Psychologie: Implizite Motive und Entscheidungen
23 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was passiert mit der kognitiven Bewertung des Handelns, wenn der wahrgenommene Ort der Verursachung des eigenen Handelns von innen nach außen verlagert wird?

  • Die kognitive Bewertung des Handelns bleibt unverändert.
  • Die kognitive Bewertung des Handelns wird aufgehoben.
  • Die kognitive Bewertung des Handelns wird unabhängig von der Verursachung.
  • Die kognitive Bewertung des Handelns ändert sich. (correct)

Was war das Ergebnis des zweiten Durchgangs der Untersuchung, bei der die VP einen Dollar für jedes richtig gelöste Sudoku bekamen?

  • Die VP hatten im zweiten Durchgang weniger Motivation.
  • Die VP hatten im zweiten Durchgang die gleiche Motivation wie im ersten Durchgang.
  • Die VP hatten im zweiten Durchgang mehr Motivation. (correct)
  • Die VP hatten im zweiten Durchgang gar keine Motivation.

Was ist die intrinsische Motivation nach der Theorie der organismischen Integration?

  • Handeln um seiner selbst willen. (correct)
  • Handeln um anderen zu helfen.
  • Handeln um Anerkennung zu erlangen.
  • Handeln um einer Belohnung willen.

Was ist die identifizierte Regulation in der Theorie der organismischen Integration?

<p>Handeln in Übereinstimmung mit seinen Werten und Idealen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschah mit den VP, die im zweiten Durchgang Dollar bekommen haben, im dritten Durchgang?

<p>Sie hatten im dritten Durchgang weniger Motivation. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Theorie der organismischen Integration?

<p>Eine Theorie, die die Selbstbestimmung und die Motivation auf einem Kontinuum anordnet. (B)</p> Signup and view all the answers

Was geschah in der Studie von Ryan und Connell (1989)?

<p>Sie fragten Schulkinder danach, warum sie bestimmte Tätigkeiten ausführen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Folge der Verlagerung des wahrgenommenen Ortes der Verursachung des eigenen Handelns von innen nach außen?

<p>Die kognitive Bewertung des Handelns ändert sich. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen impliziten und expliziten Motiven?

<p>Implizite Motive sprechen auf intrinsische Anreize an, während explizite Motive auf extrinsische Anreize reagieren. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für ein implizites Motiv?

<p>Der Drang, eine bestimmte Aufgabe zu meistern. (C)</p> Signup and view all the answers

Was sagte die Studie von Brunstein und Hoyer (2002) über implizite und explizite Motive?

<p>Implizite Motive sagen spontanes Verhalten vorher, während explizite Motive bewusst reflektiertes Verhalten vorhersagen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal von Aufgaben, die implizite Motive anregen?

<p>Sie liegen im Schwierigkeitsgrad etwas über bereits gemeisterten ähnlichen Aufgaben. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel von Personen mit einem hohen impliziten Leistungsmotiv?

<p>Sie möchten ihre Fähigkeiten verbessern und neue Herausforderungen meistern. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal von extrinsisch motivierten Personen?

<p>Sie möchten Leistung nach außen demonstrieren und soziale Anerkennung erlangen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Unterschied zwischen impliziten und expliziten Motiven in Bezug auf Anreize?

<p>Implizite Motive sprechen auf intrinsische Anreize an, während explizite Motive auf extrinsische Anreize reagieren. (B)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet Verhalten, das intrinsisch motiviert ist?

<p>Es wird um seiner selbst willen ausgeführt, ohne dass äußere Faktoren eine Rolle spielen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Theorie besagt, dass Menschen von sich aus motiviert sind, Neues zu erlernen und sich beständig weiterzuentwickeln?

<p>Kognitive Bewertungstheorie (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist der 'Korrumpierungseffekt'?

<p>Der Effekt, dass die Vergabe von Belohnungen die Auftretenswahrscheinlichkeit von Verhalten hemmt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was wird durch äußere Faktoren wie materielle Belohnung und Bestrafung angestoßen?

<p>Extrinsische Motivation (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Charakteristikum von Verhalten, das in Flow-Erlebnis stattfindet?

<p>Es ist selbstvergessen und konzentriert. (A)</p> Signup and view all the answers

Wer sind die Autoren der Selbstbestimmungstheorie?

<p>Deci und Ryan (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Theorie steht im Gegensatz zur operanten Konditionierung?

<p>Kognitive Bewertungstheorie (A), Kognitive Bewertungstheorie (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Selbstbestimmungstheorie?

<p>Eine Theorie, die die motivierenden Faktoren in verschiedenen Teiltheorien beschreibt. (C)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Implizite und Explizite Motive

  • Implizite Motive sagen Verhalten in offenen Situationen vorher und sind spontan und eigeninitiativ
  • Beispiel: längerfristige berufliche Karriere und unternehmerische Erfolge
  • Auslöser ist die Person selbst

Studienergebnisse von Brunstein und Hoyer (2002)

  • Implizite Motive vorhersagen spontanes und aufgabenorientiertes Verhalten
  • Explizite Motive vorhersagen bewusst reflektiertes Wahlverhalten und Beurteilungen
  • Probanden mit hohem impliziten Leistungsmotiv strengten sich nach negativer Leistungsrückmeldung mehr an und erzielten bessere Leistungen

Anreize für Motive

  • Implizite Motive sprechen auf intrinsische Anreize an (liegen in der Aufgabe oder Tätigkeit selbst)
  • Explizite Motive sprechen auf extrinsische Anreize an (von außen kommende Erwartungen oder Anforderungen)
  • Intrinsische Anreize: Aufgaben, die im Schwierigkeitsgrad etwas über bereits gemeisterten ähnlichen Aufgaben liegen
  • Extrinsische Anreize: extrinsisch Leistungsmotivierte wollen Leistung nach außen demonstrieren

Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan (1985, 2000)

  • Die Theorie besteht aus fünf verschiedenen Teiltheorien
  • Kognitive Bewertungstheorie: Menschen sind von sich aus motiviert, Neues zu erlernen, Herausforderungen zu suchen und sich beständig weiterzuentwickeln
  • Theorie der organismischen Integration: extrinsische Motivation wird in verschiedene Formen unterteilt, auf einem Kontinuum der Selbstbestimmung

Kognitive Bewertungstheorie

  • Deci zeigte (1971), dass die Vergabe von Belohnungen die Auftretenswahrscheinlichkeit von Verhalten hemmen kann
  • Korrumpierungseffekt: die Wahrscheinlichkeit, dass sich Personen anschließend aus freien Stücken und langfristig in einer Tätigkeit engagieren, sinkt, wenn sie für eine ursprünglich intrinsisch motivierte Tätigkeit belohnt werden
  • Der wahrgenommene Ort der Verursachung des eigenen Handelns wird von innen nach außen verlagert

Theorie der organismischen Integration

  • Intrinsische Motivation: Handeln um seiner selbst willen
  • Vier Formen extrinsischer Motivation:
    • Externe Regulation: Verhalten wird durch äußere Belohnung oder Bestrafung reguliert
    • Introjizierte Regulation: Handeln, um Schuld oder Angst zu vermeiden
    • Identifizierte Regulation: Handeln in Übereinstimmung mit seinen Werten und Idealen
    • Integrierte Regulation: Handeln ist ein wichtiger Teil des Selbstkonzeptes

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

MOTIVATION - Lernzettel PDF

Description

Dieser Quiz behandelt implizite Motive und Entscheidungen in der Psychologie. Erfahren Sie, wie Menschen auf äußere Faktoren reagieren und wie implizite Motive das Verhalten beeinflussen.

More Like This

Operant Behavior vs Reflexive Responses
12 questions
Operant Behavior Flashcards
12 questions

Operant Behavior Flashcards

SensationalChrysoprase468 avatar
SensationalChrysoprase468
Operant Behavior
18 questions

Operant Behavior

AdvancedLobster avatar
AdvancedLobster
Motivating Operations and Definitions
18 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser