Praktikumsheft Erstellung und Erwartungen
14 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie viele Seiten soll die Erläuterung des Erwarteten vom Betriebspraktikum haben?

  • 1 - 2 Seiten
  • 3 - 4 Seiten
  • 2 - 3 Seiten
  • ½ - 1 Seite (correct)

Was sollte ein Teil des Inhaltsverzeichnisses für den Praktikumshefter sein?

  • Ein Inhaltsverzeichnis aller Punkte des Praktikumshefters (correct)
  • Eine Bewertung des Praktikums
  • Eine Auflistung aller Tätigkeiten während des Praktikums
  • Eine Zusammenfassung des gesamten Praktikums

Was soll in der Dokumentation der Praktikumstätigkeiten aufgeführt werden?

  • Die Tätigkeiten, Arbeitszeiten und LehrerInnenbesuche (correct)
  • Die Tätigkeiten, Arbeitszeiten und Ausbildungsinhalte
  • Nur die Tätigkeiten während des Praktikums
  • Die Tätigkeiten, Arbeitszeiten und Mitarbeiter des Betriebes

Wie lange soll die ausführliche Beschreibung eines Tages im Praktikumshefter sein?

<p>1 - 1,5 Seiten (A)</p> Signup and view all the answers

Was soll in der Berufsanalyse für den Praktikumsberuf dargestellt werden?

<p>Die Voraussetzungen für den Beruf, die Ausbildung und die Zukunftsaussichten (C)</p> Signup and view all the answers

Was soll in der Betriebsanalyse für den Praktikumsbetrieb dargestellt werden?

<p>Die Produkte, die hergestellt werden, die Mitarbeiterzahlen und die Hierarchie des Betriebes (C)</p> Signup and view all the answers

Wann soll das Inhaltsverzeichnis für den Praktikumshefter erstellt werden?

<p>Am Ende der Praktikumsdurchführung (A)</p> Signup and view all the answers

Was soll auf dem Deckblatt des Praktikumshefters aufgeführt werden?

<p>Der Titel des Praktikumshefters, das Foto des Praktikanten, die persönlichen Daten und die Daten des Betriebes (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Informationen sollten auf dem Deckblatt des Praktikumshefters enthalten sein?

<p>Titel, Foto, persönliche Daten, Daten des Betriebes und Berufsbezeichnung (D)</p> Signup and view all the answers

Was sollte am Ende des Praktikumshefters erstellt werden?

<p>Das Inhaltsverzeichnis (A)</p> Signup and view all the answers

Wie sollten die Praktikumstätigkeiten dokumentiert werden?

<p>In Form von Wochenplänen in Tabellenform (B)</p> Signup and view all the answers

Was sollte in der ausführlichen Beschreibung eines Tages im Praktikumshefter enthalten sein?

<p>Die Arbeitszeiten, Tätigkeiten, Kontakte zu Arbeitskollegen und persönliche Eindrücke (B)</p> Signup and view all the answers

Wozu dienen die Wochenpläne im Praktikumshefter?

<p>Zur Dokumentation der Praktikumstätigkeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Was sollte in der Erläuterung des Erwarteten vom Betriebspraktikum enthalten sein?

<p>Eine Erläuterung der erwarteten Inhalte und Ziele des Praktikums (B)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Erstellung des Praktikumsheftes

  • Ein Deckblatt mit Titel, Foto, persönlichen Daten, Daten des Betriebes, Berufsbezeichnung ist erforderlich.
  • Ein Inhaltsverzeichnis sollte am Ende der Anfertigung erstellt werden, es gibt Textverarbeitungsprogramme mit dieser Funktion.

Erwartungen an das Betriebspraktikum

  • Erläutern Sie, was Sie vom Betriebspraktikum erwarten (ca. ½ - 1 Seite).

Dokumentation der Praktikumstätigkeiten

  • Dokumentieren Sie Ihre Praktikumstätigkeiten in Form von Wochenplänen schriftlich in Stichpunkten.
  • Tabellenform mit Datum, Tätigkeiten, Arbeitszeiten, LehrerInnenbesuch ist erforderlich.

