Podcast
Questions and Answers
Die Sammlung und Wiederverwertung alter Handys führt zu einer erhöhten Belastung der Umwelt.
Die Sammlung und Wiederverwertung alter Handys führt zu einer erhöhten Belastung der Umwelt.
False (B)
Das Swico Recyclingsystem ermöglicht es Konsumenten, Elektrogeräte nur an ausgewählten Sammelstellen abzugeben.
Das Swico Recyclingsystem ermöglicht es Konsumenten, Elektrogeräte nur an ausgewählten Sammelstellen abzugeben.
True (A)
Elektroschrott enthält keine gefährlichen Stoffe, wie Blei oder Quecksilber.
Elektroschrott enthält keine gefährlichen Stoffe, wie Blei oder Quecksilber.
False (B)
Die Rückgewinnung von Metallen aus alten Geräten findet im Recyclingprozess statt.
Die Rückgewinnung von Metallen aus alten Geräten findet im Recyclingprozess statt.
Die Entsorgung schadstoffhaltiger Stoffe erfolgt bei der Abgabe von Altgeräten an Sammelstellen unsachgemäß.
Die Entsorgung schadstoffhaltiger Stoffe erfolgt bei der Abgabe von Altgeräten an Sammelstellen unsachgemäß.
Stocks sind die wirtschaftlich abbaubaren Ressourcen von Rohstoffen.
Stocks sind die wirtschaftlich abbaubaren Ressourcen von Rohstoffen.
Erneuerbare Ressourcen beziehen sich auf Materialien, die in ihrem Vorkommen nicht beschränkt sind.
Erneuerbare Ressourcen beziehen sich auf Materialien, die in ihrem Vorkommen nicht beschränkt sind.
Die Reichweite von Erdöl beträgt laut Angaben 58 Jahre.
Die Reichweite von Erdöl beträgt laut Angaben 58 Jahre.
Der Konsum, Wohlstand und das Bevölkerungswachstum sind nicht die Ursachen für die Zunahme von Siedlungsabfällen.
Der Konsum, Wohlstand und das Bevölkerungswachstum sind nicht die Ursachen für die Zunahme von Siedlungsabfällen.
Die Abfallmenge in der Schweiz hat sich seit 1970 halbiert.
Die Abfallmenge in der Schweiz hat sich seit 1970 halbiert.
Recycling reduziert die Abfallmenge und spart Primärrohstoffe sowie Energie.
Recycling reduziert die Abfallmenge und spart Primärrohstoffe sowie Energie.
Recycling erhöht den CO₂-Ausstoss und verursacht somit mehr Umweltverschmutzung.
Recycling erhöht den CO₂-Ausstoss und verursacht somit mehr Umweltverschmutzung.
Downcycling führt zu Produkten mit höherer Qualität als die ursprünglichen Materialien.
Downcycling führt zu Produkten mit höherer Qualität als die ursprünglichen Materialien.
Kehrichtverbrennungsanlagen produzieren weniger Energie als Wind- und Sonnenenergie zusammen.
Kehrichtverbrennungsanlagen produzieren weniger Energie als Wind- und Sonnenenergie zusammen.
Der interessenkonflikt um Plastik betrifft nur das Recycling und nicht die Kehrichtverbrennung.
Der interessenkonflikt um Plastik betrifft nur das Recycling und nicht die Kehrichtverbrennung.
PET-Flaschen werden nach dem Recyclingprozess in neue Flaschen umgewandelt, indem sie erst in PET-Flakes zerkleinert werden.
PET-Flaschen werden nach dem Recyclingprozess in neue Flaschen umgewandelt, indem sie erst in PET-Flakes zerkleinert werden.
Urban Mining bezieht sich auf die Gewinnung von Rohstoffen aus der Natur.
Urban Mining bezieht sich auf die Gewinnung von Rohstoffen aus der Natur.
Die Gewinnung von Metallen für Mobiltelefone hat keine negativen sozialen Auswirkungen.
Die Gewinnung von Metallen für Mobiltelefone hat keine negativen sozialen Auswirkungen.
Eine der ökologischen Vorteile des PET-Recyclings ist die Reduzierung des Rohölverbrauchs.
Eine der ökologischen Vorteile des PET-Recyclings ist die Reduzierung des Rohölverbrauchs.
Die Nutzung von Geräten über einen längeren Zeitraum ist eine Maßnahme zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs.
Die Nutzung von Geräten über einen längeren Zeitraum ist eine Maßnahme zur Reduktion des Ressourcenverbrauchs.
Aluminium ist kein Bestandteil, der in Mobiltelefonen gewonnen wird.
Aluminium ist kein Bestandteil, der in Mobiltelefonen gewonnen wird.
Flashcards
Renewable Resource
Renewable Resource
A resource that can be replenished naturally over a relatively short period.
Non-renewable Resource
Non-renewable Resource
A resource that forms much more slowly than it is consumed and cannot be easily replenished.
Waste Generation Trend (Switzerland)
Waste Generation Trend (Switzerland)
Swiss municipal waste tripled from 1970 to the present day.
