullius Cicero erfolgreich vereitelt.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was war der berühmte Ausspruch Caesars nach seinem Sieg über Pharnakes II. in der Schlacht von Zela?

<p>Veni, vidi, vici.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Entstehung der Stadt Rom

Die Stadt Rom wurde im 8./7. Jahrhundert gegründet.

Sturz des etruskischen Königtums

509 v. Chr. wurde das etruskische Königtum in Rom gestürzt und die Republik gegründet.

Ständekämpfe

Zeitalter der Ständekämpfe ca. 470-300 v. Chr. zwischen Plebejern und Patriziern.

Zwölftafelrecht

Ca. 450 v. Chr. wurde das Zwölftafelrecht geschaffen, das die Gesetze dokumentierte.

Signup and view all the flashcards

Leges Liciniae Sextiae

367/366 v. Chr. Zulassung der Plebejer zum Konsulat durch die Leges Liciniae Sextiae.

Signup and view all the flashcards

Lex Hortensia

287 v. Chr. Gemeinverbindlichkeit der Beschlüsse des plebeischen concilium plebis.

Signup and view all the flashcards

Lex Canuleia

445 v. Chr. erlaubte die Lex Canuleia die Heiratsfähigkeit zwischen Patriziern und Plebejern.

Signup and view all the flashcards

Erster Gladiatorenkampf

264 v. Chr. fanden die ersten Gladiatorenkämpfe statt und läuteten eine neue Ära ein.

Signup and view all the flashcards

  1. Punischer Krieg

Krieg zwischen Rom und Karthago um die Kontrolle über Mittelmeergebiete.

Signup and view all the flashcards

Schlacht von Cannae

Äußerst verlustreiche Schlacht (216 v.Chr.) im 2. Punischen Krieg, wo Hannibal Rom entscheidend besiegte.

Signup and view all the flashcards

Schlacht bei Zama

Entscheidende Schlacht (202 v.Chr.) im 2. Punischen Krieg, wo Rom Hannibal besiegte.

Signup and view all the flashcards

Lex Claudia

Gesetz (218 v.Chr.), das Senatoren den Handel mit Schiffen verbot.

Signup and view all the flashcards

  1. Punischer Krieg

Krieg (149-146 v.Chr.) zwischen Rom und Karthago, der zur Zerstörung Karthagos führte.

Signup and view all the flashcards

Volkstribunat des Gracchus

Politische Reformen (133-122 v.Chr.) zur Landverteilung und Stärkung der Plebejer.

Signup and view all the flashcards

Konsulate des Marius

Politische Ära (107-100 v.Chr.), in der Marius das Berufsheer einführte und reformierte.

Signup and view all the flashcards

Krieg gegen Jugurtha

Krieg (112-105 v.Chr.) gegen den König von Numidien, der die römische Unschlüssigkeit aufdeckte.

Signup and view all the flashcards

Servilius Glaucia

Ein römischer Politiker, dessen Einfluss das innenpolitische Klima verschärfte.

Signup and view all the flashcards

Volkstribunat des M.Livius Drusus

Eine politische Amtszeit, die versuchte, die Rechte der italischen Bundesgenossen zu stärken.

Signup and view all the flashcards

Krieg gegen Mithridates VI.

Ein langanhaltender Konflikt zwischen Rom und dem König von Pontos, Mithridates VI.

Signup and view all the flashcards

Diktatur Sullas

Die Machtübernahme von Lucius Cornelius Sulla, der als Diktator regierte.

Signup and view all the flashcards

Konsulat Ciceros

Die politische Amtszeit von Marcus Tullius Cicero, während der er die Catilinarische Verschwörung niederschlug.

Signup and view all the flashcards

Erstes Triumvirat

Ein informelles politisches Bündnis zwischen Crassus, Pompeius und Caesar.

Signup and view all the flashcards

Überschreitung des Rubikon

Caesars entscheidender Schritt, der den Bürgerkrieg zwischen ihm und Pompeius auslöste.

Signup and view all the flashcards

Schlacht von Pharsalos

Die entscheidende Auseinandersetzung zwischen Caesar und Pompeius, die mit Caesars Sieg endete.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Römische Republik - Zeittafel

