Microeconomics: Perfect Competition Overview
16 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was kennzeichnet den vollkommenen Wettbewerb?

  • Vernachlässigbar kleine Unternehmen, die den Marktpreis beeinflussen können
  • Markteintritts- und Marktaustrittsbarrieren sowie intransparente Preisbildung
  • Vollständige Markttransparenz und standardisierte Güter (correct)
  • Homogene Güter und undurchsichtiger Markt

Was bestimmt den Marktpreis im vollkommenen Wettbewerb?

  • Die Marktnachfrage und das Marktangebot (correct)
  • Die Markttransparenz und die Markteintrittsbarrieren
  • Die Marktnachfrage und die Markttransparenz
  • Die individuelle Nachfrage und die aggregierte Angebotkurve

Warum können Unternehmen im vollkommenen Wettbewerb den Marktpreis nicht beeinflussen?

  • Wegen vernachlässigbarer Größe im Vergleich zum Gesamtmarkt (correct)
  • Durch hohe Markteintrittsbarrieren
  • Durch fehlende Markttransparenz
  • Aufgrund der homogenen Güter

Was sind Charakteristika des vollkommenen Wettbewerbs?

<p>Vernachlässigbar kleine Unternehmen, homogene Güter, vollständige Markttransparenz (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Informationen haben Marktteilnehmer im vollkommenen Wettbewerb?

<p>Vollständige Information über die anderen Akteure und die Preisbildung am Markt (C)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Käufer indifferent gegenüber unterschiedlichen Anbietern im vollkommenen Wettbewerb?

<p>Aufgrund homogener Güter und vernachlässigbarer Größe der Unternehmen (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter einem Unternehmen, das den Marktpreis als gegeben hinnehmen muss?

<p>Preisnehmer (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die horizontale Nachfragekurve aus Sicht eines individuellen Unternehmens?

<p>Preiselastisch und preisunabhängig (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Bedingung erster Ordnung für die Gewinnmaximierung in einem vollkommenen Wettbewerb?

<p>Grenzerlös = Grenzkosten (MR = MC) (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Optimalitätsbedingung in einem vollkommenen Wettbewerb?

<p>Preis = Grenzkosten (P = M C) (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung gilt bei steigenden Grenzkosten in Bezug auf die Angebotskurve eines Unternehmens?

<p>∂2π ∂ 2 C(Q) &lt; 0 (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher exogene Schock führt zu einer Verschiebung der individuellen Angebotskurve eines Unternehmens?

<p>Änderung des Grenzerölses (C)</p> Signup and view all the answers

Was bestimmt das Angebot eines individuellen Unternehmens gemäß der Bedingung 'Grenzerlös = Grenzkosten' (MR = MC )?

<p>Änderungen der Produktionsfaktoren inkl. Nebenkosten und Abgaben (Pf ) (D)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'Maximierung der Gewinnspanne' in Bezug auf ein Unternehmen?

<p>maximale Gewinnspanne (B)</p> Signup and view all the answers

Was spielt für die optimale Entscheidungsfindung keine Rolle, determiniert jedoch Preisuntergrenzen?

<p>Versunkene Kosten (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung beschreibt die optimale Angebotsmenge in einem vollkommenen Wettbewerb?

<p>(MR = MC ) (D)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser