Podcast
Questions and Answers
Was ist die Marketingplanung?
Was ist die Marketingplanung?
- Eine Marketing-Konzeption als Kernelement (correct)
- Eine Phasen der Marketing-Planung
- Eine Analyse der Marketing-Situation
- Eine Marketingstrategie
Die Festlegung der Marketingziele ist Teil der Realisierung und Überprüfung.
Die Festlegung der Marketingziele ist Teil der Realisierung und Überprüfung.
False (B)
Was sind die Hauptbestandteile des Marketing-Mix?
Was sind die Hauptbestandteile des Marketing-Mix?
Produkt, Preis, Kommunikation, Distribution
Die Marketingplanung besteht aus den Phasen ________ und Überprüfung.
Die Marketingplanung besteht aus den Phasen ________ und Überprüfung.
Was ist der Zweck der Analyse der Marketing-Situation?
Was ist der Zweck der Analyse der Marketing-Situation?
Die Ebenen der Marketing-Planung sind Teil der Phasen der Marketing-Planung.
Die Ebenen der Marketing-Planung sind Teil der Phasen der Marketing-Planung.
Ordnen Sie die Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Ordnen Sie die Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Was bedeutet das Konzept des Marketing-Mix?
Was bedeutet das Konzept des Marketing-Mix?
Was umfasst das systematische Entscheidungsverhalten im Marketing-Management?
Was umfasst das systematische Entscheidungsverhalten im Marketing-Management?
Der Marketing-Plan ist ein Teil des Managementprozesses.
Der Marketing-Plan ist ein Teil des Managementprozesses.
Wie viele Phasen umfasst der idealtypische Prozess des Marketing-Managements?
Wie viele Phasen umfasst der idealtypische Prozess des Marketing-Managements?
Der Marketing-Plan dient zur Strukturierung der _______________________ und zur Umsetzung des Managementprozesses in Teilschritten.
Der Marketing-Plan dient zur Strukturierung der _______________________ und zur Umsetzung des Managementprozesses in Teilschritten.
Welche Phasen gehören zum idealtypischen Prozess des Marketing-Managements?
Welche Phasen gehören zum idealtypischen Prozess des Marketing-Managements?
Die kontinuierliche Marketingplanung ist der Kern des Marketing-Managements.
Die kontinuierliche Marketingplanung ist der Kern des Marketing-Managements.
Welche Ebene der Marketing-Planung fehlt in der Aufzählung?
Welche Ebene der Marketing-Planung fehlt in der Aufzählung?
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren?
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren?
Die operative Marketing-Planung umfasst eine langfristige Planung.
Die operative Marketing-Planung umfasst eine langfristige Planung.
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Sachlich: Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung'?
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Sachlich: Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung'?
Die _______________ Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren.
Die _______________ Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren.
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planung für ein bestimmtes Produkt?
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planung für ein bestimmtes Produkt?
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Die Marketing-Planung umfasst nur eine Ebene.
Die Marketing-Planung umfasst nur eine Ebene.
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Zeitlich: Verschiedene Planungszeiträume der Marketing-Planung'?
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Zeitlich: Verschiedene Planungszeiträume der Marketing-Planung'?
Welche Ebene der Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren?
Welche Ebene der Marketing-Planung umfasst eine Planungsdauer von 2-5 Jahren?
Die operative Marketing-Planung umfasst eine langfristige Planung.
Die operative Marketing-Planung umfasst eine langfristige Planung.
Was versteht man unter der Sachlich: Produktbezogene Marketing-Planung?
Was versteht man unter der Sachlich: Produktbezogene Marketing-Planung?
Die Marketing-Planung besteht aus drei Ebenen: zeitlich, sachlich und _______________________.
Die Marketing-Planung besteht aus drei Ebenen: zeitlich, sachlich und _______________________.
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planung für ein Gesamtunternehmen?
Welche Art der Marketing-Planung umfasst eine Planung für ein Gesamtunternehmen?
Die Marketing-Planung besteht aus zwei Ebenen.
Die Marketing-Planung besteht aus zwei Ebenen.
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Was versteht man unter der Zeitlich: Verschiedene Planungszeiträume der Marketing-Planung?
Was versteht man unter der Zeitlich: Verschiedene Planungszeiträume der Marketing-Planung?
Was ist die Kernfunktion des Marketing-Managements?
