Podcast
Questions and Answers
Welche Fachrichtung befasst sich mit der Behandlung von Schlaganfall?
Welche Fachrichtung befasst sich mit der Behandlung von Schlaganfall?
Welche Fachkraft kann Medikamente für psychische Erkrankungen verschreiben?
Welche Fachkraft kann Medikamente für psychische Erkrankungen verschreiben?
Welche Diagnosekriterien werden verwendet, um psychische Erkrankungen zu klassifizieren?
Welche Diagnosekriterien werden verwendet, um psychische Erkrankungen zu klassifizieren?
Was beschreibt die Fähigkeit, sich von Krisen zu erholen?
Was beschreibt die Fähigkeit, sich von Krisen zu erholen?
Signup and view all the answers
Welche Symptome können bei einer Depression auftreten?
Welche Symptome können bei einer Depression auftreten?
Signup and view all the answers
Welche psychische Erkrankung zeichnet sich durch Halluzinationen und gestörtes Denken aus?
Welche psychische Erkrankung zeichnet sich durch Halluzinationen und gestörtes Denken aus?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Fachkräfte ist nicht direkt an der Behandlung von psychischen Erkrankungen beteiligt?
Welche der folgenden Fachkräfte ist nicht direkt an der Behandlung von psychischen Erkrankungen beteiligt?
Signup and view all the answers
Welches Modell erklärt die Entstehung psychischer Erkrankungen als Interaktion zwischen Veranlagung und Umweltfaktoren?
Welches Modell erklärt die Entstehung psychischer Erkrankungen als Interaktion zwischen Veranlagung und Umweltfaktoren?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter „Vulnerabilität“ im Kontext von psychischen Erkrankungen?
Was versteht man unter „Vulnerabilität“ im Kontext von psychischen Erkrankungen?
Signup and view all the answers
Was ist kein Merkmal der psychiatrischen Diagnostik?
Was ist kein Merkmal der psychiatrischen Diagnostik?
Signup and view all the answers
Wodurch kann Resilienz gestärkt werden?
Wodurch kann Resilienz gestärkt werden?
Signup and view all the answers
Was untersucht die Neurologie?
Was untersucht die Neurologie?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Erlernten Hilflosigkeit ist falsch?
Welche Aussage zur Erlernten Hilflosigkeit ist falsch?
Signup and view all the answers
Was ist die wichtigste Klassifikation für Krankheiten?
Was ist die wichtigste Klassifikation für Krankheiten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen zur psychischen Gesundheit ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen zur psychischen Gesundheit ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Schlaganfälle stimmt NICHT?
Welche der folgenden Aussagen über Schlaganfälle stimmt NICHT?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptursache für Parkinson-Krankheit?
Was ist die Hauptursache für Parkinson-Krankheit?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Maßnahmen empfiehlt sich NICHT bei einem epileptischen Anfall?
Welche der folgenden Maßnahmen empfiehlt sich NICHT bei einem epileptischen Anfall?
Signup and view all the answers
Welches Symptom gehört NICHT zu den typischen Merkmalen von Migräne?
Welches Symptom gehört NICHT zu den typischen Merkmalen von Migräne?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptursache für Multiple Sklerose?
Was ist die Hauptursache für Multiple Sklerose?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Demenz stimmt?
Welche der folgenden Aussagen über Demenz stimmt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Maßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie?
Welche der folgenden Maßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil der Verhaltenstherapie?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden unterstützenden Maßnahmen wird bei neurologischen Erkrankungen häufig eingesetzt?
Welche der folgenden unterstützenden Maßnahmen wird bei neurologischen Erkrankungen häufig eingesetzt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Komorbidität im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Komorbidität im Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Symptome gehört zu den typischen Merkmalen von Schädel-Hirn-Traumen?
Welches der folgenden Symptome gehört zu den typischen Merkmalen von Schädel-Hirn-Traumen?
Signup and view all the answers
Welche psychische Erkrankung wird im Text als die häufigste bezeichnet?
Welche psychische Erkrankung wird im Text als die häufigste bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Selbsthilfegruppen ist korrekt?
Welche Aussage über Selbsthilfegruppen ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Symptome sind charakteristisch für eine manische Phase bei einer bipolaren Störung?
Welche der folgenden Symptome sind charakteristisch für eine manische Phase bei einer bipolaren Störung?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Beschwerden beschreibt eine generalisierte Angststörung am besten?
Welche der folgenden Beschwerden beschreibt eine generalisierte Angststörung am besten?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Panikattacken ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Panikattacken ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Zwangsgedanken korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt Zwangsgedanken korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Zwangshandlungen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Zwangshandlungen ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Symptome werden als Positivsymptome bei einer Psychose bezeichnet?
Welche der folgenden Symptome werden als Positivsymptome bei einer Psychose bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über den Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und dem ICD-11 ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über den Zusammenhang zwischen psychischen Erkrankungen und dem ICD-11 ist korrekt?
Signup and view all the answers
Welche Symptome fallen unter die Negativsymptome von Schizophrenie?
Welche Symptome fallen unter die Negativsymptome von Schizophrenie?
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Schizophrenie ist RICHTIG?
Welche Aussage über Schizophrenie ist RICHTIG?
Signup and view all the answers
Was ist kein Merkmal von Persönlichkeitsstörungen?
Was ist kein Merkmal von Persönlichkeitsstörungen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden gehört nicht zu den Kategorien der Persönlichkeitsmerkmale bei Persönlichkeitsstörungen?
Welche der folgenden gehört nicht zu den Kategorien der Persönlichkeitsmerkmale bei Persönlichkeitsstörungen?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die medikamentöse Therapie von psychischen Erkrankungen am besten?
Was beschreibt die medikamentöse Therapie von psychischen Erkrankungen am besten?
Signup and view all the answers
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen Nervenzellen?
Wie erfolgt die Kommunikation zwischen Nervenzellen?
Signup and view all the answers
Was ist ein zentrales Merkmal von Psychotherapie?
Was ist ein zentrales Merkmal von Psychotherapie?
Signup and view all the answers
Welche Psychotherapie-Methode basiert auf der Psychoanalyse?
Welche Psychotherapie-Methode basiert auf der Psychoanalyse?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Psychotherapie in Österreich ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über Psychotherapie in Österreich ist falsch?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über Psychotherapie in Österreich ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen über Psychotherapie in Österreich ist richtig?
Signup and view all the answers
Flashcards
Psychiatrie
Psychiatrie
Behandelt psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen.
Neurologie
Neurologie
Fasziniert sich mit Erkrankungen des Nervensystems, z.B. Schlaganfall.
Psychosomatik
Psychosomatik
Verbindung zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen.
ICD-11
ICD-11
Signup and view all the flashcards
Diathese-Stress-Modell
Diathese-Stress-Modell
Signup and view all the flashcards
Erlernte Hilflosigkeit
Erlernte Hilflosigkeit
Signup and view all the flashcards
Resilienz
Resilienz
Signup and view all the flashcards
Vulnerabilität
Vulnerabilität
Signup and view all the flashcards
Psychotherapeutinnen
Psychotherapeutinnen
Signup and view all the flashcards
Komorbidität
Komorbidität
Signup and view all the flashcards
Psychose
Psychose
Signup and view all the flashcards
Depression
Depression
Signup and view all the flashcards
Bipolare Störung
Bipolare Störung
Signup and view all the flashcards
Angsterkrankungen
Angsterkrankungen
Signup and view all the flashcards
Panikstörung
Panikstörung
Signup and view all the flashcards
PTBS
PTBS
Signup and view all the flashcards
Zwangserkrankung (OCD)
Zwangserkrankung (OCD)
Signup and view all the flashcards
Flashbacks
Flashbacks
Signup and view all the flashcards
Positivsymptome
Positivsymptome
Signup and view all the flashcards
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Signup and view all the flashcards
Schlaganfall
Schlaganfall
Signup and view all the flashcards
FAST-Test
FAST-Test
Signup and view all the flashcards
Epilepsie
Epilepsie
Signup and view all the flashcards
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose
Signup and view all the flashcards
Migräne
Migräne
Signup and view all the flashcards
Parkinson-Krankheit
Parkinson-Krankheit
Signup and view all the flashcards
Demenz
Demenz
Signup and view all the flashcards
Schädel-Hirn-Trauma
Schädel-Hirn-Trauma
Signup and view all the flashcards
Elektrokonvulsionstherapie
Elektrokonvulsionstherapie
Signup and view all the flashcards
Häufige psychische Erkrankungen
Häufige psychische Erkrankungen
Signup and view all the flashcards
Negativsymptome
Negativsymptome
Signup and view all the flashcards
Missverständnisse über Schizophrenie
Missverständnisse über Schizophrenie
Signup and view all the flashcards
Derealisation
Derealisation
Signup and view all the flashcards
Persönlichkeitsstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Signup and view all the flashcards
Negative Affektivität
Negative Affektivität
Signup and view all the flashcards
Psychotherapie
Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Tiefenpsychologisch-psychodynamische Verfahren
Tiefenpsychologisch-psychodynamische Verfahren
Signup and view all the flashcards
Humanistisch-existenziellen Verfahren
Humanistisch-existenziellen Verfahren
Signup and view all the flashcards
Systemische Verfahren
Systemische Verfahren
Signup and view all the flashcards
Neurotransmitter
Neurotransmitter
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Psychische Gesundheit
- Grundbegriffe: Psychiatrie behandelt psychische Erkrankungen (z.B. Depression, Angst, Schizophrenie). Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Schlaganfall, Epilepsie). Psychosomatik untersucht die Verbindung von Körper und Psyche (z.B. körperliche Beschwerden durch Stress oder Depression).
Berufsgruppen in der psychischen Gesundheit
- Psychiaterinnen: Ärzte mit Fachausbildung, dürfen Medikamente verschreiben.
- Hausärztinnen: Oft erste Anlaufstelle, überweisen an Fachärzte.
- Psychologinnen: Studieren Psychologie, dürfen nicht direkt mit psychisch Kranken arbeiten.
- Klinische & Gesundheitspsycholog:innen: Speziell ausgebildet für Diagnose & Beratung.
- Psychotherapeutinnen: Langjährige Ausbildung, keine Medikamente, arbeiten mit Gesprächstherapie.
- Lebens- & Sozialberater:innen: Helfen bei Lebensproblemen, aber keine Therapie.
Diagnose & Klassifikation psychischer Erkrankungen
- Diagnose: Keine Laborwerte oder bildgebende Verfahren, Diagnose durch Gespräche & Tests.
- ICD-11 (WHO): Wichtigste Klassifikation für Krankheiten.
- Rosenhan-Experiment (1973): Zeigte Probleme in der psychiatrischen Diagnostik auf.
Psychische Gesundheit als Kontinuum
- Angst kann normal oder krankhaft sein.
- „Nicht gesund" bedeutet nicht automatisch „krank".
- Kulturelle Auffassungen über psychische Krankheiten verändern sich (z.B. Homosexualität).
Entstehung und Risikofaktoren psychischer Erkrankungen
- Diathese-Stress-Modell: Eine Kombination aus genetischer Veranlagung und belastenden Lebensereignissen begünstigt psychische Erkrankungen.
- Erlernte Hilflosigkeit (Seligman, 1967): zeigt, wie gelerntes Machtlosigkeit zu Depressionen führen kann.
Resilienz & Vulnerabilität
- Vulnerabilität: Anfälligkeit für psychische Erkrankungen (z.B. Armut, Trauma).
- Resilienz: Psychische Widerstandskraft (z.B. stabile soziale Bindungen, positive Lebenseinstellung).
Psychische Erkrankungen & Diagnose
- Komorbidität: Viele Betroffene haben mehrere psychische Erkrankungen.
- Psychose: Schwere Störung mit Halluzinationen oder Wahn (z.B. Schizophrenie, Demenz).
- Depression: Häufigste psychische Erkrankung (15% aller Menschen betroffen).
- Symptome (ICD-11): Mindestens zwei Wochen gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Antriebslosigkeit.
- Bipolare Störung: Wechsel zwischen depressiven und manischen Phasen.
- Angsterkrankungen: Phobien, generalisierte Angststörung, Panikattacken.
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Ursachen: Schweren traumatischen Erlebnissen (z.B. Gewalt, Krieg, Unfälle).
- Symptome: Flashbacks, Vermeidungsverhalten, emotionale Hilflosigkeit & körperliche Symptome.
Zwangsstörung (OCD)
- Zwangsgedanken: Ständig wiederkehrende, ungewollte Gedanken.
- Zwangshandlungen: Handlungen, die Betroffene wiederholt ausführen müssen.
- Beeinträchtigung: Führt zu erheblichem Leidensdruck und Zeitaufwand.
Persönlichkeitsstörungen
- Definition: Unflexible und maladaptive Persönlichkeitsmerkmale, die zu Problemen im Leben führen.
- Klassifikation: Nach Schweregrad und Persönlichkeitsmerkmalen (z.B. negative Affektivität, Enthemmung).
Neurotransmitter und Nervenzellen
- Neurotransmitter: Übermitteln Signale chemisch zwischen Nervenzellen.
- Signalübertragung: Innerhalb der Zelle elektrisch, zwischen den Zellen chemisch.
Psychotherapie
- Definition: Behandlung psychischer Erkrankungen durch Gespräche.
- Therapiemöglichkeiten: verschiedene Ansätze (z.B. Tiefenpsychologisch-psychodynamisch, Humanistisch-existenziell, systemisch, verhaltenstherapeutisch).
Weitere Unterstützende Maßnahmen
- Sport- und Ergotherapie: Unterstützung der Behandlung.
- Selbsthilfegruppen: zur Unterstützung der Behandlung.
- Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose, Migräne, Parkinson-Krankheit, Demenz
Schädel-Hirn-Trauma
- Ursachen: Verletzungen des Gehirns durch äußere Ursachen.
Häufige psychische Erkrankungen und Symptome
- Depression, Angststörungen, Bipolare Störung, Schizophrenie, Zwangsstörungen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundbegriffe der psychischen Gesundheit, einschließlich der Unterschiede zwischen Psychiatrie, Neurologie und Psychosomatik. Zudem werden die verschiedenen Berufsgruppen in diesem Bereich, ihre Aufgaben und Qualifikationen beschrieben. Teste dein Wissen über psychische Erkrankungen und die Fachleute, die sich um deren Behandlung kümmern.