Factors for Increased Waste
Factors for Increased Waste
Signup and view all the flashcards
Waste-GDP decoupling
Waste-GDP decoupling
Signup and view all the flashcards
Recycling
Recycling
Signup and view all the flashcards
Resource Types
Resource Types
Signup and view all the flashcards
Recycling Benefits
Recycling Benefits
Signup and view all the flashcards
Recycling
Recycling
Signup and view all the flashcards
Downcycling
Downcycling
Signup and view all the flashcards
Upcycling
Upcycling
Signup and view all the flashcards
PET recycling
PET recycling
Signup and view all the flashcards
Urban Mining
Urban Mining
Signup and view all the flashcards
E-waste Recycling
E-waste Recycling
Signup and view all the flashcards
Resource Conservation
Resource Conservation
Signup and view all the flashcards
Recycling Importance (Phones)
Recycling Importance (Phones)
Signup and view all the flashcards
E-waste Recycling
E-waste Recycling
Signup and view all the flashcards
E-waste Problem
E-waste Problem
Signup and view all the flashcards
Recycling Benefits
Recycling Benefits
Signup and view all the flashcards
Recycling Process (Electronics)
Recycling Process (Electronics)
Signup and view all the flashcards
Swico Recycling System
Swico Recycling System
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Lernziele
- Rohstoffe (Stocks, Ressourcen, Reserven) unterscheiden: Stocks sind natürliche Vorkommen, Ressourcen theoretisch nutzbar, Reserven wirtschaftlich abbaubar.
- Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Ressourcen: Erneuerbare (z.B. Holz, Wasser) stehen immer zur Verfügung, nicht-erneuerbare (z.B. Erdöl, Metalle) sind begrenzt.
- Reichweite von nicht-erneuerbaren Ressourcen: Braunkohle (348 Jahre), Erdgas (58 Jahre), Erdöl (41 Jahre).
- Entwicklung der Abfallmenge in der Schweiz: Siedlungsabfall hat sich seit 1970 verdreifacht.
- Ursachen der Abfallmenge-Entwicklung: Steigender Konsum, Bevölkerungswachstum, hoher Lebensstandard, Verpackungen, kurzlebige Konsumgüter, Import von Produkten.
- Entkopplung von Abfallmenge und BIP: Wichtig für nachhaltiges Wachstum, weniger Abfall bei steigendem Wohlstand spart Ressourcen und schützt die Umwelt.
- Müll als Rohstoff und Energiequelle: Abfall kann zu wertvollen Rohstoffen und Energiequellen verarbeitet werden.
- Kehrichtverbrennungsanlagen und Energiegewinnung: Diese Anlagen produzieren mehr Energie als Wind- und Sonnenenergie.
- Interessenkonflikt bei Plastikrecycling: Die Reduktion von Plastik im Müll verringert den Brennwert für Kehrichtverbrennungsanlagen und fördert Konflikte mit Recyclingunternehmen.
- Recycling-Definition: Wiederverwertung von Abfällen. Materialien werden in den Stoffkreislauf zurückgeführt und erhalten ähnliche Qualitätseigenschaften wie das ursprüngliche Material. Energie bleibt erhalten und wird weitergenutzt.
Recycling
- Kreislaufprinzip des Recyclings: Abfallmenge reduzieren durch Recycling, Rohstoffe und Energie sparen.
- Nutzen von Recycling: Reduktion des Abfalls, Schonung von Ressourcen, Einsparung von Energie, CO2-Emissionsreduzierung.
- Unterschied zwischen Recycling, Downcycling und Upcycling: Recycling (z.B. Glas), Downcycling (Papier zu Karton, geringere Qualität), Upcycling (Reifen zu Möbel, verbesserte Qualität).
- PET-Recycling-Kreislauf: Sammeln, Reinigen, Sortieren, PET-Flakes, R-PET, neue PET-Flaschen.
- Ökologische Vorteile von PET-Recycling: Ressourcenschonung, Energieeinsparung, CO2-Reduktion.
- Ökonomischer Vorteil von PET-Recycling: Kostengünstiger als neues PET, weniger Energieverbrauch.
- Falsche Vorstellungen über PET-Recycling widerlegen: Keine detaillierten falschen Vorstellungen genannt.
Elektronisches Recycling
- Urban Mining: Gewinnung von Rohstoffen aus bereits vorhandenen Produkten, anstatt neue zu fördern.
- Massnahmen zur Ressourcenreduzierung: Geräte länger nutzen, Secondhand kaufen, defekte Geräte reparieren lassen.
- Handy-Recycling: Sammeln, Wiedergewinnung von Metallen, Kunststoffen und seltenen Erden, Reduzierung von Schadstoffen, Ressourcenschonung.
- Swico Recyclingsystem: System für die Rücknahme und fachgerechte Entsorgung von Elektrogeräten, um wertvolle Materialien zu recyceln.
- Problematik von Elektroschrott: Schadstoffe (Blei, Quecksilber), Verlust wertvoller Rohstoffe, Umweltbelastung bei falscher Entsorgung.
- Vorteile von Elektro-Recycling: Ressourcenschonung, Umweltschutz, Abfallreduzierung.
- Kreislauf von elektronischen Geräten: Sammlung, Zerlegung, Trennung der Materialien, Recycling von Metallen und Kunststoffen, Entsorgung von Schadstoffen, Verwendung der Materialien für neue Geräte/Produkte.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
In diesem Quiz werden die Unterschiede zwischen Rohstoffen, Ressourcen und Reserven behandelt. Es wird auch auf die Entwicklung der Abfallmenge in der Schweiz eingegangen, sowie auf die Ursachen und die Bedeutung der Entkopplung von Abfall und BIP. Lernen Sie, wie Müll als Rohstoff und Energiequelle genutzt werden kann.