Qualitätsbestimmung und Lagerung von Lebensmitteln
5 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Reinigungsverfahren sind trockene Verfahren?

  • Reinigungstrommel (correct)
  • Rüttelsiebe (correct)
  • Wassertropfenreinigung
  • Dampfreinigung

Welche Aussage über die Reinigungsverfahren ist korrekt?

  • Es gibt keine Kombination von Reinigungsverfahren.
  • Nasse Reinigungsverfahren sind immer effizienter als trockene Verfahren.
  • Nasse Verfahren erfordern keine spezielle Ausrüstung.
  • Sowohl trockene als auch nasse Verfahren werden häufig kombiniert. (correct)

Welches der folgenden Verfahren gehört nicht zu den nassen Reinigungsverfahren?

  • Magnetabscheider (correct)
  • Dampfreinigung
  • Scheuerreinigung
  • Spritzreinigung

Wie erfolgt die Sortierung der Materialien?

<p>Nach Größe und Gewicht (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein typisches Beispiel für ein trockenes Reinigungsverfahren?

<p>Rüttelsieb (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Trockene Reinigungsverfahren

Verfahren, das mit Hilfe von Luft, Vibrationen oder mechanischem Abrieb Schmutz von Oberflächen entfernt. Beispiele: Gebläsereiniger, Rüttelsiebe, Reinigungstrommel.

Nasse Reinigungsverfahren

Verfahren, das Wasser verwendet, um Schmutz von Oberflächen zu entfernen.

Kombination aus Trocken- und Nassverfahren

Kombination aus trockenen und nassen Reinigungsverfahren, die sich ergänzen.

Sortierung

Verfahren, bei dem Material nach bestimmten Eigenschaften getrennt wird.

Signup and view all the flashcards

Sortierkriterien

Materialien können nach Größe, Form, Farbe, Gewicht oder magnetischen Eigenschaften sortiert werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Übernahme

  • Qualitätsbestimmung und Mengenerfassung nach HACCP und QM-System werden durchgeführt.
  • Kategorie A: Produkte sind normal entwickelt, voll ausgereift, gesund, sauber und baumfrisch. Diese werden für einwandfreie Produkte verwendet.
  • Kategorie B: Produkte sind ungenügend reif, überlagert, beschädigt oder weisen qualitative Mängel auf. Diese werden für besondere Zwecke benutzt.
  • Kategorie C: Produkte sind unsauber, unterentwickelt, unreif, überreif, überlagert oder verletzt. Diese werden nicht übernommen.

Zwischenlagerung

  • Kurzzeitlagerung von Produkten bei saisonaler Verarbeitung.
  • Im Einsatz sind Lagerwannen für Kernobst, Lagerbehälter für Beerenobst und Steinobst sowie Stapelsilos für Zitrusfrüchte.

Langzeitlagerung

  • Kühllager werden für Kernobst und Steinobst genutzt.
  • Tiefkühlläger für Beerenobst.
  • CA-Lager für Kernobst und tropische Früchte.

Schwemmkanal

  • Die Eignung des Schwemmkanals ist gegeben bei einem Gefälle von -2,5%.
  • Er dient dem Transport von Wasser (Wasseraufbereitung, Haftwasser).

Bandförderer

  • Die Eignung des Bandförderers ist für Winkel unter 45 Grad.

Becherelvator

  • Die Eignung des Becherelevators ist für Winkel über 60 Grad.

Schneckenförderer/Elevator

  • Die Eignung des Schneckenförderers/Elevators liegt im Winkelbereich von 0 bis 60 Grad und 90 Grad.

Reinigung

  • Trockene Reinigungsmethoden umfassen Gebläsereiniger, Rüttelsiebe, Reinigungstrommeln und Magnetabscheider.
  • Nasse Reinigungsverfahren werden ebenfalls angewandt.
  • Kombinierte Verfahren sind häufig.

Sortierung

  • Sortierung nach verschiedenen Kriterien erfolgt.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Kurztest SS-9-17 PDF

Description

In diesem Quiz testen wir Ihr Wissen über die Qualitätsbestimmung und Lagerung von Lebensmitteln nach HACCP und QM-System. Sie lernen die Unterschiede zwischen den Kategorien A, B und C sowie die verschiedenen Lagerungsmethoden für Obst. Überprüfen Sie Ihr Verständnis für die Anforderungen an die Zwischen- und Langzeitlagerung von Lebensmitteln.

More Like This

Food Quality Assessment Quiz
10 questions
Food Quality and Freshness Assessment Quiz
5 questions
Food Safety and Quality Assessment
10 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser