Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt die Vergessenskurve?
Was beschreibt die Vergessenskurve?
- Erinnerungen werden immer vollständiger.
- Erinnerungen werden automatisch verstärkt.
- Erinnerungen verschwinden sofort nach dem Lernen.
- Erinnerungen gehen anfangs schnell verloren und stabilisieren sich nach 5-10 Jahren. (correct)
Episodische Erinnerungen können am besten abgerufen werden, wenn die Umstände des Abrufs denen des Erwerbs ähnlich sind.
Episodische Erinnerungen können am besten abgerufen werden, wenn die Umstände des Abrufs denen des Erwerbs ähnlich sind.
True (A)
Was ist eine mögliche Konsequenz bei der Rekonstruktion von Erinnerungen?
Was ist eine mögliche Konsequenz bei der Rekonstruktion von Erinnerungen?
Einsatz falscher Details.
Die ___________ von Gedächtnisinhalten ist notwendig, um den Abruf nicht zu erschweren.
Die ___________ von Gedächtnisinhalten ist notwendig, um den Abruf nicht zu erschweren.
Welche Aussage über das amnestische Syndrom ist korrekt?
Welche Aussage über das amnestische Syndrom ist korrekt?
Wie lange überleben Erinnerungen in der Regel, bevor sie kaum verloren gehen?
Wie lange überleben Erinnerungen in der Regel, bevor sie kaum verloren gehen?
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Beschreibungen zu:
Bei der Aussortierung von Gedächtnisinhalten besteht keine Gefahr von Verzerrungen.
Bei der Aussortierung von Gedächtnisinhalten besteht keine Gefahr von Verzerrungen.
Was ist das Hauptsymptom des amnestischen Syndroms?
Was ist das Hauptsymptom des amnestischen Syndroms?
Die zentrale Kontrolle und konsolidierte Inhalte des Gedächtnisses sind bei amnestischen Syndromen beeinträchtigt.
Die zentrale Kontrolle und konsolidierte Inhalte des Gedächtnisses sind bei amnestischen Syndromen beeinträchtigt.
Nennen Sie eine Fähigkeit, die beim amnestischen Syndrom erhalten bleibt.
Nennen Sie eine Fähigkeit, die beim amnestischen Syndrom erhalten bleibt.
Eine Patientin mit schwerem amnestischen Syndrom kann die ___ nicht behalten.
Eine Patientin mit schwerem amnestischen Syndrom kann die ___ nicht behalten.
Ordnen Sie die folgende Fähigkeiten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgende Fähigkeiten den entsprechenden Beschreibungen zu:
Langsames Lernen durch Wiederholen ist bei amnestischen Syndromen nicht möglich.
Langsames Lernen durch Wiederholen ist bei amnestischen Syndromen nicht möglich.
Das _______________ Gedächtnis ist bei amnestischen Syndromen betroffen.
Das _______________ Gedächtnis ist bei amnestischen Syndromen betroffen.
Was sind Konfabulationen im Zusammenhang mit dem amnestischen Syndrom?
Was sind Konfabulationen im Zusammenhang mit dem amnestischen Syndrom?
Patienten mit dem amnestischen Syndrom verwenden Technik, um neue Informationen optimal zu speichern.
Patienten mit dem amnestischen Syndrom verwenden Technik, um neue Informationen optimal zu speichern.
Was passiert oft mit den zeitlichen Zuordnungen bei Patienten mit amnestischem Syndrom?
Was passiert oft mit den zeitlichen Zuordnungen bei Patienten mit amnestischem Syndrom?
Patienten mit amnestischem Syndrom zeigen oft __________, wenn sie den Verlust von Erinnerungen erleben.
Patienten mit amnestischem Syndrom zeigen oft __________, wenn sie den Verlust von Erinnerungen erleben.
Ordne die Begleitstörungen dem amnestischen Syndrom zu:
Ordne die Begleitstörungen dem amnestischen Syndrom zu:
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das amnestische Syndrom am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das amnestische Syndrom am besten?
Patient H.M. ist ein bekanntes Beispiel für eine Person mit amnestischem Syndrom.
Patient H.M. ist ein bekanntes Beispiel für eine Person mit amnestischem Syndrom.
