Psychologie Kapitel über soziale Kognition
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wann ist subliminales Priming besonders wirksam?

  • Wenn die Situation selbst mehrdeutig ist. (correct)
  • Wenn die Situation klar und eindeutig ist.
  • Wenn die Person eine hohe kognitive Flexibilität hat.
  • Wenn die Person sehr abgelenkt ist.

Welche der folgenden Optionen ist KEINE Form von psychologischer Distanz im Sinne der Construal Level Theory?

  • Zeitliche Distanz
  • Räumliche Distanz
  • Hypothetische Distanz
  • Emotionale Distanz (correct)

Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'Assimilation' im Rahmen der Schematheorie?

  • Das Abrufen von Informationen aus dem Langzeitgedächtnis.
  • Die Veränderung der Art, wie wir Informationen verarbeiten.
  • Die Integration neuer Informationen in bestehende Schemata. (correct)
  • Die Anpassung bestehender Schemata an neue Erfahrungen.

Was bedeutet 'chronische Zugänglichkeit' von Schemata im Kontext von Medienkonsum?

<p>Dass Schemata durch wiederholten Konsum dauerhaft die Wahrnehmung beeinflussen können. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten 'semantisches Priming'?

<p>Das Wort 'Arzt' erleichtert die Assoziation mit dem Wort 'Krankenschwester'. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptunterschied zwischen einer Stimmung und einem Gefühl?

<p>Gefühle sind kurzfristig und intensiv, während Stimmungen länger anhaltend und weniger intensiv sind. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein charakteristisches Merkmal impliziter sozialer Kognition?

<p>Stark automatisierte und oft unbewusste Prozesse. (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'stimmungskongruente Erinnerung' im Kontext des Gedächtnisses?

<p>Stimmungskongruente Erinnerung bedeutet, dass Erinnerungen besser abgerufen werden, wenn man sich in der gleichen Stimmung befindet wie bei der ursprünglichen Erfahrung. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Unterschied zwischen 'konvergentem' und 'divergentem' Abruf?

<p>Konvergenter Abruf ist das Abrufen vorhandener Infos, während divergenter Abruf kreativ ist. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen 'soziale Schemata' in unserer Wahrnehmung?

<p>Sie helfen uns, Informationen effizient zu verarbeiten, können aber zu Verzerrungen führen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst eine positive Stimmung typischerweise die Informationsverarbeitung?

<p>Positive Stimmung führt dazu dass Heuristiken und vorhandene Wissensstrukturen verwendet werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Gefühle bei der Urteilsbildung gemäß des Textes?

<p>Gefühle dienen als direkte Informationsquelle und Urteilsbasis. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Prinzip beschreibt die hohe Relevanz von Gefühlen im aktuellen Moment bei der Urteilsbildung?

<p>Das Unmittelbarkeitsprinzip (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert typischerweise, wenn wir in einer traurigen Stimmung sind und der automatischen Aktivierung von stimmungskongruentem Material im Gedächtnis nicht entgegenwirken können?

<p>Wir geraten in eine Endlosschleife, in der traurige Gedanken noch mehr Trauer verursachen. (C)</p> Signup and view all the answers

Inwieweit können Supermarktstrategien zur Stimmungsverbesserung der Kunden wirksam sein?

<p>Diese Strategien können wirksam sein, weil sie Stimmungskongruenz erzeugen und somit zum Kauf anregen. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst eine negative Stimmung die Informationsverarbeitung?

<p>Negative Stimmung führt zu einer detaillierten und systematischen Verarbeitung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkung frühzeitiger Interventionen auf soziale Interaktionen?

<p>Sie fördern mehr soziale Interaktionen und Freundschaften sowie eine geringere neuronale Reaktivität auf soziale Ablehnung. (A)</p> Signup and view all the answers

Bis in welches Lebensalter kann sich die Entwicklung soziokognitiver Fähigkeiten erstrecken?

<p>Bis ins Erwachsenenalter. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Phasen ist am anfälligsten für negative Einflüsse auf die Entwicklung sozialer Kognition?

<p>Die Pubertät. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Entwicklungsprozesse findet nicht parallel zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten statt?

<p>Die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Situationen erschwert das Erlernen sozialer Fähigkeiten?

<p>Eine Verlagerung der sozialen Interaktion in den digitalen Raum. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Netzwerke gehört nicht zu den sozialen Netzwerken im Gehirn?

<p>Das sensorische Netzwerk. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Konzept der 'Geteilten Aufmerksamkeit' am besten?

<p>Das gleichzeitige Ausführen von sich ähnelnden oder komplementären Handlungen mit dem Ziel eines gemeinsamen Ergebnisses. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Vorteil bietet eine gute Synchronisierung in sozialen Interaktionen?

<p>Sie verbessert die Grundlage für Kollaboration und effektive Zusammenarbeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Blickkontakt laut dem Text in der Kommunikation und sozialen Interaktion?

<p>Er dient als Grundlage und ist wichtig für die Bereitschaft zur Kooperation. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert laut Text reflexartig, wenn ein Blick auf uns gerichtet ist?

<p>Unsere Aufmerksamkeit fokussiert sich darauf. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche duale Funktion hat der Blickkontakt laut Text?

<p>Er dient der Informationsübertragung und der Einordnung des mentalen Gegenübers. (C)</p> Signup and view all the answers

Was untersucht die evolutionäre Perspektive im Zusammenhang mit Blickkontakt?

<p>Vor allem physische und sexuelle Aspekte, sowie Stimmlage und Körpersprache. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches technische Hilfsmittel wird in der Studie (Hoffmann) zur Erfassung des Blickkontakts verwendet?

<p>Duales mobiles Eye-Tracking (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Hypothese wird bezüglich der Beziehung zwischen subjektiv wahrgenommenem und objektiv gemessenem Blickkontakt in der Studie (Hoffmann) aufgestellt?

<p>Es besteht keine Korrelation beider Blickkontaktarten. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind typische Methoden zur Manipulation des Blickkontakts in der Forschung laut Text?

<p>5-10 Minuten einander in die Augen sehen. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Blickkontakt im Zusammenhang mit der Partnerwahl im Text beschrieben?

<p>Er spielt eine Rolle beim Kennenlernen und ist wichtig für die sexuelle Reproduktion. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen mobilem und Remote-Eyetracking?

<p>Remote-Eyetracking ermöglicht hohe experimentelle Kontrolle, während mobiles Eyetracking eine höhere ökologische Validität aufweist. (B)</p> Signup and view all the answers

Warum ist die direkte Interaktion im Second-Person-Framework so wichtig für die Forschung zur sozialen Kognition?

<p>Weil die direkte Beteiligung an sozialer Interaktion entscheidend ist, um soziale Prozesse vollständig zu verstehen und soziale Kognition zu entwickeln. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen fasst die Rolle der sozialen Kognition am besten zusammen?

<p>Soziale Kognition ist eine grundlegende Voraussetzung für erfolgreiche soziale Interaktion und viele psychiatrische Störungen weisen hier Defizite auf. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden ist KEINE untersuchte Komponente der sozialen Kognition?

<p>Räumliche Wahrnehmung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche spezifischen Beeinträchtigungen zeigen Menschen mit Autismus in Bezug auf die soziale Kognition?

<p>Verringerte Aktivierung im Spiegelneuronen-Netzwerk und Beeinträchtigungen der motorisch-kognitiven Fähigkeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen visuelle Eingaben und Erfahrungen bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten?

<p>Visueller Input und Erfahrung sind entscheidend für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt eine mögliche Ursache für die Beeinträchtigungen der sozialen Kognition im Zusammenhang mit Autismus?

<p>Sie können unter anderem auf frühe Störungen in gesichtsverarbeitenden Bereichen zurückzuführen sein. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Aspekt sozial-kognitiver Prozesse, der in der Forschung berücksichtigt werden muss?

<p>Das Ziehen von Rückschlüssen auf den mentalen Zustand anderer. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Eyetracking bei der Untersuchung von Autismus am besten?

<p>Eyetracking untersucht die visuelle soziale Aufmerksamkeit in einem passiven Betrachtungsmodus. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches neuronale Netzwerk zeigt bei Autismus eine geringere Aktivierung?

<p>Das Theory of Mind Netzwerk (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Defizit kann Empathie-Defizite bei Autismus erklären?

<p>Eine Beeinträchtigung der Regulierung und des Erforschens von Emotionen (Alexithymie) (A)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein typisches Merkmal bei der visuellen Aufmerksamkeit von Menschen mit Autismus beim Betrachten von Gesichtern?

<p>Reduzierter Blick auf die Augenpartie (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Störungen ist keine der genannten Störungsbilder im Text?

<p>Zwangsstörung (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Defizite ist kein Hauptmerkmal von Schizophrenie?

<p>Defizite in der Wahrnehmung (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Faktoren ist im Text als Risikofaktor für psychische Erkrankungen genannt?

<p>Kindheitstraumata (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedeutung hat ein unsicherer Bindungsstil, speziell in Bezug auf die Entwicklung?

<p>Er ist relevant für die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Subliminales Priming

Bezeichnet die unbewusste Aktivierung von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen durch vorhergehende Reize.

Mehrdeutigkeit beim Priming

Wenn ein Reiz mehrdeutig ist, ist subliminales Priming besonders wirksam.

Chronische Schema-Zugänglichkeit

Wiederholtes Konsumieren bestimmter Inhalte kann dazu führen, dass bestimmte Denkmuster dauerhaft die Wahrnehmung beeinflussen.

Semantische Konzepte

Allgemeines Wissen über die Welt, das durch kulturelle Einflüsse geprägt ist.

Signup and view all the flashcards

Episodische Erinnerungen

Erinnerungen an persönliche Erlebnisse.

Signup and view all the flashcards

Schema-Theorie

Die Theorie, dass Wissensstrukturen durch persönliche Erfahrungen entstehen.

Signup and view all the flashcards

Assimilation

Die Fähigkeit, neue Informationen in bestehende Wissensstrukturen zu integrieren.

Signup and view all the flashcards

Akkommodation

Die Fähigkeit, bestehende Wissensstrukturen anzupassen, um neue Informationen aufzunehmen.

Signup and view all the flashcards

Geteilte Aufmerksamkeit

Die Fähigkeit, sich auf die gleiche Aufgabe zu konzentrieren & gemeinsam zu handeln.

Signup and view all the flashcards

Soziale Kognition

Die Fähigkeit, die sozialen Regeln einer Gruppe zu verstehen & zu befolgen.

Signup and view all the flashcards

Pubertät

Eine vulnerable Phase in der Entwicklung der sozialen Kognition, in der hormonelle Veränderungen und Hirnreifung stattfinden.

Signup and view all the flashcards

Amygdala-Netzwerk

Netzwerk im Gehirn, das für die Verarbeitung von Emotionen zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Mentalisierungsnetzwerk

Netzwerk im Gehirn, das für die Fähigkeit zur Perspektivübernahme und zum Verständnis der Gedanken und Gefühle anderer zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Spiegelnetzwerk

Netzwerk im Gehirn, das für die Synchronisierung von Bewegungen und Handlungen während der sozialen Interaktion zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Empathie

Die Fähigkeit, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und deren Emotionen zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Geteilte Aufmerksamkeit

Die Fähigkeit, auf dieselbe Sache zu schauen und zu wissen, was andere sehen.

Signup and view all the flashcards

Mobiles Eyetracking

Mobile Eyetracking zeichnet Blickbewegungen in realen Umgebungen auf. Es bietet hohe ökologische Validität, aber die experimentelle Kontrolle ist begrenzt.

Signup and view all the flashcards

Remote Eyetracking

Remote Eyetracking zeichnet Blickbewegungen in kontrollierten Umgebungen auf. Es bietet hohe experimentelle Kontrolle, aber die ökologische Validität ist eingeschränkt.

Signup and view all the flashcards

Second-Person Framework

Das Second-Person Framework betont die Bedeutung direkter sozialer Interaktion für die Entwicklung sozialer Kognition. Durch aktives Mitwirken in Interaktionen lernen wir soziale Prozesse zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Theory of Mind

Die Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle anderer Personen zu verstehen, stellt eine zentrale Komponente sozialer Kognition dar.

Signup and view all the flashcards

Autismus

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die oft mit Beeinträchtigungen in der sozialen Interaktion und Kommunikation verbunden ist.

Signup and view all the flashcards

Spiegelneuronen

Spiegelneuronen sind Nervenzellen im Gehirn, die sich sowohl beim Beobachten als auch beim Ausführen von Handlungen aktivieren.

Signup and view all the flashcards

Fusiformes Gesichtsareal (FFA)

Das fusiforme Gesichtsareal (FFA) ist ein Bereich im Gehirn, der für die Gesichtserkennung zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Was ist eine Stimmung?

Eine Stimmung ist eine länger anhaltende und weniger intensive emotionale Verfassung.

Signup and view all the flashcards

Stimmungsabhängige Erinnerung

Stimmungsabhängige Erinnerung bezeichnet das Phänomen, dass unsere Stimmung die Erinnerung an vergangene Ereignisse beeinflusst. Wir erinnern uns leichter an Ereignisse, die unserer aktuellen Stimmung entsprechen.

Signup and view all the flashcards

Stimmungskongruente Erinnerung

Stimmungskongruente Erinnerung tritt ein, wenn wir Ereignisse besser abrufen können, die wir in einem ähnlichen emotionalen Zustand erlebt haben, wie dem, in dem wir uns jetzt befinden.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflussen Stimmungen unsere Urteile?

Die Stimmung beeinflusst unsere Urteile und Entscheidungen, indem sie als direkte Informationsquelle dient. So können wir Ereignisse anhand unserer aktuellen Stimmung bewerten.

Signup and view all the flashcards

Unmittelbarkeitsprinzip

Das Unmittelbarkeitsprinzip beschreibt die hohe Relevanz, die unsere aktuelle Stimmung für unsere Entscheidungen und Urteile hat. Wir neigen dazu, unsere momentanen Gefühle als besonders wichtig einzustufen.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst eine positive Stimmung unsere Verarbeitung?

Positive Stimmungen fördern den Einsatz von Heuristiken und vereinfachen unsere Denkprozesse. Wir verlassen uns eher auf vorhandene Wissensstrukturen und Stereotype.

Signup and view all the flashcards

Wie beeinflusst eine negative Stimmung unsere Verarbeitung?

Negative Stimmungen führen zu einer detaillierteren und systematischeren Verarbeitung von Informationen. Wir achten stärker auf die Qualität von Argumenten und analysieren sie gründlicher.

Signup and view all the flashcards

Warum ist die automatische Aktivierung von stimmungskongruentem Material in negativen Stimmungslagen problematisch?

Die automatische Aktivierung von stimmungskongruentem Material im Gedächtnis kann in negativen Stimmungslagen problematisch sein. Ohne Ablenkungsmöglichkeiten festigt sich die negative Stimmung und eine Neuausrichtung wird schwer.

Signup and view all the flashcards

Warum ist Blickkontakt wichtig?

Blickkontakt ist ein starkes Signal, das sowohl positive Emotionen und Aufregung auslöst als auch die Wahrscheinlichkeit für ein Gespräch erhöht. Es ist entscheidend für Kommunikation, soziale Interaktion und Kooperationsbereitschaft.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Ziel der Blickkontakt-Studie?

Die Studie fokussiert auf die Rolle von Blickkontakt bei der Partnerwahl. Durch die Analyse von Blickkontakt während eines Speed-Dates soll untersucht werden, ob die Dauer des Blickkontakts die Wahrscheinlichkeit eines positiven Feedbacks (Partnerwahl) vorhersagt.

Signup and view all the flashcards

Wie wird Blickkontakt in der Studie gemessen?

Die Studie verwendet ein mobiles Eye-Tracking-System um den Blickkontakt zwischen zwei Personen während eines Speed-Dates zu messen.

Signup and view all the flashcards

Was besagt die erste Hypothese der Studie?

Die Hypothese besagt, dass eine längere Dauer des gleichzeitigen Blickkontakts während des Speed-Dates die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich die Personen als Partner wählen.

Signup and view all the flashcards

Was besagt die zweite Hypothese der Studie?

Die Hypothese besagt, dass die subjektive Wahrnehmung des gegenseitigen Blickkontakts nicht unbedingt mit der objektiven Messung übereinstimmt.

Signup and view all the flashcards

Blickkontakt: Signale und Bedeutung

Blickkontakt ist ein wichtiges Signal, das sowohl positive Emotionen und Aufregung auslöst, als auch die Wahrscheinlichkeit für ein Gespräch erhöht. Blickkontakt ist entscheidend für Kommunikation, soziale Interaktion und Kooperationsbereitschaft.

Signup and view all the flashcards

Studie: Blickkontakt und Partnerwahl

Die Studie untersucht die Rolle von Blickkontakt bei der Partnerwahl. Sie analysiert den Blickkontakt während eines Speed-Dates und versucht, die Wahrscheinlichkeit eines positiven Feedbacks (Partnerwahl) vorherzusagen.

Signup and view all the flashcards

Methoden: Eye-Tracking

Die Studie nutzt ein mobiles Eye-Tracking-System, um den Blickkontakt zwischen zwei Personen während eines Speed-Dates zu messen. Es wird ein Gerät eingesetzt, das die Augenbewegungen verfolgt und die Daten für die Analyse des Blickkontakts nutzt.

Signup and view all the flashcards

Theory of Mind Netzwerk

Ein Netzwerk im Gehirn, das die Fähigkeit beeinflusst, die Gedanken und Gefühle anderer Personen zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Amygdala-FG System

Die Amygdala ist eine Gehirnstruktur, die für die Verarbeitung von Emotionen verantwortlich ist. Die FG (Frontaler Kortex) ist ein Teil des Gehirns, der für höhere kognitive Funktionen wie Planung und Entscheidungsfindung verantwortlich ist.

Signup and view all the flashcards

Schizophrenie

Eine neurologische Erkrankung, die sich durch Defizite in der sozialen Interaktion, der Emotionserkennung und dem Theory of Mind auszeichnet.

Signup and view all the flashcards

Eyetracking

Ein Werkzeug, das die Blickbewegungen von Menschen verfolgt und es ermöglicht, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Reize zu untersuchen.

Signup and view all the flashcards

Alexithymie

Die Fähigkeit, Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu regulieren.

Signup and view all the flashcards

Kindheitstraumata

Negative Erfahrungen in der Kindheit, die sich auf die Entwicklung und das Wohlbefinden eines Menschen auswirken können.

Signup and view all the flashcards

Bindungsstil

Die Art der Bindung, die ein Kind zu seinen Eltern oder Bezugspersonen entwickelt.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Soziale Wahrnehmung

  • Kognition ist die Interpretation, Kategorisierung und Bewertung sozialen Verhaltens
  • Die soziale Kognition beinhaltet Attributionstheorie, Personenwahrnehmung und soziale Einflüsse
  • Soziale Realität ist ein komplexes System von Instrumenten und Interpretationen
  • Soziale Kognitionsforschung untersucht die Prozesse, wie Individuen ihre soziale Realität konstruieren
  • Konsistenzsuchende Individuen suchen nach Konsistenz zwischen ihren früheren Überzeugungen und neuen Situationen
  • Naive Wissenschaftler*innen sammeln alle Informationen, um Schlussfolgerungen zu ziehen
  • Motivierte Taktiker*innen benutzen mehrere Strategien basierend auf der Situation
  • Aktivierte Akteur*innen haben Wissen, das durch Hinweisreize aktiviert wird
  • Kognitive Dissonanz, Kognitive Fehler und Wunschdenken können zu Fehlern führen

Komponenten der sozialen Kognition

  • Interne mentale Repräsentationen einer Situation
  • Unterschiedliche kognitive Prozesse
  • Wahrnehmung beeinflusst Verhalten, nicht nur Reize
  • Kontext variiert die Wahrnehmung
  • Soziales Verhalten wird über Vorwissen beeinflusst

Arten der kognitiven Verarbeitung

  • Top-down (Vorwissen und Erwartungen)
  • Bottom-up (situative Reize)
  • Automatisiert (wenige Ressourcen, keine bewusste Steuerung)
  • Kontrolliert (viele Ressourcen, bewusste Steuerung)
  • Vertrauen zu einer Situation, führt zu automatisierter Verarbeitung

Wahrnehmung und Aufmerksamkeit

  • Cocktail-Party-Effekt: Fokussierung auf bestimmte Aspekte
  • Filterung von Informationen
  • Aufmerksamkeit auf auffällige Reize
  • Kontrast zum Vorwissen
  • Enkodierung und Interpretation: Verbindung mit Vorwissen; Sinnvolle Kategorisierung

Urteil und Entscheidung

  • Bedeutung wird abgewogen
  • Idealfall: Alle relevanten Informationen werden in Betracht gezogen
  • Verarbeitungskapazität ist beschränkt
  • Teilmengen relevanter Informationen werden herausgefiltert

Verbindung neuer Informationen mit vorhandenem Wissen

  • Neue Informationen werden nicht isoliert, sondern in Bezug auf vorhandenes Wissen interpretiert
  • Zugänglichkeit vorhandenem Wissen

Wie gut Wissen abgerufen oder gespeichert werden kann

  • Häufigkeit der Aktivierung
  • Kürzliche Aktivierung
  • Salienz des Reizes
  • Situative Einflüsse

Priming

  • Aktivierung eines bestimmten Gedächtnisinhalts beeinflusst die nachfolgende Verarbeitung
  • Medieninhalt kann als Priming-Reiz fungieren
  • Chronisch zugängliche Schemata verändern Wahrnehmung

Wissensarten

  • Semantische Konzepte (Weltwissen)
  • Episodische Erinnerungen (persönliche Erlebnisse)
  • Stereotype und soziale Schemata
  • Schema-Theorie
  • Assimilation und Akkommodation

Hintergrundvariablen

  • Umfang der Verarbeitung
  • Motivation und verfügbare Ressourcen
  • Psychologische Distanz (Nah/Entfernt)
  • Kulturelle Einflüsse (Individualismus/Kollektivismus)
  • Angemessenheit bei sozialen Skripten

Soziale Kognition bei Kindern

  • Verarbeitung von Gesichtsausdrücken und geteilte Aufmerksamkeit
  • Theory of Mind (Verständnis, dass andere unterschiedliche Überzeugungen haben)
  • Empathie und moralische Urteilsbildung
  • Soziokognition entwickelt sich weiter über die Lebensspanne

Motivationsdeterminanten

  • Situative Faktoren (Kapazität, Motivation)
  • Bedürfnis nach Kognition
  • Bedürfnis nach Abschluss
  • Bedürfnis nach positiver Selbstwahrnehmung

Gefühle vs. Stimmungen

  • Gefühle: kurzfristig und intensiv
  • Stimmung: länger anhaltend und weniger intensiv

Stimmung und Urteile

  • Stimmung kongruente Urteile ("Wie fühle ich mich?", direkte Informationsquelle)
  • Attribution von Gefühlen auf aktuelles Geschehen
  • Einfluss der Stimmung auf verarbeitenden Stil
  • Positive Stimmung führt zu Heuristiken und Stereotypen
  • Negative Stimmung zu detaillierter Analyse

Spiegelneuronen

  • Netzwerk verschiedener Neuronen
  • Aktivierung, wenn wir Handlung vornehmen oder beobachten
  • Basis für sozialen Austausch und Empathie
  • Konzepte wie soziales Referenzieren und Modellernen sind wichtig

Soziale Interaktion und Blickkontakt

  • Blickkontakt als Signal für Interesse, Annäherung und Bedrohung
  • Bedeutung für soziale Kompetenz und Kommunikation
  • Blickverhalten in verschiedenen Situationen (z.B. soziale Interaktionen, Speed-Dates)

Kontrollierte und automatisierte Informationsverarbeitung

  • Soziale Urteile sind subjektiv und kontextspezifisch
  • Absolute Urteile (objektive Messungen)
  • Evaluative Urteile (Kontext und Präferenzen)
  • Nutzung verfügbarer Informationen führt zu Assimilation (positive Beziehung) oder Kontrasteffekten (negativer Vergleich)
  • Filterung von Informationen

Soziale Kognition und psychische Störungen

  • Untersuchung bestimmter Störungen (z.B. Autismus, Schizophrenie, Essstörungen)
  • Untersuchung spezifischer Kognitionskonstrukt bei diesen Störungen (z.B. Empathie, Theory of Mind)

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Soziale Wahrnehmung PDF

Description

Dieses Quiz testet dein Wissen über wichtige Konzepte der sozialen Kognition und der Construal Level Theory. Du wirst Fragen zu Themen wie Priming, Schemata und der Rolle von Gefühlen bei der Urteilsbildung beantworten. Perfekt für Studierende der Psychologie, die ihr Verständnis in diesem Bereich vertiefen möchten.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser