Mikrobiologie Grundlagen und Hygiene
8 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was wird nicht als Teil des Lernthemas in der Mikrobiologie behandelt?

  • Viren
  • Schimmelpilze und Hefen
  • Bodenmikrobiologie (correct)
  • Bakterien

Welches Thema wird am 22.11.2024 behandelt?

  • Mykotoxine
  • Hefen
  • Viren (correct)
  • Bakterien

Was beschreibt nicht den Aufbau von Mikroorganismen?

  • Vermehrung und Replikation
  • Taxonomie
  • Zellwandaufbau
  • Verbrauch von Wasser (correct)

Welche der folgenden Fragen bezieht sich nicht auf die Anwendung von Mikroorganismen in der Mensa?

<p>Wie werden Viren bekämpft? (D)</p> Signup and view all the answers

Wofür steht die Abkürzung 'B/V/S' in Bezug auf Sanitäranlagen?

<p>Bakterien/Viren/Sporen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Thema wird nicht im Zusammenhang mit Antibiotikaresistenzen behandelt?

<p>Hefen (D)</p> Signup and view all the answers

Wann findet die Prüfungsvorbereitung/Wiederholung statt?

<p>24.01.2025 (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Themen wird am 03.01.2025 behandelt?

<p>Toxine (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Hauptthemen der Vorlesung

Bakterien, Viren, Schimmelpilze und Hefen sind die zentralen Themen der Vorlesung "Grundlagen der Mikrobiologie".

Ziele der Vorlesung

Die Vorlesung vermittelt Wissen über die Taxonomie, den Aufbau, die Vermehrung und die Pathogenität von Bakterien, Viren, Schimmelpilzen und Hefen.

Vorlesungsplan

Der Vorlesungsplan gibt einen Überblick über die einzelnen Themen der Vorlesung und die entsprechenden Daten.

Veranstaltungsort

Die Vorlesung findet in Raum 16.109 statt, die letzte Vorlesung findet online via WebEx statt.

Signup and view all the flashcards

Lehrformat

Die Vorlesung "Grundlagen der Mikrobiologie" wird in einem 2-stündigen Format gehalten.

Signup and view all the flashcards

Vorkommen von Mikroorganismen

Bakterien, Viren, Schimmelpilze und Hefen können in Sanitäranlagen, Mensen oder in den eigenen vier Wänden vorkommen.

Signup and view all the flashcards

Mikroorganismen in der Vorlesung

Die Vorlesung "Grundlagen der Mikrobiologie" befasst sich mit den verschiedenen Arten von Mikroorganismen.

Signup and view all the flashcards

Relevanz des Moduls

Das Modul "Grundlagen der Mikrobiologie" vermittelt wichtige Kenntnisse über verschiedene Mikroorganismen, die für den Alltag relevant sind.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Mikrobiologie - Grundlagen

  • Das Modul "Mikrobiologie Grundlagen und Hygiene" (MG/4508) dauert ein Semester.
  • Es hat 5 ECTS-Punkte und 150 Stunden Arbeitsaufwand.
  • Die Vorlesung findet 2 Wochenstunden statt
  • Das Praktikum findet 2 Wochenstunden statt
  • Die Studierenden müssen eine 40-minütige Klausur bestehen.
  • Die Kontaktlehre umfasst 60 Stunden, das Selbststudium 90 Stunden.
  • Das Modul wird im Wintersemester angeboten.

Mikrobiologie - Lerninhalte

  • Bakterien: Taxonomie, Geschichte, Zellwandaufbau, Antibiotikaresistenzen, Pathogen-Wirtsbeziehungen
  • Viren: Aufbau, Taxonomie, Vermehrung und Replikation, Virusevolution
  • Schimmelpilze und Hefen: Aufbau, Besonderheiten, Mykotoxine

Mikrobiologie - Ziele

  • Mikroorganismen erkennen
  • Beurteilen ihrer Gefährlichkeit
  • Orte ihres Vorkommens feststellen
  • Gründe für ihr Vorkommen herausfinden
  • Maßnahmen gegen Verbreitung bzw. Nutzung planen

Mikrobiologie - Anwendung

  • Sanitäranlagen (Bakterien, Viren, Schimmelpilze)
  • Mensen (Bakterien, Viren, Schimmelpilze)
  • Identifizierung von Hotspots für potentielle Probleme dieser Art

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Mikrobiologie, einschließlich der Taxonomie von Bakterien und Viren, sowie deren Bedeutung für die Hygiene. Die Studierenden werden herausgefordert, ihr Wissen über Mikroorganismen und deren Auswirkungen zu testen. Ziel ist es, ein Verständnis für die Gefährlichkeit und den Lebensraum dieser Organismen zu entwickeln.

More Like This

Microbiology Fundamentals Quiz
47 questions
Microbiology Fundamentals
45 questions

Microbiology Fundamentals

MomentousBarium8529 avatar
MomentousBarium8529
Use Quizgecko on...
Browser
Browser