Das amnestische Syndrom kann zu __________ führen, wenn Patient:innen keine Pläne für die Zukunft haben.
Das amnestische Syndrom kann zu __________ führen, wenn Patient:innen keine Pläne für die Zukunft haben.
Was beschreibt das amnestische Syndrom?
Was beschreibt das amnestische Syndrom?
Das geschwächte explizite Gedächtnis unterscheidet sich qualitativ von einem normalen Gedächtnis.
Das geschwächte explizite Gedächtnis unterscheidet sich qualitativ von einem normalen Gedächtnis.
Nennen Sie zwei Arten von Störungen, die bei amnestischen Patient:innen auftreten können.
Nennen Sie zwei Arten von Störungen, die bei amnestischen Patient:innen auftreten können.
Das amnestische Syndrom führt häufig zu Schwierigkeiten beim Erinnern von _____ und _____ .
Das amnestische Syndrom führt häufig zu Schwierigkeiten beim Erinnern von _____ und _____ .
Was ist ein Beispiel für eine verbale Störung bei amnestischen Patient:innen?
Was ist ein Beispiel für eine verbale Störung bei amnestischen Patient:innen?
Bei patient:innen mit amnestischem Syndrom ist freie Wiedergabe immer besser als Wiedererkennung.
Bei patient:innen mit amnestischem Syndrom ist freie Wiedergabe immer besser als Wiedererkennung.
Ordnen Sie die Störungen den entsprechenden Beispielen zu:
Ordnen Sie die Störungen den entsprechenden Beispielen zu:
Flashcards
Vergessen: Vergessenskurve
Vergessen: Vergessenskurve
Erinnerungen, die 5-10 Jahre überlebt haben, gehen kaum noch verloren.
Vergessen: Aussortierung
Vergessen: Aussortierung
Gedächtnisinhalte werden aussortiert, um den Abrufprozess nicht zu überlasten.
Wiederfinden: Rekonstruktion
Wiederfinden: Rekonstruktion
Episodische Erinnerungen werden aus allgemeinem Wissen und persönlicher Erfahrung rekonstruiert.
Wiederfinden: Rekonstruktion - Auffüllen
Wiederfinden: Rekonstruktion - Auffüllen
Signup and view all the flashcards
Wiederfinden: Zeitliche Einordnung
Wiederfinden: Zeitliche Einordnung
Signup and view all the flashcards
Wiederfinden: Encoding Specificity
Wiederfinden: Encoding Specificity
Signup and view all the flashcards
Wiederfinden: Multimodale Erlebnisse
Wiederfinden: Multimodale Erlebnisse
Signup and view all the flashcards
Wiederfinden: Einzelinformationen
Wiederfinden: Einzelinformationen
Signup and view all the flashcards
Amnestisches Syndrom
Amnestisches Syndrom
Signup and view all the flashcards
Erhalt des alten Wissens
Erhalt des alten Wissens
Signup and view all the flashcards
Ursachen des amnestischen Syndroms
Ursachen des amnestischen Syndroms
Signup and view all the flashcards
Implizites Gedächtnis im amnestischen Syndrom
Implizites Gedächtnis im amnestischen Syndrom
Signup and view all the flashcards
Lernen trotz Gedächtnisstörung
Lernen trotz Gedächtnisstörung
Signup and view all the flashcards
Schweregrad des amnestischen Syndroms
Schweregrad des amnestischen Syndroms
Signup and view all the flashcards
Auswirkungen des amnestischen Syndroms
Auswirkungen des amnestischen Syndroms
Signup and view all the flashcards
Behandlung des amnesistischen Syndroms
Behandlung des amnesistischen Syndroms
Signup and view all the flashcards
Ursachen für ein amnestisches Syndrom
Ursachen für ein amnestisches Syndrom
Signup and view all the flashcards
Fall T.M.
Fall T.M.
Signup and view all the flashcards
Symptome beim Fall T.M.
Symptome beim Fall T.M.
Signup and view all the flashcards
Zeitliche Verortung von Erinnerungen
Zeitliche Verortung von Erinnerungen
Signup and view all the flashcards
Orientierung an externen Faktoren
Orientierung an externen Faktoren
Signup and view all the flashcards
Zusammenfassende Symptome
Zusammenfassende Symptome
Signup and view all the flashcards
Bedeutung des Verstehens
Bedeutung des Verstehens
Signup and view all the flashcards
Falsche Details in der Erinnerung
Falsche Details in der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Inhaltliche Details der Erinnerung
Inhaltliche Details der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Soziale Komponenten der Erinnerung
Soziale Komponenten der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Emotionale Aspekte der Erinnerung
Emotionale Aspekte der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Teilerhalt der Erinnerung
Teilerhalt der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Logisches Schlussfolgern in der Erinnerung
Logisches Schlussfolgern in der Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Sprachliche Fähigkeiten bei Amnesie
Sprachliche Fähigkeiten bei Amnesie
Signup and view all the flashcards
Geschwächtes explizites Gedächtnis
Geschwächtes explizites Gedächtnis
Signup and view all the flashcards
Qualitative Ähnlichkeit
Qualitative Ähnlichkeit
Signup and view all the flashcards
Partielle Amnesie
Partielle Amnesie
Signup and view all the flashcards
Wiedererkennen
Wiedererkennen
Signup and view all the flashcards
Verbale Störung
Verbale Störung
Signup and view all the flashcards
Visuospatiale Störung
Visuospatiale Störung
Signup and view all the flashcards
Leistungen bei amnestischen Patient:innen
Leistungen bei amnestischen Patient:innen
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Störung der zentralen Kontrolle im Kontext des amnestischen Syndroms?
Was ist eine Störung der zentralen Kontrolle im Kontext des amnestischen Syndroms?
Signup and view all the flashcards
Was sind Konfabulationen im Kontext des amnestischen Syndroms?
Was sind Konfabulationen im Kontext des amnestischen Syndroms?
Signup and view all the flashcards
Wie reagieren Patienten mit amnestischem Syndrom auf den Verlust von Erinnerungen?
Wie reagieren Patienten mit amnestischem Syndrom auf den Verlust von Erinnerungen?
Signup and view all the flashcards
Warum haben manche Patienten mit amnestischem Syndrom Angst?
Warum haben manche Patienten mit amnestischem Syndrom Angst?
Signup and view all the flashcards
Wer ist Patient H.M. und warum ist er relevant?
Wer ist Patient H.M. und warum ist er relevant?
Signup and view all the flashcards
Welche Probleme haben Patienten mit amnestischem Syndrom beim Lernen?
Welche Probleme haben Patienten mit amnestischem Syndrom beim Lernen?
Signup and view all the flashcards
Wie wirkt sich das amnestische Syndrom auf die Zeitwahrnehmung aus?
Wie wirkt sich das amnestische Syndrom auf die Zeitwahrnehmung aus?
Signup and view all the flashcards
Was sind Perseverationen im Kontext des amnestischen Syndroms?
Was sind Perseverationen im Kontext des amnestischen Syndroms?
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Neuropsychologische Störungen und Interventionen
- Thema: Das amnestische Syndrom
- Datum: 13.11.2024
Arten von Gedächtnis
Arbeitsgedächtnis
- Funktion: Kurzfristiges Behalten und Bearbeiten von Informationen
- Kapazität: Beschränkt; neue Informationen verdrängen alte
- Phonologische Schleife: Prüfung durch Nachsprechen von Ziffern oder Wörtern (~7 Einheiten)
- Räumlich-visueller Notizblock: Prüfung durch Nachmachen einer räumlichen Sequenz (~5 Einheiten)
- Episodischer Puffer: Bezogen auf zusammenhängende Szenen
- Zentrale Kontrolle: Benötigt z. B., wenn die Ziffernfolge oder die räumliche Sequenz in umgekehrter Reihenfolge wiederholt werden
Langzeitgedächtnis
- Funktion: Dauerhaft gespeicherte Informationen
- Kapazität: Nicht begrenzt
- Inhalte: Sprachliche und nichtsprachliche (z. B. Gerüche, Geräusche, Aussehen von Gesichtern); episodisch (Erlebnisse); semantisch (allgemeines Wissen)
Prinzipien des expliziten Gedächtnisses
Aufnehmen
- Verknüpfung: Mit vorhandenen Gedächtnisinhalten
- Multimodalität: Gleichzeitige Aufnahme in mehreren Sinnesmodalitäten
- Wiederholung: Semantischer Inhalte; Wiederbelebung vergangener Episoden
Vergessen
- Vergessenskurve: Anfangs steil, flacht dann ab; Erinnerungen, die 5-10 Jahre überlebt haben, gehen kaum verloren
- Aussortierung: Von Gedächtnisinhalten, um Suchpfade des Abrufs nicht zu verstopfen
Wiederfinden
- Rekonstruktion: Von episodischen Erinnerungen aus dem allgemeinen Wissen
- Zeitliche Einordnung: Durch inhaltliche Beziehungen und/oder Lebhaftigkeit
- Encoding Specificity: Erinnern am leichtesten, wenn die Umstände des Abrufs den des Erwerbs ähneln; episodische Erinnerungen als ganze multimodale Erlebnisse abgespeichert
Prospektives Gedächtnis
- Funktion: Gedächtnis für Aufträge und Vorsätze
- Faktoren: Episodisches Gedächtnis und zentrale Kontrolle.
- Beispiel: Milch beim Einkaufen vergessen, Brief nicht eingeworfen
Das amnestische Syndrom (Fallbeispiele)
- Beschreibung: Patient:in mit Schädel-Hirn-Trauma oder zerebraler Anoxie.
- Symptome: Störung des expliziten Langzeitgedächtnisses (anterograde Amnesie); Probleme mit dem Erinnern von Ereignissen nach dem Trauma
- Weitere Aspekte: Implizites Lernen ist erhalten; langsames Lernen durch Wiederholen ist möglich; mögliche Begleitstörung: Störung der zentralen Kontrolle (Konfabulationen)
Anatomie des amnestischen Syndroms
- Bilaterale mediotemporale Lobektomie: Ursache für Amnesie, führt dazu einen deutlichen Rückgang von epileptischen Symptomen, aber auch leichtere retrograde und schwere anterograde Amnesie
- Relevanz des limbischen Systems: Hippocampus ist entscheidend für das explizite Gedächtnis, Schäden am Hippocampus/limbischem System können anterograde Amnesie verursachen
- Begleitstörungen: Verletzungen im Frontallappen können ebenfalls zu Begleitstörungen des Gedächtnisses führen
Alltagsrelevanz des amnestischen Syndroms
- Alltagsrelevante Probleme: Erhöhtes Risiko, örtliche und situative Orientierung zu verlieren. Schwierigkeit bei neuen Lernerfahrungen (z.B. in neuen Umgebungen)
- Herausforderungen: Besonders bei jungen Patienten:innen (Student:innen, ...), da Rückkehr in das Berufsleben oft von explizitem Gedächtnis abhängt
Rehabilitation des Amnestischen Syndroms
-
Lernen: Wichtig, auf erhaltenem impliziten Lernen aufzubauen, maximalen Hilfen, die langsam reduziert werden
-
Kompensation: Bewusste Anwendung von Gedächtnistechniken, multimodale Ausschmückung
-
Substitution: Äußere Gedächtnishilfen (z.B. Notizbuch)
-
Lernen über das Syndrom: In Gruppensitzungen, um Rückmeldungen zu Fehlern zu erhalten
-
Alltagsroutine: Etablierung einer gleichförmig ablaufenden Alltagsroutine, um Unterstützung bei Angelegenheiten außerhalb der Routine zu gewährleisten.
Häufige Begleitstörung: Störung der zentralen Kontrolle
- Konfabulationen: Patient:innen erstellen falsche oder unglaubwürdige Geschichten, um Gedächtnislücken zu füllen
- Ungenaue Informationen: Verhaltensweisen (Perseverationen) werden wiederholt ohne Anlass
- Aufgabe/Vorsatz: Aufträge/Vorsätze nicht rechtzeitig ausführen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Gedächtnis und verschiedene Fallbeispiele in der Psychologie. In diesem Quiz werden Fragen zu Personen und deren Erinnerungen gestellt, sowie den Umständen, die das Gedächtnis beeinflussen. Finden Sie heraus, wie episodische Erinnerungen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Verhalten haben können.