Podcast
Questions and Answers
Die Bundesrepublik Deutschland ist nach Art. 20 des Grundgesetzes ein autoritärer und sozialer Bundesstaat.
Die Bundesrepublik Deutschland ist nach Art. 20 des Grundgesetzes ein autoritärer und sozialer Bundesstaat.
False (B)
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 17 Bundesländern.
Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 17 Bundesländern.
False (B)
Die Deutsche Demokratische Republik war zwischen 1949 und 1990 ein eigenständiger Staat.
Die Deutsche Demokratische Republik war zwischen 1949 und 1990 ein eigenständiger Staat.
True (A)
Die Bundesrepublik Deutschland ist Gründungsmitglied der NATO.
Die Bundesrepublik Deutschland ist Gründungsmitglied der NATO.
In Deutschland leben 2022 etwa 82 Millionen Einwohner.
In Deutschland leben 2022 etwa 82 Millionen Einwohner.
Die Nettozuwanderung ist im Jahr 2021 um 100 000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Die Nettozuwanderung ist im Jahr 2021 um 100 000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Der Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten ist im Jahr 2021 auf 200 000 gesunken.
Der Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten ist im Jahr 2021 auf 200 000 gesunken.
Die Zahl der Einwohner in Deutschland ist im Jahr 2021 um 200 000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Die Zahl der Einwohner in Deutschland ist im Jahr 2021 um 200 000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Politisches System und Verwaltungsstruktur
- Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat nach Art. 20 des Grundgesetzes (GG).
- Deutschland besteht aus 16 Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
- Berlin ist gleichzeitig auch Bundeshauptstadt und Regierungssitz.
Geschichte
- Zwischen 1949 und 1990 war Deutschland in die beiden Staaten Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik (DDR) geteilt.
Internationale Beziehungen
- Die Bundesrepublik Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union (EU).
- Seit 1955 ist Deutschland Mitglied in der NATO.
- Seit 1973 ist Deutschland Vollmitglied der UNO.
Bevölkerung
- In Deutschland leben 83,2 Millionen Einwohner (Stand 2022).
- Die Einwohnerzahl stieg 2021 um 82.000 Menschen im Vergleich zum Vorjahr.
- Der Anstieg ist vor allem auf einen Anstieg der Nettozuwanderung zurückzuführen.
- Die Nettozuwanderung ist im Jahr 2021 auf 317.000 angestiegen (2020: 220.000).
- Der Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten stieg weiter auf 228.000 (2020: 212.000).
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.