Mikrobiologie: Zellwand von Bakterien
45 Questions
6 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt der Begriff 'Laktose-Protonen-Symporter'?

  • Carrier-vermittelter Transport von Natrium und Protonen. (correct)
  • Transport von zwei Molekülen in die gleiche Richtung.
  • Ein Transportmechanismus ohne Energieaufwand.
  • Ein primärer Transportmechanismus.

Welches Material bildet die Zellwand von Eubakterien?

  • Cellulose.
  • Peptidoglycan. (correct)
  • Pseudomurein.
  • Chitin.

Welche Aussage über Gram-positive Bakterien ist korrekt?

  • Sie sind widerstandsfähiger gegen osmotischen Druck.
  • Sie haben eine dünnere Zellwand als Gram-negative Bakterien.
  • Ihre Zellwand besteht hauptsächlich aus Murein. (correct)
  • Sie besitzen keine Zellwand.

Woraus bestehen die Polysaccharid-Stränge im Peptidoglycan?

<p>N-Acetyl-Glucosamin und N-Acetyl-Muraminsäure. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der Zellwand von Bakterien?

<p>Druckfestigkeit gegen osmotischen Überdruck. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Mechanismus ist ein Beispiel für einen primären Transport?

<p>Natrium-Kalium-Pumpe. (C)</p> Signup and view all the answers

In welcher Form sind Peptidketten im Peptidoglycan vernetzt?

<p>Über kurze Peptidketten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein kennzeichnendes Merkmal von Gram-negativen Bakterien?

<p>Dünnere Peptidoglycanschicht. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Merkmal von Gram-negativen Bakterien?

<p>Sie besitzen eine äußere Membran. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Bakterium ist ein Beispiel für ein Gram-negatives Bakterium?

<p>Escherichia coli (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur ist nicht Teil des eukaryotischen Zytoskeletts?

<p>Zellkern (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Eigenschaften von Kapseln und Schleimen bei Bakterien?

<p>Sie bestehen aus mehr als 90% Wasser und Polysacchariden. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Mitochondrien ist korrekt?

<p>Sie haben eigene zirkuläre DNA. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion hat die D-Alanin Transpeptidase in der Zellwandstruktur von Bakterien?

<p>Sie vernetzt die Peptidoglykanstränge. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptfunktionen des Zytoskeletts?

<p>Es spielt eine Rolle bei der Formgebung der Zelle. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Bakterium ist nicht gram-positiv?

<p>Neisseria gonorrhoeae (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein gemeinsames Merkmal gram-positiver Bakterien?

<p>Sie haben eine dicke Peptidoglykanschicht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Organellen ist für die Photosynthese verantwortlich?

<p>Chloroplast (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Bakterien ist für die Biolumineszenz bekannt?

<p>Vibrio fisheri (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben Einstülpungen in den Mitochondrien?

<p>Sie erhöhen die Oberfläche für chemische Reaktionen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet die Gram-Färbung von Bakterien?

<p>Sie beschreibt die Zellwandstruktur der Bakterien. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie ist das genetische Material in Prokaryoten organisiert?

<p>In einem einzelnen, doppelsträngigen, ringförmigen Molekül (C)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert das Nukleoid in Prokaryoten?

<p>Es liegt frei im Zytoplasma (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Ribosomenstruktur besitzen Prokaryoten?

<p>70S Ribosomen mit 50S und 30S Untereinheiten (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion der prokaryotischen Ribosomen?

<p>Übersetzung von Boten-mRNA in Polypeptidketten (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Unterschied besteht zwischen prokaryotischen und eukaryotischen Ribosomen?

<p>Eukaryoten haben 80S Ribosomen (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Svedberg (S) entspricht 1 Sedimentationsgeschwindigkeit?

<p>10-13 s (D)</p> Signup and view all the answers

Welche spezifische RNA wird für phylogenetische Untersuchungen in Prokaryoten verwendet?

<p>rRNA (D)</p> Signup and view all the answers

Wie ist das Genom von E. coli charakterisiert?

<p>Es ist ein einziges doppelsträngiges, ringförmiges Molekül (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Struktur der großen Untereinheit der prokaryotischen Ribosomen?

<p>Sie besteht aus 5S rRNA und 23S rRNA sowie mehr als 30 Proteinen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welchen Zweck haben Pili bei prokaryotischen Zellen?

<p>Transfer von DNA und Anheftung an Oberflächen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Merkmale kennzeichnen Geißeln (Flagellen) in prokaryotischen Zellen?

<p>Sie haben einen Durchmesser von 20 nm und bestehen aus Flagellin. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich die Pili in ihrer Funktion von den Geißeln?

<p>Pili dienen der Anheftung und dem DNA-Austausch, Geißeln der Fortbewegung. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die ungefähre Größe von Pili in prokaryotischen Zellen?

<p>3-25 nm Durchmesser und bis zu 10 µm Länge. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Struktur ist nicht Bestandteil der Geißeln (Flagellen) in prokaryotischen Zellen?

<p>Mitochondrien. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie lange können die Geißeln (Flagellen) in prokaryotischen Zellen maximal sein?

<p>Bis zu 20 µm. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist spezifisch für eukaryotische Geißeln im Gegensatz zu prokaryotischen Geißeln?

<p>Sie haben einen 9x2+2 Aufbau. (D)</p> Signup and view all the answers

Aus welchen Organismen sind Plastide entstanden?

<p>Cyanobakterien (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal unterstützen die Gemeinsamkeiten zwischen Chloroplasten, Mitochondrien und Bakterien am besten?

<p>Unabhängige Replikation von Mitochondrien und Plastiden (B)</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Synthese der meisten Mitochondrien- und Plastidproteine?

<p>Im Zellkern und im Zytoplasma (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Charakteristikum der Ribosomen in Plastiden und Mitochondrien?

<p>Sie sind vergleichbar mit bakteriellen 70S-Ribosomen (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Erbmaterial in Mitochondrien und Plastiden ist korrekt?

<p>Es besteht aus zirkulärer DNA ohne Histone. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion haben α-Purpurbakterien in Bezug auf Mitochondrien?

<p>Sie sind die Vorfahren der Mitochondrien. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt am besten die Endosymbiontentheorie?

<p>Plastide und Mitochondrien entstanden durch Symbiosen mit Prokaryoten. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Merkmale ist nicht typisch für Mitochondrien?

<p>Ihre Replikation ist von der Zellteilung abhängig. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Laktose-Protonen Symporter

Ein Carrier-Protein transportiert zwei verschiedene Moleküle in entgegengesetzte Richtungen. Ein Beispiel hierfür ist der Natrium-Protonen-Antiporter.

Primärer Transport

Dieser Typ des Transports verwendet die Energie einer chemischen Reaktion, um ein Molekül über eine Membran zu bewegen.

Zellwand

Die äußere Hülle von Bakterienzellen, die für die Form und Stabilität der Zelle verantwortlich ist.

Murein

Dieser Bestandteil der Zellwand von Bakterien ist ein komplexes Polymer aus Zucker und Aminosäuren.

Signup and view all the flashcards

Gram-positive Bakterien

Bakterien, die eine dicke Schicht aus Murein in ihrer Zellwand haben.

Signup and view all the flashcards

Gram-negative Bakterien

Bakterien, die eine dünne Schicht aus Murein in ihrer Zellwand besitzen.

Signup and view all the flashcards

Aufbau der Zellhülle von Gram-positiven Bakterien

Die Zellwand von Gram-positiven Bakterien besteht aus mehreren Schichten von Murein, welches aus N-Acetyl-Glucosamin und N-Acetyl-Muraminsäure aufgebaut ist.

Signup and view all the flashcards

Aufbau von Peptidoglycan (Murein)

Murein ist aufgebaut aus Polysaccharid-Strängen, die aus N-Acetyl-Glucosamin und N-Acetyl-Muraminsäure bestehen und durch kurze Peptidketten vernetzt sind.

Signup and view all the flashcards

Aufbau der Zellhülle von Gram-negativen Bakterien

Die Außenhülle von Gram-negativen Bakterien enthält eine dünne Peptidoglykanschicht und eine äußere Membran. Diese Membran enthält Lipopolysaccharide, welche die bakteriellen Zellen vor dem Angriff durch das Immunsystem schützen.

Signup and view all the flashcards

Die Gram-Färbung

Die Gram-Färbung ist eine Färbetechnik, die verwendet wird, um Bakterien in zwei Gruppen einzuteilen: Gram-positive und Gram-negative Bakterien. Die Färbung basiert auf der Dicke der Peptidoglykanschicht in der Bakterienzellwand.

Signup and view all the flashcards

Schritte der Gram-Färbung

Die Gram-Färbung besteht aus mehreren Schritten: 1. Anfärben mit Kristallviolett 2. Behandlung mit Lugolscher Lösung (Iodlösung) 3. Entfärbung mit Alkohol 4. Gegenfärbung mit Safranin.

Signup and view all the flashcards

Gram-positive und Gram-negative Bakterien

Gram-positive Bakterien haben einen dickeren Peptidoglykanschicht und behalten die Kristallviolett-Färbung auch nach der Entfärbung mit Alkohol. Gram-negative Bakterien haben einen dünnen Peptidoglykanschicht und verlieren die Kristallviolett-Färbung nach der Entfärbung, werden aber durch Safranin rot gefärbt.

Signup and view all the flashcards

Kapseln und Schleime

Eine schützende Hülle, die aus Polysacchariden und Wasser besteht und die Bakterienzelle umgibt.

Signup and view all the flashcards

Schleimhülle

Eine dünne, schleimige Schicht auf der Oberfläche der Bakterienzelle, die aus Wasser, Polysacchariden und Proteinen besteht.

Signup and view all the flashcards

Was ist DNA?

DNA ist das Trägermaterial für genetische Informationen, die an Nachkommen weitergegeben werden.

Signup and view all the flashcards

Wie ist Prokaryoten-DNA aufgebaut?

Bei Prokaryoten liegt die DNA als ein ringförmiges, doppelsträngiges Molekül vor und befindet sich im Zytoplasma, da sie keine Zellkernhülle besitzt.

Signup and view all the flashcards

Was ist ein Nukleoid?

Das Nukleoid ist der Bereich im Zytoplasma von Prokaryoten, in dem sich ihre ringförmige DNA befindet.

Signup and view all the flashcards

Was sind Ribosomen?

Ribosomen sind die Orte der Translation, also der Proteinbiosynthese. In Ribosomen wird die genetische Information der Boten-RNA in eine Polypeptidkette übersetzt.

Signup and view all the flashcards

Wo befinden sich Prokaryotische Ribosomen?

Prokaryotische Ribosomen sind frei im Zytoplasma und von großer Bedeutung für phylogenetische Untersuchungen, da sie eine 16S/18S rRNA enthalten, die zur Bestimmung der Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Lebewesen verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Wie sind bakterielle Ribosomen aufgebaut?

Bakterielle Ribosomen bestehen aus zwei Untereinheiten: einer großen (50S) und einer kleinen (30S) Untereinheit.

Signup and view all the flashcards

Wie werden Ribosomen klassifiziert?

Die Sedimentationsgeschwindigkeit von Ribosomen wird in Svedberg-Einheiten (S) gemessen. Bakterielle Ribosomen besitzen 70S, während eukaryotische Ribosomen 80S besitzen.

Signup and view all the flashcards

Wie sind eukaryotische Ribosomen aufgebaut?

Eukaryotische Ribosomen besitzen eine größere Untereinheit (60S) und eine kleinere Untereinheit (40S).

Signup and view all the flashcards

Was sind Sporen?

Sporen sind widerstandsfähige Strukturen, die von einigen Bakterien gebildet werden, um ungünstige Bedingungen zu überstehen.

Signup and view all the flashcards

Was sind laterale Sporen?

Laterale Sporen wachsen an der Seite der Bakterienzelle und lassen die Zelle spindelförmig aussehen.

Signup and view all the flashcards

Was sind eukaryotische Zellen?

Eukaryotische Zellen besitzen einen Zellkern und andere Organellen, die von Membranen umschlossen sind.

Signup and view all the flashcards

Was ist das Zytoskelett?

Das Zytoskelett ist ein Netzwerk von Proteinfasern in eukaryotischen Zellen, das für die Formgebung, Bewegung und den Transport von Stoffen zuständig ist. Es besteht aus Mikrotubuli, Aktinfilamenten und Intermediärfilamenten.

Signup and view all the flashcards

Was sind Mitochondrien und Plastide?

Mitochondrien und Plastide sind Organellen in eukaryotischen Zellen, die von einer Doppelmembran umschlossen sind und ihre eigene Erbsubstanz besitzen. Sie sind für die Energiegewinnung (Mitochondrien) bzw. die Photosynthese (Plastide) verantwortlich.

Signup and view all the flashcards

Prokaryotisches 50S Ribosom

Die 50S Untereinheit des prokaryotischen Ribosoms besteht aus 5S rRNA, 23S rRNA und über 30 Proteinen.

Signup and view all the flashcards

Prokaryotisches 30S Ribosom

Die 30S Untereinheit des prokaryotischen Ribosoms besteht aus 16S rRNA und über 20 Proteinen.

Signup and view all the flashcards

Pili (Fimbrien)

Pili sind unbewegliche Zellfortsätze von Bakterien, die für den Transfer von DNA, Proteinen oder die Anheftung an Oberflächen verantwortlich sind.

Signup and view all the flashcards

Geißeln (Flagellen)

Geißeln sind bewegliche Zellfortsätze von Bakterien, die für die Fortbewegung verantwortlich sind. Sie sind anders aufgebaut als eukaryotische Geißeln.

Signup and view all the flashcards

Fimbrien

Fimbrien sind eine Art von Pili, die für die Adhäsion und Anheftung von Bakterien an Oberflächen verantwortlich sind. Sie sind kürzer und zahlreicher als Pili.

Signup and view all the flashcards

Pili

Pili sind eine Art von Pili, die für den Austausch von DNA (Konjugation), die Adhäsion und Anheftung an Oberflächen verantwortlich sind. Sie sind länger und weniger zahlreich als Fimbrien.

Signup and view all the flashcards

Aufbau von Geißeln

Geißeln bestehen aus drei Hauptteilen: einem Filament aus dem Protein Flagellin, einem Haken und einem Basalkörper.

Signup and view all the flashcards

Geißeln im Vergleich zu eukaryotischen Geißeln

Geißeln sind viel dünner (20 nm) und kürzer (5-20 µm) als eukaryotische Geißeln. Sie sind strukturell völlig anders aufgebaut.

Signup and view all the flashcards

Was beschreibt die Endosymbiontentheorie?

Die Endosymbiontentheorie erklärt, wie eukaryotische Zellen ihre Organellen wie Mitochondrien und Plastiden erhalten haben. Sie besagt, dass diese Organellen aus prokaryotischen Organismen stammen, die von größeren Zellen eingefangen und mit ihnen zusammengelebt haben. So haben die Mitochondrien ihren Ursprung in atmenden Purpurbakterien und die Plastiden in Cyanobakterien.

Signup and view all the flashcards

Welche Gemeinsamkeiten besitzen Mitochondrien/Plastiden und Bakterien?

Ähnlichkeiten zwischen Mitochondrien/Plastiden und Bakterien: - Beide besitzen zirkuläre DNA - Beide vermehren sich unabhängig - Ihre rRNA ist sequenzverwandt - Beide haben nur eine RNA-Polymerase - Ihre Ribosomen ähneln bakteriellen Ribosomen

Signup and view all the flashcards

Wie entstehen Mitochondrien und Plastiden?

Mitochondrien und Plastiden werden nicht von Neuen gebildet, sondern entstanden durch Teilung bestehender Organellen. Neue Organellen werden also aus vorhandenen gebildet.

Signup and view all the flashcards

Warum finden sich in Mitochondrien und Plastiden zirkuläre DNA ohne Histone?

Die Endosymbiontentheorie erklärt, wie Mitochondrien und Plastiden einen zirkulären DNA-Strang enthalten, der nicht von Histonen umhüllt ist. Dieser DNA-Strang ist ähnlich der DNA von Bakterien.

Signup and view all the flashcards

Beschreibe den Vorgang der Endosymbiose.

Eine ursprüngliche amöbenartige Zelle (Ureucyt) hat vor langer Zeit prokaryotische Zellen (Bakterien) eingefangen und in ihr zelluläres Funktionsgefüge integriert. Die eingefangenen Bakterien entwickelten sich im Laufe der Zeit zu Mitochondrien und Plastiden.

Signup and view all the flashcards

Wo werden die Proteine von Mitochondrien und Plastiden synthetisiert?

Die Mehrzahl der Proteine in Mitochondrien und Plastiden werden im Zellkern kodiert und im Zytoplasma synthetisiert.

Signup and view all the flashcards

Was passiert mit dem Erbmaterial von Mitochondrien und Plastiden im Laufe der Zeit?

Im Laufe der Zeit haben Mitochondrien und Plastiden die Mehrzahl ihres Erbmaterials an den Zellkern verloren. Sie enthalten lediglich eine kleine Menge DNA, die für die Funktion der Organellen notwendig ist.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Bakterienaufbau

  • Bakterienzellen sind prokaryotische Zellen, d.h. sie besitzen keinen Zellkern und andere membranumschlossene Organellen.
  • Der typische Aufbau einer Bakterienzelle umfasst:
    • Chromosom: Das genetische Material (DNA) der Zelle liegt als ringförmiges Molekül im Zytoplasma vor.
    • Zellplasma: Der flüssige Inhalt der Zelle, der das Cytoplasma beinhaltet.
    • Zellmembran: Eine dünne Membran, die den Zellinhalt umschließt und Stoffe selektiv transportiert.
    • Zellwand: Eine schützende Schicht außerhalb der Zellmembran, die die Form und Struktur der Zelle erhält. Die Zellwand von Bakterien besteht aus Murein bei Eubakterien (N-Acetyl-Glucosamin) und Proteinen oder Pseudomurein bei Archaea.
    • Kapsel: Eine zusätzliche Schicht außerhalb der Zellwand, die einigen Bakterien Schutz vor dem Immunsystem verleiht.
    • Ribosomen: Die Strukturen, in denen Proteine hergestellt werden.
    • Plasmid: Zusätzliche, ringförmige DNA-Moleküle, die zusätzliche Gene tragen.
    • Pili: Proteinfilamente auf der Zelloberfläche, die der Anheftung oder dem Austausch von genetischem Material dienen.
    • Geißeln: Proteinfilamente, die der Fortbewegung dienen.

Eukaryotische Zellen

  • Eukaryotische Zellen besitzen einen Zellkern und andere membranumschlossene Organellen.
  • Die typischen Merkmale eukaryotischer Zellen:
    • Mitochondrium: Zellatmung, Energiegewinnung.
    • Cytoplasma-Membran: Umschließt die Zelle.
    • Vakuole: Speicherung von Stoffen.
    • Vesikel: Transport und Speicherung von Stoffen innerhalb der Zelle.
    • Dictyosom: (Golgi-Apparat) Proteinmodifikation und Transport.
    • Mikrotubuli: Strukturen des Zytoskeletts, wichtig für die Zellform und Bewegung.
    • Chromosomen: Das genetische Material (DNA) in Strukturen innerhalb des Zellkerns.
    • Kernhülle mit Poren: Grenzt den Zellkern ab, und erlaubt den Transport von Molekülen hinein und heraus.
    • Chloroplast: Photosynthesereaktion in Pflanzenzellen.

Zytoplasmamembran

  • Aufbau aus einer Phospholipid-Doppelschicht mit eingebetteten und anhaftenden Proteinen
  • Semipermeabilität: Nur bestimmte Stoffe können die Membran passieren (kontrollierter Transport)
  • Aufbau von Gradienten: Konzentrationsdifferenzen, wichtige Rolle im Energiestoffwechsel
  • Spezifischer Transport: Transportsysteme, die den Transport von Stoffen ermöglichen
  • Anheftungsfunktionen: Verankert Proteine und Geißeln

Transport über die Membran

  • Diffusion: Spontaner Transport entlang des Konzentrationsgradienten (passive Bewegung).
  • Uniport: Einfacher Transport einer Substanz.
  • Symport: Koppelter Transport zweier Substanzen in die gleiche Richtung.
  • Antiport: Koppelter Transport zweier Substanzen in die entgegengesetzte Richtung.

Zellwand

  • Druckfestigkeit: Schützt die Zelle vor dem osmotisch bedingten Überdruck.
    • Form der Zelle: Gibt der Zelle ihre Form
  • Stofftransport und Ernährung: Die Zellwand ist an der Übertragung von Stoffen beteiligt
  • Zusammensetzung:
    • Murein bei Eubakterien
    • Protein und Polysaccharide oder Pseudomurein bei Archaea
  • Gram-positive Bakterien: Dicke Mureinschicht
  • Gram-negative Bakterien: Dünne Mureinschicht, zusätzlich Äußere Membran

Gram-Färbung

  • Methode zur Unterscheidung von Bakterien aufgrund des Aufbaus ihrer Zellwände.
  • Gram-positive Bakterien erscheinen violett/schwarz unter dem Mikroskop.
  • Gram-negative Bakterien erscheinen rot/rosa unter dem Mikroskop.
  • Bedeutung in der Bakteriensystematik

Bakterienkapsel und Schleim

  • Kapseln und Schleime sind Polysaccharid-Schichten außerhalb der Zellwand.
  • Bestehen hauptsächlich aus Wasser und Polysacchariden
  • Gewähren Schutz vor dem Immunsystem oder Anhaftung

DNA in Bakterien

  • DNA ist das genetische Material, liegt ringförmig im Zytoplasma als Nukleoid vor (kein Zellkern).
  • Es ist ein doppelsträngiges Molekül.

Prokaryotische Ribosomen

  • bestehen aus zwei Untereinheiten: 50S und 30S (70S Ribosomen)
  • Ort der Proteinbiosynthese im Zytoplasma
  • wichtig bei phylogenetischen Untersuchungen

Geißeln und Pili

  • Geißeln (Flagellen): Für Fortbewegung.

    • Unterschiedlicher Aufbau als bei Eukaryoten
    • Angetrieben durch Protonengradienten (Motilität)
  • Pili (Fimbrien): Für Anheftung, Kommunikation und Austausch von genetischem Material (Konjugation)

Beispiele für Gram-positive und Gram-negative Bakterien

Chemotaxis

  • Fähigkeit von Bakterien, sich in chemischen Gradienten zu orientieren.
    • Reaktion auf Nährstoffe (anziehende Substanz)
    • Flucht vor Giftstoffen (abstoßende Substanz)

Speicherstoffe

  • Polysaccharide: Stärke und Glykogen
  • Fettartige Substanzen: PHA (Poly-β-Hydroxyalkanoate), Neutralfette
  • Proteine: Cyanophycin, Carboxysomen, ToXine
  • Phosphor: Polyphosphat
  • Schwefel: Schwefeltröpfchen
  • Gasvakuolen
  • Magnetosomen

Endosporen

  • Hitzeresistente Dauerformen.
  • Bildet sich in Reaktion auf Nährstoffmangel.
  • Enthalten eine Kopie des Genoms und sind physiologisch inaktiv.
  • Keimfähigkeit kann für Jahrhunderte erhalten bleiben.

Endosymbiontentheorie

  • Theorie, die besagt, dass Mitochondrien und Plastiden aus symbiotischen Bakterien entstanden sind.
  • Gemeinsamkeiten in Aufbau und Funktionsweise mit Prokaryoten (z. B. zirkuläre DNA)
  • Verändertes Erbmaterial

Eukaryoten vs. Prokaryoten

  • Prokaryoten: Kein Zellkern, zirkuläre DNA, 70S Ribosomen
  • Eukaryoten: Zellkern, lineare DNA, 80S Ribosomen

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt grundlegende Konzepte der Mikrobiologie, insbesondere die Zellwandstruktur von Bakterien und deren Klassifizierung. Du wirst Fragen über Gram-positive und Gram-negative Bakterien sowie deren wesentliche Eigenschaften und Funktionen beantworten müssen.

More Like This

Bacterial Cell Wall Structure Quiz
43 questions
Bacterial Cell Wall Composition Quiz
40 questions

Bacterial Cell Wall Composition Quiz

PreeminentCloisonnism4185 avatar
PreeminentCloisonnism4185
Use Quizgecko on...
Browser
Browser