Podcast
Questions and Answers
Welcher Aspekt des neuen Konzepts der Bezugspflege führt zu einer Veränderung des Rollenverständnisses?
Welcher Aspekt des neuen Konzepts der Bezugspflege führt zu einer Veränderung des Rollenverständnisses?
- Erweiterung durch die Zusammenarbeit in den Pflegeteams
- Erweiterung durch die Definition der Kompetenzen
- Erweiterung durch das Modell von Lean Hospital (correct)
- Erweiterung durch das Modell der personzentrierten Praxis (correct)
Wem kann die Delegation nach dem neuen Konzept der Bezugspflege stattfinden?
Wem kann die Delegation nach dem neuen Konzept der Bezugspflege stattfinden?
- Nur von der Pflegefachperson HF/FH zur Fachperson Gesundheit
- Je nach Situation von verschiedenen Mitgliedern des Pflegeteams (correct)
- Nur von einem anderen Mitglied des Pflegetandems zur Pflegefachperson HF/FH
- Nur von der Fachperson Gesundheit zu einem anderen Mitglied des Pflegetandems
Warum kann der Grundsatz einer einzigen Pflegefachperson als Verantwortliche von Eintritt bis Austritt auf verschiedenen Abteilungen nicht umgesetzt werden?
Warum kann der Grundsatz einer einzigen Pflegefachperson als Verantwortliche von Eintritt bis Austritt auf verschiedenen Abteilungen nicht umgesetzt werden?
- Weil es in der klinischen Praxis der soH nicht realisierbar ist (correct)
- Weil sich das Kompetenzprofil der FaGe in den letzten Jahren geändert hat
- Weil die Delegation nur von der Pflegefachperson HF/FH zur Fachperson Gesundheit stattfindet
- Weil die Kompetenzen der verschiedenen Berufsgruppen der Pflege nicht klar definiert sind
Was ist ein Resultat der Veränderungen des Konzepts der Bezugspflege?
Was ist ein Resultat der Veränderungen des Konzepts der Bezugspflege?
Wer kann nach dem neuen Konzept der Bezugspflege in gewissen Situationen die Ansprech- und Beziehungsperson für Patienten werden?
Wer kann nach dem neuen Konzept der Bezugspflege in gewissen Situationen die Ansprech- und Beziehungsperson für Patienten werden?
Was zeigt Tabelle 1?
Was zeigt Tabelle 1?
Was ist ein Ziel des Modells der personzentrierten Praxis?
Was ist ein Ziel des Modells der personzentrierten Praxis?
Welche Wertegruppe bildet die Grundlage des Modells der personzentrierten Praxis?
Welche Wertegruppe bildet die Grundlage des Modells der personzentrierten Praxis?
Wer sind nach dem Modell der personzentrierten Praxis am Prozess der Pflege und Betreuung beteiligt?
Wer sind nach dem Modell der personzentrierten Praxis am Prozess der Pflege und Betreuung beteiligt?
Was charakterisiert die personzentrierte Praxis im Kontext der Pflege?
Was charakterisiert die personzentrierte Praxis im Kontext der Pflege?
Was ermöglicht und unterstützt die Kultur der Befähigung und Bestärkung nach dem Modell der personzentrierten Praxis?
Was ermöglicht und unterstützt die Kultur der Befähigung und Bestärkung nach dem Modell der personzentrierten Praxis?
Wo finden sich detaillierte Erläuterungen zur Anwendung des Modells der personzentrierten Praxis?
Wo finden sich detaillierte Erläuterungen zur Anwendung des Modells der personzentrierten Praxis?
Study Notes
Unterschiede zwischen Bezugspflege und neuem Konzept
- Das neue Konzept der Bezugspflege unterscheidet sich durch die Erweiterung durch das Modell der personzentrierten Praxis und Lean Hospital.
- Das Rollenverständnis für die verschiedenen Mitglieder der Pflegeteams ändert sich.
Rollenverständnis und Delegation
- Die Delegation findet nicht mehr nur von der Pflegefachperson HF/FH zur Fachperson Gesundheit (FaGe) oder einem anderen Mitglied des Pflegetandems statt.
- Delegation kann je nach Situation auch von FaGe oder einem anderen Mitglied des Pflegetandems zur Pflegefachperson HF/FH erfolgen.
- Die Zusammenarbeit in den Pflegeteams verliert durch das neue Konzept einen Teil der hierarchischen Struktur.
Kompetenzen und Berufsgruppen
- Die Kompetenzen, in denen sich die verschiedenen Berufsgruppen der Pflege bewegen, sind klar definiert.
Von Bezugspflege zu Pflege soH
- In der klinischen Praxis der soH hat sich gezeigt, dass der Grundsatz einer einzigen Pflegefachperson als Verantwortliche von Eintritt bis Austritt auf verschiedenen Abteilungen nicht umgesetzt werden kann.
- Das Kompetenzprofil der FaGe hat sich in den letzten Jahren verändert, so dass sie für bestimmte Pflegesituationen zu einem grossen Teil die Verantwortung übernehmen kann.
- Die FaGe kann auch in gewissen Situationen die Ansprech- und Beziehungsperson für Patienten werden.
Vergleich der Konzepte
- Tabelle 1 zeigt die Unterschiede der beiden Konzepte in vereinfachter Form.
Das Modell der personzentrierten Praxis
- Es bildet das theoretische Fundament des Konzepts Pflege soH
- Es beschreibt die Voraussetzungen und Bedingungen für eine personzentrierte Gesundheitsversorgung und Kultur
- Ziel des Modells: Eine gesundheitsförderliche Kultur erreichen
Merkmale der personzentrierten Praxis
- Kontinuierlicher Entwicklungsprozess
- Konsequenter Einbezug aller beteiligten Personen
- Aufbau und Förderung gesundheitsförderlicher Beziehungen zwischen allen Beteiligten
Beteiligte Personen
- Patienten und ihr Umfeld
- Alle Pflegepersonen und Personen anderer Berufsgruppen
Werte der personzentrierten Praxis
- Gegenseitiger Respekt
- Selbstbestimmung
- Wirklich verstehen wollen
Personzentriertes Handeln
- Bedingt eine Kultur der Befähigung und Bestärkung
- Ermöglicht und unterstützt kontinuierliche Weiterentwicklung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieser Quiz behandelt die wesentlichen Unterschiede des neuen Konzepts der Bezugspflege, insbesondere die Erweiterung durch das Modell der personzentrierten Praxis und Lean Hospital.