Operating a Motorcycle: Checks and Maintenance

CourageousPerception avatar
CourageousPerception
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

6 Questions

Sie nehmen das Motorrad in Betrieb, auf was müssen Sie achten? Pickerl Überprüfung (In Österreich 4 Monate abgelaufen) (Paragraph 57 Überprüfung) Bereifung (Profiltiefe- 1,6mm) Kennzeichentafel (Beschädigungen, Winkel) Rückstrahler Rückspiegel (Einspurige Kraftfahrzeuge über 45 km/h 2 Rückspiegel) Zulassungsschein Was haben wir für einen Motor? Motor ______ (z.B. Druckumlaufschmierung - wenn das Öl am tiefsten Punkt des Motorrads zu kontrollieren ist (Schauglas) -> Nachfüllen mit Motorrad Motoröl - sonst funktioniert die Kupplung nicht) SAG ANDERES BEISPIEL FRISCHÖLSCHMIERUNG

Schmierung

Welche Kühlung haben wir? Schau Kontrollleuchte, Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser oder Kühlgerät Was haben wir für eine Kraftübertragung? Kette -> ______, Spannung und Dehnung Schmierung: alle 300-400 km, nach Waschen oder nach Regenfahrt -> Kettenspray/Öl Spannung: Die Kette an der lockersten Stelle anheben -> 2-3cm (Betriebsanleitung) Spannen: Achse Lockern und dann mit dem Kettenspanner die Achse zurückziehen (rechts und links gleich viel -> siehe Markierungen) Dehnung: Hinten in der Mitte anheben - maximal einen halben Zahn abhebbar -> sonst gesamten Antriebssatz erneuern! (Hinter Zahnrad, Vorder Zahnrad und Kette) Zu lockere Kette: Abnutzung der Kette, streift an der Schwinge Zu straffe Kette: Kette reißt oder verklemmt - Antriebsrad blockiert Welche Bremsen haben wir?

Schmierung

Sie nehmen das Motorrad in Betrieb, auf was müssen Sie achten? Pickerl Überprüfung (In Österreich 4 Monate abgelaufen) (Paragraph 57 Überprüfung) Bereifung (Profiltiefe- 1,6mm) Kennzeichentafel (Beschädigungen, Winkel) Rückstrahler Rückspiegel (Einspurige Kraftfahrzeuge über 45 km/h 2 Rückspiegel) Zulassungsschein Was haben wir für einen Motor? Motor Schmierung (z.B. Druckumlaufschmierung - wenn das Öl am tiefsten Punkt des Motorrads zu kontrollieren ist (Schauglas) -> Nachfüllen mit Motorrad Motoröl - sonst funktioniert die Kupplung nicht) ______ ANDERES BEISPIEL FRISCHÖLSCHMIERUNG

SAG

Welche Kühlung haben wir? Schau Kontrollleuchte, Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser oder Kühlgerät Was haben wir für eine Kraftübertragung? Kette -> Schmierung, Spannung und Dehnung Schmierung: alle 300-400 km, nach Waschen oder nach Regenfahrt -> Kettenspray/Öl Spannung: Die Kette an der lockersten Stelle anheben -> 2-3cm (Betriebsanleitung) Spannen: Achse Lockern und dann mit dem Kettenspanner die Achse zurückziehen (rechts und links gleich viel -> siehe Markierungen) Dehnung: Hinten in der Mitte anheben - maximal einen halben Zahn abhebbar -> sonst gesamten Antriebssatz erneuern! (Hinter Zahnrad, Vorder Zahnrad und Kette) Zu lockere Kette: Abnutzung der Kette, streift an der Schwinge Zu straffe Kette: Kette reißt oder verklemmt - Antriebsrad blockiert ______ Bremsen haben wir?

Welche

Sie nehmen das Motorrad in Betrieb, auf was müssen Sie achten? Pickerl Überprüfung (In Österreich 4 Monate abgelaufen) (Paragraph 57 Überprüfung) Bereifung (Profiltiefe- 1,6mm) Kennzeichentafel (Beschädigungen, Winkel) Rückstrahler Rückspiegel (Einspurige Kraftfahrzeuge über 45 km/h 2 Rückspiegel) Zulassungsschein Was haben wir für einen Motor? Motor Schmierung (z.B. Druckumlaufschmierung - wenn das Öl am tiefsten Punkt des Motorrads zu kontrollieren ist (Schauglas) -> Nachfüllen mit Motorrad Motoröl - sonst funktioniert die Kupplung nicht) SAG ______ BEISPIEL FRISCHÖLSCHMIERUNG

ANDERES

Welche Kühlung haben wir? Schau Kontrollleuchte, Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser oder Kühlgerät Was haben wir für eine Kraftübertragung? Kette -> Schmierung, Spannung und Dehnung Schmierung: alle 300-400 km, nach Waschen oder nach Regenfahrt -> Kettenspray/Öl Spannung: Die Kette an der lockersten Stelle anheben -> 2-3cm (Betriebsanleitung) Spannen: Achse Lockern und dann mit dem Kettenspanner die Achse zurückziehen (rechts und links gleich viel -> siehe Markierungen) Dehnung: Hinten in der Mitte anheben - maximal einen halben Zahn abhebbar -> sonst gesamten Antriebssatz erneuern! (Hinter Zahnrad, Vorder Zahnrad und Kette) Zu lockere Kette: Abnutzung der Kette, streift an der Schwinge Zu straffe Kette: Kette reißt oder verklemmt - Antriebsrad blockiert Welche ______ haben wir?

Bremsen

Learn about the important checks to make before operating a motorcycle, including inspections related to registration, tires, license plates, reflectors, and mirrors. Understand the significance of motor lubrication and the type of oil required for maintenance.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free
Use Quizgecko on...
Browser
Browser