Podcast
Questions and Answers
Warum suchen Jugendliche aktiv nach neuen Erlebnissen?
Warum suchen Jugendliche aktiv nach neuen Erlebnissen?
- Weil die Verarbeitung emotionaler Reize weniger stark aktiviert ist (correct)
- Weil sie nach neuen Freunden suchen
- Weil sie nach neuen Herausforderungen suchen
- Weil sie mehr Schlaf benötigen
Was kann durch die verringerte Reizzufuhr in der Jugend geschehen?
Was kann durch die verringerte Reizzufuhr in der Jugend geschehen?
- Besserer Schlaf
- Verringerung von Risikoverhalten
- Erhöhung positiver Gefühlszustände
- Erhöhung negativer Gefühlszustände (correct)
Was ist ein wichtiger Aspekt der emotionalen Regulation in der Jugend?
Was ist ein wichtiger Aspekt der emotionalen Regulation in der Jugend?
- Die Handlungskontrolle
- Die regulatorischen Fähigkeiten
- Die Verarbeitung emotionaler Reize (correct)
- Die Reifung des präfrontalen Cortex
Was ist das Resultat der Reifungsvorgänge im präfrontalen Cortex?
Was ist das Resultat der Reifungsvorgänge im präfrontalen Cortex?
Wie ändert sich der Melatoninstoffwechsel in der Pubertät?
Wie ändert sich der Melatoninstoffwechsel in der Pubertät?
Was ist die Folge der Verschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus bei Jugendlichen?
Was ist die Folge der Verschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus bei Jugendlichen?
Wie viel Schlaf benötigen Jugendliche?
Wie viel Schlaf benötigen Jugendliche?
Was ist der Grund für die Unausgeschlafenheit bei Jugendlichen?
Was ist der Grund für die Unausgeschlafenheit bei Jugendlichen?
Warum muss sich das Gehirn während der Pubertät anpassen?
Warum muss sich das Gehirn während der Pubertät anpassen?
Welche Hirnregionen erfahren langsamere Anpassungen während der Pubertät?
Welche Hirnregionen erfahren langsamere Anpassungen während der Pubertät?
Was sind die Folgen von Umstrukturierungsprozessen im präfrontalen Cortex?
Was sind die Folgen von Umstrukturierungsprozessen im präfrontalen Cortex?
Warum werden besonders Areale des präfrontalen Cortex und des limbischen Systems während der Pubertät weniger stark aktiviert?
Warum werden besonders Areale des präfrontalen Cortex und des limbischen Systems während der Pubertät weniger stark aktiviert?
Was geschieht mit den Neurotransmittern Dopamin und Serotonin während der Pubertät?
Was geschieht mit den Neurotransmittern Dopamin und Serotonin während der Pubertät?
Was ist die Funktion von Serotonin im Gehirn?
Was ist die Funktion von Serotonin im Gehirn?
Welche Probleme können während der Pubertät in der Emotionsverarbeitung auftreten?
Welche Probleme können während der Pubertät in der Emotionsverarbeitung auftreten?
Wie lange dauern die Umstrukturierungsprozesse im präfrontalen Cortex an?
Wie lange dauern die Umstrukturierungsprozesse im präfrontalen Cortex an?
Warum reagieren Jugendliche auf negative Ereignisse emotionaler als Kinder?
Warum reagieren Jugendliche auf negative Ereignisse emotionaler als Kinder?
Was ändert sich in der Kindheit und Jugendalter im Gehirn?
Was ändert sich in der Kindheit und Jugendalter im Gehirn?
Warum haben Jugendliche in von Erwachsenen strukturierten Situationen eher eine schlechtere Stimmung?
Warum haben Jugendliche in von Erwachsenen strukturierten Situationen eher eine schlechtere Stimmung?
Was bedeutet die Zunahme der weißen Substanz im Gehirn?
Was bedeutet die Zunahme der weißen Substanz im Gehirn?
Was ändert sich in der Adoleszenz in Bezug auf negative Ereignisse?
Was ändert sich in der Adoleszenz in Bezug auf negative Ereignisse?
Warum haben Jugendliche in mit Freunden oder selbstgewählten Freizeitaktivitäten verbrachter Zeit eher eine bessere Stimmung?
Warum haben Jugendliche in mit Freunden oder selbstgewählten Freizeitaktivitäten verbrachter Zeit eher eine bessere Stimmung?
Was bedeutet der Abbau von überschüssigen Neuronen und neuronalen Verbindungen im Gehirn?
Was bedeutet der Abbau von überschüssigen Neuronen und neuronalen Verbindungen im Gehirn?
Warum erfolgt der Umbau des Gehirns nicht in allen Hirnregionen simultan?
Warum erfolgt der Umbau des Gehirns nicht in allen Hirnregionen simultan?
Study Notes
Veränderungen im Jugendalter
- Im Jugendalter werden Hirnregionen, die für die Verarbeitung emotionaler Reize, Bewertung von Reizen und Umsetzung von Aktivitäten zuständig sind, weniger stark aktiviert als in der Kindheit.
- Durch verringerte Reizzufuhr suchen Jugendliche aktiv nach neuen Erlebnissen mit ausgeprägten Reizen.
- Erhöhung der Wahrscheinlichkeit negativer Gefühlszustände und erhöhte Anstrengung erforderlich, um positive Gefühlszustände hervorzurufen.
Reifungsvorgänge im präfrontalen Cortex
- Im Jugendalter finden Reifungsvorgänge im präfrontalen Cortex statt, der u.a. für Handlungskontrolle zuständig ist.
- Gefahr risikoreichen Verhaltens.
Veränderung des Melatoninstoffwechsels
- Im Verlauf der Pubertät reduziert sich die Melatoninmenge und es erfolgt eine spätere Ausschüttung des Melatonins.
- späteres Einsetzen der Ermüdung in den Abendstunden, Jugendliche gehen viel später schlafen als ein Kind.
- Unausgeschlafenheit.
Anpassung der Hirnregionen
- Körperliche Veränderungen in der Pubertät erfordern Anpassung der entsprechenden Hirnregionen, um effektive Körperbeherrschung zu gewährleisten.
- Beherrschung von Motorik und Sensorik ist überlebenswichtig.
Umstrukturierungsprozesse im präfrontalen Cortex
- Umstrukturierungsprozesse im präfrontalen Cortex dauern bis ins frühe Erwachsenenalter.
- vorübergehende Probleme in Emotionsverarbeitung und kognitiver Handlungssteuerung.
Veränderungen des Neurotransmitter-Haushalts
- Reorganisation des dopaminergen und serotonergen Systems.
- Abnahme der Dichte der Rezeptoren für Dopamin und Serotonin.
- weniger stimulierende Reize erreichen den Kortex.
Auswirkungen neurobiologischer Veränderungen
- Korrelationen zwischen Stimmungsschwankungen und situativen Veränderungen.
- eher bessere Stimmung in mit Freunden oder selbstgewählten Freizeitaktivitäten verbrachter Zeit.
- eher schlechtere Stimmung in von Erwachsenen strukturierten Situationen.
Veränderungen der Gehirnstruktur
- Systematische Veränderung der Struktur des Gehirns im Alter von 4 bis 21 Jahren.
- Weiße Substanz (Nervenbahnen) nimmt zu, Nervenbahnen werden zunehmend myelinisiert.
- Leitungsgeschwindigkeit wird erhöht.
- Graue Substanz (Zellkörper) nimmt ab, überschüssige Neuronen und neuronale Verbindungen werden abgebaut.
- zunehmend effizientere Informationsverarbeitung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Lernen Sie die Veränderungen im Gehirn während der Pubertät kennen. Erfahren Sie, wie Jugendliche mit emotionalen Reizen umgehen und wie die Reifung des Gehirns Einfluss auf das Verhalten nimmt.