Was ist die Kernfunktion des Marketing-Managements?
Die Marketing-Planung besteht nur aus einer Ebene.
Die Marketing-Planung besteht nur aus einer Ebene.
Was sind die Phasen der Marketing-Planung?
Was sind die Phasen der Marketing-Planung?
Die Festlegung der Marketingziele ist Teil der _______________ der Marketing-Planung.
Die Festlegung der Marketingziele ist Teil der _______________ der Marketing-Planung.
Was sind die Ebenen der Marketing-Planung?
Was sind die Ebenen der Marketing-Planung?
Die kontinuierliche Marketingplanung ist der Kern des Marketing-Managements.
Die kontinuierliche Marketingplanung ist der Kern des Marketing-Managements.
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Sachlich: Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung'?
Was versteht man unter der Begrifflichkeit 'Sachlich: Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung'?
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Ordnen Sie die verschiedenen Ebenen der Marketing-Planung den entsprechenden Zeitrahmen zu:
Was ist das Ziel des Marketing-Managements?
Was ist das Ziel des Marketing-Managements?
Die kontinuierliche Marketingplanung ist Teil der Analyse.
Die kontinuierliche Marketingplanung ist Teil der Analyse.
Was sind die 4 Phasen des idealtypischen Prozesses des Marketing-Managements?
Was sind die 4 Phasen des idealtypischen Prozesses des Marketing-Managements?
Der Marketing-Plan dient zur Strukturierung der _______________________ und zur Umsetzung des Managementprozesses in Teilschritten.
Der Marketing-Plan dient zur Strukturierung der _______________________ und zur Umsetzung des Managementprozesses in Teilschritten.
Wie viele Ebenen der Marketing-Planung gibt es?
Wie viele Ebenen der Marketing-Planung gibt es?
Die Marketing-Planung ist nur für kurze Zeitperioden relevant.
Die Marketing-Planung ist nur für kurze Zeitperioden relevant.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Kategorien zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Kategorien zu:
Welche der folgenden Entscheidungen gehören zur Produktpolitik?
Welche der folgenden Entscheidungen gehören zur Produktpolitik?
Was ist das Ergebnis der Marketing-Planung?
Was ist das Ergebnis der Marketing-Planung?
Die Vertriebspolitik wird in der Regel von den Herstellern übernommen.
Die Vertriebspolitik wird in der Regel von den Herstellern übernommen.
Was ist die Zielsetzung der Kommunikationspolitik?
Was ist die Zielsetzung der Kommunikationspolitik?
Die _______________ umfasst alle Maßnahmen, die nötig sind, damit der Kunde die Leistungen beziehen kann.
Die _______________ umfasst alle Maßnahmen, die nötig sind, damit der Kunde die Leistungen beziehen kann.
Ordnen Sie die folgenden Marketing-Maßnahmen den richtigen Kategorien zu:
Ordnen Sie die folgenden Marketing-Maßnahmen den richtigen Kategorien zu:
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
Die Marketing-Planung ist ein Teil des Managementprozesses.
Die Marketing-Planung ist ein Teil des Managementprozesses.
Was ist die Zielsetzung der Preispolitik?
Was ist die Zielsetzung der Preispolitik?
Welche Anforderung an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen bedeutet, dass die Ziele mit den Unternehmenspositionen übereinstimmen müssen?
Welche Anforderung an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen bedeutet, dass die Ziele mit den Unternehmenspositionen übereinstimmen müssen?
Die Marketing-Ziele sollten immer operational und messbar sein.
Die Marketing-Ziele sollten immer operational und messbar sein.
Was sind die vier Anforderungen an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen?
Was sind die vier Anforderungen an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen?
Die Bestimmung der zu erreichenden Marketing-Ziele ist Teil der _______________.
Die Bestimmung der zu erreichenden Marketing-Ziele ist Teil der _______________.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Kategorien zu:
Welche Ebene der Marketing-Planung umfasst die Festlegung der Marktsegmente und Marketing-Ziele?
Welche Ebene der Marketing-Planung umfasst die Festlegung der Marktsegmente und Marketing-Ziele?
Die Marketing-Ziele sollten immer kurz-, mittel- und langfristig sein.
Die Marketing-Ziele sollten immer kurz-, mittel- und langfristig sein.
Was sind die Hauptanforderungen an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen nach Bruhn?
