Migration und ihre Auswirkungen
40 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Punkte sind große Bereiche, in denen besondere Schwierigkeiten bei der Behandlung von Patient:innen mit schlechten Englischkenntnissen auftreten können?

  • Verständnisschwierigkeiten (correct)
  • Übermäßiges Behalten von Informationen
  • Sprachbarrieren (correct)
  • Hohe Lesefähigkeit

Was ist eine mögliche gravierende Folge von sprachlichen Barrieren im Gesundheitswesen?

  • Erhöhte Patientensicherheit
  • Durchführung von Operationen ohne ausreichende Aufklärung (correct)
  • Erhöhte Anzahl an Krankenschwestern
  • Verbesserte Kommunikation zwischen Patient und Fachpersonal

Welches Element wird bei Schulungen zur Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede nicht erwähnt?

  • Länderübergreifende Inhalte
  • Länderspezifische Inhalte
  • Ausländische Patientenrechte (correct)
  • Individuelle Patientenbedürfnisse

In welchem Jahr wurden spezielle Schwierigkeiten im Gesundheitswesen in Großbritannien untersucht?

<p>2013 (C)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet es, wenn bei bis zu 5 % der Patient:innen keine oder eine sehr beeinträchtigte Verständigung möglich ist?

<p>Ein signifikantes Risiko für Missverständnisse besteht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Problematik wird nicht zu den fünf großen Bereichen gezählt, die Herausforderungen im Umgang mit Patienten darstellen?

<p>Technologische Kenntnisse (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele geschätzte Operationen oder Behandlungen werden jährlich in Berlin aufgrund von Sprachbarrieren ohne ausreichende Aufklärung durchgeführt?

<p>34.000 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme wird empfohlen, um die Bedürfnisse der Patient:innen zu erfüllen?

<p>Individuell und bedürfnisorientiert handeln (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Punkte stellt einen typischen Pull-Faktor für Migration dar?

<p>Familiengründung oder -zusammenführung (B)</p> Signup and view all the answers

Was kann eine mögliche Langzeitfolge des Trennungsprozesses für Migranten sein?

<p>Langzeittrauma (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase gehört nicht zu den Lebensphasen von Geflüchteten?

<p>Phase vor der Reisewarnung (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor könnte langfristige gesundheitliche Auswirkungen auf Migranten haben?

<p>Genetische Dispositionen (B)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Phase während der Flucht am ehesten?

<p>Erleben von psychischen Belastungen (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Punkte beschreibt einen Push-Faktor für Migration?

<p>Bedrohung durch Konflikte (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflussen kurzfristige Faktoren Geflüchtete während der Flucht?

<p>Sie stellen unmittelbare Risiken dar (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Phasen des Migrationsprozesses ist korrekt?

<p>Diese Phasen sind klar voneinander abgrenzbar. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie kann geringere Sprachkompetenz bei Eltern die familiären Strukturen beeinflussen?

<p>Eltern verlieren an Autorität gegenüber ihren Kindern. (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind Vorteile professioneller Dolmetscher:innen im Vergleich zu Familienangehörigen?

<p>Sie kennen medizinische Fachbegriffe. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Einsatz von Dolmetscher:innen in der Psychotherapie betrachtet?

<p>Er kann den Zugang zur Therapie erleichtern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches rechtliche Status hat der Anspruch auf professionelle Dolmetschdienste in Deutschland?

<p>Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Übersetzungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ziel verfolgt das REFUGIUM-Programm?

<p>Die Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Geflüchteten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Herausforderung kann die eigene Betroffenheit von Dolmetscher:innen darstellen?

<p>Sie könnte den therapeutischen Prozess hindern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Themen werden im REFUGIUM-Programm behandelt?

<p>Hygiene, Psychische Gesundheit, Lokale Gesundheitsversorgung. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt das sprachliche Feingefühl der Dolmetscher:innen in der Psychotherapie?

<p>Es unterstützt präzises therapeutisches Arbeiten. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie werden die Gesundheitsinformationen im REFUGIUM-Programm vermittelt?

<p>Durch ausgebildete Multiplikator:innen in Workshops. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft am besten zu, wenn Kinder von Eltern mit geringerer Sprachkompetenz betroffen sind?

<p>Die Kinder könnten unter einem Missverständnis bezüglich der Autorität ihrer Eltern leiden. (C)</p> Signup and view all the answers

In welchen Sprachen werden die Informationen im REFUGIUM-Programm bereitgestellt?

<p>Bulgarisch, Russisch, Arabisch, Dari/Farsi. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Aspekt ist beim Einsatz von Dolmetscher:innen besonders wichtig?

<p>Sie dürfen keine eigenen Meinungen in ihre Übersetzungen einfließen lassen. (A), Sie müssen sich aus emotionalen Angelegenheiten heraushalten. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element wird im Rahmen des REFUGIUM-Programms nicht erwähnt?

<p>Entwicklung eines Online-Portals für Gesundheitsinformationen. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Voraussetzung für Multiplikator:innen im REFUGIUM-Programm?

<p>Sie sollen in der Lage sein, Gesundheitsinformationen zu vermitteln. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Elemente ist Teil der Evaluation des REFUGIUM-Programms?

<p>Die Umsetzung der Informationen in den Workshops wird beobachtet. (D)</p> Signup and view all the answers

Wo wurde das REFUGIUM-Programm entwickelt?

<p>Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Institutionen ist nicht in der epidemiologischen Berichterstattung über Tuberkulose in Deutschland involviert?

<p>Bundesministerium für Gesundheit (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Konzept wird im Bereich der multikulturellen Beratung für Migranten nicht erwähnt?

<p>Standardisierte Behandlungsprotokolle (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Belastungsstörung stellt eine spezifische Herausforderung in der Diagnostik dar?

<p>Posttraumatische Belastungsstörung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Facetten spielt eine Rolle in der sprachlichen Verständigung in Krankenhäusern?

<p>Kulturelle Kommunikationsbarrieren (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt der Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge?

<p>Statistiken zur Asylmigration und Integration (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Zielsetzung haben die Konzepte der multikulturellen Beratung?

<p>Partizipation und Bridging zwischen Kulturen (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist bezüglich der Rolle der Klinikleitungen in der Kommunikation falsch?

<p>Sie spielen keine Rolle in der interkulturellen Kommunikation. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine vermutliche Folge mangelnder Integration im Gesundheitsbereich?

<p>Aufstieg psychischer Erkrankungen (D)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Migration und Trauma

  • Migration erfordert oft das Verlassen von Heimatkultur, Familie und Freunden.
  • Trennungsprozesse können ein Langzeittrauma verursachen, insbesondere bei Unsicherheit über ein mögliches Wiedersehen (Müller-Wille, 2002).
  • Pull-Faktoren: Familiengründung, Arbeit, bessere Einkommensmöglichkeiten, Bildungs- und Aufstiegschancen, Frieden, Sicherheit, Verbesserung der Gesundheitssysteme.

Migrationsphasen und Gesundheit

  • Der Migrationsprozess gliedert sich in drei Phasen: vor der Flucht, während der Flucht und nach der Flucht.
  • Jede Phase bringt unterschiedliche innere und äußere gesundheitliche Faktoren mit sich.
  • Akute Faktoren: psychische Destabilisierung, Verletzungen während Konflikten.
  • Langfristige Faktoren: genetische Dispositionen, verbesserte medizinische Behandlungen.

Sprachliche Barrieren im Gesundheitswesen

  • Sprachbarrieren stellen erhebliche Hindernisse in der medizinischen Kommunikation dar.
  • In Berlin finden jährlich etwa 34.000 Behandlungen ohne ausreichende Aufklärung statt wegen Verständigungsschwierigkeiten.
  • Eltern mit geringerer Sprachkompetenz könnten Autorität gegenüber ihren Kindern verlieren, was die familiären Strukturen beeinflusst.
  • Professionelle Dolmetscher bieten Vorteile durch Unparteilichkeit und Fachkenntnisse, dennoch besteht kein Rechtsanspruch auf deren Einsatz in Deutschland.

Psychotherapie und Dolmetscher

  • Der Einsatz von Dolmetschern in der Psychotherapie ist umstritten, insbesondere bei traumatisierten Migranten.
  • Dolmetscher können die Therapie unterstützen, jedoch auch durch eigene Betroffenheit den Prozess beeinträchtigen.
  • Ein Programm namens REFUGIUM wurde zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Geflüchteten entwickelt, mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit.
  • Teilnehmer wird Ausbildung als Multiplikatoren für Gesundheitsförderung in Flüchtlingsunterkünften ermöglicht.

Informationsvermittlung im Gesundheitsbereich

  • Gesundheitsinformationen werden in diversen Sprachen bereitgestellt, um kulturelle Barrieren zu überwinden.
  • Materialien sind in Sprachen wie Deutsch, Englisch, Arabisch und Türkisch verfügbar.
  • Das Programm REFUGIUM wird evaluiert, jedoch fehlen bislang publizierte Daten zur Wirksamkeit.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Migration und Gesundheit (PDF)

Description

In diesem Quiz wird die Thematik der Migration behandelt, einschließlich der Herausforderungen und Trennungsprozesse, die mit dem Verlassen eines Heimatlandes verbunden sind. Außerdem werden Push- und Pull-Faktoren besprochen, die Menschen zur Migration bewegen. Teste dein Wissen über die psychologischen und sozialen Aspekte der Migration.

More Like This

Migration Themes in Chapters 9 and 10
11 questions
Migration and Urban Structure Models
58 questions
Migration Concepts and Ravenstein's Laws
37 questions
Types of Migration Flashcards
16 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser