Podcast
Questions and Answers
Welche chemischen Bindungen sind in desoxycytidintriphosphat (dCTP) vorhanden?
Welche chemischen Bindungen sind in desoxycytidintriphosphat (dCTP) vorhanden?
- Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen
- Peptidbindungen
- Nur Phosphorsäureanhydridbindungen
- Phosphorsäureesterbindungen und β-N-glycosidische Bindungen (correct)
Was ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dCTP und UMP?
Was ist das Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen dCTP und UMP?
- Die Art der Stickstoffbasis
- Alle genannten Unterschiede (correct)
- Die Art der Zucker
- Die Anzahl der Phosphatgruppen
Welches Molekül hat eine Stickstoffbasis namens Uracil?
Welches Molekül hat eine Stickstoffbasis namens Uracil?
- Adenosintriphosphat (ATP)
- Desoxycytidintriphosphat (dCTP)
- Dokosanoinsäure
- Uridinmonophosphat (UMP) (correct)
Was bezeichnet die Bezeichnung 'Pentose' in Bezug auf Nukleotide?
Was bezeichnet die Bezeichnung 'Pentose' in Bezug auf Nukleotide?
Welche der folgenden Komponenten ist Teil der Struktur von UMP?
Welche der folgenden Komponenten ist Teil der Struktur von UMP?
Flashcards
Phosphorsäureanhydrid-Bindung
Phosphorsäureanhydrid-Bindung
Die Verbindung zwischen zwei oder mehr Phosphatgruppen in einem Nukleotid.
Phosphorsäureester-Bindung
Phosphorsäureester-Bindung
Die Verbindung zwischen einer Phosphatgruppe und einem Zucker in einem Nukleotid.
Pentose
Pentose
Die Kohlenstoffringstruktur, die die Grundbausteine von DNA und RNA bildet.
Base
Base
Signup and view all the flashcards
Desoxycytidintriphosphat (dCTP)
Desoxycytidintriphosphat (dCTP)
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Nukleotide
- Nukleotide bestehen aus drei Komponenten:
- Phosphatgruppe
- Base
- Pentose (Zucker)
Desoxycytidintriphosphat (dCTP)
- Ein Nukleotid, das in der DNA-Synthese eine Rolle spielt
- Enthält Desoxyribose als Zucker
- Besteht aus drei Phosphatgruppen
Uridinmonophosphat (UMP)
- Ein Nukleotid, das in der RNA-Synthese eine Rolle spielt
- Enthält Ribose als Zucker
- Besteht aus einer Phosphatgruppe
Nukleosid
- Eine Verbindung aus einer Base und einem Zucker (Pentose)
- In dieser Darstellung ist nur der Zucker und die Base dargestellt
- Die Basis ist Bestandteil des Nukleotids.
Phosphatgruppen
- In verschiedenen Anordnungen (tri, mono, di).
- Verbinden sich mit 5' Kohlenstoff der Pentose
- a,β, γ Positionen auf der Phosphatgruppe
β-N-glykosidische Bindung
- Verbindung zwischen der Base und dem Zucker (der Pentose)
- Wichtige Bindung in Nukleotiden
Pentose
- Zucker mit 5 Kohlenstoffatomen.
- Ist Teil der Nukleotide (Ribos oder Desoxy-Ribose)
- Bindet an die Base.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.