Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt am besten den Fokus der Psychometrie?
Welche Aussage beschreibt am besten den Fokus der Psychometrie?
- Die Optimierung von Lernmethoden im Bildungsbereich.
- Die Entwicklung und Validierung von Messinstrumenten für psychologische Konstrukte. (correct)
- Die Anwendung psychologischer Theorien in der klinischen Praxis.
- Die Erforschung neurologischer Grundlagen psychischer Erkrankungen.
Latente Variablen sind direkt messbar.
Latente Variablen sind direkt messbar.
False (B)
Nennen Sie einen wesentlichen Aspekt, der bei der Beurteilung psychologischer Tests laut Borsboom (2009) kritisch ist.
Nennen Sie einen wesentlichen Aspekt, der bei der Beurteilung psychologischer Tests laut Borsboom (2009) kritisch ist.
Das Verständnis und die Bewertung verschiedener Modelle der psychologischen Messung.
Die Testung von Theorien und deren Zurückweisung wird als ___________ bezeichnet.
Die Testung von Theorien und deren Zurückweisung wird als ___________ bezeichnet.
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept eines reflektiven Modells in der Psychometrie?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten das Konzept eines reflektiven Modells in der Psychometrie?
Lehrbücher über Forschungsmethoden stellen immer ein vollständiges und akkurates Bild der verschiedenen Theorien in der psychologischen Messung dar.
Lehrbücher über Forschungsmethoden stellen immer ein vollständiges und akkurates Bild der verschiedenen Theorien in der psychologischen Messung dar.
Was ist ein charakteristisches Merkmal von wissenschaftlichen Modellen im Kontext der latenten Variablenmodellierung?
Was ist ein charakteristisches Merkmal von wissenschaftlichen Modellen im Kontext der latenten Variablenmodellierung?
Welchen Vorteil bietet die Verwendung eines zusammengesetzten Modells im Vergleich zur direkten Modellierung der Effekte von NO3 und NH4 auf den Artenreichtum?
Welchen Vorteil bietet die Verwendung eines zusammengesetzten Modells im Vergleich zur direkten Modellierung der Effekte von NO3 und NH4 auf den Artenreichtum?
Ein latentes Konstrukt wird direkt durch beobachtbare Variablen (Items) gemessen.
Ein latentes Konstrukt wird direkt durch beobachtbare Variablen (Items) gemessen.
Nennen Sie Beispiele fr psychologische Konstrukte, die modelliert werden knnen.
Nennen Sie Beispiele fr psychologische Konstrukte, die modelliert werden knnen.
Im Kontext der Modellierung reprsentiert die Variable '$\epsilon$' meistens den ______.
Im Kontext der Modellierung reprsentiert die Variable '$\epsilon$' meistens den ______.
Ordnen Sie die folgenden Konstrukte ihren Disziplinen zu:
Ordnen Sie die folgenden Konstrukte ihren Disziplinen zu:
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem latenten Konstrukt und einer Kompositvariable?
Was ist der Hauptunterschied zwischen einem latenten Konstrukt und einer Kompositvariable?
Welchen Fokus legt die vorgeschlagene Konzeption im Vergleich zur aktuellen Validitätstheorie?
Welchen Fokus legt die vorgeschlagene Konzeption im Vergleich zur aktuellen Validitätstheorie?
Validierungsforschung sollte sich hauptsächlich auf die Beziehung zwischen dem gemessenen Attribut und anderen Attributen konzentrieren.
Validierungsforschung sollte sich hauptsächlich auf die Beziehung zwischen dem gemessenen Attribut und anderen Attributen konzentrieren.
Reliabilitt ist eine Eigenschaft des Tests.
Reliabilitt ist eine Eigenschaft des Tests.
Misst Cronbachs Alpha die Eindimensionalitt eines Tests?
Misst Cronbachs Alpha die Eindimensionalitt eines Tests?
Nennen Sie ein Beispiel für ein Optimierungsproblem, das typischerweise mit Metaheuristiken gelöst wird.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Optimierungsproblem, das typischerweise mit Metaheuristiken gelöst wird.
Gibt es einen allgemeingltigen Cut-Off-Wert fr Cronbachs Alpha, ab dem ein Test als zuverlssig gilt?
Gibt es einen allgemeingltigen Cut-Off-Wert fr Cronbachs Alpha, ab dem ein Test als zuverlssig gilt?
Ameisenstaatenalgo. ist ein Beispiel für eine Metaheuristik, die aus der ______ entlehnt ist.
Ameisenstaatenalgo. ist ein Beispiel für eine Metaheuristik, die aus der ______ entlehnt ist.
Ordnen Sie die folgenden Metaheuristiken ihren charakteristischen Merkmalen zu:
Ordnen Sie die folgenden Metaheuristiken ihren charakteristischen Merkmalen zu:
Ein hoher Cronbach-Alpha-Koeffizient impliziert zwangsläufig, dass die Items eines psychologischen Messinstruments eindimensional sind.
Ein hoher Cronbach-Alpha-Koeffizient impliziert zwangsläufig, dass die Items eines psychologischen Messinstruments eindimensional sind.
Welche Aussage trifft nicht auf Cronbachs Alpha zu?
Welche Aussage trifft nicht auf Cronbachs Alpha zu?
Mit welcher statistischen Methode werden Fragen zur dimensionalen Struktur psychologischer Messinstrumente beantwortet?
Mit welcher statistischen Methode werden Fragen zur dimensionalen Struktur psychologischer Messinstrumente beantwortet?
Laut Nunnally (1978) ist in der Grundlagenforschung eine Reliabilität von mindestens ________ ausreichend.
Laut Nunnally (1978) ist in der Grundlagenforschung eine Reliabilität von mindestens ________ ausreichend.
In welchen Anwendungsbereichen ist laut Lance (2006) eine Reliabilität von .80 nicht ausreichend?
In welchen Anwendungsbereichen ist laut Lance (2006) eine Reliabilität von .80 nicht ausreichend?
Selbst bei einer sehr hohen Reliabilität von .90 ist der Standardmessfehler vernachlässigbar klein.
Selbst bei einer sehr hohen Reliabilität von .90 ist der Standardmessfehler vernachlässigbar klein.
Welcher Reliabilitätswert sollte laut dem Text in angewandten Bereichen, in denen wichtige Entscheidungen getroffen werden, mindestens toleriert werden?
Welcher Reliabilitätswert sollte laut dem Text in angewandten Bereichen, in denen wichtige Entscheidungen getroffen werden, mindestens toleriert werden?
Der Standardmessfehler ist selbst bei einer Reliabilität von .90 fast ________ so groß wie die Standardabweichung der Testwerte.
Der Standardmessfehler ist selbst bei einer Reliabilität von .90 fast ________ so groß wie die Standardabweichung der Testwerte.
Ordnen Sie die folgenden Reliabilitätswerte den entsprechenden Forschungskontexten zu, in denen sie typischerweise als akzeptabel gelten:
Ordnen Sie die folgenden Reliabilitätswerte den entsprechenden Forschungskontexten zu, in denen sie typischerweise als akzeptabel gelten:
Welche zwei Arten der Faktorenanalyse werden erwähnt?
Welche zwei Arten der Faktorenanalyse werden erwähnt?
Was ist laut Borsboom et al. (2004) notwendig, damit ein Test valide ist?
Was ist laut Borsboom et al. (2004) notwendig, damit ein Test valide ist?
Die Klassische Testtheorie (KTT) setzt voraus, dass allen Messungen ein spezifisches Konstrukt zugrunde liegt.
Die Klassische Testtheorie (KTT) setzt voraus, dass allen Messungen ein spezifisches Konstrukt zugrunde liegt.
Nennen Sie die drei Komponenten der Konstruktvalidität nach Loevinger (1957).
Nennen Sie die drei Komponenten der Konstruktvalidität nach Loevinger (1957).
Cronbach und Meehl (1955) verwenden den Begriff 'nomologisches ______', um die Einbettung einer Messung zur Konstruktvalidierung zu beschreiben.
Cronbach und Meehl (1955) verwenden den Begriff 'nomologisches ______', um die Einbettung einer Messung zur Konstruktvalidierung zu beschreiben.
Ordnen Sie die folgenden Validitätsarten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Validitätsarten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was kritisiert Messick (1989) im Zusammenhang mit Validität?
Was kritisiert Messick (1989) im Zusammenhang mit Validität?
Laut Kelley (1927) ist ein Test valide, wenn er das misst, was er vorgibt zu messen.
Laut Kelley (1927) ist ein Test valide, wenn er das misst, was er vorgibt zu messen.
Nennen Sie ein Beispiel für einen Test, der hoch reliabel, aber nicht valide ist.
Nennen Sie ein Beispiel für einen Test, der hoch reliabel, aber nicht valide ist.
Die Validität eines Tests bezieht sich auf das Ausmass, in dem er ein bestimmtes ______ misst.
Die Validität eines Tests bezieht sich auf das Ausmass, in dem er ein bestimmtes ______ misst.
Welche Aussage zur Validität ist NICHT korrekt?
Welche Aussage zur Validität ist NICHT korrekt?
Flashcards
Was ist Psychometrie?
Was ist Psychometrie?
Theorie und Methoden der psychologischen Diagnostik.
Ziele der Psychometrie
Ziele der Psychometrie
Konstruktion und Validierung von Messinstrumenten (Fragebögen, Tests usw.). Methodisch-statistische Forschung (Item-Response-Theorie usw.).
Uneinigkeit in der Psychometrie
Uneinigkeit in der Psychometrie
Die Vorstellung, dass es keinen Konsens über die Konzeptualisierung psychologischer Messungen gibt und verschiedene Theorien existieren.
Latente Variablenmodelle
Latente Variablenmodelle
Signup and view all the flashcards
Psychologische Konstrukte
Psychologische Konstrukte
Signup and view all the flashcards
Falsifizierbarkeit
Falsifizierbarkeit
Signup and view all the flashcards
Reflektive Modelle
Reflektive Modelle
Signup and view all the flashcards
Zusammengesetztes Modell
Zusammengesetztes Modell
Signup and view all the flashcards
Latente Variable
Latente Variable
Signup and view all the flashcards
Komposite Variable
Komposite Variable
Signup and view all the flashcards
Items (in Modelle)
Items (in Modelle)
Signup and view all the flashcards
Fehlerterm (ε)
Fehlerterm (ε)
Signup and view all the flashcards
δ (Delta) in Modellen
δ (Delta) in Modellen
Signup and view all the flashcards
Reliabilität
Reliabilität
Signup and view all the flashcards
Cronbachs Alpha
Cronbachs Alpha
Signup and view all the flashcards
Neues Validitätsverständnis
Neues Validitätsverständnis
Signup and view all the flashcards
Was sind Metaheuristiken?
Was sind Metaheuristiken?
Signup and view all the flashcards
Klassen von Optimierungsproblemen
Klassen von Optimierungsproblemen
Signup and view all the flashcards
Beispiele für Metaheuristiken
Beispiele für Metaheuristiken
Signup and view all the flashcards
Ant Colony Optimization (ACO)
Ant Colony Optimization (ACO)
Signup and view all the flashcards
Homogenität vs. Cronbach Alpha
Homogenität vs. Cronbach Alpha
Signup and view all the flashcards
Dimensionalität bestimmen
Dimensionalität bestimmen
Signup and view all the flashcards
Akzeptable Reliabilität
Akzeptable Reliabilität
Signup and view all the flashcards
Reliabilität in der Forschung
Reliabilität in der Forschung
Signup and view all the flashcards
Reliabilität in der Anwendung
Reliabilität in der Anwendung
Signup and view all the flashcards
Standardmessfehler bei hoher Reliabilität
Standardmessfehler bei hoher Reliabilität
Signup and view all the flashcards
Cronbachs Alpha: Aussagekraft
Cronbachs Alpha: Aussagekraft
Signup and view all the flashcards
Reliabilität: Kontextabhängigkeit
Reliabilität: Kontextabhängigkeit
Signup and view all the flashcards
Reliabilität in der Grundlagenforschung
Reliabilität in der Grundlagenforschung
Signup and view all the flashcards
Nunnallys Reliabilitäts-Kontext
Nunnallys Reliabilitäts-Kontext
Signup and view all the flashcards
Klassische Testtheorie (KTT)
Klassische Testtheorie (KTT)
Signup and view all the flashcards
Validität (Kelley, 1927)
Validität (Kelley, 1927)
Signup and view all the flashcards
Konstruktvalidierung (Cronbach & Meehl, 1955)
Konstruktvalidierung (Cronbach & Meehl, 1955)
Signup and view all the flashcards
Komponenten der Konstruktvalidität (Loevinger, 1957)
Komponenten der Konstruktvalidität (Loevinger, 1957)
Signup and view all the flashcards
Validität (Messick, 1989)
Validität (Messick, 1989)
Signup and view all the flashcards
Validität (Borsboom et al., 2004)
Validität (Borsboom et al., 2004)
Signup and view all the flashcards
Bedingungen für Testvalidität
Bedingungen für Testvalidität
Signup and view all the flashcards
Kernfrage der Validität
Kernfrage der Validität
Signup and view all the flashcards
Validierungsverfahren
Validierungsverfahren
Signup and view all the flashcards
Was ist Validität?
Was ist Validität?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Gliederung
- Die Präsentation behandelt die Themen Psychometrie, Reliabilität, Validität und Forschung zur Kurzskalenentwicklung.
- Am 31.10.2024 wird eine überarbeitete Version der Gütekriterien in der psychologischen Diagnostik vorgestellt (Version 3.0.0).
Psychometrie
- Die Psychometrie befasst sich mit der Theorie und den Methoden der psychologischen Diagnostik.
- Dazu gehört die Konstruktion und Validierung von Messinstrumenten wie Fragebögen, Tests und Beurteilungen.
- Ebenfalls umfasst sie die methodisch-statistische Forschung der Messtheorie, wie die Item-Response-Theorie.
- Es gibt unterschiedliche Theorien zur psychologischen Messung, die sich in ihrer Konzeptualisierung des Messprozesses radikal unterscheiden können.
Latente Variablenmodellierung
- Wissenschaftliche Modelle sind erdacht bzw. konstruiert.
- Modelle sind theoretisch, hypothetisch, schwer greifbar und i.d.R. nicht direkt messbar.
- Psychologische Konstrukte: Intelligenz, Motivation, Leseverständnis.
- Soziologische Konstrukte: Kulturelle Zugehörigkeit, Gruppenbezogene Feindschaft.
- Politische Konstrukte: Bürokratie, Demokratie.
- Theorien sollten getestet und zurückgewiesen werden können (Falsifizierbarkeit nach Popper).
Reflektive Modelle
- Latente Variable verursacht die Messwerte der Indikatoren.
- Ein Beispiel ist der Stickstoffgehalt im Wasser, der die Messwerte von Stickstoff-Farbstreifen, Biomasse der Algen und dem Geschmack beeinflusst.
Formative Modelle
- Die Messwerte der Indikatoren tragen zu einer zusammengesetzten Variable bei.
- Ein Beispiel ist, dass Ammonium (NH4) und Nitrat (NO3) verschiedene Formen von Stickstoff sind, die auf unterschiedliche Weise zu einem Stickstoff-Effekt beitragen.
Modellierung der Welt
- Grafische Darstellung von reflektiven und formativen Modellen, die latente Variablen und Composite Variablen nutzen, um relevante Ergebnisse zu modellieren.
- Psychologische Konstrukte: Intelligenz, Motivation, Leseverstehen.
- Soziologische Konstrukte: Kulturelle Zugehörigkeit, Gruppenbezogene Feindschaft.
- Politische Konstrukte: Bürokratie, Demokratie.
Fehlvorstellungen über Reliabilität
- Reliabilität ist keine Eigenschaft des Tests.
- Cronbach Alpha misst nicht die Eindimensionalität.
- Es gibt keinen allgemeingültigen Cut-Off-Wert für Cronbach Alpha.
- Reliabilität ist nicht gleich Cronbach Alpha.
- Höhere Reliabilität bedeutet nicht automatisch höhere Validität.
Reliabilität ist eine Eigenschaft des Tests?
- Reliabilität, Validität und potenzielle Responsivität des Beck Depression Inventory (BDI) wurden bei Patienten mit Parkinson-Krankheit (PD) evaluiert.
- Cronbachs für den BDI lag bei 0.88.
- Der BDI ist ein valides, zuverlässiges und potenziell responsives Instrument zur Beurteilung des Schweregrads der Depression bei PD.
Cronbachs Alpha misst Eindimensionalität?
- Cronbach-alpha-Koeffizient ist kein Homogenitätsindex, sondern ein kombinierter Index, der mittlere Itembeziehungen und Itemanzahl berücksichtigt.
- Aussage über die Dimensionalität ist nicht möglich.
- Fragen zur dimensionalen Struktur werden mit Faktorenanalyse beantwortet.
Cut-Off-Wert für Cronbach Alpha?
- Ein Wert von .70 oder höher ist akzeptabel.
- Ein zufriedenstellendes Maß hängt davon ab, wie eine Messung verwendet wird.
- In frühen Forschungsphasen reichen Reliabilitäten von .70 aus.
- In angewandten Bereichen ist eine Reliabilität von .80 nicht hoch genug.
- Bei wichtigen Entscheidungen sind Reliabilitäten von .90 oder .95 wünschenswert.
- Der Cronbach-alpha-Koeffizient fällt mit größerer Itemanzahl höher aus.
Cut-Off-Wert für Cronbach Alpha?
- Der Koeffizient gilt nur für Items, die positiv mit anderen Items korrelieren.
- Negative Korrelationen reduzieren Cronbach-alpha.
- Die Höhe gibt in Abhängigkeit von Itemanzahl die Höhe der mittleren Itemzusammenhänge an.
- Bei unterschiedlichen Itemtrennschärfen stellt es eine Mindestschätzung der Reliabilität dar.
Cronbach-alpha – Definition
- Die Höhe des Koeffizienten hängt vom Verhältnis der Summe der einzelnen Itemvarianzen zur Gesamtvarianz des Tests ab.
- Die Items müssen zumindest essentiell τ-äquivalent sein.
Parameter im regressionsanalytischen Modell
- τi = αi + λi * η (mit λi = 1), wobei η die latente Variable, τ der wahre Wert eines Indikators, α der Intercept und λ die Steigung oder Faktorladung ist.
- ε steht für den Fehlerterm.
Reliabilität = Cronbach Alpha?
- Darstellung verschiedener Formen der Reliabilität: τ-kongenerisch (McDonald's ω), essentiell τ-äquivalent (Cronbach's α), τ-parallel und essentiell τ-parallel.
Je höher Reliabilität, desto höher Validität
- Die klassische Testtheorie geht nicht davon aus, dass den Messungen ein Konstrukt zugrunde liegt.
- Jeder Test hat einen wahren Wert, aber dieser muss kein Attribut von Interesse widerspiegeln.
Was ist Validität überhaupt?
- Validität ist eine "catch-all category for a range of challenging psychometric problems" (umfassende Kategorie für eine Reihe von anspruchsvollen psychometrischen Problemen).
- Ein Test ist valide, wenn er wirklich das misst, was er zu messen vorgibt (Kelley, 1927).
- Eine Konstruktvalidierung findet statt, wenn ein Forscher glaubt, dass sein Instrument ein bestimmtes Konstrukt widerspiegelt (Cronbach & Meehl, 1955).
- Loevinger (1957) unterscheidet drei Komponenten der Konstruktvalidität: Inhaltsvalidität, Faktorielle Validität und Kriteriumsval.
- Borsboom et al. (2004) definieren Validität reduktionistisch: Ein Test ist valide, wenn er ein existierendes Merkmal misst und Variationen des Merkmals kausal Variation im Messergebnis verursachen.
Validität
- Ein Test ist valide für die Messung eines Attributs, wenn (a) das Attribut existiert und (b) Variationen in dem Attribut kausal Variationen in den Messergebnissen verursachen.
- Schwerpunkt liegt auf Ontologie, Referenz und Kausalität statt auf Epistemologie, Bedeutung und Korrelation.
- Validierungsforschung sollte sich auf die Prozesse konzentrieren, die den Effekt des gemessenen Attributs auf die Testergebnisse übertragen und nicht auf die Beziehung zwischen Attributen.
Definition Metaheuristiken
– Algorithmen in der Informatik, die Optimierungsprobleme näherungsweise lösen.
- Klassen von Optimierungsproblemen sind Zuordnungs-, Reihenfolge-, Gruppierungs- und Auswahlprobleme.
- Oft aus der Biologie entlehnt: Genetischer Algorithmus, Bienenschwarmalgorithmus, Ameisenstaatenalgo.
- Kollektive Intelligenz oder Schwarmintelligenz als emergentes Phänomen.
Metaheuristiken
- Ein Ameisenstaat ist ein klassisches Beispiel.
- Die Intelligenz/Funktionalität einer Ameisenkolonie kann in Regeln erfasst und mit Computerprogrammen simuliert werden.
Ant Colony Optimization (ACO)
- Basiert auf Beobachtungen und mathematischen Beschreibungen der Argentinischen Ameise.
Ant Colony Optimization (ACO)
- Optimierungsaufgabe: Suche das Modell mit 5 aus 8 Items, das den besten CFI aufweist.
- Virtuelle Ameisen (5-Item-Modelle) werden losgeschickt.
- Ergebnisse werden verglichen und Pheromone für "beste" Items erhöht.
Erstellen von Kurzskalen
- Schlüsselkonzepte psychologischer Tests sind: Faktorstruktur/Dimensionalität, Reliabilität/Messpräzision, Diskriminierung und Validität.
- Es gibt Meta-Heuristiken in der Kurzskalenkonstruktion wie z.B. Ant Colony Optimization
Beispielitem PPVT
- Der Peabody Picture Vocabulary Test - 4. Ausgabe (PPVT-4; Dunn & Dunn, 2007) misst den rezeptiven (Hör-)Wortschatz von Kindern.
- Umfasst 228 Items mit gesprochenen Wörtern und zugehörigen farbigen Bildern oder 89 (andere) Items im PPVT-NEPS.
Vergleich SCOFA vs. ACO
- SCOFA (Stepwise Confirmatory Factor Analysis): Entfernt iterativ das Item mit der geringsten Faktorladung (Trennschärfe-basierte Itemselektion).
- ACO (Ant Colony Optimization): Zieht viele Itemsamples, ist ein iterativer Prozess und optimiert simultan verschiedene Kriterien.
Ergebnisse: Reliabilität
- Ergebnisse der Reliabilitätsanalyse für verschiedene Kurzskalen.
Ergebnisse: Validität
- Ergebnisse der Validitätsanalyse für verschiedene Kurzskalen.
Zusammenfassung
- Die Erstellung von reliablen, validen Kurzskalen funktioniert mit 16 statt 89 Items ausgezeichnet.
- Bei SCOFA tritt ein Attenuationsparadox auf: Trotz steigender Iteminterkorrelationen steigt Konstruktvalidität nicht, sondern fällt ab.
- Dies scheint klassischen Prinzipien zu widersprechen, ist aber aus Informationsperspektive nachvollziehbar: Hoch korrelierte Items sind redundant.
- Der Effekt wird durch die Auswahl extrem leichter Items durch SCOFA verstärkt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz untersucht die Grundlagen der Psychometrie, einschließlich latenter Variablen und der Beurteilung psychologischer Tests. Es werden auch reflektive Modelle, wissenschaftliche Modelle und zusammengesetzte Modelle behandelt. Wichtige psychologische Konstrukte werden ebenfalls thematisiert.