Podcast
Questions and Answers
Was umfasst der Begriff „Test“ im psychologischen Kontext?
Was umfasst der Begriff „Test“ im psychologischen Kontext?
- Nur Intelligenztests
- Alle psychologisch-diagnostischen Verfahren (correct)
- Bildungs- und Leistungstests ausschließlich
- Persönlichkeitsbewertungen ohne wissenschaftliche Grundlage
Standardisierte Interviews werden nicht wie Tests beurteilt.
Standardisierte Interviews werden nicht wie Tests beurteilt.
False (B)
Nennen Sie eine zentrale Fragengruppe bei der Evaluation eines diagnostischen Interviews.
Nennen Sie eine zentrale Fragengruppe bei der Evaluation eines diagnostischen Interviews.
Ziel des Interviews oder Untersuchung der Zielgruppe
Das Testbeurteilungssystem des __________ wird im Zusammenhang mit Tests und Interviews genutzt.
Das Testbeurteilungssystem des __________ wird im Zusammenhang mit Tests und Interviews genutzt.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren passenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren passenden Beschreibungen zu:
Welche der folgenden Aussagen zu den Bewertungsrichtlinien von Tests und Interviews ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zu den Bewertungsrichtlinien von Tests und Interviews ist korrekt?
Der Begriff „Test“ wird im psychologischen Bereich eng gefasst und bezieht sich nur auf Tests.
Der Begriff „Test“ wird im psychologischen Bereich eng gefasst und bezieht sich nur auf Tests.
Was wird mit der Beurteilung standardisierter Interviews erreicht?
Was wird mit der Beurteilung standardisierter Interviews erreicht?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Objektivität eines Verfahrens?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Objektivität eines Verfahrens?
Die Sensitivität eines Interviews bezieht sich auf die Fähigkeit, Unterschiede zwischen Probanden zu erkennen.
Die Sensitivität eines Interviews bezieht sich auf die Fähigkeit, Unterschiede zwischen Probanden zu erkennen.
Was ist ein Beispiel für ein Merkmal, das in Interviews erfasst werden kann?
Was ist ein Beispiel für ein Merkmal, das in Interviews erfasst werden kann?
Der Range der Übereinstimmungskoeffizienten variiert häufig zwischen ____ und ____.
Der Range der Übereinstimmungskoeffizienten variiert häufig zwischen ____ und ____.
Ordne die verschiedenen Interviewformen den entsprechenden Objektivitätswerten zu:
Ordne die verschiedenen Interviewformen den entsprechenden Objektivitätswerten zu:
Welcher Faktor hat einen signifikant positiven Einfluss auf die Objektivität von Auswahlinterviews?
Welcher Faktor hat einen signifikant positiven Einfluss auf die Objektivität von Auswahlinterviews?
Objektivität ist unwichtig für die Güte eines Interviews.
Objektivität ist unwichtig für die Güte eines Interviews.
Nenne einen Vorteil von Interviews im Vergleich zu anderen Instrumenten.
Nenne einen Vorteil von Interviews im Vergleich zu anderen Instrumenten.
Die Validität eines Interviews bezieht sich darauf, wie gut es ____ kann, was es messen soll.
Die Validität eines Interviews bezieht sich darauf, wie gut es ____ kann, was es messen soll.
Was beschreibt die Stabilität der zu messenden Merkmale in einem Interview?
Was beschreibt die Stabilität der zu messenden Merkmale in einem Interview?
Welches Interview hat höhere inkrementelle Validität bei biografischen Fragen?
Welches Interview hat höhere inkrementelle Validität bei biografischen Fragen?
Unstrukturierte Interviews erreichen eine hohe inkrementelle Validität gegenüber Fähigkeitstests.
Unstrukturierte Interviews erreichen eine hohe inkrementelle Validität gegenüber Fähigkeitstests.
Was wird als ein Hauptmerkmal von strukturierten Interviews im Vergleich zu konventionell geführten Interviews angesehen?
Was wird als ein Hauptmerkmal von strukturierten Interviews im Vergleich zu konventionell geführten Interviews angesehen?
Die Korrelation zwischen Ergebnissen von Interviews und kognitiven Fähigkeitstests liegt häufig unter __________.
Die Korrelation zwischen Ergebnissen von Interviews und kognitiven Fähigkeitstests liegt häufig unter __________.
Ordne die folgenden Konzepte den entsprechenden Eigenschaften zu:
Ordne die folgenden Konzepte den entsprechenden Eigenschaften zu:
Welche Art von Fragen weisen eine höhere inkrementelle Validität auf?
Welche Art von Fragen weisen eine höhere inkrementelle Validität auf?
Strukturierte Interviews bieten einen klaren Vorteil in der Konstruktvalidität im Vergleich zu standardisierten Testverfahren.
Strukturierte Interviews bieten einen klaren Vorteil in der Konstruktvalidität im Vergleich zu standardisierten Testverfahren.
Was zeigt eine mittlere korrigierte Korrelation zwischen Interviewergebnissen und Intelligenz laut einer Meta-Analyse von Huffcutt et al.?
Was zeigt eine mittlere korrigierte Korrelation zwischen Interviewergebnissen und Intelligenz laut einer Meta-Analyse von Huffcutt et al.?
Die Kappa-Koeffizienten für affektive Störungen lagen aufgrund bestimmter nicht berücksichtigter DSM-Kriterien bei __________.
Die Kappa-Koeffizienten für affektive Störungen lagen aufgrund bestimmter nicht berücksichtigter DSM-Kriterien bei __________.
Ordne die folgenden Forscher ihren Befunden zu:
Ordne die folgenden Forscher ihren Befunden zu:
Was ist der Hauptgrund dafür, dass Interviews im Vergleich zu anderen Auswahltechniken als weniger valide angesehen werden?
Was ist der Hauptgrund dafür, dass Interviews im Vergleich zu anderen Auswahltechniken als weniger valide angesehen werden?
Strukturierte Interviews zeigen in neueren Studien eine höhere prädiktive Validität als unstrukturierte Interviews.
Strukturierte Interviews zeigen in neueren Studien eine höhere prädiktive Validität als unstrukturierte Interviews.
Was ist die Rolle der Strukturierung in Interviews bezüglich ihrer Validität?
Was ist die Rolle der Strukturierung in Interviews bezüglich ihrer Validität?
Die prädiktive Validität kognitiver Fähigkeitstests liegt bei __________ .
Die prädiktive Validität kognitiver Fähigkeitstests liegt bei __________ .
Ordne die folgenden Validitätswerte den entsprechenden Interviewformaten zu:
Ordne die folgenden Validitätswerte den entsprechenden Interviewformaten zu:
Welcher Forscher hat festgestellt, dass Interviews keine Verbesserung der Prognosegenauigkeit bieten, wenn sie zu Testergebnissen hinzugefügt werden?
Welcher Forscher hat festgestellt, dass Interviews keine Verbesserung der Prognosegenauigkeit bieten, wenn sie zu Testergebnissen hinzugefügt werden?
Die Meta-Analyse von Hunter & Hunter (1984) ergab einen hohen Zusammenhang zwischen Interviewerurteil und späteren Leistungen im Beruf.
Die Meta-Analyse von Hunter & Hunter (1984) ergab einen hohen Zusammenhang zwischen Interviewerurteil und späteren Leistungen im Beruf.
Nenne eine wichtige Empfehlung zur Verbesserung der prognostischen Güte von Interviews.
Nenne eine wichtige Empfehlung zur Verbesserung der prognostischen Güte von Interviews.
Meta-analytische Verfahren zur Validitäts-Generalisierung sind seit den __________ verfügbar.
Meta-analytische Verfahren zur Validitäts-Generalisierung sind seit den __________ verfügbar.
Welcher der folgenden Werte repräsentiert die unstrukturierte Interviewvalidität?
Welcher der folgenden Werte repräsentiert die unstrukturierte Interviewvalidität?
Welches Persönlichkeitsmerkmal wurde am häufigsten in Interviews erfasst?
Welches Persönlichkeitsmerkmal wurde am häufigsten in Interviews erfasst?
Unstrukturierte Interviews erfassen vor allem spezifische fachliche Fähigkeiten.
Unstrukturierte Interviews erfassen vor allem spezifische fachliche Fähigkeiten.
Was ist das Hauptmerkmal von strukturierten Interviews im Vergleich zu unstrukturierten?
Was ist das Hauptmerkmal von strukturierten Interviews im Vergleich zu unstrukturierten?
Die Meta-Analyse von _____ und _____ zeigt, dass strukturiertes Interview keine bemerkenswerten Interviewereffekte hat.
Die Meta-Analyse von _____ und _____ zeigt, dass strukturiertes Interview keine bemerkenswerten Interviewereffekte hat.
Ordne die Aspekte den entsprechenden Interviewtypen zu:
Ordne die Aspekte den entsprechenden Interviewtypen zu:
Welche Aussage beschreibt die inkrementelle Validität eines Interviews?
Welche Aussage beschreibt die inkrementelle Validität eines Interviews?
Ein sorgfältig geplantes Interview kann potenziell fair sein.
Ein sorgfältig geplantes Interview kann potenziell fair sein.
Nenne zwei nichtpsychometrische Bewertungskriterien, die bei Interviews wichtig sind.
Nenne zwei nichtpsychometrische Bewertungskriterien, die bei Interviews wichtig sind.
Die ermittelten diskriminanten Validitäten waren in der Studie höher als die _____ Validitäten.
Die ermittelten diskriminanten Validitäten waren in der Studie höher als die _____ Validitäten.
Was sollte ein Interview unbedingt erfüllen, um zutreffende Informationen zu liefern?
Was sollte ein Interview unbedingt erfüllen, um zutreffende Informationen zu liefern?
Was stellt die Retest-Reliabilität eines Verfahrens dar?
Was stellt die Retest-Reliabilität eines Verfahrens dar?
Der Kappa-Koeffizient für die depressive Persönlichkeitsstörung liegt bei .83.
Der Kappa-Koeffizient für die depressive Persönlichkeitsstörung liegt bei .83.
Welcher Kappa-Koeffizient wurde für das deutsche SKID-II nach DSM-III-R ermittelt?
Welcher Kappa-Koeffizient wurde für das deutsche SKID-II nach DSM-III-R ermittelt?
Die interne Konsistenz von Interviewfragen wird anhand der __________ der Einzelurteile über einen Probanden ermittelt.
Die interne Konsistenz von Interviewfragen wird anhand der __________ der Einzelurteile über einen Probanden ermittelt.
Ordne die Studien den entsprechenden Werten der Konsistenzkoeffizienten zu:
Ordne die Studien den entsprechenden Werten der Konsistenzkoeffizienten zu:
Welcher Wert beschreibt die prädiktive Validität laut Trost (1996)?
Welcher Wert beschreibt die prädiktive Validität laut Trost (1996)?
Die interne Konsistenz von Interviews ist unwichtig für die Aussagekraft der Ergebnisse.
Die interne Konsistenz von Interviews ist unwichtig für die Aussagekraft der Ergebnisse.
Nenne eines der Hauptgütekriterien für diagnostische Verfahren.
Nenne eines der Hauptgütekriterien für diagnostische Verfahren.
Die Werte zur dimensionsbezogenen Reliabilität des Multimodalen Interviews liegen zwischen __________ und __________.
Die Werte zur dimensionsbezogenen Reliabilität des Multimodalen Interviews liegen zwischen __________ und __________.
Welcher der folgenden Aspekte ist nicht eine Validitätsart?
Welcher der folgenden Aspekte ist nicht eine Validitätsart?
Study Notes
Güte des Interviews
- Der Begriff „Test“ umfasst in der Psychologie mehrere diagnostische Verfahren, einschließlich standardisierter Interviews.
- Standardisierte Interviews werden künftig auch durch unabhängige Beurteiler bewertet, um die Qualität über verschiedene Verfahren hinweg zu vergleichen.
- Die Evaluation eines diagnostischen Interviews erfolgt anhand zentraler Fragengruppen, wie etwa den Zielen und der Zielpopulation des Interviews.
Methodologische Aspekte der Evaluation
- Ziel des Interviews: Bestimmung, wozu es gut ist und welches spezifische Ziel erreicht werden soll, sowie die Ausgangslage für den Einsatz.
- Genaue Definition der Zielpopulation ist entscheidend: Welche Merkmale sollen untersucht werden?
- Anwender müssen bestimmte Kompetenzen erfüllen, um gültige Ergebnisse zu erzielen; die Objektivität der Ergebnisse ist wichtig.
Psychometrische Bewertungskriterien
- Die Objektivität bezeichnet, wie unabhängig die Ergebnisse von der Person des Interviewers sind, mit Koefizienten zwischen .20 und .90 in verschiedenen Studien.
- Hohe Übereinstimmung wurde in neueren Studien für strukturierte Interviews festgestellt, mit Koeffizienten von .76 bis .96.
- Die Validität von Interviews zeigt, dass strukturierte Formate tendenziell höhere Prädiktionsgenauigkeiten aufweisen als unstrukturierte.
Konstruktvalidität
- Interviews erfassen je nach Anwendungsbereich eine Vielzahl von Merkmalen; es existieren keine einheitlichen Aussagen zu ihrer Konstruktvalidität.
- Es wurden mittlere bis hohe Korrelationen zwischen Interviewergebnissen und Fragebögen festgestellt, die ähnliche Merkmale messen.
- Studien zeigen divergierende Resultate für die Validität der Interviews, teilweise sogar niedrige Korrelationen unter .20 mit kognitiven Fähigkeitstests.
Inkrementelle Validität
- Neuere Studien belegen, dass strukturierte Interviews eine vergleichbare Validation wie Intelligenztests erzielen können, wenn sie richtig strukturiert sind.
- Die Hauptmerkmale, die in Interviews erfasst werden, sind häufig Persönlichkeitsmerkmale und soziale Fähigkeiten.
- Eine Meta-Analyse zeigt, dass strukturierte Interviews in der Regel eine höhere Validität aufweisen als unstrukturierte.
Nichtpsychometrische Bewertungskriterien
- Interviews bieten eine ökonomische Möglichkeit, sofern sie gut vorbereitet, strukturiert und regelgerecht durchgeführt werden.
- Die Fairness von Interviews kann sichergestellt werden, wenn sie systematisch und transparent durchgeführt und ausgewertet werden.
- Sowohl Interviewte als auch Interviewer akzeptieren Interviews; dies hängt jedoch von der Struktur und Vorbereitung des Prozesses ab.### Reliabilität von Persönlichkeitsstörungen
- Kappa-Koeffizienten für das SKID-II (1997) erreichen Werte von .83 und höher; Ausnahme bei depressiver Persönlichkeitsstörung (Kappa = .65).
- Deutsche SKID-II nach DSM-III-R zeigt Kappa-Werte zwischen .55 und .82 (Median = .70).
Retest-Reliabilität und Interne Konsistenz
- Retest-Reliabilität zeigt die Wiederholungszuverlässigkeit von Interviews; große Spannweite der Werte zwischen .02 und .89.
- Im eignungsdiagnostischen Kontext liegen die Werte zumeist um .60 oder darüber.
- Interne Konsistenz bezieht sich auf die Interkorrelation von Einzelurteilen; für das SI berichtet Latham (1989) Werte zwischen .61 und .78 (Median = .71).
- Höchste Konsistenz in strukturierten Interviews mit Zahnmedizin-Bewerbern (.95); bei Banklehre-Anwärtern Werte zwischen .43 und .77 (Median = .56).
- Meta-Analyse von Conway et al. (1995) ermittelte einen durchschnittlichen Konsistenzkoeffizienten von .39; der Strukturiertheitsgrad der Interviews wirkt moderierend.
- Multimodales Interview zeigt dimensionsbezogene Reliabilitätsschätzungen zwischen .70 und .77; Gesamtwerte liegen zwischen .75 und .87.
Validität
- Validität charakterisiert die Gültigkeit von diagnostischen Verfahren; zeigt, wie gut ein Verfahren das zu messende Persönlichkeitsmerkmal erfasst.
- Unterscheidung mehrerer Validitätsarten; Fokus auf drei Aspekte, insbesondere prädiktive Validität, inkrementelle Validität und Konstruktvalidität.
Prädiktive Validität
- Prädiktive Validität ist besonders relevant für Einstellungsinterviews.
- Mediane zur Vorhersagbarkeit von Studienerfolg aus Interviewergebnissen liegen um .20.
- Zahlreiche Studien und Meta-Analysen im eignungsdiagnostischen Bereich belegen die prädiktive Validität des Interviews.
- Wagner (1949) führte die erste qualitative Prüfung der veröffentlichten Ergebnisse durch; gefolgt von weiteren Zusammenfassungen in den Jahren 1964 bis 1976.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz untersuchen wir die methodologischen Aspekte der Interviewgüte in der psychologischen Evaluation. Basierend auf dem „TBS-TK“ diskutieren wir, wie psychologische Tests in verschiedenen Kontexten verstanden und angewendet werden. Testverfahren und deren Bedeutung in der Psychologie stehen im Fokus.