Podcast
Questions and Answers
Welches der folgenden Materialien ist der häufigste Typ von Kalziumstein?
Welches der folgenden Materialien ist der häufigste Typ von Kalziumstein?
Welches Urin-pH-Niveau ist typischerweise mit Kalziumphosphat-Karbonatapatit-Steinen assoziiert?
Welches Urin-pH-Niveau ist typischerweise mit Kalziumphosphat-Karbonatapatit-Steinen assoziiert?
In welchem pH-Bereich wird Harnsäure bevorzugt gefunden?
In welchem pH-Bereich wird Harnsäure bevorzugt gefunden?
Welche Krankheit ist am ehesten mit der vermehrten Ausscheidung von Parathormon assoziiert?
Welche Krankheit ist am ehesten mit der vermehrten Ausscheidung von Parathormon assoziiert?
Signup and view all the answers
Was bezeichnet die Hydronephrose?
Was bezeichnet die Hydronephrose?
Signup and view all the answers
Welches Kalziumsteinmaterial hat die höchste Rezidivneigung?
Welches Kalziumsteinmaterial hat die höchste Rezidivneigung?
Signup and view all the answers
Was ist ein häufiges Verfahren zur Zerkleinerung von Harnsteinen?
Was ist ein häufiges Verfahren zur Zerkleinerung von Harnsteinen?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Substanzen ist ein typischer Bestandteil, der in der Ernährung mit erhöhter Urinausscheidung von Oxalsäure assoziiert ist?
Welche der folgenden Substanzen ist ein typischer Bestandteil, der in der Ernährung mit erhöhter Urinausscheidung von Oxalsäure assoziiert ist?
Signup and view all the answers
Welches Intervention kann speziell zur Ausleitung des Urins aus dem Nierenbecken eingesetzt werden?
Welches Intervention kann speziell zur Ausleitung des Urins aus dem Nierenbecken eingesetzt werden?
Signup and view all the answers
Was ist ein Risiko im Zusammenhang mit ESWL-Interventionen?
Was ist ein Risiko im Zusammenhang mit ESWL-Interventionen?
Signup and view all the answers
Welche Aussage zur Analgesie in der Akutphase ist korrekt?
Welche Aussage zur Analgesie in der Akutphase ist korrekt?
Signup and view all the answers
Was ist die Diagnostik der Wahl für Harnsteine?
Was ist die Diagnostik der Wahl für Harnsteine?
Signup and view all the answers
Für welche Bedingung ist eine Intervention in der Akutphase erforderlich?
Für welche Bedingung ist eine Intervention in der Akutphase erforderlich?
Signup and view all the answers
Was beschreibt den Begriff 'Metaphylaxe'?
Was beschreibt den Begriff 'Metaphylaxe'?
Signup and view all the answers
Welche Voraussetzungen sind Teil der Risikostratifizierung für Niedrigrisiko-Metaphylaxe?
Welche Voraussetzungen sind Teil der Risikostratifizierung für Niedrigrisiko-Metaphylaxe?
Signup and view all the answers
Welches Symptom gehört zu Hochrisiko-Metaphylaxe?
Welches Symptom gehört zu Hochrisiko-Metaphylaxe?
Signup and view all the answers
Was gehört zur erweiterten metabolischen Abklärung?
Was gehört zur erweiterten metabolischen Abklärung?
Signup and view all the answers
Welches Ernährungselement kann zu einer erhöhten Kalziumausscheidung über den Urin führen?
Welches Ernährungselement kann zu einer erhöhten Kalziumausscheidung über den Urin führen?
Signup and view all the answers
Was passiert mit Oxalat im Darm, wenn es an Calcium gebunden wird?
Was passiert mit Oxalat im Darm, wenn es an Calcium gebunden wird?
Signup and view all the answers
Wie viel Flüssigkeit sollte mindestens konsumiert werden, um das Risiko von Nierensteinen zu reduzieren?
Wie viel Flüssigkeit sollte mindestens konsumiert werden, um das Risiko von Nierensteinen zu reduzieren?
Signup and view all the answers
Welcher Urin-pH-Wert wird typischerweise mit Harnsäuresteinen assoziiert?
Welcher Urin-pH-Wert wird typischerweise mit Harnsäuresteinen assoziiert?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Beziehung zwischen Purin-Aufnahme und Harnsäuresteinen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Beziehung zwischen Purin-Aufnahme und Harnsäuresteinen?
Signup and view all the answers
Wie wird das Risiko eines Rezidivs von Nierensteinen durch Flüssigkeitsaufnahme beeinflusst?
Wie wird das Risiko eines Rezidivs von Nierensteinen durch Flüssigkeitsaufnahme beeinflusst?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, bei kalziumhaltigen Steinen auch an Oxalat zu denken?
Warum ist es wichtig, bei kalziumhaltigen Steinen auch an Oxalat zu denken?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Empfehlungen könnte als Basiseinheit der Metaphylaxe gegen Nierensteine angesehen werden?
Welche der folgenden Empfehlungen könnte als Basiseinheit der Metaphylaxe gegen Nierensteine angesehen werden?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor ist entscheidend für die Bildung von Harnsäuresteinen?
Welcher Faktor ist entscheidend für die Bildung von Harnsäuresteinen?
Signup and view all the answers
Wie viel Prozent der über den Urin ausgeschiedenen Oxalsäure stammt in der Regel aus der Nahrung?
Wie viel Prozent der über den Urin ausgeschiedenen Oxalsäure stammt in der Regel aus der Nahrung?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Elemente hat den größten Einfluss auf die Resorption von Oxalat im Körper?
Welches der folgenden Elemente hat den größten Einfluss auf die Resorption von Oxalat im Körper?
Signup and view all the answers
Was können übermäßige Peaks an Oxalat in der Nahrung verursachen?
Was können übermäßige Peaks an Oxalat in der Nahrung verursachen?
Signup and view all the answers
Welches Gemüse ist bekannt für einen hohen Oxalatgehalt?
Welches Gemüse ist bekannt für einen hohen Oxalatgehalt?
Signup and view all the answers
Was ist die physiologische Beziehung zwischen Kalzium- und Oxalatkonzentration im Urin?
Was ist die physiologische Beziehung zwischen Kalzium- und Oxalatkonzentration im Urin?
Signup and view all the answers
Welcher Faktor beeinflusst die Oxalatabsorption am meisten?
Welcher Faktor beeinflusst die Oxalatabsorption am meisten?
Signup and view all the answers
Was ist eine wichtige Quelle für endogen produzierte Oxalsäure?
Was ist eine wichtige Quelle für endogen produzierte Oxalsäure?
Signup and view all the answers
Welches Vitamin ist als Vorstufe von Oxalat bekannt?
Welches Vitamin ist als Vorstufe von Oxalat bekannt?
Signup and view all the answers
Wie kann eine höhere Calciumzufuhr zur Senkung des Risikos von Oxalatsteinen beitragen?
Wie kann eine höhere Calciumzufuhr zur Senkung des Risikos von Oxalatsteinen beitragen?
Signup and view all the answers
Welches molare Verhältnis im Urin kann das Risiko der Kristallisation von Oxalatsteinen minimieren?
Welches molare Verhältnis im Urin kann das Risiko der Kristallisation von Oxalatsteinen minimieren?
Signup and view all the answers
Was geschieht bei geringer Calciumzufuhr in Bezug auf die Oxalatresorption?
Was geschieht bei geringer Calciumzufuhr in Bezug auf die Oxalatresorption?
Signup and view all the answers
Was ist das Hauptziel der Calcium- und Oxalatkomplexierung im Darm?
Was ist das Hauptziel der Calcium- und Oxalatkomplexierung im Darm?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Konzepte beschreibt den Zusammenhang zwischen Calcium und Nierensteinen?
Welches der folgenden Konzepte beschreibt den Zusammenhang zwischen Calcium und Nierensteinen?
Signup and view all the answers
Welches molekulare Verhalten beschreibt die Aussage „jedes OX findet ein Ca2+“?
Welches molekulare Verhalten beschreibt die Aussage „jedes OX findet ein Ca2+“?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Konsequenz einer hohen Calciumaufnahme in Bezug auf Urinkristallisation?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Konsequenz einer hohen Calciumaufnahme in Bezug auf Urinkristallisation?
Signup and view all the answers
Warum ist es wichtig, den Calcium- und Oxalatgehalt im Darm zu regulieren?
Warum ist es wichtig, den Calcium- und Oxalatgehalt im Darm zu regulieren?
Signup and view all the answers
Study Notes
Urolithiasis - Grundlagenvorlesung
- Datum: 21. Januar 2025
- Referent: Christian Forster, Leitender Arzt Nephrologie, Kantonsspital Olten
Agenda
- Epidemiologie
- Steinarten
- Pathogenese
- Akute (primäre) Behandlung
- Metaphylaxe
- Risikostratifizierung
- Behandlung Nierensteine
Epidemiologie
- Nierensteine sind ein relevantes Problem, nicht für alle, aber für viele
- Prävalenz nimmt zu, insbesondere bei Männern, Weißen und Älteren
- Lebenszeitprävalenz stieg von 3,2% auf 5,2% (1976-1980 bis 1988-1994)
- Männer sind 1,3-mal häufiger betroffen
- Bei Frauen liegt der Peak 5-10 Jahre früher
- Saisonale Variabilität
- Geographische Variabilität (Kaukasier > Asiaten = Hispanics > Schwarze)
Steinarten
- Es gibt nicht DEN Nierenstein
- Haupttypen:
- Kalziumoxalat (80%): Monohydrat (Whewellit), Dihydrat (Weddellit)
- Kalziumphosphat (20%): Apatit, Brushit
- Harnsäure (Uricit) ca. 10%
- Infektstein (Struvit) ca. 5,8%
- Zystin (L-Zystin) ca. 1,9%
- Kalziumoxalat (Monohydrat) ist der häufigste Nierenstein. Er weist unter anderem erhöhte Hyperoxalaurie auf.
- Kalziumoxalat (Dihydrat) weisen eine erhöhte Rezidivneigung als Whewellit auf. Er ist eher mit Hyperkalziurie assoziiert.
- Kalziumphosphat: Bevorzugt in alkalischem Urin (pH > 5.8), assoziiert mit Hyperparathyreoidismus (iRTA)
- Harnsäure: Explizit in saurem Urin (pH < 5.5)
- Struvit: Infektstein, kann sehr groß werden
- Zystin: Defekt im Aminosäureumsatz
Pathogenese
- Kernmechanismus: Übersättigung des Urins.
- Nukleation: Prozess, bei dem sich Kristalle bilden.
- Kristallaggregation: Kristalle verbinden sich.
- Endozytose: Kristalle werden von Zellen aufgenommen.
- Wachstum: Kristalle wachsen.
- Aufnahme in Zelle/Ausscheidung.
1. Interstitielle Apatitplaque (Randall Plaque)
- Schichten Apatit und organische Matrix
- Basalmembran Henleschleife (dünner Anteil)
- ideopathische calciumoxalathaltige Steine
- keine Gewebereaktion
2. Tubuläre Kristalldepots (Calciumphosphat)
- Apatit und Brushit (CaPhosphat) Steine
- Hoher pH / Renale tubuläre Azidose
- Apatitdepots in Duct. Bellini/Med. Sammelrohr
- Epithelverlust
- Fibrose
3. Kristallisation im Tubuluslumen (z.B. Medikamente, Urat)
- Übersättigung
- Kristallisation im Tubuluslumen
Akute Behandlung (Nierenkolik)
- Analgesie: NSAID, Pethidin (kein Buscopan)
- Volumenstatus: Beobachtung
- Bildgebung: Urolith-CT
- Urologie: Hydronephrose (>5-6mm), Infekt und Stauung
Interventionen
- Uretero-Renoskopie
- Nephrostomie
- Lithotrypsie
- DJ-Katheter
- ESWL
ESWL erhöht Rezidivneigung
Management Akutphase
- Analgesie: Keine Schwemmtherapie
- Diagnostik: Urolith-CT
- Interventionen: Hydronephrose, Infekt, Steingröße >6 mm
Metaphylaxe
- Begriff: "Meta" (nach) + "phylaxis" (Schutz) = Behandlung von Rezidiven
-
Risikostratifizierung: Harnsteinanalyse, Basisdiagnostik, Rezidivrisiko
- Niedrigrisikogruppe: Allgemeine Harnsteinmetaphylaxe
- Hochrisikogruppe: Erweiterte metabolische Harnsteinabklärung + Spezifische Harnsteinmetaphylaxe
- Anamnese: Screening assoziierter Erkrankungen (z.B. Familienanamnese); Ernährungsgewohnheiten
- 24h-Urinanalyse: Bestimmung der relevanten Faktoren
Allgemeine Metaphylaxe (Niedrigrisiko)
- Flüssigkeitszufuhr: 2,5-3,0 l/Tag, zirkadianes Trinken
- Harnneutrale Getränke
- Diurese: 2,0-2,5 l/Tag
- Ausgewogene Ernährung (keine exzessive Zufuhr von Vitaminpräparaten)
- Ballaststoffe, vegetabilisch
- Kalziumzufuhr: nicht beschränken!! (1000-1200 mg/Tag mittels Essen/Trinken ¹), Kombinieren mit Kalzium
- Kochsalzzufuhr: < 6-8 g/Tag, Eiweißzufuhr: 0,8–1,0 g/kg KG/Tag²
- Stressbegrenzung, adäquate körperliche Bewegung
Flüssigkeitszufuhr (Allgemeine Metaphylaxe)
- mindestens 2 Liter Urin pro Tag
- Verdünnung der schlechten Lösungen (Calcium-Oxalat & Harnsäure) in Urin
Harnsäurestein
- Purinintake: Steigerung des Harnsäurespiegels im Blut
- Hyperurikämie/Hyperurikosurie: Erhöhung der Harnsäure im Blut
- Urin pH < 5,5: Säuregehalt des Urins
Oxalat
- Absorption & Stoffwechsel: 50-200 mg Oxalsäure pro Tag, größter Anteil ausgeschieden oder von Darmbakterien abgebaut.
- Oxalat'peaks': 2-5% resorbiert. Abhängig von der Form, Menge in Nahrung, weiteren Nahrungsbestandteilen und Komplexbildnern
- Molares Konzentrationsverhältnis (Ca2+ : Oxalat): physiologisch höhere Kalziumkonzentration
- Oxalatquellen: 24h-Urin-Analyse für Oxalatgehälter
- Primäre Hyperoxalurie: seltene, genetisch bedingte Erkrankung
Zusammenfassung
- Spezielle Situationen: Sauerer Urin (Harnsäure), Basischer Urin (Kalzium)
- Citrat: Wichtigster Kristallisationshemmer im Urin, beeinflusst Komplexbildung und Löslichkeit.
- Hyperkalzurie: Ideopathisch (meist familiär) oder sekundär. Behandlung der Ursache, Zitratzielwert
Weitere Informationen
- Verschiedene Tabellen mit Inhalten und weitere Bilder und Grafiken wurden präsentiert für Detailinformationen zu verschiedenen Aspekten wie Oxalatgehalt verschiedener Nahrungsmittel, Mögliche assoziierte Erkrankungen & deren Symptome, und Darstellung der entsprechenden Diagramme (inkl. P-Werte, multivariate Risikoeinschätzung) etc.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Nierensteine und ihre Behandlung. Fragen zu den häufigsten Kalziumsteinen, deren pH-Bedingungen und den damit verbundenen Erkrankungen werden behandelt. Erfahren Sie mehr über diagnostische Verfahren und Interventionen zur Harnsteinentfernung.