Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Maßnahmen ist bei der Überwachung eines Neugeborenen mit mütterlichem Gestationsdiabetes besonders wichtig?
Welche der folgenden Maßnahmen ist bei der Überwachung eines Neugeborenen mit mütterlichem Gestationsdiabetes besonders wichtig?
- Einmalige Messung der Atemfrequenz direkt nach der Geburt.
- Gelegentliche Kontrolle der Körpertemperatur.
- Engmaschige Überwachung des Blutzuckerspiegels. (correct)
- Ausschließliche Überwachung der Herzfrequenz.
Welcher der genannten Faktoren erhöht das Risiko für eine Hyperbilirubinämie beim Neugeborenen am wenigsten?
Welcher der genannten Faktoren erhöht das Risiko für eine Hyperbilirubinämie beim Neugeborenen am wenigsten?
- Mütterlicher Diabetes. (correct)
- Stillen (Stillikterus).
- Blutgruppenunverträglichkeit (Rhesus- oder AB0-Inkompatibilität).
- Frühgeburt.
Welche Aussage beschreibt am besten das größte Risiko einer unbehandelten Hypoglykämie beim Neugeborenen?
Welche Aussage beschreibt am besten das größte Risiko einer unbehandelten Hypoglykämie beim Neugeborenen?
- Mögliche neurologische Entwicklungsstörungen. (correct)
- Vorübergehende Unruhe und Trinkschwäche.
- Verzögerung des Längenwachstums im ersten Lebensjahr.
- Erhöhtes Risiko für Infektionen im späteren Leben.
Welche Maßnahme ist am wenigsten geeignet zur Prävention von Geburtsverletzungen?
Welche Maßnahme ist am wenigsten geeignet zur Prävention von Geburtsverletzungen?
Was ist bei der Diagnostik von Infektionen beim Neugeborenen oft ein wichtiger erster Schritt, um die Ursache zu identifizieren?
Was ist bei der Diagnostik von Infektionen beim Neugeborenen oft ein wichtiger erster Schritt, um die Ursache zu identifizieren?
Ein Neugeborenes zeigt am ersten Lebenstag einen Ikterus. Welche der folgenden Bezeichnungen trifft am ehesten zu?
Ein Neugeborenes zeigt am ersten Lebenstag einen Ikterus. Welche der folgenden Bezeichnungen trifft am ehesten zu?
Bei einem Neugeborenen wird ein Bilirubinwert von 21 mg/dl gemessen. Welche Komplikation ist am meisten zu befürchten?
Bei einem Neugeborenen wird ein Bilirubinwert von 21 mg/dl gemessen. Welche Komplikation ist am meisten zu befürchten?
Ein Neugeborenes zeigt Zittern, Trinkschwäche und eine Blutzuckerkonzentration von 30 mg/dl. Welche Maßnahme ist am dringendsten indiziert?
Ein Neugeborenes zeigt Zittern, Trinkschwäche und eine Blutzuckerkonzentration von 30 mg/dl. Welche Maßnahme ist am dringendsten indiziert?
Welche Aussage zur Transposition der großen Arterien (TGA) trifft am ehesten zu?
Welche Aussage zur Transposition der großen Arterien (TGA) trifft am ehesten zu?
Warum benötigen Neugeborene mit einer Transposition der großen Arterien (TGA) zwingend offene Verbindungen zwischen den Kreisläufen?
Warum benötigen Neugeborene mit einer Transposition der großen Arterien (TGA) zwingend offene Verbindungen zwischen den Kreisläufen?
Was beschreibt am besten ein Kephalhämatom bei einem Neugeborenen?
Was beschreibt am besten ein Kephalhämatom bei einem Neugeborenen?
Welche Aussage über den physiologischen Neugeborenenikterus ist korrekt?
Welche Aussage über den physiologischen Neugeborenenikterus ist korrekt?
Ein Neugeborenes zeigt eine eingeschränkte Kopfbeweglichkeit und eine tastbare Verhärtung im Bereich des M. sternocleidomastoideus. Welche Ursache ist am wahrscheinlichsten?
Ein Neugeborenes zeigt eine eingeschränkte Kopfbeweglichkeit und eine tastbare Verhärtung im Bereich des M. sternocleidomastoideus. Welche Ursache ist am wahrscheinlichsten?
Wie erfolgt die häufigste Übertragung von Herpes-simplex-Viren (HSV) auf ein Neugeborenes während der Geburt?
Wie erfolgt die häufigste Übertragung von Herpes-simplex-Viren (HSV) auf ein Neugeborenes während der Geburt?
Was ist die medizinische Definition von Herpes neonatorum?
Was ist die medizinische Definition von Herpes neonatorum?
Welche klinische Präsentation ist am charakteristischsten für eine obere Armplexuslähmung (Erb-Lähmung) bei einem Neugeborenen?
Welche klinische Präsentation ist am charakteristischsten für eine obere Armplexuslähmung (Erb-Lähmung) bei einem Neugeborenen?
Wie wird eine erstmalige Genitalherpes-Infektion bei einer Schwangeren behandelt?
Wie wird eine erstmalige Genitalherpes-Infektion bei einer Schwangeren behandelt?
Welche der folgenden Ursachen ist die wahrscheinlichste für eine Fazialisparese bei einem Neugeborenen?
Welche der folgenden Ursachen ist die wahrscheinlichste für eine Fazialisparese bei einem Neugeborenen?
Was versteht man unter einer Anpassungsstörung beim Neugeborenen im klinischen Kontext?
Was versteht man unter einer Anpassungsstörung beim Neugeborenen im klinischen Kontext?
Welcher Erreger ist bekannt dafür, häufig Neugeboreneninfektionen, insbesondere Sepsis und Meningitis, auszulösen?
Welcher Erreger ist bekannt dafür, häufig Neugeboreneninfektionen, insbesondere Sepsis und Meningitis, auszulösen?
Welches der folgenden klinischen Zeichen ist ein frühes Warnsignal für eine mögliche Infektion bei einem Neugeborenen?
Welches der folgenden klinischen Zeichen ist ein frühes Warnsignal für eine mögliche Infektion bei einem Neugeborenen?
Flashcards
Physiologische Hyperbilirubinämie
Physiologische Hyperbilirubinämie
Normaler Anstieg des Bilirubins im Blut aufgrund unreifer Leberfunktion.
Symptom des Neugeborenenikterus
Symptom des Neugeborenenikterus
Gelbfärbung von Haut, Schleimhäuten und Bindehäuten.
Was bedeutet 'Icterus praecox'?
Was bedeutet 'Icterus praecox'?
Ein Ikterus, der am ersten Lebenstag auftritt.
Therapie bei hohen Bilirubinwerten
Therapie bei hohen Bilirubinwerten
Signup and view all the flashcards
Hypoglykämie bei Neugeborenen
Hypoglykämie bei Neugeborenen
Signup and view all the flashcards
Symptom der Hypoglykämie
Symptom der Hypoglykämie
Signup and view all the flashcards
Transposition der großen Gefäße (TGA)
Transposition der großen Gefäße (TGA)
Signup and view all the flashcards
Was ist ein Kephalhämatom?
Was ist ein Kephalhämatom?
Signup and view all the flashcards
HSV-Übertragung bei Geburt?
HSV-Übertragung bei Geburt?
Signup and view all the flashcards
Was ist Herpes neonatorum?
Was ist Herpes neonatorum?
Signup and view all the flashcards
Obere Armplexuslähmung?
Obere Armplexuslähmung?
Signup and view all the flashcards
Genitalherpes in Schwangerschaft behandeln?
Genitalherpes in Schwangerschaft behandeln?
Signup and view all the flashcards
Ursache Fazialisparese Neugeborenes?
Ursache Fazialisparese Neugeborenes?
Signup and view all the flashcards
Anpassungsstörung Neugeborenen?
Anpassungsstörung Neugeborenen?
Signup and view all the flashcards
Erreger Neugeboreneninfektion?
Erreger Neugeboreneninfektion?
Signup and view all the flashcards
Zeichen für Infektion beim Neugeborenen?
Zeichen für Infektion beim Neugeborenen?
Signup and view all the flashcards
Neugeborenen-Überwachung
Neugeborenen-Überwachung
Signup and view all the flashcards
Risikofaktoren Hyperbilirubinämie
Risikofaktoren Hyperbilirubinämie
Signup and view all the flashcards
Ursachen Neugeborenen-Hypoglykämie
Ursachen Neugeborenen-Hypoglykämie
Signup and view all the flashcards
Prävention Geburtsverletzungen
Prävention Geburtsverletzungen
Signup and view all the flashcards
Diagnostik Neugeborenen-Infektionen
Diagnostik Neugeborenen-Infektionen
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Physiologische Hyperbilirubinämie bei Neugeborenen ist ein normal Anstieg des Bilirubins im Blut aufgrund unreifer Leberfunktion.
- Typisches Symptom des physiologischen Neugeborenenikterus ist Gelbfärbung von Haut, Schleimhäuten und Bindehäuten.
- Der physiologische Neugeborenenikterus beginnt typischerweise am zweiten Lebenstag und dauert nicht länger als 2 Wochen.
- 'Icterus praecox' ist ein Ikterus, der am ersten Lebenstag auftritt.
- Das Risiko eines Kernikterus besteht ab einem Bilirubinwert von 20 mg/dl.
- Bei überschrittenen Bilirubin-Grenzwerten wird häufig Phototherapie mit blauem Licht angewendet.
- Von Hypoglykämie bei Neugeborenen (nach der Geburt) spricht man ab einer Blutglukosekonzentration < 35 mg/dl.
- Ein typisches Symptom für eine Hypoglykämie beim Neugeborenen ist Zittern.
- Bei Hypoglykämie beim Neugeborenen wird Glukose oral oder intravenös gegeben.
- Transposition der großen Gefäße (TGA) ist der am häufigsten beobachtete angeborene Herzfehler.
- Trinkschwäche tritt häufig bei Säuglingen mit angeborenem Herzfehler auf.
- Verminderte Leistungsfähigkeit tritt häufig bei älteren Kindern mit angeborenem Herzfehler auf.
- Ein Kephalhämatom ist eine Einblutung zwischen Schädelknochen und Knochenhaut
- Bei der Transposition der großen Gefäße (TGA) sind die Aorta und die Pulmonalarterie vertauscht.
- Säuglinge mit einer TGA sind auf eine Verbindung zwischen den Herzkammern angewiesen, um eine Durchmischung von sauerstoffreichem und sauerstoffarmem Blut zu ermöglichen.
- Ein Caput succedaneum ist ein Ödem und petechiale Einblutungen oberhalb der Knochenhaut.
- Die häufigste Fraktur bei Neugeborenen ist die Klavikulafraktur.
- Genitalherpes wird meistens durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursacht.
- Ein Hämatom im M. Sternocleidomastoideus ist eine häufige Ursache für einen muskulären Schiefhals (Torticollis) bei Neugeborenen.
- HSV kann während der Geburt auf das Neugeborene über sichtbare Hautläsionen im Rahmen einer Reaktivierung übertragen werden.
- Herpes neonatorum ist eine schwere HSV-Infektion bei Neugeborenen.
- Bei der oberen Armplexuslähmung hängt der Arm schlaff herab und ist nach innen rotiert.
- Eine Erstinfektion mit Genitalherpes wird in der Schwangerschaft mit Aciclovir behandelt.
- Eine Fazialisparese beim Neugeborenen wird oft durch eine Schädigung des Nervus facialis, z. B. bei einer Zangengeburt, verursacht.
- Eine Anpassungsstörung des Neugeborenen ist eine nicht adäquate Anpassung an das extra uterine Leben.
- B-Streptokokken können eine Neugeboreneninfektion verursachen.
- Ein Abfall der Körpertemperatur deutet auf eine mögliche Infektion beim Neugeborenen hin.
- Mütterliche Antikörper werden während der Schwangerschaft auf das Kind übertragen.
Angeborene Herzfehler
- Die Diagnose kann oft schon während der Schwangerschaft durch Ultraschall gestellt werden.
- Nach der Geburt helfen körperliche Untersuchung, Echokardiographie (Herzultraschall) und EKG weiter.
- Viele angeborene Herzfehler erfordern eine Operation, andere können mit Medikamenten behandelt werden.
Infektionen in der Schwangerschaft (Herpes genitalis)
- Wichtig ist die Aufklärung der Schwangeren über die Risiken und die Vermeidung von sexuellem Kontakt bei aktivem Herpes.
- Bei einem Ausbruch von Genitalherpes unter der Geburt ist ein Kaiserschnitt indiziert, um das Risiko einer Übertragung auf das Kind zu minimieren.
Anpassungsstörung der Neugeborenen
- Ursachen: Frühgeburtlichkeit, Kaiserschnitt, schwierige Geburt, mütterliche Erkrankungen (z.B. Diabetes).
- Engmaschige Überwachung von Atmung, Herzfrequenz, Temperatur und Blutzucker ist entscheidend.
Hyperbilirubinämie
- Risikofaktoren: Frühgeburt, Stillen, Blutgruppenunverträglichkeit.
- Bei rechtzeitiger Behandlung ist die Prognose gut, unbehandelt kann es zu neurologischen Schäden (Kernikterus) kommen.
Hypoglykämie
- Ursachen: Gestationsdiabetes der Mutter, Stresssituationen für das Kind.
- Unbehandelte Hypoglykämie kann zu neurologischen Entwicklungsstörungen führen.
Geburtsverletzungen
- Prävention: Sorgfältige Geburtsleitung, Vermeidung unnötiger operativer Eingriffe.
- Die meisten Geburtsverletzungen heilen folgenlos aus, Nervenverletzungen können jedoch persistieren.
Infektionen beim Neugeborenen
- Diagnostik: Blutkulturen, Liquoruntersuchung (bei Verdacht auf Meningitis), Urinkultur.
- Therapie: Antibiotische Behandlung ist meist erforderlich, bei schweren Infektionen kann eine intensivmedizinische Betreuung notwendig sein.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Lernmaterial umfasst Themen wie physiologische Hyperbilirubinämie, 'Icterus praecox' und Risiken des Kernikterus bei Neugeborenen. Es werden auch Hypoglykämie und Transposition der großen Gefäße (TGA) behandelt, einschließlich Symptome und Behandlungen.