Beschreibung eines Tages

  • Beschreiben Sie einen Tag in ausführlicher Darstellung (1-1,5 Seiten).
  • Informationen zu Arbeitsort, Tätigkeiten, Arbeitsmittel, Kontakten, persönlichen Eindrücken sind erforderlich.

Berufsanalyse

  • Beschreiben Sie die Voraussetzungen für den Beruf (Fähigkeiten, Schulfächer, Schulabschluss, Eignungsprüfungen).
  • Geben Sie Informationen zur Ausbildung und zum Studiumsverlauf.
  • Beschreiben Sie die Zukunftsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten & Aufstiegschancen des Betriebs.

Betriebsanalyse

  • Ordnen Sie Ihren Praktikumsbetrieb einer Branche/einem Berufsfeld zu.
  • Recherchieren Sie die Mitarbeiterzahlen des Betriebs.
  • Erstellen Sie eine Hierarchie des Praktikumsbetriebs.
  • Ordnen Sie den Betrieb ein: Produkte, Dienstleistungen, Arbeitsplatzbeschreibung, Zeichnungen und Fotos.
  • Beschreiben Sie die Belastungen am Arbeitsplatz.

Reflexion der Erfahrungen

  • Reflektieren Sie Ihre Erfahrungen während des Praktikums.
  • Kannst du dir vorstellen, in diesem Beruf zu arbeiten?
  • Begründen Sie Ihre Entscheidung.
  • Welche positiven Erfahrungen konnten Sie sammeln?
  • Gab es etwas, das Sie verbessern würden?

Anhang

  • Ergänzen Sie Ihren Bericht mit Bild- und Anschauungsmaterial passend zu Ihren Tätigkeiten und dem Betrieb.

Eigenständigkeitserklärung

  • Formulieren Sie am Ende eine Eigenständigkeitserklärung, dass der vorliegende Bericht von Ihnen selbst verfasst wurde.

Praktikumshefter - Deckblatt

  • Ein Titel für den Praktikumshefter muss angegeben werden.
  • Ein Foto während der Tätigkeit oder vom Gebäude muss hinzugefügt werden.
  • Persönliche Daten müssen auf dem Deckblatt angegeben werden.
  • Die Daten des Betriebes müssen auf dem Deckblatt angegeben werden.
  • Die Berufsbezeichnung muss auf dem Deckblatt angegeben werden.

Praktikumshefter - Inhaltsverzeichnis

  • Ein Inhaltsverzeichnis muss für alle Punkte des Praktikumshefters erstellt werden.
  • Das Inhaltsverzeichnis sollte am Ende der Anfertigung des Praktikumshefters erstellt werden.
  • Es gibt Textverarbeitungsprogramme, die diese Funktion bieten.

Erwartungen an das Praktikum

  • Eine Erläuterung, was man von dem Betriebspraktikum erwartet, muss ca. ½ - 1 Seite umfassen.

Dokumentation der Praktikumstätigkeiten

  • Die Praktikumstätigkeiten müssen in Form von Wochenplänen schriftlich in Stichpunkten dokumentiert werden.
  • Die Wochenpläne müssen in Tabellenform mit den folgenden Informationen erstellt werden:
    • Datum
    • Tätigkeiten
    • Arbeitszeiten
    • LehrerInnenbesuch

Beschreibung eines Tages

  • Ein Tag muss in ausführlicher Darstellung beschrieben werden.
  • Die Beschreibung muss die folgenden Informationen beinhalten:
    • Arbeitsort(e)
    • Ausgeübte Tätigkeiten
    • Benutzte Arbeitsmittel
    • Kontakte zu/gemeinsame Tätigkeiten mit Arbeitskollegen
    • Schilderung persönlicher Eindrücke
  • Die Beschreibung sollte ca. 1-1,5 Seiten umfassen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Erfahren Sie, wie Sie ein Praktikumsheft erstellen und was Sie vom Betriebspraktikum erwarten sollten. Lernen Sie, wie Sie Ihre Praktikumstätigkeiten dokumentieren.

More Like This

Teaching Internship Learning Modules
14 questions
Community Pharmacy Practice Internship
16 questions
Internship and Customer Service Quiz
40 questions
Internship Experience at CV Subur Jaya
42 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser