Podcast
Questions and Answers
Was wird unter Persönlichkeit verstanden?
Was wird unter Persönlichkeit verstanden?
- Ein zufälliges Verhaltensmuster
- Ein stabiles und einzigartiges Muster von Gedanken, Gefühlen und Verhalten (correct)
- Ein temporäres Verhalten
- Eine Sammlung von sozialen Fähigkeiten
Persönlichkeit hat keinen Einfluss auf Morbidität und Mortalität.
Persönlichkeit hat keinen Einfluss auf Morbidität und Mortalität.
False (B)
Nenne einen der Mechanismen, über die Persönlichkeit die Gesundheit beeinflusst.
Nenne einen der Mechanismen, über die Persönlichkeit die Gesundheit beeinflusst.
Kognitive Prozesse
Persönlichkeitsmerkmale haben einen Einfluss auf das ________ Wohlbefinden.
Persönlichkeitsmerkmale haben einen Einfluss auf das ________ Wohlbefinden.
Welche der folgenden Faktoren sind mit einer hohen internale Kontrollüberzeugung assoziiert?
Welche der folgenden Faktoren sind mit einer hohen internale Kontrollüberzeugung assoziiert?
Neurotizismus ist negativ mit Wunschdenken assoziiert.
Neurotizismus ist negativ mit Wunschdenken assoziiert.
Ordnen Sie die folgenden Ereignisse den entsprechenden Eigenschaften zu:
Ordnen Sie die folgenden Ereignisse den entsprechenden Eigenschaften zu:
Welche Aussage über den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit ist richtig?
Welche Aussage über den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit ist richtig?
Nennen Sie einen affektiven Prozess, der negativ auf die Gesundheit wirken kann.
Nennen Sie einen affektiven Prozess, der negativ auf die Gesundheit wirken kann.
Alle Mechanismen, über die Persönlichkeit wirkt, sind unabhängig voneinander.
Alle Mechanismen, über die Persönlichkeit wirkt, sind unabhängig voneinander.
Personen mit hoher _____ zeigen weniger Risikoverhalten wie Alkohol- und Drogenkonsum.
Personen mit hoher _____ zeigen weniger Risikoverhalten wie Alkohol- und Drogenkonsum.
Welcher psychologische Zustand hat dysregulierende Auswirkungen auf kardiovaskuläre Prozesse?
Welcher psychologische Zustand hat dysregulierende Auswirkungen auf kardiovaskuläre Prozesse?
In welchem Jahrzehnt begann die Forschung zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit?
In welchem Jahrzehnt begann die Forschung zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit?
Aggressives Verhalten kann sich positiv auf die soziale Unterstützung auswirken.
Aggressives Verhalten kann sich positiv auf die soziale Unterstützung auswirken.
Was ist der Zusammenhang zwischen Emotionalität und Gesundheit laut der dargestellten Informationen?
Was ist der Zusammenhang zwischen Emotionalität und Gesundheit laut der dargestellten Informationen?
Eine hohe Ausprägung in _____ führt oft zu Risikoverhalten wie Autofahren unter Alkoholeinfluss.
Eine hohe Ausprägung in _____ führt oft zu Risikoverhalten wie Autofahren unter Alkoholeinfluss.
Ordnen Sie die folgenden Persönlichkeitsmerkmale ihren entsprechenden Verhaltensweisen zu:
Ordnen Sie die folgenden Persönlichkeitsmerkmale ihren entsprechenden Verhaltensweisen zu:
Welche Persönlichkeitseigenschaft ist negativ mit mehrfachen Substanzgebrauch assoziiert?
Welche Persönlichkeitseigenschaft ist negativ mit mehrfachen Substanzgebrauch assoziiert?
Welcher Persönlichkeitseigenschaft wird eine positive Rolle beim Umgang mit diabetesbezogenen Problemen zugeschrieben?
Welcher Persönlichkeitseigenschaft wird eine positive Rolle beim Umgang mit diabetesbezogenen Problemen zugeschrieben?
Erhöhte Selbstwirksamkeit wirkt sich negativ auf den Gemüsekonsum aus.
Erhöhte Selbstwirksamkeit wirkt sich negativ auf den Gemüsekonsum aus.
Nenne zwei Persönlichkeitseigenschaften, die mit einem größeren sozialen Netzwerk assoziiert sind.
Nenne zwei Persönlichkeitseigenschaften, die mit einem größeren sozialen Netzwerk assoziiert sind.
Die ______ können helfen, gesund zu bleiben oder im Falle einer Erkrankung einen funktionalen Umgang mit der Situation zu erleichtern.
Die ______ können helfen, gesund zu bleiben oder im Falle einer Erkrankung einen funktionalen Umgang mit der Situation zu erleichtern.
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welches Modell postuliert, dass sowohl Persönlichkeit als auch Gesundheit eine Folge genetischer Prädisposition sein können?
Welches Modell postuliert, dass sowohl Persönlichkeit als auch Gesundheit eine Folge genetischer Prädisposition sein können?
Persönlichkeit bleibt immer stabil, unabhängig von Krankheit oder Gesundheit.
Persönlichkeit bleibt immer stabil, unabhängig von Krankheit oder Gesundheit.
Was beeinflusst den Zusammenhang zwischen Stress und Gesundheitsverhalten laut O'Connor et al. (2009)?
Was beeinflusst den Zusammenhang zwischen Stress und Gesundheitsverhalten laut O'Connor et al. (2009)?
Personen mit hoher Intelligenz wählen oft ______, die zu mehr Anerkennung und Befriedigung führen.
Personen mit hoher Intelligenz wählen oft ______, die zu mehr Anerkennung und Befriedigung führen.
Wie können Persönlichkeitseigenschaften auch auf die Gesundheit wirken?
Wie können Persönlichkeitseigenschaften auch auf die Gesundheit wirken?
Die Forschung zeigt, dass Persönlichkeit keinen signifikanten Einfluss auf die Morbidität und Mortalität hat.
Die Forschung zeigt, dass Persönlichkeit keinen signifikanten Einfluss auf die Morbidität und Mortalität hat.
Unter Persönlichkeit versteht man ein festes und unveränderliches Konzept, das keine Anpassungen an die Umwelt erfordert.
Unter Persönlichkeit versteht man ein festes und unveränderliches Konzept, das keine Anpassungen an die Umwelt erfordert.
Kognitive Prozesse sind als Wirkmechanismus für den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gesundheit wichtig.
Kognitive Prozesse sind als Wirkmechanismus für den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gesundheit wichtig.
Die Wirkungswege zwischen Persönlichkeit und Gesundheit sind unabhängig und schließen sich gegenseitig aus.
Die Wirkungswege zwischen Persönlichkeit und Gesundheit sind unabhängig und schließen sich gegenseitig aus.
Aktuelle Forschungsarbeiten zu Persönlichkeit und Gesundheit konzentrieren sich darauf, wie Persönlichkeit ihre Auswirkungen entfaltet.
Aktuelle Forschungsarbeiten zu Persönlichkeit und Gesundheit konzentrieren sich darauf, wie Persönlichkeit ihre Auswirkungen entfaltet.
Persönlichkeitsmerkmale haben keinen Einfluss auf das Stresserleben und damit auf die Gesundheit.
Persönlichkeitsmerkmale haben keinen Einfluss auf das Stresserleben und damit auf die Gesundheit.
Die Konstrukte von Persönlichkeit und Gesundheit sind vollständig unabhängig von genetischen Einflüssen.
Die Konstrukte von Persönlichkeit und Gesundheit sind vollständig unabhängig von genetischen Einflüssen.
Eine hohe internale Kontrollüberzeugung führt in der Regel zu einem höheren Stresserleben.
Eine hohe internale Kontrollüberzeugung führt in der Regel zu einem höheren Stresserleben.
Neurotizismus steht in einem negativen Zusammenhang mit Wunschdenken und einem positiven Zusammenhang mit kognitiver Umstrukturierung.
Neurotizismus steht in einem negativen Zusammenhang mit Wunschdenken und einem positiven Zusammenhang mit kognitiver Umstrukturierung.
Negative affektive Zustände haben keine Auswirkungen auf die Gesundheit.
Negative affektive Zustände haben keine Auswirkungen auf die Gesundheit.
Personen mit hoher Gewissenhaftigkeit zeigen tendenziell mehr Risikoverhalten wie ungesunde Ernährung.
Personen mit hoher Gewissenhaftigkeit zeigen tendenziell mehr Risikoverhalten wie ungesunde Ernährung.
Positive Affektivität hat keinen Einfluss auf immunologische Prozesse.
Positive Affektivität hat keinen Einfluss auf immunologische Prozesse.
Sensation Seeking ist negativ mit gefährlichem Verhalten assoziiert.
Sensation Seeking ist negativ mit gefährlichem Verhalten assoziiert.
Aggressives Verhalten kann soziale Unterstützung fördern.
Aggressives Verhalten kann soziale Unterstützung fördern.
Geduldige Persönlichkeiten sind stark mit Problemlöseverhalten assoziiert.
Geduldige Persönlichkeiten sind stark mit Problemlöseverhalten assoziiert.
Laut Connor-Smith und Flachsbart gibt es keine bedeutenden Zusammenhänge zwischen den Big Five-Persönlichkeitseigenschaften und Bewältigungsstrategien.
Laut Connor-Smith und Flachsbart gibt es keine bedeutenden Zusammenhänge zwischen den Big Five-Persönlichkeitseigenschaften und Bewältigungsstrategien.
Einschätzungen der Kontrollierbarkeit einer Situation haben keinen Einfluss auf die Stressbewältigung.
Einschätzungen der Kontrollierbarkeit einer Situation haben keinen Einfluss auf die Stressbewältigung.
Der Einfluss von Neurotizismus auf diabetesbezogene Probleme wird ausschließlich durch genetische Faktoren vermittelt.
Der Einfluss von Neurotizismus auf diabetesbezogene Probleme wird ausschließlich durch genetische Faktoren vermittelt.
Eine hohe Selbstwirksamkeit kann den positiven Zusammenhang zwischen Stress und Gemüsekonsum stärken.
Eine hohe Selbstwirksamkeit kann den positiven Zusammenhang zwischen Stress und Gemüsekonsum stärken.
Personen mit niedrigeren Intelligenz wählen in der Regel herausforderndere Berufe, die zu einem höheren Wohlbefinden führen.
Personen mit niedrigeren Intelligenz wählen in der Regel herausforderndere Berufe, die zu einem höheren Wohlbefinden führen.
Optimismus und emotionale Intelligenz sind mit einem kleineren sozialen Netzwerk verbunden.
Optimismus und emotionale Intelligenz sind mit einem kleineren sozialen Netzwerk verbunden.
Depressive Symptome beeinflussen alle Big Five-Persönlichkeitsmerkmale negativ.
Depressive Symptome beeinflussen alle Big Five-Persönlichkeitsmerkmale negativ.
Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit ist immer kausal.
Der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit ist immer kausal.
Eine erhöhte physiologische Stressreaktivität kann sowohl die Persönlichkeit als auch die Entstehung von Krankheiten beeinflussen.
Eine erhöhte physiologische Stressreaktivität kann sowohl die Persönlichkeit als auch die Entstehung von Krankheiten beeinflussen.
Das mediatore Modell zeigt, dass Persönlichkeitseigenschaften unabhängig von Umweltfaktoren auf die Gesundheit wirken.
Das mediatore Modell zeigt, dass Persönlichkeitseigenschaften unabhängig von Umweltfaktoren auf die Gesundheit wirken.
Ein niedriges Maß an Geselligkeit ist typischerweise mit einer höheren wahrgenommenen sozialen Unterstützung assoziiert.
Ein niedriges Maß an Geselligkeit ist typischerweise mit einer höheren wahrgenommenen sozialen Unterstützung assoziiert.
Hormonelle Veränderungen aufgrund von Krankheiten können das Verhalten und Erleben deutlich verändern.
Hormonelle Veränderungen aufgrund von Krankheiten können das Verhalten und Erleben deutlich verändern.
Study Notes
Definition und Bedeutung der Persönlichkeit
- Persönlichkeit ist ein stabiles, einzigartiges Muster von Gedanken, Gefühlen und Verhalten.
- Beeinflusst die Interaktion und Anpassung an verschiedene Umwelten: intrapsychisch, physisch und sozial.
- Forschung zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit existiert seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Forschungsbefunde
- Metaanalysen zeigen, dass Persönlichkeit einen wichtigen Prädiktor für psychisches Wohlbefinden darstellt.
- Persönlichkeit spielt eine zentrale Rolle bei Morbidität und Mortalität.
- Aktuelle Studien untersuchen die Mechanismen, durch die Persönlichkeit die Gesundheit beeinflusst.
Mechanismen des Einflusses
Kognitive Prozesse
- Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen kognitive Bewertungen, die Stresserlebnisse und physiologische Reaktionen steuern.
- Hohe internale Kontrollüberzeugung korreliert mit höherer Einschätzung der Kontrolle über Situationen.
- Neurotizismus ist mit negativem Stressbewältigungsverhalten assoziiert, was zu erhöhtem Stresserleben führt.
Affektive Prozesse
- Negative Affektivität beschreibt die Neigung, negative emotionale Zustände zu erleben.
- Langfristige und kurzfristige negative Zustände haben negative Auswirkungen auf kardiovaskuläre und immunologische Prozesse.
- Positive Affektivität führt zu guten immunologischen und kardiovaskulären Prozessen, was die physische Gesundheit fördert.
Verhalten als Wirkmechanismus
- Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Gesundheitsverhalten, das direkte gesundheitliche Konsequenzen hat.
- Gewissenhaftigkeit ist mit weniger riskantem Verhalten assoziiert.
- Aggressives Verhalten kann soziale Unterstützung verringern, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Stressbewältigungsstrategien
- Angehörige bestimmter Persönlichkeitsmerkmale zeigen unterschiedliche Bewältigungsstrategien.
- Gewissenhaftigkeit korreliert positiv mit Problemlöseverhalten und negativ mit Substanzmissbrauch.
- Selbstwirksamkeit moderiert den Einfluss von Stress auf gesundheitsförderndes Verhalten.
Soziale Prozesse
- Optimismus und emotionale Intelligenz unterstützen den Aufbau eines größeren sozialen Netzwerks.
- Soziale Unterstützung wirkt als Schutzfaktor für sowohl psychisches als auch physisches Wohlbefinden.
Umgekehrte kausale Beziehung
- Persönlichkeit kann auch aufgrund von Gesundheit oder Krankheit beeinflusst werden.
- Krankheiten können hormonelle und physiologische Veränderungen hervorrufen, die Erlebens- und Verhaltensmuster beeinflussen.
- Genetische Prädispositionen können sowohl Persönlichkeit als auch Gesundheit beeinflussen.
Forschungslücken und Herausforderungen
- Es gibt wenige Studien zu Constitutional-Predisposition-Modellen, die genetische Faktoren für Persönlichkeit und Gesundheit untersuchen.
- Methodische Herausforderungen bestehen in der Durchführung von Genanalysen und der Berücksichtigung genetischer Verwandtschaften.
Definition und Bedeutung der Persönlichkeit
- Persönlichkeit ist ein stabiles, einzigartiges Muster von Gedanken, Gefühlen und Verhalten.
- Beeinflusst die Interaktion und Anpassung an verschiedene Umwelten: intrapsychisch, physisch und sozial.
- Forschung zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit existiert seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Forschungsbefunde
- Metaanalysen zeigen, dass Persönlichkeit einen wichtigen Prädiktor für psychisches Wohlbefinden darstellt.
- Persönlichkeit spielt eine zentrale Rolle bei Morbidität und Mortalität.
- Aktuelle Studien untersuchen die Mechanismen, durch die Persönlichkeit die Gesundheit beeinflusst.
Mechanismen des Einflusses
Kognitive Prozesse
- Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen kognitive Bewertungen, die Stresserlebnisse und physiologische Reaktionen steuern.
- Hohe internale Kontrollüberzeugung korreliert mit höherer Einschätzung der Kontrolle über Situationen.
- Neurotizismus ist mit negativem Stressbewältigungsverhalten assoziiert, was zu erhöhtem Stresserleben führt.
Affektive Prozesse
- Negative Affektivität beschreibt die Neigung, negative emotionale Zustände zu erleben.
- Langfristige und kurzfristige negative Zustände haben negative Auswirkungen auf kardiovaskuläre und immunologische Prozesse.
- Positive Affektivität führt zu guten immunologischen und kardiovaskulären Prozessen, was die physische Gesundheit fördert.
Verhalten als Wirkmechanismus
- Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Gesundheitsverhalten, das direkte gesundheitliche Konsequenzen hat.
- Gewissenhaftigkeit ist mit weniger riskantem Verhalten assoziiert.
- Aggressives Verhalten kann soziale Unterstützung verringern, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Stressbewältigungsstrategien
- Angehörige bestimmter Persönlichkeitsmerkmale zeigen unterschiedliche Bewältigungsstrategien.
- Gewissenhaftigkeit korreliert positiv mit Problemlöseverhalten und negativ mit Substanzmissbrauch.
- Selbstwirksamkeit moderiert den Einfluss von Stress auf gesundheitsförderndes Verhalten.
Soziale Prozesse
- Optimismus und emotionale Intelligenz unterstützen den Aufbau eines größeren sozialen Netzwerks.
- Soziale Unterstützung wirkt als Schutzfaktor für sowohl psychisches als auch physisches Wohlbefinden.
Umgekehrte kausale Beziehung
- Persönlichkeit kann auch aufgrund von Gesundheit oder Krankheit beeinflusst werden.
- Krankheiten können hormonelle und physiologische Veränderungen hervorrufen, die Erlebens- und Verhaltensmuster beeinflussen.
- Genetische Prädispositionen können sowohl Persönlichkeit als auch Gesundheit beeinflussen.
Forschungslücken und Herausforderungen
- Es gibt wenige Studien zu Constitutional-Predisposition-Modellen, die genetische Faktoren für Persönlichkeit und Gesundheit untersuchen.
- Methodische Herausforderungen bestehen in der Durchführung von Genanalysen und der Berücksichtigung genetischer Verwandtschaften.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz erforschst du den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Gesundheit. Die Inhalte basieren auf der Definition und den Erkenntnissen der (gesundheits-)psychologischen Forschung seit den 50er Jahren. Teste dein Wissen über die Rolle der Persönlichkeit in der Anpassung an verschiedene Umgebungen.