Podcast
Questions and Answers
Wann ist subliminales Priming besonders wirksam?
Wann ist subliminales Priming besonders wirksam?
- Wenn die Situation selbst mehrdeutig ist. (correct)
- Wenn die Situation klar und eindeutig ist.
- Wenn die Person eine hohe kognitive Flexibilität hat.
- Wenn die Person sehr abgelenkt ist.
Welche der folgenden Optionen ist KEINE Form von psychologischer Distanz im Sinne der Construal Level Theory?
Welche der folgenden Optionen ist KEINE Form von psychologischer Distanz im Sinne der Construal Level Theory?
- Zeitliche Distanz
- Räumliche Distanz
- Hypothetische Distanz
- Emotionale Distanz (correct)
Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'Assimilation' im Rahmen der Schematheorie?
Welche Aussage beschreibt am besten den Begriff 'Assimilation' im Rahmen der Schematheorie?
- Das Abrufen von Informationen aus dem Langzeitgedächtnis.
- Die Veränderung der Art, wie wir Informationen verarbeiten.
- Die Integration neuer Informationen in bestehende Schemata. (correct)
- Die Anpassung bestehender Schemata an neue Erfahrungen.
Was bedeutet 'chronische Zugänglichkeit' von Schemata im Kontext von Medienkonsum?
Was bedeutet 'chronische Zugänglichkeit' von Schemata im Kontext von Medienkonsum?
Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten 'semantisches Priming'?
Welches der folgenden Beispiele veranschaulicht am besten 'semantisches Priming'?
Was ist ein Hauptunterschied zwischen einer Stimmung und einem Gefühl?
Was ist ein Hauptunterschied zwischen einer Stimmung und einem Gefühl?
Was ist ein charakteristisches Merkmal impliziter sozialer Kognition?
Was ist ein charakteristisches Merkmal impliziter sozialer Kognition?
Was bedeutet 'stimmungskongruente Erinnerung' im Kontext des Gedächtnisses?
Was bedeutet 'stimmungskongruente Erinnerung' im Kontext des Gedächtnisses?
Was beschreibt den Unterschied zwischen 'konvergentem' und 'divergentem' Abruf?
Was beschreibt den Unterschied zwischen 'konvergentem' und 'divergentem' Abruf?
Welche Rolle spielen 'soziale Schemata' in unserer Wahrnehmung?
Welche Rolle spielen 'soziale Schemata' in unserer Wahrnehmung?
Wie beeinflusst eine positive Stimmung typischerweise die Informationsverarbeitung?
Wie beeinflusst eine positive Stimmung typischerweise die Informationsverarbeitung?
Welche Rolle spielen Gefühle bei der Urteilsbildung gemäß des Textes?
Welche Rolle spielen Gefühle bei der Urteilsbildung gemäß des Textes?
Welches Prinzip beschreibt die hohe Relevanz von Gefühlen im aktuellen Moment bei der Urteilsbildung?
Welches Prinzip beschreibt die hohe Relevanz von Gefühlen im aktuellen Moment bei der Urteilsbildung?
Was passiert typischerweise, wenn wir in einer traurigen Stimmung sind und der automatischen Aktivierung von stimmungskongruentem Material im Gedächtnis nicht entgegenwirken können?
Was passiert typischerweise, wenn wir in einer traurigen Stimmung sind und der automatischen Aktivierung von stimmungskongruentem Material im Gedächtnis nicht entgegenwirken können?
Inwieweit können Supermarktstrategien zur Stimmungsverbesserung der Kunden wirksam sein?
Inwieweit können Supermarktstrategien zur Stimmungsverbesserung der Kunden wirksam sein?
Wie beeinflusst eine negative Stimmung die Informationsverarbeitung?
Wie beeinflusst eine negative Stimmung die Informationsverarbeitung?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkung frühzeitiger Interventionen auf soziale Interaktionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die Auswirkung frühzeitiger Interventionen auf soziale Interaktionen?
Bis in welches Lebensalter kann sich die Entwicklung soziokognitiver Fähigkeiten erstrecken?
Bis in welches Lebensalter kann sich die Entwicklung soziokognitiver Fähigkeiten erstrecken?
Welche der folgenden Phasen ist am anfälligsten für negative Einflüsse auf die Entwicklung sozialer Kognition?
Welche der folgenden Phasen ist am anfälligsten für negative Einflüsse auf die Entwicklung sozialer Kognition?
Welche der folgenden Entwicklungsprozesse findet nicht parallel zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten statt?
Welche der folgenden Entwicklungsprozesse findet nicht parallel zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten statt?
Welche der folgenden Situationen erschwert das Erlernen sozialer Fähigkeiten?
Welche der folgenden Situationen erschwert das Erlernen sozialer Fähigkeiten?
Welches der folgenden Netzwerke gehört nicht zu den sozialen Netzwerken im Gehirn?
Welches der folgenden Netzwerke gehört nicht zu den sozialen Netzwerken im Gehirn?
Was beschreibt das Konzept der 'Geteilten Aufmerksamkeit' am besten?
Was beschreibt das Konzept der 'Geteilten Aufmerksamkeit' am besten?
Welchen Vorteil bietet eine gute Synchronisierung in sozialen Interaktionen?
Welchen Vorteil bietet eine gute Synchronisierung in sozialen Interaktionen?
Welche Rolle spielt Blickkontakt laut dem Text in der Kommunikation und sozialen Interaktion?
Welche Rolle spielt Blickkontakt laut dem Text in der Kommunikation und sozialen Interaktion?
Was passiert laut Text reflexartig, wenn ein Blick auf uns gerichtet ist?
Was passiert laut Text reflexartig, wenn ein Blick auf uns gerichtet ist?
Welche duale Funktion hat der Blickkontakt laut Text?
Welche duale Funktion hat der Blickkontakt laut Text?
Was untersucht die evolutionäre Perspektive im Zusammenhang mit Blickkontakt?
Was untersucht die evolutionäre Perspektive im Zusammenhang mit Blickkontakt?
Welches technische Hilfsmittel wird in der Studie (Hoffmann) zur Erfassung des Blickkontakts verwendet?
Welches technische Hilfsmittel wird in der Studie (Hoffmann) zur Erfassung des Blickkontakts verwendet?
Welche Hypothese wird bezüglich der Beziehung zwischen subjektiv wahrgenommenem und objektiv gemessenem Blickkontakt in der Studie (Hoffmann) aufgestellt?
Welche Hypothese wird bezüglich der Beziehung zwischen subjektiv wahrgenommenem und objektiv gemessenem Blickkontakt in der Studie (Hoffmann) aufgestellt?
Was sind typische Methoden zur Manipulation des Blickkontakts in der Forschung laut Text?
Was sind typische Methoden zur Manipulation des Blickkontakts in der Forschung laut Text?
Wie wird der Blickkontakt im Zusammenhang mit der Partnerwahl im Text beschrieben?
Wie wird der Blickkontakt im Zusammenhang mit der Partnerwahl im Text beschrieben?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen mobilem und Remote-Eyetracking?
Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen mobilem und Remote-Eyetracking?
Warum ist die direkte Interaktion im Second-Person-Framework so wichtig für die Forschung zur sozialen Kognition?
Warum ist die direkte Interaktion im Second-Person-Framework so wichtig für die Forschung zur sozialen Kognition?
Welche der folgenden Aussagen fasst die Rolle der sozialen Kognition am besten zusammen?
Welche der folgenden Aussagen fasst die Rolle der sozialen Kognition am besten zusammen?
Welche der folgenden ist KEINE untersuchte Komponente der sozialen Kognition?
Welche der folgenden ist KEINE untersuchte Komponente der sozialen Kognition?
Welche spezifischen Beeinträchtigungen zeigen Menschen mit Autismus in Bezug auf die soziale Kognition?
Welche spezifischen Beeinträchtigungen zeigen Menschen mit Autismus in Bezug auf die soziale Kognition?
Welche Rolle spielen visuelle Eingaben und Erfahrungen bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten?
Welche Rolle spielen visuelle Eingaben und Erfahrungen bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten?
Welche Aussage beschreibt eine mögliche Ursache für die Beeinträchtigungen der sozialen Kognition im Zusammenhang mit Autismus?
Welche Aussage beschreibt eine mögliche Ursache für die Beeinträchtigungen der sozialen Kognition im Zusammenhang mit Autismus?
Was ist ein wichtiger Aspekt sozial-kognitiver Prozesse, der in der Forschung berücksichtigt werden muss?
Was ist ein wichtiger Aspekt sozial-kognitiver Prozesse, der in der Forschung berücksichtigt werden muss?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Eyetracking bei der Untersuchung von Autismus am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Funktion von Eyetracking bei der Untersuchung von Autismus am besten?
Welches neuronale Netzwerk zeigt bei Autismus eine geringere Aktivierung?
Welches neuronale Netzwerk zeigt bei Autismus eine geringere Aktivierung?
Welches Defizit kann Empathie-Defizite bei Autismus erklären?
Welches Defizit kann Empathie-Defizite bei Autismus erklären?
Welches ist ein typisches Merkmal bei der visuellen Aufmerksamkeit von Menschen mit Autismus beim Betrachten von Gesichtern?
Welches ist ein typisches Merkmal bei der visuellen Aufmerksamkeit von Menschen mit Autismus beim Betrachten von Gesichtern?
Welche der folgenden Störungen ist keine der genannten Störungsbilder im Text?
Welche der folgenden Störungen ist keine der genannten Störungsbilder im Text?
Welches der folgenden Defizite ist kein Hauptmerkmal von Schizophrenie?
Welches der folgenden Defizite ist kein Hauptmerkmal von Schizophrenie?
Welcher der folgenden Faktoren ist im Text als Risikofaktor für psychische Erkrankungen genannt?
Welcher der folgenden Faktoren ist im Text als Risikofaktor für psychische Erkrankungen genannt?
Welche Bedeutung hat ein unsicherer Bindungsstil, speziell in Bezug auf die Entwicklung?
Welche Bedeutung hat ein unsicherer Bindungsstil, speziell in Bezug auf die Entwicklung?
Flashcards
Subliminales Priming
Subliminales Priming
Bezeichnet die unbewusste Aktivierung von Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen durch vorhergehende Reize.
Mehrdeutigkeit beim Priming
Mehrdeutigkeit beim Priming
Wenn ein Reiz mehrdeutig ist, ist subliminales Priming besonders wirksam.
Chronische Schema-Zugänglichkeit
Chronische Schema-Zugänglichkeit
Wiederholtes Konsumieren bestimmter Inhalte kann dazu führen, dass bestimmte Denkmuster dauerhaft die Wahrnehmung beeinflussen.
Semantische Konzepte
Semantische Konzepte
Signup and view all the flashcards
Episodische Erinnerungen
Episodische Erinnerungen
Signup and view all the flashcards
Schema-Theorie
Schema-Theorie
Signup and view all the flashcards
Assimilation
Assimilation
Signup and view all the flashcards
Akkommodation
Akkommodation
Signup and view all the flashcards
Geteilte Aufmerksamkeit
Geteilte Aufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
Soziale Kognition
Soziale Kognition
Signup and view all the flashcards
Pubertät
Pubertät
Signup and view all the flashcards
Amygdala-Netzwerk
Amygdala-Netzwerk
Signup and view all the flashcards
Mentalisierungsnetzwerk
Mentalisierungsnetzwerk
Signup and view all the flashcards
Spiegelnetzwerk
Spiegelnetzwerk
Signup and view all the flashcards
Empathie
Empathie
Signup and view all the flashcards
Geteilte Aufmerksamkeit
Geteilte Aufmerksamkeit
Signup and view all the flashcards
Mobiles Eyetracking
Mobiles Eyetracking
Signup and view all the flashcards
Remote Eyetracking
Remote Eyetracking
Signup and view all the flashcards
Second-Person Framework
Second-Person Framework
Signup and view all the flashcards
Theory of Mind
Theory of Mind
Signup and view all the flashcards
Autismus
Autismus
Signup and view all the flashcards
Spiegelneuronen
Spiegelneuronen
Signup and view all the flashcards
Fusiformes Gesichtsareal (FFA)
Fusiformes Gesichtsareal (FFA)
Signup and view all the flashcards
Was ist eine Stimmung?
Was ist eine Stimmung?
Signup and view all the flashcards
Stimmungsabhängige Erinnerung
Stimmungsabhängige Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Stimmungskongruente Erinnerung
Stimmungskongruente Erinnerung
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflussen Stimmungen unsere Urteile?
Wie beeinflussen Stimmungen unsere Urteile?
Signup and view all the flashcards
Unmittelbarkeitsprinzip
Unmittelbarkeitsprinzip
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst eine positive Stimmung unsere Verarbeitung?
Wie beeinflusst eine positive Stimmung unsere Verarbeitung?
Signup and view all the flashcards
Wie beeinflusst eine negative Stimmung unsere Verarbeitung?
Wie beeinflusst eine negative Stimmung unsere Verarbeitung?
Signup and view all the flashcards
Warum ist die automatische Aktivierung von stimmungskongruentem Material in negativen Stimmungslagen problematisch?
Warum ist die automatische Aktivierung von stimmungskongruentem Material in negativen Stimmungslagen problematisch?
Signup and view all the flashcards
Warum ist Blickkontakt wichtig?
Warum ist Blickkontakt wichtig?
Signup and view all the flashcards
Was ist das Ziel der Blickkontakt-Studie?
Was ist das Ziel der Blickkontakt-Studie?
Signup and view all the flashcards
Wie wird Blickkontakt in der Studie gemessen?
Wie wird Blickkontakt in der Studie gemessen?
Signup and view all the flashcards
Was besagt die erste Hypothese der Studie?
Was besagt die erste Hypothese der Studie?
Signup and view all the flashcards
Was besagt die zweite Hypothese der Studie?
Was besagt die zweite Hypothese der Studie?
Signup and view all the flashcards
Blickkontakt: Signale und Bedeutung
Blickkontakt: Signale und Bedeutung
Signup and view all the flashcards
Studie: Blickkontakt und Partnerwahl
Studie: Blickkontakt und Partnerwahl
Signup and view all the flashcards
Methoden: Eye-Tracking
Methoden: Eye-Tracking
Signup and view all the flashcards
Theory of Mind Netzwerk
Theory of Mind Netzwerk
Signup and view all the flashcards
Amygdala-FG System
Amygdala-FG System
Signup and view all the flashcards
Schizophrenie
Schizophrenie
Signup and view all the flashcards
Eyetracking
Eyetracking
Signup and view all the flashcards
Alexithymie
Alexithymie
Signup and view all the flashcards
Kindheitstraumata
Kindheitstraumata
Signup and view all the flashcards
Bindungsstil
Bindungsstil
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Soziale Wahrnehmung
- Kognition ist die Interpretation, Kategorisierung und Bewertung sozialen Verhaltens
- Die soziale Kognition beinhaltet Attributionstheorie, Personenwahrnehmung und soziale Einflüsse
- Soziale Realität ist ein komplexes System von Instrumenten und Interpretationen
- Soziale Kognitionsforschung untersucht die Prozesse, wie Individuen ihre soziale Realität konstruieren
- Konsistenzsuchende Individuen suchen nach Konsistenz zwischen ihren früheren Überzeugungen und neuen Situationen
- Naive Wissenschaftler*innen sammeln alle Informationen, um Schlussfolgerungen zu ziehen
- Motivierte Taktiker*innen benutzen mehrere Strategien basierend auf der Situation
- Aktivierte Akteur*innen haben Wissen, das durch Hinweisreize aktiviert wird
- Kognitive Dissonanz, Kognitive Fehler und Wunschdenken können zu Fehlern führen
Komponenten der sozialen Kognition
- Interne mentale Repräsentationen einer Situation
- Unterschiedliche kognitive Prozesse
- Wahrnehmung beeinflusst Verhalten, nicht nur Reize
- Kontext variiert die Wahrnehmung
- Soziales Verhalten wird über Vorwissen beeinflusst
Arten der kognitiven Verarbeitung
- Top-down (Vorwissen und Erwartungen)
- Bottom-up (situative Reize)
- Automatisiert (wenige Ressourcen, keine bewusste Steuerung)
- Kontrolliert (viele Ressourcen, bewusste Steuerung)
- Vertrauen zu einer Situation, führt zu automatisierter Verarbeitung
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
- Cocktail-Party-Effekt: Fokussierung auf bestimmte Aspekte
- Filterung von Informationen
- Aufmerksamkeit auf auffällige Reize
- Kontrast zum Vorwissen
- Enkodierung und Interpretation: Verbindung mit Vorwissen; Sinnvolle Kategorisierung
Urteil und Entscheidung
- Bedeutung wird abgewogen
- Idealfall: Alle relevanten Informationen werden in Betracht gezogen
- Verarbeitungskapazität ist beschränkt
- Teilmengen relevanter Informationen werden herausgefiltert
Verbindung neuer Informationen mit vorhandenem Wissen
- Neue Informationen werden nicht isoliert, sondern in Bezug auf vorhandenes Wissen interpretiert
- Zugänglichkeit vorhandenem Wissen
Wie gut Wissen abgerufen oder gespeichert werden kann
- Häufigkeit der Aktivierung
- Kürzliche Aktivierung
- Salienz des Reizes
- Situative Einflüsse
Priming
- Aktivierung eines bestimmten Gedächtnisinhalts beeinflusst die nachfolgende Verarbeitung
- Medieninhalt kann als Priming-Reiz fungieren
- Chronisch zugängliche Schemata verändern Wahrnehmung
Wissensarten
- Semantische Konzepte (Weltwissen)
- Episodische Erinnerungen (persönliche Erlebnisse)
- Stereotype und soziale Schemata
- Schema-Theorie
- Assimilation und Akkommodation
Hintergrundvariablen
- Umfang der Verarbeitung
- Motivation und verfügbare Ressourcen
- Psychologische Distanz (Nah/Entfernt)
- Kulturelle Einflüsse (Individualismus/Kollektivismus)
- Angemessenheit bei sozialen Skripten
Soziale Kognition bei Kindern
- Verarbeitung von Gesichtsausdrücken und geteilte Aufmerksamkeit
- Theory of Mind (Verständnis, dass andere unterschiedliche Überzeugungen haben)
- Empathie und moralische Urteilsbildung
- Soziokognition entwickelt sich weiter über die Lebensspanne
Motivationsdeterminanten
- Situative Faktoren (Kapazität, Motivation)
- Bedürfnis nach Kognition
- Bedürfnis nach Abschluss
- Bedürfnis nach positiver Selbstwahrnehmung
Gefühle vs. Stimmungen
- Gefühle: kurzfristig und intensiv
- Stimmung: länger anhaltend und weniger intensiv
Stimmung und Urteile
- Stimmung kongruente Urteile ("Wie fühle ich mich?", direkte Informationsquelle)
- Attribution von Gefühlen auf aktuelles Geschehen
- Einfluss der Stimmung auf verarbeitenden Stil
- Positive Stimmung führt zu Heuristiken und Stereotypen
- Negative Stimmung zu detaillierter Analyse
Spiegelneuronen
- Netzwerk verschiedener Neuronen
- Aktivierung, wenn wir Handlung vornehmen oder beobachten
- Basis für sozialen Austausch und Empathie
- Konzepte wie soziales Referenzieren und Modellernen sind wichtig
Soziale Interaktion und Blickkontakt
- Blickkontakt als Signal für Interesse, Annäherung und Bedrohung
- Bedeutung für soziale Kompetenz und Kommunikation
- Blickverhalten in verschiedenen Situationen (z.B. soziale Interaktionen, Speed-Dates)
Kontrollierte und automatisierte Informationsverarbeitung
- Soziale Urteile sind subjektiv und kontextspezifisch
- Absolute Urteile (objektive Messungen)
- Evaluative Urteile (Kontext und Präferenzen)
- Nutzung verfügbarer Informationen führt zu Assimilation (positive Beziehung) oder Kontrasteffekten (negativer Vergleich)
- Filterung von Informationen
Soziale Kognition und psychische Störungen
- Untersuchung bestimmter Störungen (z.B. Autismus, Schizophrenie, Essstörungen)
- Untersuchung spezifischer Kognitionskonstrukt bei diesen Störungen (z.B. Empathie, Theory of Mind)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz testet dein Wissen über wichtige Konzepte der sozialen Kognition und der Construal Level Theory. Du wirst Fragen zu Themen wie Priming, Schemata und der Rolle von Gefühlen bei der Urteilsbildung beantworten. Perfekt für Studierende der Psychologie, die ihr Verständnis in diesem Bereich vertiefen möchten.