Was sind die Hauptanforderungen an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen nach Bruhn?
Study Notes
Marketing als Managementfunktion
- Marketing-Planung ist das Kernelement der Marketing-Konzeption
- Der Marketing-Planungsprozess besteht aus 4 Phasen: Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle
Phasen der Marketing-Planung
- Analyse der Marketing-Situation
- Entwicklung einer Marketing-Konzeption
- Festlegung der Marketingziele (Wohin?)
- Formulierung von Marketingstrategien (Wie?)
- Planung absatzpolitischer Instrumente (Welchen Mittel?)
- Marketing-Mix: Produkt, Preis, Kommunikation, Distribution
- Realisierung und Überprüfung
Ebenen der Marketing-Planung
- Zeitlich:
- Strategische Marketing-Planung: 2-5 Jahre
- Operative Marketing-Planung: Kurzfristige Planerstellung (Jahres-, Quartals-, Monatspläne)
- Sachlich:
- Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung
- Marketing-Pläne für Gesamtunternehmen
- Marketing-Pläne für Abteilungen mit speziellen Aufgaben (z.B. Vertriebsplan, Werbeplan, Marktforschungsplan)
- Produktbezogene Marketing-Planung
- Spartenplanung (z.B. Sparte „Kosmetik“ eines Chemieunternehmens)
- Produktgruppenplanung (z.B. Produktgruppe „Körperpflege“)
- Produktlinienplanung (z.B. Pflegeserie für Männer)
- Produktplanung (z.B. Produkttyp „Rasiercreme“)
- Markenplanung (z.B.)
- Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung
Marketing als Managementfunktion
- Marketing-Planung als Kernelement des Marketing-Managements
- Analyse der Marketing-Situation ist die Grundlage für die Entwicklung einer Marketing-Konzeption
Die Marketing-Konzeption
- Festlegung der Marketing-Ziele (Wohin?)
- Formulierung von Marketing-Strategien (Wie?)
- Planung absatzpolitischer Instrumente (Welchen Mittel?) (Marketing-Mix: Produkt, Preis, Kommunikation, Distribution)
Phasen der Marketing-Planung
- 4 Phasen: Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle
- Kontinuierliche Marketing-Planung: Kern des Marketing-Managements
Ebenen der Marketing-Planung
- Zeitlich: Verschiedene Planungszeiträume der Marketing-Planung
- Strategische Marketing-Planung: 2-5 Jahre
- Operative Marketing-Planung: Kurzfristige Planerstellung (Jahres-, Quartals-, Monatspläne)
- Sachlich: Funktionsbereichsbezogene Marketing-Planung
- Marketing-Pläne für Gesamtunternehmen
- Marketing-Pläne für Abteilungen mit speziellen Aufgaben (z.B. Vertriebsplan, Werbeplan, Marktforschungsplan)
- Sachlich: Produktbezogene Marketing-Planung
- Spartenplanung (z.B. Sparte „Kosmetik“ eines Chemieunternehmens)
- Produktgruppenplanung (z.B. Produktgruppe „Körperpflege“)
- Produktlinienplanung (z.B. Pflegeserie für Männer)
- Produktplanung (z.B. Produkttyp „Rasiercreme“)
- Markenplanung (z.B. Markenimage)
Festlegung der Marketing-Maßnahmen
- Produktpolitik: Entscheidungen über die Gestaltung des Leistungsprogramms
- Preispolitik (Kontrahierungspolitik): Festlegung der Konditionen, zu denen Produkte angeboten werden
- Kommunikationspolitik: Alle Maßnahmen, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und seinen Kunden, Mitarbeitern, Bezugsgruppen dienen
- Vertriebspolitik (Distributionspolitik): Alle Maßnahmen, die nötig sind, damit der Kunde die Leistungen beziehen kann
Festlegung der Marktsegmente und Marketing-Ziele
- Anforderungen an die Marketing-Ziele in Marketing-Plänen
- Kompatibilität mit den Unternehmenspositionen
- Beachtung von Zielbeziehungen
- Hierarchisierung der Ziele
- Operationalität der Zielformulierung
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Erforsche die Grundlagen der Marketingplanung und -konzeption in diesem Quiz. Entdecke, wie du Marketingziele festlegst, Strategien formulierst und absatzpolitische Instrumente planst.