Physiologie UE1: Elektrophysiologie, Membranpotenzial, Ionenkanäle
10 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein Membranpotential?

  • Die Diffusion von Ionen zwischen Zellinnerem und -äußerem
  • Die Anzahl der Ionenkanäle in der Zellmembran
  • Die elektrische Spannung zwischen der Innen- und Außenseite einer Biomembran (correct)
  • Die Konzentration von positiv geladenen Ionen an der Membran

Was ist die Voraussetzung für die Bildung eines Membranpotentials?

  • Die ständig geöffneten K-Kanäle in der Zellmembran
  • Die Bewegung positiver Ladungen vom Ort hoher Konzentration zum Ort niedriger Konzentration
  • Die Anzahl der Synapsen an der Nervenzelle
  • Die unterschiedliche Konzentration von positiven und negativen Ionen an der Membran (correct)

Wodurch entsteht ein Nettostrom von K+ in das Zelläußere?

  • Durch die Synthese von ATP in der Zelle
  • Durch den chemischen Potenzialunterschied (correct)
  • Durch die Aktivität der Schwann-Zelle
  • Durch den Transport von Neurotransmittern in die Synapse

Was verstärkt die negative Aufladung des Zellinnenraums?

<p>Der Ausstrom von K+ (A)</p> Signup and view all the answers

Was führt dazu, dass sich positive und negative Ladungen anziehen?

<p>Die Anziehungskraft zwischen entgegengesetzten Ladungen (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind die primären lymphatischen Organe?

<p>Thymus und Knochenmark (A)</p> Signup and view all the answers

Welche wichtige Aufgabe hat das Herz-Kreislauf-System?

<p>Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und Stoffwechselprodukten (D)</p> Signup and view all the answers

Was gehört zum passiven Bewegungsapparat?

<p>Gelenke und Bänder (B)</p> Signup and view all the answers

Welche wichtige Aufgabe hat das Harnsystem?

<p>Mitregulation des Säuren-Basen-Gleichgewichts (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die sekundären lymphatischen Organe?

<p>Lymphknoten und Milz (B)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser