Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen zur Lebensqualität im Alter ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Lebensqualität im Alter ist korrekt?
- Das Risiko für funktionale Einbußen ist im Alter signifikant verringert.
- Die meisten älteren Menschen haben ein höheres Risiko für chronische Krankheiten. (correct)
- Lebensjahre in Wohlstand sind in der Regel gesünder als in Armut. (correct)
- Eine hohe Lebenserwartung ist unabhängig von der sozialen Schicht.
Was hat zur höheren Lebenserwartung in der Schweiz seit 1900 geführt?
Was hat zur höheren Lebenserwartung in der Schweiz seit 1900 geführt?
- Erhöhte Geburtenraten in der älteren Bevölkerung.
- Mortalitätsreduktion bei Umwelterkrankungen.
- Verbesserungen in der Behandlung und Rehabilitation von Krankheiten. (correct)
- Zunahme von Infektionskrankheiten.
Welche der folgenden nicht-übertragbaren Erkrankungen sind am häufigsten unter Männern in der Schweiz anzutreffen?
Welche der folgenden nicht-übertragbaren Erkrankungen sind am häufigsten unter Männern in der Schweiz anzutreffen?
- Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Krebs (correct)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (correct)
- Depression
Was misst der Indikator «behinderungsfreie Lebenserwartung»?
Was misst der Indikator «behinderungsfreie Lebenserwartung»?
Was ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand im Alter?
Was ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand im Alter?
Wie hat sich die Geschlechterdifferenz in der Lebenserwartung in den letzten Jahren verändert?
Wie hat sich die Geschlechterdifferenz in der Lebenserwartung in den letzten Jahren verändert?
Was beschreibt den Begriff «disability-free life expectancy»?
Was beschreibt den Begriff «disability-free life expectancy»?
Wie beeinflusst der Verlust von Partnern im Alter das soziale Netzwerk?
Wie beeinflusst der Verlust von Partnern im Alter das soziale Netzwerk?
Welcher Faktor beeinflusst signifikant das Armutsrisiko bei älteren Menschen in der Schweiz?
Welcher Faktor beeinflusst signifikant das Armutsrisiko bei älteren Menschen in der Schweiz?
In welchem Zusammenhang stehen soziale Unterschiede zur Lebenserwartung laut WHO 2015 für England?
In welchem Zusammenhang stehen soziale Unterschiede zur Lebenserwartung laut WHO 2015 für England?
Was ist eine vermutete Ursache für die hohe Lebenserwartung in der Schweiz?
Was ist eine vermutete Ursache für die hohe Lebenserwartung in der Schweiz?
Welche der folgenden Aussagen zur emotionalen Entwicklung im Alter ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur emotionalen Entwicklung im Alter ist korrekt?
Welche Abwehrmechanismen nehmen mit dem Alter zu?
Welche Abwehrmechanismen nehmen mit dem Alter zu?
Welche Aussage spiegelt die tatsächlichen Trends in der Lebenserwartung in den letzten Jahren wider?
Welche Aussage spiegelt die tatsächlichen Trends in der Lebenserwartung in den letzten Jahren wider?
Was ist ein häufiges psychosoziales Problem im Alter?
Was ist ein häufiges psychosoziales Problem im Alter?
Welche Altersgruppe zeigt deutlich höhere Kontrollüberzeugungen?
Welche Altersgruppe zeigt deutlich höhere Kontrollüberzeugungen?
Welcher gesellschaftliche Wandel ist im Alter typischerweise zu beobachten?
Welcher gesellschaftliche Wandel ist im Alter typischerweise zu beobachten?
Welche der folgenden Aussagen zu Verlusten im Alter ist zutreffend?
Welche der folgenden Aussagen zu Verlusten im Alter ist zutreffend?
Study Notes
Einführung in psychische Störungen im Alter
- Globale Zunahme der Bevölkerung über 65 Jahre, aktuell in der Schweiz: 19% der Bevölkerung
- Zunahme bedingt durch Mortalitätsreduktion in einkommensschwachen und einkommensstarken Ländern
- Lebenserwartung in der Schweiz hat sich seit 1900 fast verdoppelt
- Neueste Entwicklung zeigt eine Abschwächung dieses Anstiegs mit verringertem Geschlechterunterschied
Quantität vs. Qualität der Lebensjahre
- Gesunde Lebensjahre (behinderungsfreie Lebenserwartung) messen, wie viele Jahre in guter Gesundheit erwartet werden
- In der Schweiz beträgt die Lebenserwartung in guter Gesundheit 87%
- Verbesserung in sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Bedingungen für Rentner
- WHO-Bericht 2015: Wohlhabende Nachbarschaften in England haben im Durchschnitt 6 Jahre längere Lebenszeit und 13 Jahre mehr an behinderungsfreien Lebensjahren
Chronische Erkrankungen im Alter
- Hohes Risiko für chronische Erkrankungen, funktionalen Verlust und Behinderung im Alter
- Häufigkeit nicht-übertragbarer Krankheiten: 38% bei 55 bis 61 Jahren und 70% bei 83 bis 89 Jahren
- Häufigste Erkrankungen in der Schweiz: Bewegungsapparat und Depressionen
- Geschlechtsunterschiede: Frauen häufiger betroffen von Bewegungsapparatserkrankungen und Depressionen; Männer von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes
Selbstwahrnehmung der Gesundheit
- Selbst wahrgenommener Gesundheitszustand gilt als guter Indikator
- Berücksichtigt körperliche, psychische und soziale Gesundheit
- Einflussfaktoren: Alter und Bildungsstand
Verluste und Funktionseinschränkungen im Alter
- Altersbedingte Abnahme von kognitiven Funktionen und Organfunktionen
- Normale biologische Alterungsprozesse variieren je nach Lebensalter
Psychosoziale Verluste im Alter
- Verlust interpersoneller Beziehungen vergrößert das soziale Netzwerk, oft durch Tod von Partnern
- Abnahme sozialer Unterstützung ab 75 Jahren erhöht das Risiko für psychische Probleme
- Pensionierung wird oft als Verlustereignis beschrieben, führt zu Verlust sozialer Rollen
- Finanzielle Probleme: Ältere Menschen, insbesondere Frauen, haben oft niedriges Einkommen; Geschiedene haben höchste Armutsquote (21%)
Gewinne im Alter
- Abnahme negativer Emotionen und ein überwiegendes Auftreten positiver Emotionen ab 60 Jahren
- Zunahme reifer Bewältigungsmechanismen (z.B. Uminterpretation) mit steigendem Alter
- Hohe Kontrollüberzeugungen unter den über 65-Jährigen (51,1%), während tiefe Überzeugungen selten sind (16,7%)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieser Quiz behandelt die Relevanz psychischer Störungen bei älteren Menschen für klinische Psychologen. Es wird die steigende Anzahl älterer Menschen in der Bevölkerung und die damit verbundenen Herausforderungen thematisiert. Erfahren Sie, warum dieses Thema in der heutigen Gesellschaft so wichtig ist.