  • 10. Jh. v. Chr.: Erste Siedlungsspuren im Gebiet des späteren Roms
  • 8./7. Jh. v. Chr.: Entstehung der Stadt Rom
  • 550-470 v. Chr.: Abschaffung der Königsgewalt
  • 509 v. Chr.: Sturz des etruskischen Königs; Beginn der Republik
  • 470-300 v. Chr.: Ständekämpfe zwischen Patriziern und Plebejern um zivilrechtliche und politische Gleichstellung
  • ca. 450 v. Chr.: "Zwölftafelgesetz": Kodifizierung des römischen Rechts
  • 449 v. Chr.: Leges Valeriae Horatiae
  • 445 v. Chr.: Lex Canuleia: Zulassung der Ehen zwischen Patriziern und Plebejern
  • ca. 400 v. Chr.: Eindringen keltischer Stämme in Italien
  • ca. 387 v. Chr.: Kurzzeitige Eroberung und Plünderung Roms
  • 370/366 v. Chr.: Leges Liciniae Sextiae: Plebejer erhalten Zugang zum Konsulat
  • 340-338 v. Chr.: Krieg gegen latinische Städte
  • 339 v. Chr.: Lex Publilia: Gesetze benötigen die Zustimmung des Senats
  • 326 v. Chr.: Lex Poetelia Papiria: Abschaffung der Schuldknechtschaft
  • 326-290 v. Chr.: Samnitenkriege: Rom erobert Mittelitalien
  • 312 v. Chr.: Lex Ovinia: Neue Senatoren werden ausgewählt
  • 304 v. Chr.: Ius flavianum: Einheitliche Behandlung aller Bürger vor Gericht
  • 300 v. Chr.: Lex Valeria de provocatione: Berufung an Volksversammlung
  • 287 v. Chr.: Lex Hortensia: Beschlüsse des Plebejer-Volksversammlungs werden für Rechtsgrundsätze bindend
  • 285-282 v. Chr.: Krieg gegen Kelten und Etrusker
  • 280-272 v. Chr.: Pyrrhos-Krieg; Krieg gegen Samniten und Lukaner
  • 264 v. Chr.: Beginn des Ersten Punischen Krieges

Weitere Ereignisse (264-133 v. Chr.)

  • 264-241 v. Chr.: 1. Punischer Krieg gegen Karthago
  • 237 v. Chr.: Römische Annektion von Sardinien und Korsika
  • 237-219 v. Chr.: Karthagische Eroberung Spaniens
  • 229/228 v. Chr.: Erster Illyrischer Krieg
  • 225-222 v. Chr.: Krieg gegen Kelten in Oberitalien
  • 219 v. Chr.: Zweiter Illyrischer Krieg
  • 218-201 v. Chr.: 2. Punischer Krieg
  • 218 v. Chr.: Lex Claudia de nave senatorum: Verbot des Handels für Senatoren
  • 216 v. Chr.: Schlacht von Cannae: schwere Niederlage der Römer
  • 202 v. Chr.: Schlacht von Zama: Sieg der Römer über Hannibal
  • 200-197 v. Chr.: 2. Makedonischer Krieg
  • 191-188 v. Chr.: Krieg gegen Antiochos III. von Syrien (Friedensvertrag von Apamea)
  • 197 v. Chr.: Freiheitserklärung für Griechenland
  • 186 v. Chr.: Unterdrückung des Bacchanalien-Kultes
  • 171-168 v. Chr.: 3. Makedonischer Krieg
  • 153-133 v. Chr.: Aufstände in Spanien und Griechenland, Afrika und Makedonien werden Provinzen
  • 149-146 v. Chr.: 3. Punischer Krieg
  • 148 v.Chr.: Gründung der Provinz Makedonien
  • 146 v. Chr.: Zerstörung von Karthago und Korinth

Weitere Ereignisse (133 - 30 v. Chr.)

  • 136-133 v. Chr.: Erster Sizilischer Sklavenkrieg

  • 133 v. Chr.: Volkstribunat und Agrarreform von Tiberius Sempronius Gracchus

  • 123-122 v. Chr.: Volkstribunat von Gaius Sempronius Gracchus

  • 112-105 v. Chr.: Krieg gegen Numiderkönig Jugurtha

  • 113-101 v. Chr.: Krieg gegen Kimbern und Teutonen

  • 107 v. Chr.: Konsulat Gaius Marius

  • 100-90 v. Chr.: Konsulate Saturninus und Glaucia

  • 91-88 v. Chr.: Aufstand der Italischen Bundesstaaten ("Socialer Krieg")

  • 88 v. Chr.: Sullas Marsch auf Rom

  • 83-81 v. Chr. Bürgerkrieg unter Sulla

  •  49 v. Chr.: Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius beginnt

  • 44 v. Chr.: Caesar wird ermordet

  • 43-31 v. Chr.: Zweites Triumvirat

  • 31 v. Chr.: Schlacht bei Actium; Octavian siegt über Antonius

  • 27 v. Chr.: Octavian wird zu Augustus, Beginn des römischen Prinzipats

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Ancient Rome: Evolution Timeline Quiz
19 questions
Roman Republic History Test Study Guide
16 questions
Roman Republic History Review
60 questions

Roman Republic History Review

WellRegardedObsidian1129 avatar
WellRegardedObsidian1129
Timeline of Roman Monarchy and Republic
9 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser