Podcast
Questions and Answers
Was ist das Hauptziel der Elektrokardiographie (EKG)?
Was ist das Hauptziel der Elektrokardiographie (EKG)?
- Erfassung der elektrischen Spannungsänderungen am Herzmuskel. (correct)
- Untersuchung der Blutversorgung des Herzens.
- Aufzeichnung von Herzgeräuschen.
- Messung der Herzfrequenz unter körperlicher Belastung.
Welche Art von Ableitungen werden beim EKG unterschieden?
Welche Art von Ableitungen werden beim EKG unterschieden?
- Dreipolare und quadripolare Ableitungen.
- Monopole und dipole Ableitungen.
- Direkte und indirekte Ableitungen.
- Bipolare und unipolare Ableitungen. (correct)
Woher stammt die elektrische Erregung, die bei der EKG-Messung aufgezeichnet wird?
Woher stammt die elektrische Erregung, die bei der EKG-Messung aufgezeichnet wird?
- Vom Vorhofmuskel.
- Vom Ventrikelmuskel.
- Vom Sinusknoten. (correct)
- Von den Herzklappen.
Wie werden die Spannungsdifferenzen beim EKG gemessen?
Wie werden die Spannungsdifferenzen beim EKG gemessen?
Warum sind bestimmte Ableitungspunkte in der Praxis für das EKG bevorzugt?
Warum sind bestimmte Ableitungspunkte in der Praxis für das EKG bevorzugt?
Wie viele niedergelassene Ärzte wurden im MLP-Gesundheitsreport 2019 befragt?
Wie viele niedergelassene Ärzte wurden im MLP-Gesundheitsreport 2019 befragt?
Wie viel hat sich die Abrechnung für Videosprechstunden im 1. Quartal 2020 im Vergleich zum 4. Quartal 2019 verändert?
Wie viel hat sich die Abrechnung für Videosprechstunden im 1. Quartal 2020 im Vergleich zum 4. Quartal 2019 verändert?
Was ist ein Grund dafür, dass die Abrechnung von CT- und Röntgenbefundungen über telemedizinische Anwendungen fast zum Erliegen gekommen ist?
Was ist ein Grund dafür, dass die Abrechnung von CT- und Röntgenbefundungen über telemedizinische Anwendungen fast zum Erliegen gekommen ist?
Welche Art von Geräten wird in der medizinischen Praxis heute häufig verwendet?
Welche Art von Geräten wird in der medizinischen Praxis heute häufig verwendet?
Was beschreibt der Begriff 'Embedded Systems' im medizinischen Kontext?
Was beschreibt der Begriff 'Embedded Systems' im medizinischen Kontext?
Wie viele Personen über 16 Jahre wurden 2019 befragt?
Wie viele Personen über 16 Jahre wurden 2019 befragt?
Was war im Jahr 2020 für die Videosprechstunden zu beobachten?
Was war im Jahr 2020 für die Videosprechstunden zu beobachten?
In welchem Jahr wird die nächste Vorlesung zu Informatiksystemen in der medizinischen Praxis stattfinden?
In welchem Jahr wird die nächste Vorlesung zu Informatiksystemen in der medizinischen Praxis stattfinden?
Welche Auswirkungen hat die telemedizinische Studie der Charité auf die Sterblichkeit?
Welche Auswirkungen hat die telemedizinische Studie der Charité auf die Sterblichkeit?
Welches Ziel hat das Telekonsil?
Welches Ziel hat das Telekonsil?
Was ist der Hauptvorteil der Telepathologie für kleine Krankenhäuser?
Was ist der Hauptvorteil der Telepathologie für kleine Krankenhäuser?
Welche Technologie wird in der Telechirurgie verwendet?
Welche Technologie wird in der Telechirurgie verwendet?
Welches Einsatzgebiet ist für die Telechirurgie besonders relevant?
Welches Einsatzgebiet ist für die Telechirurgie besonders relevant?
Was beschreibt die statische Telepathologie?
Was beschreibt die statische Telepathologie?
Was ist ein mögliches Ergebnis des Telekonsils?
Was ist ein mögliches Ergebnis des Telekonsils?
Welche Unterstützung benötigen Chirurgen in der Telechirurgie vor Ort?
Welche Unterstützung benötigen Chirurgen in der Telechirurgie vor Ort?
Welches Lagetypen-Diagnoseinstrument wird verwendet, um die Richtung im Cabrerakreis zu bestimmen?
Welches Lagetypen-Diagnoseinstrument wird verwendet, um die Richtung im Cabrerakreis zu bestimmen?
Welche der folgenden Optionen beschreibt das Ruhe-EKG korrekt?
Welche der folgenden Optionen beschreibt das Ruhe-EKG korrekt?
Was wird in erster Linie mit einem Langzeit-EKG diagnostiziert?
Was wird in erster Linie mit einem Langzeit-EKG diagnostiziert?
Welche Erkrankung kann durch eine EKG-Analyse möglicherweise identifiziert werden?
Welche Erkrankung kann durch eine EKG-Analyse möglicherweise identifiziert werden?
Was ist ein Hauptmerkmal des Belastungs-EKGs?
Was ist ein Hauptmerkmal des Belastungs-EKGs?
Welche Technik wird verwendet, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu messen?
Welche Technik wird verwendet, um die elektrische Aktivität des Gehirns zu messen?
Was ist das Hauptziel des Pilotprojekts 'Tele Care System (TCS)' in der Luftfahrt?
Was ist das Hauptziel des Pilotprojekts 'Tele Care System (TCS)' in der Luftfahrt?
Was könnte eine Ursache für eine abnorme Belastung des Herzens sein?
Was könnte eine Ursache für eine abnorme Belastung des Herzens sein?
Unter welchen Bedingungen wird ein Langzeit-EKG typischerweise durchgeführt?
Unter welchen Bedingungen wird ein Langzeit-EKG typischerweise durchgeführt?
Wie werden bei der Telemedizin auf hoher See Röntgenbilder analysiert?
Wie werden bei der Telemedizin auf hoher See Röntgenbilder analysiert?
Welche Herausforderung wird im Zusammenhang mit Telemedizin erwähnt?
Welche Herausforderung wird im Zusammenhang mit Telemedizin erwähnt?
Was wird für die Ferndiagnose im Tele Care System benötigt?
Was wird für die Ferndiagnose im Tele Care System benötigt?
Was könnte als Grund für die Zurückhaltung von Fachpersonal bei Telemedizin genannt werden?
Was könnte als Grund für die Zurückhaltung von Fachpersonal bei Telemedizin genannt werden?
Wie wird die Kommunikation zwischen den Bordhospitälern und den Ärzten gewährleistet?
Wie wird die Kommunikation zwischen den Bordhospitälern und den Ärzten gewährleistet?
Welche Technologie wird im Telemedizinprojekt auf hoher See verwendet, um Röntgenbilder zu übertragen?
Welche Technologie wird im Telemedizinprojekt auf hoher See verwendet, um Röntgenbilder zu übertragen?
Warum sind mobil einsetzbare medizintechnische Geräte häufig sehr teuer?
Warum sind mobil einsetzbare medizintechnische Geräte häufig sehr teuer?
Was ist eine Sammelelektrode?
Was ist eine Sammelelektrode?
Was beschreibt die Anzahl der Ableitungspunkte?
Was beschreibt die Anzahl der Ableitungspunkte?
Wie werden die bipolaren Extremitätenableitungen nach Einthoven nummeriert?
Wie werden die bipolaren Extremitätenableitungen nach Einthoven nummeriert?
Was misst die Ableitung aVR?
Was misst die Ableitung aVR?
Wie viele unipolare Brustwandableitungen nach Wilson gibt es?
Wie viele unipolare Brustwandableitungen nach Wilson gibt es?
Was stellt die Ableitung II dar?
Was stellt die Ableitung II dar?
Was wird als Standardableitung angesehen?
Was wird als Standardableitung angesehen?
Was ist die Funktion der Ableitung aVF?
Was ist die Funktion der Ableitung aVF?
Flashcards
Telemedizin - Zusammenarbeit
Telemedizin - Zusammenarbeit
Telemedizinische Zentren und niedergelassene Ärzte arbeiten zusammen, um Patienten zu versorgen.
Telemedizin - Auswirkungen
Telemedizin - Auswirkungen
Telemedizin kann die Sterblichkeit von Patienten senken und die Anzahl ungeplanter Krankenhausaufenthalte reduzieren.
Telekonsil - Definition
Telekonsil - Definition
Ein Spezialist gibt eine zweite Meinung zu einer Diagnose.
Telekonsil - Vorteile
Telekonsil - Vorteile
Signup and view all the flashcards
Telepathologie - Definition
Telepathologie - Definition
Signup and view all the flashcards
Telepathologie - Arten
Telepathologie - Arten
Signup and view all the flashcards
Telechirurgie - Definition
Telechirurgie - Definition
Signup and view all the flashcards
Telechirurgie - Einsatzgebiete
Telechirurgie - Einsatzgebiete
Signup and view all the flashcards
Was ist ein EKG?
Was ist ein EKG?
Signup and view all the flashcards
Woraus entsteht das EKG-Signal?
Woraus entsteht das EKG-Signal?
Signup and view all the flashcards
Wie wird das EKG gemessen?
Wie wird das EKG gemessen?
Signup and view all the flashcards
Wo werden die Elektroden für das EKG angebracht?
Wo werden die Elektroden für das EKG angebracht?
Signup and view all the flashcards
Welche Arten von EKG-Ableitungen gibt es?
Welche Arten von EKG-Ableitungen gibt es?
Signup and view all the flashcards
Telemedizin und Ethik
Telemedizin und Ethik
Signup and view all the flashcards
Telemedizin-Nutzung im Gesundheitsreport 2019
Telemedizin-Nutzung im Gesundheitsreport 2019
Signup and view all the flashcards
Studienteilnehmer des MLP-Gesundheitsreport 2019
Studienteilnehmer des MLP-Gesundheitsreport 2019
Signup and view all the flashcards
Steigerung der Telemedizin-Nutzung durch Corona
Steigerung der Telemedizin-Nutzung durch Corona
Signup and view all the flashcards
Rückgang der telemedizinischen Befundungsabrechnung
Rückgang der telemedizinischen Befundungsabrechnung
Signup and view all the flashcards
Informatiksysteme im Gesundheitswesen
Informatiksysteme im Gesundheitswesen
Signup and view all the flashcards
Hochkomplexe Geräte in der Medizin
Hochkomplexe Geräte in der Medizin
Signup and view all the flashcards
Zielsetzung der Vorlesung
Zielsetzung der Vorlesung
Signup and view all the flashcards
Extremitätenableitung
Extremitätenableitung
Signup and view all the flashcards
Nullelektrode (Sammelelektrode)
Nullelektrode (Sammelelektrode)
Signup and view all the flashcards
Elektrokardiographie (EKG)
Elektrokardiographie (EKG)
Signup and view all the flashcards
Standardableitungen nach Einthoven
Standardableitungen nach Einthoven
Signup and view all the flashcards
Unipolare Extremitätenableitungen nach Goldberger
Unipolare Extremitätenableitungen nach Goldberger
Signup and view all the flashcards
Unipolare Brustwandableitungen nach Wilson
Unipolare Brustwandableitungen nach Wilson
Signup and view all the flashcards
Konventionelles EKG
Konventionelles EKG
Signup and view all the flashcards
Lokalisation des Herzsignals im EKG
Lokalisation des Herzsignals im EKG
Signup and view all the flashcards
Lagetyp (EKG)
Lagetyp (EKG)
Signup and view all the flashcards
Wofür dient ein EKG?
Wofür dient ein EKG?
Signup and view all the flashcards
Cabrerakreis
Cabrerakreis
Signup and view all the flashcards
R-Zacke im EKG
R-Zacke im EKG
Signup and view all the flashcards
Ruhe-EKG
Ruhe-EKG
Signup and view all the flashcards
Langzeit-EKG
Langzeit-EKG
Signup and view all the flashcards
Belastungs-EKG
Belastungs-EKG
Signup and view all the flashcards
Aufbau eines EKG-Geräts
Aufbau eines EKG-Geräts
Signup and view all the flashcards
Telechirurgie
Telechirurgie
Signup and view all the flashcards
Telemedizin in der Luftfahrt
Telemedizin in der Luftfahrt
Signup and view all the flashcards
Telemedizin auf hoher See
Telemedizin auf hoher See
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Telemedizin: Zurückhaltung
Herausforderungen der Telemedizin: Zurückhaltung
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Telemedizin: Kosten
Herausforderungen der Telemedizin: Kosten
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Telemedizin: Datensicherheit
Herausforderungen der Telemedizin: Datensicherheit
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Telemedizin: Regularien
Herausforderungen der Telemedizin: Regularien
Signup and view all the flashcards
Herausforderungen der Telemedizin: Fachpersonal
Herausforderungen der Telemedizin: Fachpersonal
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Einführung in die Medizinische Informatik - Wintersemester 2024/25 - Teil 7
- Thema: Telemedizin
- Definition (WHO 1998): Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen durch Akteure im Gesundheitswesen unter Verwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien, wenn die räumliche Distanz einen kritischen Faktor darstellt.
- Zusätzliche Definition (Wikipedia 2024): Ist Teilbereich der Telematik im Gesundheitswesen. Beinhaltet Diagnostik und Therapie auch zeitlich (asynchron) zwischen Arzt, Therapeut, Apotheker und Patienten oder zwischen konsultierenden Ärzten mittels Telekommunikation.
- Ziele:
- Ortsunabhängige medizinische Versorgung, insbesondere in strukturschwachen Regionen mit hoher Qualität (z.B. Mangel an Ärzten, Pflegepersonal,...).
- Verbesserung bei (inter-)nationalen Notständen wie Pandemien.
- Verbesserte Verfügbarkeit von Patientendaten für qualitativ bessere und wirtschaftlichere medizinische Dienstleistungen.
- Telemedizin als Option zur flächendeckender Maximalversorgung dort, wo diese nicht wirtschaftlich ist.
- Telemonitoring: Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung von Patient:innen durch ihre behandelnden Ärzte. Einrichtung eines „geführten Überwachungsprozesses“ durch Arzt-Patient:innen-Interaktion.
- Beispiel Telemonitoring (Herzinsuffizienz): Neue Methodenrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses für Telemonitoring im kardiologischen Bereich, involvierende telemedizinische Zentren und niedergelassene Ärzte. Reduzierung der Sterblichkeit und ungeplanten Hospitalisierungen um 30% (nach 12-monatiger Studie Charité).
- Telekonsil: Bestätigung von Diagnosen durch Spezialisten durch "zweite Meinung" vom Spezialisten, Präsentation akuter Fälle durch Standardkrankenhäuser an Spezialisten in Fachkrankenhäusern (z.B. Universitätskliniken). Vermeidung unnötiger Patiententransporte. (Beispiel: Telekonsil zwischen Neurologie im Klinikum Siegen und Klinik für Epileptologie des UK Bonn, Projekt 2023).
- Telepathologie: Interpretation von fernübertragenen digitalisierten Mikroskop- und Laborbefunden.
- Statische Telepathologie: Experte untersucht/befindet Bilder.
- Dynamische Telepathologie: Fernsteuerung des Mikroskops, automatische Bildübertragung. Kleinere Kliniken profitieren ohne eigene Pathologen. Größere Kliniken können Zweitmeinungen oder Referenzpathologen nutzen.
- Telechirurgie: Arzt muss sich nicht vor Ort befinden. Vorteil bei Bedarf an Spezialisten. Durchführung durch ferngesteuerte technische Systeme. (Beispiel: Kriegs-/Krise-Szenaris, wo die Distanz ein Faktor ist).
- Telemedizin in der Luftfahrt (Pilotprojekt TCS): Vermeidung von Ausweichlandungen, Übertragung der Daten an die Ärzte am Boden per Breitband-Internetübertragung. Überwachung physiologischer Funktionen wie EKG und Blutdruck.
- Telemedizin auf hoher See: Unterstützung der Bordhospitäler durch das UKE (Hamburg-Eppendorf), Analyse von Röntgenbildern innerhalb von 30 Minuten und Übertragung der Ergebnisse an die Schiffsärzte via verschlüsselter Verbindung.
- Herausforderungen der Telemedizin: Zurückhaltung von Fachpersonal, mögliche Fehleranfälligkeit. Mobile, medizintechnische Geräte sind oft teuer. Datensicherheit und Datenschutz, besondere Herausforderungen bei strukturschwachen Regionen. Telemedizinische Leistungen teilweise noch nicht ausreichend abrechenbar. Der Patient:ärztlichen Beziehung erfordert ethische Überlegungen.
- Corona und Telemedizin: Steigerung der Abrechnungsnummer "01450" (Video-Sprechstunde) um 127-fache im 4. Quartal 2019 bis zum 1. Quartal 2020. Ähnliche Steigerung bei der "Anschubförderung zur Videosprechstunde".
- Informatiksysteme in der medizinischen Praxis:
- Medizinische Geräte oft unmittelbar mit Computern gekoppelt oder stützen sich auf Embedded Systems in Diagnostik und Therapie.
- 5.1 Diagnosegeräte - 5.1.1 Elektrokardiographie (EKG): Aufzeichnung der zeitlichen und örtlichen elektrischen Spannungsänderungen am Herzmuskel über der Körperoberfläche. Nicht-invasive Ableitung mit Messpunkten.
- 5.1 Diagnosegeräte - 5.1.2 Elektroenzephalographie (EEG): Bestimmung von Hirnströmen als Maß für die elektrische Aktivität des Gehirns (Signalübertragung zwischen Nervenzellen). Verwendung von Elektroden auf dem Kopf. Positionsystem (10-20-System).
- EEG-Frequenzbänder: Dessen Spektrum wird unterteilt wie Delta, Theta, Alpha, Beta und Gamma Wellen. Jeder Frequenzband ist mit bestimmten Zuständen (z.B. Schlaf, Wachzustand, Konzentrationen) verbunden.
- Weitere Elektrophysiologische Diagnosegeräte: Elektromyographie (EMG), Evozierte Potentiale (EP), Elektrocorticographie (ECOG), Magnetenzephalographie (MEG), Okulomotorik, Elekttroneurographie (ENG), und Reflexuntersuchungen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.