Pflichten von Ausbildern und Auszubildenden
5 Questions
9 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Verpflichtung hat der Ausbilder nicht?

  • Sicherstellung der ethischen Entwicklung der Auszubildenden.
  • Überprüfung der persönlichen Finanzen der Auszubildenden. (correct)
  • Ermutigung der Auszubildenden zur Teilnahme an beruflicher Fortbildung.
  • Bereitstellung von Ausbildungswerkzeugen und Materialien kostenlos.

Was müssen Auszubildende während der Ausbildung nicht tun?

  • Auf Anweisungen von Ausbildern folgen.
  • Die erforderlichen Aufgaben nach Lust und Laune ausführen. (correct)
  • Vertrauliche Unternehmensinformationen geheim halten.
  • Diligent bei den zugewiesenen Aufgaben arbeiten.

Welches dieser Trainingsziele wird nicht vom Ausbilder unterstützt?

  • Die Teilnahme an schriftlichen Ausbildungsunterlagen zu fördern.
  • Die notwendigen beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Die Prüfungen auf eigene Kosten zu absolvieren. (correct)
  • Zeit für Prüfungen und externe Schulungen einzuräumen.

Welche Verpflichtung steht im Vertrag für Auszubildende nicht?

<p>Eigenständig Aufgaben ohne Anleitung erledigen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die zertifikatliche Bestätigung nach der Ausbildung ist korrekt?

<p>Der Ausbilder stellt ein schriftliches Abschlusszertifikat aus. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Werkzeuge und Materialien

Der Ausbilder verpflichtet sich, den Auszubildenden alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Verfügung zu stellen, um die Lehre erfolgreich zu absolvieren.

Ethische Entwicklung

Der Ausbilder verpflichtet sich, den Auszubildenden moralisch und ethisch zu fördern und ihnen keinen physischen oder emotionalen Schaden zuzufügen.

Anweisungen befolgen

Der Auszubildende verpflichtet sich, Anweisungen von Ausbildern, Vorgesetzten oder anderen autorisierten Personen zu befolgen.

Betriebsgeheimnisse

Der Auszubildende verpflichtet sich, Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln.

Signup and view all the flashcards

Abschlusszeugnis

Der Ausbilder verpflichtet sich, den Auszubildenden am Ende der Ausbildung ein Zeugnis über den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu verleihen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Pflichten des Ausbildenden

  • Der Ausbilder muss sicherstellen, dass der Auszubildende die nötige berufliche Handlungsfähigkeit für das Ziel der Ausbildung erwirbt.
  • Kostenlose Bereitstellung von Ausbildungsmaterialien, Werkzeugen und Werkstoffen für die Ausbildung und Prüfungen.
  • Pflicht zur Unterstützung des Auszubildenden beim Besuch der Berufsschule und Kontrolle der schriftlichen Ausbildungsnachweise.
  • Förderung der moralischen, physischen und psychischen Gesundheit des Auszubildenden.
  • Freistellung des Auszubildenden von Prüfungen, falls nötig.
  • Ausstellung eines Zeugnisses nach Abschluss der Ausbildung.

Pflichten des Auszubildenden

  • Der Auszubildende muss sich anstrengen, beruflich handlungsfähig zu werden und das Ausbildungsziel zu erreichen.
  • Sorgfältige Ausführung der ihm übertragenen Aufgaben.
  • Teilnahme an Ausbildungsmaßnahmen, wenn vorgeschrieben.
  • Befolgung der Anweisungen.
  • Sorgfältiger Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Einrichtungen.
  • Wahrung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

In diesem Quiz lernen Sie die wesentlichen Pflichten des Ausbildenden und Auszubildenden kennen. Es wird untersucht, wie beide Parteien zur Erreichung der Ausbildungsziele beitragen. Testen Sie Ihr Wissen über die Anforderungen an eine erfolgreiche Ausbildung.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser