Medien und ihre Entwicklung

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Wie lange nach der Ausstrahlung von Fernsehfilmen ist ein Rückfall in der Regel?

  • 10 Jahre
  • 5 Jahre
  • 7 Jahre (correct)
  • 15 Jahre

Was ist ein typisches Merkmal der Eigenproduktion?

  • Externe Finanzierung erforderlich
  • Eingeschränkte Flexibilität bei Inhalten
  • Hohe Transaktionskosten
  • Volle Rechte und volles Risiko (correct)

Welche Rechte verbleiben typischerweise bei den Produzenten?

  • Streaming-Rechte
  • Werbeformat-Rechte
  • Ausländische Senderechte (correct)
  • Inländische Senderechte

Welcher Vorteil ist charakteristisch für eine Auftrags- bzw. Fremdproduktion?

<p>Lernkurveneffekte für den Produzenten (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Nachteil einer Koproduktion?

<p>Erhöhte Finanzierungsnotwendigkeit (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Innovation bezieht sich auf neue Produkte, die es zuvor nicht gab?

<p>Originäre Innovation (A)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Prozess der 'Abgeleiteten Innovation'?

<p>Die Perfektionierung bestehender Produkte (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele stellt eine soziale Innovation dar?

<p>Die Einführung flexibler Arbeitszeiten (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Organisationsstruktur ist sinnvoll für innovative Projekte in großen Unternehmen?

<p>Stabstelle (B)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert 'continous creation products'?

<p>Stabil vorhandene Produktionsmittel (C)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Beispiele gehört nicht zu Marktlösungen?

<p>Joint Venture (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt Imitation im Innovationskontext?

<p>Die Nachahmung erfolgreicher Produkte (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Form der Zusammenarbeit ist eine strategische Allianz?

<p>RCA, Sport1, SonyBMG (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über die Analyse von Texten und Medien ist korrekt?

<p>Inhaltliche Gesichtspunkte sind ebenfalls wichtig für die Analyse. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Vorteil ist mit der Analyse von historischen Ereignissen verbunden?

<p>Analyse von Benchmarks und Veränderungen über Zeit. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Schritt in der Analyse von Daten?

<p>Codierung nach einem vorab festgelegten Schema. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Analyseebene wird in der TV-Programmanalyse nicht betrachtet?

<p>Regiewahl. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Programmprofile sind in der TV-Programmanalyse zu finden?

<p>Fiktionale und nonfiktionale Sendungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptaufgabe der Sendungsanalyse?

<p>Die Analyse von redaktionellen Beiträgen, Wiederholungen und Werbung. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Jahr war kein Untersuchungsjahr in der TV-Programmanalyse?

<ol start="2008"> <li>(B)</li> </ol> Signup and view all the answers

Wie oft wurden die TV-Programmanalysen durchgeführt?

<p>Drei Mal über drei Jahre. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Hauptmerkmale von Transmedia Storytelling?

<p>Jedes Medium hat seine eigenen Stärken. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel in der Ära der kollektiven Intelligenz?

<p>Vermeidung eines schnellen Abschlusses. (C)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert einen Kultfilm?

<p>Er bietet den Zuschauern eine natürlich abgegrenzte Welt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung von Kultfilmen?

<p>Eine Vielzahl von Zitaten und Anspielungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Eclecticism im Film 'Matrix' dargestellt?

<p>Durch die Kombination von massenattraktiven Elementen und tiefen Themen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle hat der Storyteller in der neuen Medienlandschaft?

<p>Als Art Director oder kultureller Geograph. (B)</p> Signup and view all the answers

Was suchen Fans häufig in Geschichten und Erzählungen?

<p>Kohärente Muster und komplexe Verbindungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist entscheidend für die Rezeption neuer Formen von Erzählungen?

<p>Das Interesse an abgeschlossenen Geschichten und deren Analyse. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt Affective Economics als neue Marketingtheorie besonders gut?

<p>Die affektive Bindung durch multimediale Kommunikation. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element gehört nicht zu den strukturellen Elementen eines Formats?

<p>Preisgestaltung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiges Merkmal von Genres?

<p>Sie sind durch typische Themen und soziale Umfelder charakterisiert. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel des Storytellings?

<p>Eine emotionale Verbindung durch Geschichten zu schaffen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Funktion von 'brand advocates' am besten?

<p>Sie fungieren als Vermittler und verbessern Produkte. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet Eigenproduktion im Kontext der Beschaffung?

<p>Die Produktion mit eigenen Mitteln, wobei die Rechte im Unternehmen bleiben. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Kategorien ist keine Literaturgattung?

<p>Kunsttheorie (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Risiken sind während der Produktion vorherrschend?

<p>Produktionsrisiken durch Ausfälle während der Produktion. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Formate ist kein Beispiel für ein Fernsehformat?

<p>Romancier (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Verwertungsrisiko charakterisiert?

<p>Es beschreibt das Risiko der nicht ausreichenden Refinanzierung am Markt. (B)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Trend zur Serialisierung am besten?

<p>Die Schaffung von Fangemeinden durch wiederkehrende Inhalte. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf die Koproduktion zu?

<p>Entscheidungen werden gemeinsam von allen Partnern getroffen. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt den Lizenzkauf am besten?

<p>Der Kauf von exklusiven Lizenzen, jedoch mit zeitlichen und räumlichen Beschränkungen. (B)</p> Signup and view all the answers

Was kennzeichnet eine Auftragsproduktion?

<p>Der Produzent trägt das Überschreitungsrisiko. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Konzept von Sendelizenzen definiert?

<p>Sie sind in der Regel sachlich, räumlich und zeitlich beschränkt. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wirtschaftlicher Vorteil der Eigenproduktion?

<p>Ein einzigartiges Profil, das nicht nachgeahmt werden kann. (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Affective Economics

Affective Economics fokussiert auf die emotionale Bindung von Kunden, insbesondere „Fans“, die durch multimediale Kommunikation erreicht werden sollen.

Audience Expressions

In der Medienforschung geht es nicht mehr nur um Kontaktzahlen, sondern um die Interaktion und Reaktion der Zuschauer.

Fernsehformat

Ein Format ist die grundlegende Struktur einer Fernsehserie oder Show, die sich in jeder Episode in ihrer Ausgestaltung unterscheidet.

Genre

Genres sind Kategorien von Werken, die durch typische Merkmale wie Ort, Figuren oder Konflikte gekennzeichnet sind.

Signup and view all the flashcards

Stil

Stile sind Gruppen von Merkmalen, die auf ähnlichen Gestaltungsprinzipien basieren, zum Beispiel in Musik.

Signup and view all the flashcards

Heldenreise

Die Heldenreise ist ein Muster, das in vielen Geschichten vorkommt, vom Beginn des Abenteuers bis zur Rückkehr in die vertraute Welt.

Signup and view all the flashcards

Archetypen

Archetypen sind wiederkehrende Muster und Figuren in Geschichten, die universell verständlich sind.

Signup and view all the flashcards

Storytelling

Storytelling ist die Kunst, Geschichten zu erzählen und den Zuschauer in den Bann zu ziehen.

Signup and view all the flashcards

Inhaltsanalyse

Die Analyse von Texten, Bildern, Filmen und Online-Angeboten, um Muster und Trends zu erkennen.

Signup and view all the flashcards

Formale Analyse

Untersucht die Häufigkeit und Verwendung von Wörtern, Sätzen und anderen sprachlichen Elementen.

Signup and view all the flashcards

Semantische Analyse

Untersucht die Bedeutung von Inhalten und die Darstellung von Themen, wie z.B. Minderheiten.

Signup and view all the flashcards

Codierung

Die Zuordnung von Textteilen zu Kategorien, um sie auszuwerten.

Signup and view all the flashcards

Codebuch

Ein Schema, das Kategorien und Coderegeln definiert, um die Inhaltsanalyse durchzuführen.

Signup and view all the flashcards

Stichprobenziehung

Ein wichtiger Aspekt bei der Inhaltsanalyse, der die repräsentative Auswahl der zu analysierenden Inhalte gewährleistet.

Signup and view all the flashcards

TV-Programmanalyse

Untersucht die Struktur und den Inhalt von Fernsehsendungen, z.B. den Anteil von Werbe- und redaktionellen Beiträgen.

Signup and view all the flashcards

Produktinnovation

Eine Innovation, die durch die Einführung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung entsteht.

Signup and view all the flashcards

Beitragsanalyse

Die Analyse von Fernsehsendungen, um die Vielfalt und Relevanz der Inhalte zu bewerten.

Signup and view all the flashcards

Prozessinnovation

Eine Innovation, die durch die Veränderung des Produktionsprozesses stattfindet.

Signup and view all the flashcards

Soziale Innovation

Eine Innovation, die Veränderungen in der Organisationsstruktur oder Unternehmenskultur bewirkt.

Signup and view all the flashcards

Single Creation Product

Ein Produkt, das aus einer neuen Konstellation von Produktionsmitteln entsteht und sozusagen eine einzigartige Kreation darstellt.

Signup and view all the flashcards

Continuous Creation Product

Ein Produkt, das aus mehr oder weniger stabilen Produktionsmitteln entsteht und immer wieder neu aufgelegt wird.

Signup and view all the flashcards

Originäre Innovation

Eine Innovation, die einen komplett neuen Ansatz verfolgt und etwas völlig Unbekanntes auf den Markt bringt.

Signup and view all the flashcards

Abgeleitete Innovation

Eine Innovation, die auf einem bereits existierenden Produkt basiert und diese weiterentwickelt oder perfektioniert.

Signup and view all the flashcards

Imitation

Eine Innovation, die auf einer existierenden Innovation basiert und oft einfach nur kopiert wird.

Signup and view all the flashcards

Senderfinanzierung

Die Kosten für die Produktion einer Sendung werden zwischen dem Sender und dem Produzenten aufgeteilt. Der Sender erhält das Recht, die Sendung auszustrahlen, aber nur für einen bestimmten Zeitraum und in einem bestimmten Gebiet.

Signup and view all the flashcards

Zweitlizenzverkauf

Nach Ablauf einer bestimmten Frist (z. B. 7 Jahre bei Fernsehfilmen) kann der Produzent die Sendung an einen anderen Sender verkaufen.

Signup and view all the flashcards

Eigenproduktion

Der Sender produziert die Sendung selbst. Er hat die volle Kontrolle über die Produktion und die Rechte an der Sendung.

Signup and view all the flashcards

Auftrags- bzw. Fremdproduktion

Der Sender beauftragt einen externen Produzenten mit der Produktion der Sendung. Der Sender hat weniger Kontrolle über die Produktion, aber er trägt auch weniger Risiko.

Signup and view all the flashcards

Koproduktion

Mehrere Sender arbeiten zusammen, um eine Sendung zu finanzieren. Die Rechte an der Sendung werden aufgeteilt.

Signup and view all the flashcards

Transmedia Storytelling

Transmedia Storytelling nutzt verschiedene Medien, um eine Geschichte zu erzählen, wobei jede Plattform ihre Stärken ausspielt.

Signup and view all the flashcards

Kollektive Intelligenz im Entertainment

Im Zeitalter der kollektiven Intelligenz ist es das Ziel, eine Geschichte langfristig lebendig zu halten, statt sie schnell abzuschließen.

Signup and view all the flashcards

Kollaboration im Entertainment

Kollaboration über Grenzen hinweg, zum Beispiel bei Künstlern aus verschiedenen Ländern und Disziplinen.

Signup and view all the flashcards

Rolle des Storytellers im Entertainment

Die Rolle des Storytellers wird zum Art Director, der die Welt der Geschichte gestaltet und eine umfassende, vielschichtige Erfahrung bietet.

Signup and view all the flashcards

Was macht einen Film zu einem Kult?

Ein Kultfilm zeichnet sich durch eine vollständige und detailreiche Welt aus, die Fans in ihren Bann ziehen und als Bestandteil ihres eigenen Lebens wahrnehmen.

Signup and view all the flashcards

Enzyklopädischer Charakter eines Kultfilms

Ein Kultfilm ist reich an Information, die von Fans gelernt und geteilt werden kann und so zu einer aktiven Fan-Community führt.

Signup and view all the flashcards

Kultfilm als Quelle der Fantasie

Ein Kultfilm bietet Raum für Fantasie und ermöglicht es den Fans, eigene Geschichten und Interpretationen zu entwickeln.

Signup and view all the flashcards

Eklektizismus in Kultfilmen

Ein Kultfilm verwendet verschiedene Elemente und Stilmittel, wodurch eine vielfältige und interessante Welt entsteht.

Signup and view all the flashcards

Auftragsproduktion

Die Herstellung des Contents erfolgt durch ein selbstständiges Unternehmen in eigener Verantwortung. Rechte und Risiko werden geteilt.

Signup and view all the flashcards

Fernsehfilm: Auftragsproduktion

Der Sender erwirbt die Nutzungsrechte am Film, der Produzent trägt das Produktions- und Überschreitungsrisiko. Oft wird der Sender auch zum Eigentümer des Films.

Signup and view all the flashcards

Fernsehfilm: Koproduktion: Finanzierung

Der Sender erwirbt mit dem Koproduktionsanteil die Rechte als Produzent. Mit dem Lizenzanteil erwirbt der Sender die Nutzungsrechte.

Signup and view all the flashcards

Lizenzkauf (Buy)

Der Erwerb von Lizenzen ermöglicht die Nutzung von Content zu deutlich geringeren Kosten als die eigene Produktion.

Signup and view all the flashcards

Qualität aus ressourcen-basierter Perspektive

Um die eigenen Ressourcen zu schützen und die Konkurrenz abzuhängen, ist es wichtig, ein eigenes Profil zu entwickeln. Arbeitsplätze, Know-how und Kernkompetenzen müssen geschützt werden.

Signup and view all the flashcards

Arten von Risiken bei Content-Produktion

Produktionsrisiken, Überschreitungsrisiko und Verwertungsrisiko sind wichtige Risiken, die beim Content-Erstellen berücksichtigt werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Sendelizenzen

Die Sendelizenzen sind meist sachlich, räumlich und zeitlich beschränkt. Live-Streaming und Catch-Up-Rechte werden meist mit dem Senderecht erworben.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Was ist ein Medium?

  • Ein Medium ist ein institutionalisiertes System, das einen organisierten Kommunikationskanal mit spezifischen Funktionen bereitstellt. (Ulrich Saxer)

Unterscheidung von Medien

  • Primärmedien/Menschmedien: Sprache, Mimik, Gestik (keine technischen Geräte)
  • Sekundärmedien: Schrift, Druck (technische Geräte auf Kommunikatorseite)
  • Tertiärmedien: Analoge, elektronische Medien (technische Geräte auf Kommunikator- und Rezipientenseite)
  • Quartärmedien: Digitale Medien (Auflösung der Kommunikator/Rezipient-Dichotomie)

Medienwandel

  • Extension: Erweiterung der Medien auf alle Kommunikationsbereiche.
  • Substitution: Ersetzung von Kommunikationsformen durch andere.
  • Amalgamierung: Verschmelzung von Kommunikationsbereichen.
  • Akkomodilierung: Anpassung von Kommunikationsformen an die mediale Logik.
  • Riepl'sches Gesetz (1913): Etablierte Kommunikationsmittel werden nicht verdrängt, sondern in neue Bereiche eingebunden.

Disruption

  • Disruptive Technologien lösen bestehende Technologien/Produkte ab und verdrängen dominante Akteure. (Mediamorphose-Konzept: alte Medien müssen sich an neue Medien anpassen, andernfalls sterben sie.)

Unterschiede der Mediengattungen

  • Unterschiede in Technik, Infrastruktur, gesellschaftliche Rolle, Inhalte, Programmgestaltung. (Beispiele: Buch, Zeitung, Kino, Fernsehen)

Analyse des Mediums "Buch"

  • Definition: Eine Sammlung von gedruckten Blättern mit Einband.
  • Basistechnologie: Buchdruck mit beweglichen Lettern (Johannes Gutenberg)
  • Codes: Schrift, Grafik, Bilder
  • Institutionen: Lektoren, Verlage, Buchhandlungen, Bibliotheken
  • Funktion: Unterhaltung, Bildung

Analyse des Mediums "Zeitung"

  • Definition: Eine regelmäßig erscheinende, aktuelle, öffentlich zugängliche und vielseitige Druckschrift.
  • Basistechnologie, Codes, Institutionen, Funktion: wie bei Buch, aber mit Fokus auf Aktualität und Information.

Analyse des Mediums "Zeitschrift"

  • Definition: Eine regelmäßig erscheinende, mehrseitige Druckschrift, die aufwendiger als Zeitungen verarbeitet ist.
  • Basistechnologie, Codes, Institutionen, Funktion: ähnlich wie Zeitung, aber oft themen- und interessenspezifischer.

Analyse des Mediums "Tonträger"

  • Definition: Schallaufzeichnung.
  • Wichtige Technologien: Phonograph, Grammophon, CD, MP3.

Analyse des Mediums "Film"

  • Definition: Eine gespeicherte Bild- oder Bild-Tonfolge.
  • Basistechnologien: Zelluloid, Kinetoskop, Tonfilm, Computeranimation.

Analyse des Mediums "Radio"

  • Definition: Drahtlose Verbreitung von Informationen.
  • Basistechnologien: Radiowellen, Sender, Empfänger.

Analyse des Mediums "Fernsehen"

  • Definition: Drahtlose Verbreitung von Informationen über elektromagnetische Wellen.
  • Basistechnologien: Radiowellen, Sender, Empfänger, Bildübertragung.

Analyse des Mediums "Video und Computerspiele"

  • Definition: Rechnergestützte Form des Spiels.
  • Basistechnologien: Heimcomputer, Videospielkonsolen.

Online-Medien

  • Digitale Speicherformate und das Internet sind als Basistechnologien für alle Medien anerkannt.
  • Moore's Law: Verdopplung der Speicherleistung alle 18 Monate.
  • Metcalfe's Law: Nutzen von Netzwerken steigt mit der Größe.

Konvergenz von Medien

  • Ökonomische Konvergenz: Verschmelzung von Branchen (Telekommunikation, Medien, Technologie).
  • Inhaltliche Konvergenz: Mischformen von Medienarten und Formaten.
  • Nutzungskonvergenz: Parallele Nutzung verschiedener Medien und Geräte.
  • Crossmediale Integration: Inhalte werden in verschiedenen Medienformen verwendet.

Weitere Übungsaufgaben

  • Unterscheidung der Mediengattungen
  • Vergleich von Klassifikationssystemen
  • Marktsegmentierung
  • Analyse von TV-Programmen, etc.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Communication and Media Studies
26 questions
Introduction aux Médias et Environnements
43 questions
Interkulturelle Kommunikation Zusammenfassung
49 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser