Marktforschung: Fehler und Sicherheit

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Der Sicherheitsgrad kann nicht in Prozent angegeben werden.

False (B)

Was beschreibt die Methode der freien Assoziation?

  • Eine strukturierte Befragung basierend auf vordefinierten Fragen.
  • Das unkontrollierte Nennen aller Gedanken, die einem in den Sinn kommen. (correct)
  • Der Einsatz von Bildern, um eine direktive Antwort zu erhalten.
  • Die Erhebung spezifischer Informationen über ein Thema.

Gelenkte Assoziation ermöglicht es den Probanden, zu allen Aspekten eines Themas zu sprechen.

False (B)

Nennen Sie eine spezielle Form der projektiven Technik.

<p>Bilder-Erzähl-Test oder Ballontest.</p> Signup and view all the answers

Bei der projektiven Technik wird eine _____________ Frage verwendet, die sich auf eine dritte Person bezieht.

<p>projektive</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die projektiven Techniken den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Ballontest = Reaktion auf eine Cartoon- oder Comicszene Bilder-Erzähl-Test = Eine Geschichte zu Bildvorlagen erzählen Apperzeptionstest TAT = Einsichten in Kauf- und Konsumsituationen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt ein Ziel qualitativer Interviews?

<p>Erfassung von Meinungen, Reaktionen und Verhaltensweisen (D)</p> Signup and view all the answers

Qualitative Interviews sind weniger flexibel als quantitative Methoden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Vorteil qualitativer Interviews.

<p>Detailtiefe</p> Signup and view all the answers

Qualitative Interviews sind besonders sinnvoll bei __________ Themen.

<p>heiklen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Methoden den geeigneten Anwendungsbereichen zu:

<p>Interviews = Heikle Themen Umfragen = Allgemeine Daten Beobachtungen = Verhaltensanalyse Experteninterviews = Spezialisierte Zielgruppen</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Vorteile bieten Online-Interviews?

<p>Erhöhte Recroutierbarkeit (A), Technische Unterstützung bei Analyse (B)</p> Signup and view all the answers

Online-Interviews sind immer eine geeignete Alternative zu klassischen Face-to-Face-Interviews.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Herausforderung, die bei Online-Interviews auftreten kann.

<p>Technische Herausforderungen</p> Signup and view all the answers

Online-Interviews erfordern eine spezielle Kommunikations- und ________-form.

<p>Diskurs</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Herausforderungen den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Potenzielle Ablenkungen = Ablenkungen während des Interviews Technische Herausforderungen = Probleme mit der verwendeten Technologie Mangelnde Einschätzung von Nicht-Verbalität = Schwierigkeiten, nonverbale Hinweise zu interpretieren Mangelnde persönliche Bindung = Weniger emotionale Verbindung zwischen Interviewer und Interviewtem</p> Signup and view all the answers

Was ist eine wichtige Voraussetzung für ein Experteninterview?

<p>Der Interviewer muss ausreichend Wissen haben. (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Experte hat nur Wissen in einem engen Bereich und kann keine Probleme lösen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Konkurrenzentlastetheit' im Kontext von Experteninterviews?

<p>Es bedeutet, dass Experten offener über sensible Themen reden können, weil kein direkter beruflicher Wettbewerb besteht.</p> Signup and view all the answers

Ein ______ hat einen Überblick über das Wissensgebiet der Spezialisten.

<p>Experte</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren Definitionen zu:

<p>Spezialist = Hat eine spezielle Ausbildung und tiefes Wissen in einem engen Bereich. Experte = Hat Überblick über Wissensgebiete und kann Probleme lösen. Quasi-Experte = Ist ausreichend informiert, trägt aber keine direkte Verantwortung. Interviewer = Lenkt das Gespräch im Experteninterview.</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Ziel von Experteninterviews?

<p>Das Verständnis und die Rekonstruktion von Expertenwissen. (C)</p> Signup and view all the answers

Experten verwenden im Gespräch mit Laien ausschließlich Fachbegriffe.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei wichtige Aspekte der Gesprächsführung im Experteninterview.

<p>Vertrautheit schaffen und auf gleicher Augenhöhe führen.</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Vorteil von Tiefeninterviews?

<p>Identifikation und Ansprache von Teilnehmer*innen mit speziellem Profil (C)</p> Signup and view all the answers

Die Auswertung der Ergebnisse von Tiefeninterviews ist einfach und unkompliziert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Software wird für qualitativ vergleichende Analysen eingesetzt?

<p>Qualitative Comparative Analysis (QCA)</p> Signup and view all the answers

Das __________-verfahren beinhaltet die Verwendung einer vorgefertigten Einkaufsliste.

<p>Einkaufslisten</p> Signup and view all the answers

Ordne die Vorteile und Nachteile von Tiefeninterviews zu:

<p>Uneingeschränkte Antwortmöglichkeiten der Befragten = Vorteil Hoher Interviewereinfluss während der Gesprächsführung = Nachteil Unterstützung der Präsentation durch Audiostatements = Vorteil Zeitaufwand für Interviewer führt zu hohen Kosten = Nachteil</p> Signup and view all the answers

Was stellt einen Nachteil bei der Auswertung von Tiefeninterviews dar?

<p>Komplexe Kategorisierung der Ergebnisse (D)</p> Signup and view all the answers

Mithilfe des Personenzuordnungstests werden Bilder mit gleichen Personentypen vorgelegt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Herausforderung bei Tiefeninterviews?

<p>Aussagen der Proband*innen müssen zugeordnet werden.</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Hauptziel qualitativer Interviews?

<p>Verstehen von subjektiven Sinnbezügen (D)</p> Signup and view all the answers

Qualitative Interviews haben eine starre Struktur.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Qualitative Interviews sind Verfahren der qualitativen Sozialforschung, die auf _____ Gesprächen basieren.

<p>offenen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Interviewarten ihren Beschreibungen zu:

<p>Einzelexploration = Vertiefte Untersuchung einer Person Tiefeninterview = Umfassende Erhebung individueller Erfahrungen Experteninterview = Einholen von spezifischem Wissen von Fachleuten Qualitative Online-Interviews = Datenerhebung über digitale Plattformen</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Felder ist kein typisches Einsatzgebiet qualitativer Interviews?

<p>Naturwissenschaften (D)</p> Signup and view all the answers

Die Ergebnisse qualitativer Interviews sind immer leicht vergleichbar.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der Möglichkeiten, die qualitative Interviews bieten?

<p>Tiefere Einsicht in individuelle Perspektiven</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Zufallsfehler (BIAS)

Fehler in einer Stichprobe, die durch die zufällige Auswahl der Teilnehmer entstehen. Sie sind unvermeidbar, aber berechenbar und streuen gleichmäßig um den wahren Wert.

SystemaEscher Fehler

Fehler in einer Marktforschungsstudie, die durch Faktoren wie die Methode, den Interviewer oder die Teilnehmer selbst entstehen und nicht zufällig sind. Sie sind vermeidbar, aber nicht berechenbar.

Stichprobenfehler (e)

Die zulässige Fehlermenge in den Marktforschungs-Ergebnissen, oft als Prozentsatz angegeben.

Sicherheitsgrad

Die Wahrscheinlichkeit, mit welcher die Stichprobe die Grundgesamtheit mit dem Stichprobenfehler repräsentiert, in Prozent angegeben.

Signup and view all the flashcards

Standardabweichung (p)

Ein Maß für die Varianz der Antworten, d.h. wie viel die Daten um den Mittelwert verteilt sind.

Signup and view all the flashcards

T-Wert (t)

Ein konstanter Wert, der vom Sicherheitsgrad abhängt und in Berechnungen des Stichprobenumfangs verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Konfidenzintervall

Bereich, der mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit (z.B. 95%) den wahren Wert der Grundgesamtheit enthält.

Signup and view all the flashcards

Stichprobenumfang (n)

Die Anzahl der Teilnehmer in einer Stichprobe; wichtiger Faktor für die Genauigkeit der Ergebnisse.

Signup and view all the flashcards

Probenumfang (n)

Die Anzahl der Teilnehmer in einer Studie, um einen bestimmten Fehler zu begrenzen.

Signup and view all the flashcards

Konfidenzniveau (95%)

Die Wahrscheinlichkeit, dass der wahre Wert innerhalb des berechneten Intervalls liegt.

Signup and view all the flashcards

t-Wert (1,96)

Ein Wert aus der t-Verteilung, der für das 95% Konfidenzintervall verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Suggestive Fragestellung

Eine Frage, die den Befragten zu einem bestimmten Ergebnis lenkt.

Signup and view all the flashcards

Qualitative Interviews

Eine psychologische Befragungsmethode, die Raum für offene Antworten bietet. Der Interviewer bleibt im Hintergrund und steuert das Gespräch unauffällig.

Signup and view all the flashcards

Ziel von Qualitativen Interviews

Erfassen von Meinungen, Reaktionen und Verhaltensweisen der Befragten.

Signup and view all the flashcards

Vorteile von Qualitativen Interviews

Flexibilität, Anpassung an die Individualität der Befragten, Vertrauensbasis durch persönliche Befragung, Detailtiefe für Motivationen und Handlungsbedingungen, Grundlage für weitere Forschung.

Signup and view all the flashcards

Sinnvolle Anwendung von Qualitativen Interviews

Für die Erforschung von individuellem Verhalten und Konsumverhalten, für heikle oder persönliche Themen, schwer erreichbare oder spezialisierte Zielgruppen, wenn wenig Wissen besteht, zum Erkunden von Ideen oder Forschungsfragen.

Signup and view all the flashcards

Experteninterview

Eine Form des Qualitativen Interviews, bei der Experten zu einem spezifischen Thema befragt werden.

Signup and view all the flashcards

Merkmale qualitativer Interviews

Offene und flexible Struktur, interaktive Dynamik und das Ziel, subjektive Sinnbezüge und Meinungen zu verstehen.

Signup and view all the flashcards

Vorteile qualitativer Interviews

Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Möglichkeit zur tiefen Einsicht in individuelle Perspektiven.

Signup and view all the flashcards

Nachteile qualitativer Interviews

Zeitaufwändig, abhängig von Interviewkompetenzen, Ergebnisse sind oft schwer vergleichbar und können subjektive Einflüsse aufweisen.

Signup and view all the flashcards

Ziele qualitativer Interviews

Verständnis von Lebensweisen fremder Kulturen, Unterschiede in Wahrnehmung sozialer Ereignisse, Erfragen von Expertenwissen, Erfassen von Lebensläufen und das Verstehen des Denkens.

Signup and view all the flashcards

Ablauf qualitativer Interviews

Schrittweiser Prozess, der Planung, Durchführung und Auswertung umfasst.

Signup and view all the flashcards

Einzelexploration

Ein offenes Gespräch mit nur einer Person, um detaillierte Informationen über ihre Lebenswelt und Erfahrungen zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Tiefeninterview

Ein intensiver Dialog mit einer Person, der auf die Erkundung von komplexen Themen und subjektiven Erfahrungen abzielt.

Signup and view all the flashcards

Assoziationen

Hilfsmittel für den Zugang zu tiefliegenden Wertesystemen. Sie verbinden Begriffe und Ideen miteinander, um den Denkprozess anzuregen.

Signup and view all the flashcards

Freie Assoziation

Eine Methode, bei der Probanden spontan alles nennen, was ihnen zu einem Stichwort einfällt. Es geht um ungesteuerte Assoziationsketten.

Signup and view all the flashcards

Gelenkte Assoziation

Eine Methode, bei der Probanden auf ein bestimmtes Thema fokussiert werden und nur Aspekte dazu nennen sollen.

Signup and view all the flashcards

Projektive Techniken

Methoden, die die Projektion von Gefühlen und Motiven auf andere Personen oder Situationen nutzen, um zufällige Antworten zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Projektionshilfen

Materialien wie Bilder oder Aufgaben, die es Probanden ermöglichen, Gefühle und Einstellungen auf andere Personen oder Situationen zu projizieren.

Signup and view all the flashcards

Online-Interviews

Eine Form des Interviews, die über digitale Kommunikationsmedien durchgeführt wird, und eine Alternative zu klassischen Face-to-Face-Interviews darstellt.

Signup and view all the flashcards

Vorteile von Online-Interviews

Online-Interviews bieten eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. erhöhte Recroutierbarkeit, Zeit- und Ortflexibilität, Kosteneinsparungen sowie die Möglichkeit, technische Unterstützung bei der Analyse zu nutzen.

Signup and view all the flashcards

Herausforderungen von Online-Interviews

Online-Interviews können auch Herausforderungen mit sich bringen, wie z. B. potenzielle Ablenkungen, technische Probleme, Datenschutzbedenken, die Schwierigkeit, nonverbale Signale einzuschätzen, und den Mangel an persönlicher Bindung.

Signup and view all the flashcards

Kommunikationsform bei Online-Interviews

Online-Interviews erfordern eine spezielle Kommunikations- und Diskursform, die sich an die Eigenarten der digitalen Kommunikationsmedien anpasst.

Signup and view all the flashcards

„Trojanisches Pferd“ bei Online-Interviews

Eine Technik, bei der scheinbar oberflächliche Fragen verwendet werden, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Kurze Sitzungen sind oft effektiver.

Signup and view all the flashcards

Personenzuordnungstest

Eine projektive Technik, bei der Befragte verschiedene Personentypen Bildern zuordnen, um deren Konsumverhalten für ein bestimmtes Produkt oder eine Marke zu analysieren.

Signup and view all the flashcards

Einkaufslistenverfahren

Eine projektive Technik, bei der Befragte vorgegebene Einkaufslisten für verschiedene Personentypen ausfüllen, um Charaktereigenschaften und Konsumpräferenzen zu analysieren.

Signup and view all the flashcards

Herausforderung der Tiefeninterview-Auswertung

Die Interpretation der Ergebnisse ist komplex und erfordert eine systematische Zuordnung von Aussagen und die Entwicklung von Kategorien, um vergleichende Analysen zu ermöglichen.

Signup and view all the flashcards

Spezialist vs. Experte

Spezialist: Tiefes Wissen in einem engen Bereich, Experte: Überblick über das Wissensgebiet und Verknüpfung des Wissens.

Signup and view all the flashcards

Warum ist es wichtig, dass sich der Interviewer als Quasi-Experte qualifiziert?

Um die Offenheit des Experten zu fördern und sensible Themen zu besprechen, indem die Konkurrenz entlastet wird.

Signup and view all the flashcards

Ethnographische Herangehensweise

Ein Forschungsansatz, der die Beschreibung verschiedener Aspekte wie Kultur, Lebensweisen und Verhalten von Menschen in einem bestimmten Kontext umfasst.

Signup and view all the flashcards

Ziel des Experteninterviews

Spezielle Expertise von Experten zu erfassen und zu dokumentieren.

Signup and view all the flashcards

Herausforderung bei der Erfassung von Expertenwissen

Experten greifen oft automatisch auf ihr Wissen zurück und können es nicht bewusst abrufen.

Signup and view all the flashcards

Welcher Kommunikations-Stil ist bei Experteninterviews wichtig?

Ein Interviewer sollte mit Fachbegriffen umgehen können und ein tiefes Verständnis für das Fachgebiet des Experten aufweisen.

Signup and view all the flashcards

Interviews mit Laien

Einfachere Sprache, Metaphern, Alltagsbeispiele, keine Fachbegriffe.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Marktforschungsfehler

  • Zufallsfehler (BIAS): The larger the sample, the smaller the random error. It's unavoidable due to the sample and statistically calculable. Results cluster around a true value.
  • Systematischer Fehler: This error is avoidable. It's not statistically calculable. Causes include mistakes in the survey methods, interviewer bias, or respondent bias.

Schwankungsbreite und Konfidenzintervall

  • Beispiel: Travel time to university varies daily, with an average of 35 minutes and a fluctuation of +/- 7 minutes.
  • Mittelwert/Durchschnitt: 35 minutes
  • Schwankungsbreite: +/- 7 minutes
  • Sicherheitsgrad: 95%, the probability the fluctuation falls within the given range.
  • Konfidenzintervall: [28, 42] minutes.

Sicherheitsgrad

  • Gleichmäßige Streuung: The results of various samples cluster around the true value.
  • Sicherheitsgrad: Indicates the probability that the sample accurately represents the true population. The value is usually expressed in percentages. (68,3%, 95%, 99.9%).
  • Standardabweichung: p - indicates the spread of data around the mean.
  • T-Wert (t): A constant value dependent on confidence level. Commonly, t=1.96 for 95% confidence level
  • Konfidenzintervall: The range containing the true value with a specified confidence level.

Stichprobenfehler

  • Beispiel: Determining the maximum sampling error for a study with 500 participants and a 95% confidence level.
  • Lösung: The formula is used to calculate this (e=t * p*(1-p)/n)
  • Vereinfachung: For calculations, assume 0.5 for the probability in most cases, if the exact value is not given.
  • Wichtig: Values such as 1.96 for a 95% confidence level, the probability p, and the sample size are needed to calculate the precise sampling error.

Stichprobenumfang und Stichprobenfehler

  • Stichprobenumfang: Table demonstrating how the sampling error changes with different sample sizes.
  • Konkrete Werte: Example calculations and values included in the table.

Beispiel Standardabweichung

  • Frage: A study with 500 participants shows a 65% brand recognition. What maximum sampling error should be accepted with 95% confidence? What confidence interval results?
  • Lösung: The formula is used to calculate this (e=t * p*(1-p)/n), using t = 1.96, p = 0.65, and n = 500.
  • Konfidenzintervall: [60.8%, 69.2%]

Ursachen für systematische Fehler (BIAS)

  • Träger der Untersuchung: Errors connected to study design or data collection.
  • Interviewer: Misinterpretations from bias in interviewer interpretation and answer to questions. Leading to a biased interpretation
  • Proband: Non-response or misinformation given during the survey. Suggestive questions can lead to bias.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Marktforschungsfehler PDF
Qualitative Interviews: Thema 4

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser