Literatur und kollektives Gedächtnis
48 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Genres zeigen Hybridität in der Kinder- und Jugendliteratur?

  • Motivationsliteratur
  • Abenteuerromane (correct)
  • Kriminalromane (correct)
  • Lyrik
  • Wie hat sich die historische Kinder- und Jugendliteratur seit den 1980er Jahren verändert?

  • Weniger Verwendung von subjektiven Erzählformen
  • Stärkere Bezüge zur Gegenwart (correct)
  • Rückgang an historischen Themen
  • Primär Fokus auf Identitätsstiftung
  • Welche Zeitperioden sind in der internationalen Kinder- und Jugendliteratur von besonderem Fokus?

  • Barock
  • Römische Antike (correct)
  • Renaissance
  • Klassizismus
  • Welches Erzählformat ist in der modernen Kinder- und Jugendliteratur zunehmend populär?

    <p>Ich-Erzählung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine Veränderung in der historischen Kinder- und Jugendliteratur?

    <p>Integration transnationaler Themen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Elemente ist in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur kaum präsent?

    <p>Reflexion des Konstruktcharakters von Geschichte (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind thematische Überschneidungen in der Kinder- und Jugendliteratur?

    <p>Familiengeschichten (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Genre zeigt eine Zunahme an Übersetzungen in der Kinder- und Jugendliteratur?

    <p>Phantastik (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche ideologischen Inhalte zeigt die Kinder- und Jugendliteratur der DDR?

    <p>Betonung von Heldenverehrung und Klassenkampf (A)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert die zeitgeschichtliche Jugendliteratur in der BRD der 1950er Jahre?

    <p>Einseitige Darstellung der Opferperspektive (D)</p> Signup and view all the answers

    Welchen Einfluss hatte das Tagebuch der Anne Frank auf die deutsche Jugendliteratur?

    <p>Wurde schnell in Lehrpläne integriert (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Werk markiert einen Aufbruch in der thematischen Auseinandersetzung mit der Judenverfolgung?

    <p>Damals war es Friedrich (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kritikpunkte wurden an Richters Werk „Damals war es Friedrich“ geäußert?

    <p>Verzerrte Darstellung jüdischen Lebens (A), Täuschend hilfreiche Darstellungen von deutschen Bürgern (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Themen der Kinder- und Jugendliteratur der DDR besonders stark?

    <p>Revolutionäre Ereignisse und Klassenkampf (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterschied sich die Literatur der DDR von derjenigen der Bundesrepublik?

    <p>Durch die Dominanz auktorialer Erzähler (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Merkmale kennzeichnen die Nachwirkungen der DDR-Literatur nach der Wende?

    <p>Rascher Verlust an Bedeutung und Relevanz (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des Deutschunterrichts im Hinblick auf Erinnerung?

    <p>Schaffung eines offenen Denk- und Erfahrungsraums (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird historisches Schreiben von Schülern häufig wahrgenommen?

    <p>Als unmittelbare Vergangenheit (B)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Modus gehört nicht zur Typologie der Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses?

    <p>Narrativer Modus (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Erwartungen könnte die Wirkung von Texten auf das kollektive Gedächtnis nicht beeinflussen?

    <p>Das Alter des Lesers (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der ethische Modus in der Lektürehaltung?

    <p>Eine fragende und reflexive Haltung gegenüber ethischen Aspekten (D)</p> Signup and view all the answers

    Mit welchem Aspekt wird der historische Modus verbunden?

    <p>Abgeschlossene Vergangenheit und wissenschaftliche Geschichtsschreibung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal ist keine Garantie für die Eignung eines Textes im kollektiven Gedächtnis?

    <p>Textlänge (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher dieser Punkte gehört nicht zu den Leitziele für eine ethische Lektürehaltung?

    <p>Vorschnelle Urteile (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie wurde Geschichte in der historischen Kinder- und Jugendliteratur der DDR interpretiert?

    <p>Als Klassenkampf und revolutionärer Prozess (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Themen waren besonders in der DDR-Literatur vertreten?

    <p>Deutsche Geschichte im Mittelalter (C), Sklavenaufstände der Antike (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie war die Darstellung von Persönlichkeiten in der historischen Kinder- und Jugendliteratur der DDR?

    <p>Eindimensional mit klaren Rollen von Gut und Böse (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Erzählmethoden dominierten in der DDR-Literatur?

    <p>Auktoriale Erzähler (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich das Geschichtsverständnis in der DDR von dem in der Bundesrepublik?

    <p>Statische historische Ansichten ohne Erweiterung (A)</p> Signup and view all the answers

    Was war ein Ziel der historischen Kinder- und Jugendliteratur in der DDR?

    <p>Aufbau eines kollektiven historischen Bewusstseins (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal war charakteristisch für die historische Kinder- und Jugendliteratur der DDR?

    <p>Parteiliche Gestaltung der historischen Wirklichkeit (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Charakterdarstellung war in der historischen Literatur der DDR selten?

    <p>Differenzierte Charakterdarstellungen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat Literatur in der Gedächtniskultur?

    <p>Sie ermöglicht sinnstiftende Vergangenheitsdeutungen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Merkmale gehören nicht zu den Privilegien der Literatur?

    <p>Eingeschränkte Referenzialität (C)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet Interdiskursivität in der Literatur?

    <p>Die Integration unterschiedlicher Diskurse einer Erinnerungskultur. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie prägen historische Erzählmuster ideologische Perspektiven?

    <p>Sie beeinflussen die Wahrnehmung und Deutung historischer Ereignisse. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet die Neubildung von Gattungen in der Literatur?

    <p>Sie reflektiert kulturelle und erinnerungshistorische Kontexte. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Rolle der Literatur im kollektiven Gedächtnis?

    <p>Literatur bietet die Möglichkeit zur Welterzeugung und Bedeutungsstiftung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Beispiele für Einschränkungen des Fiktionalen in der Literatur?

    <p>Entpragmatisierung der Literatur (C), Eingeschränkte Faktentreue und Objektivität (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Wechselwirkung von Literatur und Erinnerungskultur ist korrekt?

    <p>Literatur verarbeitet und prägt vorhandene Gattungsmuster. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ziel verfolgte die Geschichtserzählende Literatur in der DDR?

    <p>Vermittlung sozialistischer Werte (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheidet sich die historische Kinder- und Jugendliteratur in der BRD von der in der DDR?

    <p>In der BRD wurde Literatur stärker problemorientiert gestaltet. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt der Begriff 'transnationaler Charakter' in der Kinder- und Jugendliteratur der BRD seit den 1980er Jahren?

    <p>Einbeziehung verschiedener Nationalitäten und Perspektiven (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Thema wurde in der historischen Kinder- und Jugendliteratur der BRD besonders häufig behandelt?

    <p>Das Schicksal jüdischer Figuren (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielen weibliche Protagonisten in der historischen Kinder- und Jugendliteratur der BRD?

    <p>Sie agieren in historischen Kontexten und reflektieren gesellschaftliche Konflikte. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Veränderung beschreibt die Hinwendung zur Alltagsgeschichte in der Literatur der BRD?

    <p>Der Fokus liegt auf sozialen, politischen und ökonomischen Bedingungen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Gruppen wurden in der KJL der BRD besonders in den Fokus gerückt?

    <p>Minderheiten und Außenseiter (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Rolle von Geschichtserzählender Literatur in der DDR?

    <p>Sie diente der politischen Bildung und Identitätsbildung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Geschichtserzählende Literatur in der DDR

    Literatur, die sozialistische Werte fördert und zur politischen Bildung dient.

    Vermittlung staatlicher Ideologie

    Erzähltexte, die dazu dienen, bestimmte Staatswerte zu verbreiten.

    Zielgruppe der Kinder- und Jugendliteratur

    Primär Jugendliche und Kinder, die sozialistische Werte lernen sollen.

    Historische Kinder- und Jugendliteratur in der BRD

    Literatur, die von Diskontinuitäten geprägt ist und sich an gesellschaftliche Entwicklungen anpasst.

    Signup and view all the flashcards

    Transnationale Perspektiven

    Literatur, die verschiedene Nationen und Ethnien behandelt, insbesondere ab den 80ern.

    Signup and view all the flashcards

    Alltagsgeschichte

    Betonung der sozialen, politischen und ökonomischen Bedingungen anstelle von großen Persönlichkeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Einbezug von Frauen in die Literatur

    Zunahme weiblicher Autorinnen und Protagonistinnen in historischen Kontexten.

    Signup and view all the flashcards

    Themenvielfalt und Randgruppen

    Literatur, die Außenseiter und unterdrückte Gruppen behandelt, z.B. Juden und Sklaven.

    Signup and view all the flashcards

    Genre-Mischungen

    Kombination verschiedener literarischer Genres wie Abenteuer- und Kriminalromanen.

    Signup and view all the flashcards

    Speculative Fiction

    Ein Genre, das phantastische und alternative Realitätsthemen umfasst.

    Signup and view all the flashcards

    Internationale Epochen

    Literatur, die historische Ereignisse und Zeiten weltweit thematisiert.

    Signup and view all the flashcards

    Zielgruppenübergreifende Literatur

    Literatur, die sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche geschrieben wird.

    Signup and view all the flashcards

    Geschichte als Identitätsmedium

    Literatur, die das kollektive Wissen und Selbstbild einer Gesellschaft prägt.

    Signup and view all the flashcards

    Subjektive Erzählformen

    Erzähltechniken, die die persönliche Perspektive und Erfahrungen betonen.

    Signup and view all the flashcards

    Klassische Erzählstrukturen

    Traditionelle Erzählweisen, die weiterhin in der Literatur verwendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Dynamische Entwicklung der historischen KJL

    Evolution der Kinder- und Jugendliteratur hin zu transnationalen und aktuellen Themen.

    Signup and view all the flashcards

    Historische Sinnbildung

    Die Verständnisbildung von Geschichte durch narrative Strategien und Genres.

    Signup and view all the flashcards

    Literatur und Erinnerungskultur

    Literatur verarbeitet und beeinflusst kulturelle Gedächtnismuster und bestehende Genres.

    Signup and view all the flashcards

    Gattungsmuster

    Literarische Formen, die Orientierung in komplexen Erinnerungsprozessen bieten.

    Signup and view all the flashcards

    Fiktive Privilegien

    Besondere Freiheiten der Fiktion, Realität zu transformieren, z.B. durch symbolische Überhöhung.

    Signup and view all the flashcards

    Interdiskursivität

    Literatur integriert verschiedene Diskurse einer Erinnerungskultur und gibt ihnen Stimme.

    Signup and view all the flashcards

    Fiktionale Darstellungen

    Darstellungen, die Realität neu interpretieren und imaginäre Elemente gestalten.

    Signup and view all the flashcards

    Kulturelle Identität

    Literatur vermittelt Identität durch Erzählungen und kulturelle Deutungen der Vergangenheit.

    Signup and view all the flashcards

    Literatur als Gedächtnismedium

    Literatur strukturiert und reflektiert Erinnerungen und schafft Bedeutungen für die Vergangenheit.

    Signup and view all the flashcards

    Ideologische Prägung

    Orientierung an marxistischen Grundsätzen in der DDR-Literatur.

    Signup and view all the flashcards

    Wahrheitsgetreue Darstellung

    Parteiliche Gestaltung der historischen Wirklichkeit ohne objektive Faktenverarbeitung.

    Signup and view all the flashcards

    Themenvielfalt

    Schwerpunkte auf deutscher und außerdeutscher Geschichte.

    Signup and view all the flashcards

    Personenzentrierte Geschichtsauffassung

    Geschichte wird durch das Leben von bedeutenden Persönlichkeiten erzählt.

    Signup and view all the flashcards

    Eindimensionale Figurendarstellung

    Klare Trennung von Gut und Böse, keine differenzierten Charaktere.

    Signup and view all the flashcards

    Statische Entwicklung

    Unveränderliches Geschichtsverständnis und keine Erweiterung des Themenspektrums.

    Signup and view all the flashcards

    Auktoriale Erzähler

    Erzähler in der DDR-Literatur behielten die Dominanz.

    Signup and view all the flashcards

    Abgrenzung zur Bundesrepublik

    Historische Romane fanden in der DDR wenig Verbreitung und es gab keine Adaption westlicher Innovationen.

    Signup and view all the flashcards

    Ideologische Prägung der DDR-Literatur

    Die Texte spiegeln die marxistisch-leninistischen Ideale der DDR wider.

    Signup and view all the flashcards

    Relevanz nach der Wende

    Literatur der DDR verlor nach der Wende schnell an Bedeutung und Verfügbarkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Thematische Unterschiede zur BRD-Literatur

    DDR-Literatur unterscheidet sich durch statische Themen und autoritäre Erzählweise.

    Signup and view all the flashcards

    Frühe zeitgeschichtliche Jugendliteratur

    Fokussiert auf die Nachkriegsfolgen wie Elend und zerstörte Familien.

    Signup and view all the flashcards

    Einseitige Opferperspektive

    Die Jugendliteratur stellte häufig ausschließlich die deutschen Opfer dar.

    Signup and view all the flashcards

    Anne Frank Tagebuch

    Einflussreich bei der Darstellung jüdischer Opferperspektiven in der Literatur.

    Signup and view all the flashcards

    Damals war es Friedrich

    Ein Meilenstein, der die Judenverfolgung während des NS thematisierte.

    Signup and view all the flashcards

    Kritik an Richters Werk

    Kritik wegen verzerrter Darstellung jüdischen Lebens und Ausklammerung der Vernichtungspolitik.

    Signup and view all the flashcards

    Erinnerung im Unterricht

    Ziel ist ein offener Raum für individuelle und kollektive Erinnerungen.

    Signup and view all the flashcards

    Ethik des Gedächtnisses

    Ein ethischer Modus, bei dem Leser reflektiert und fragend mit Texten umgehen.

    Signup and view all the flashcards

    Typologie der Gedächtnisrhetorik

    Kategorisierung von Erinnerungsmodi, die das kollektive Gedächtnis beschreiben.

    Signup and view all the flashcards

    Erfahrungshafter Modus

    Alltagserinnerungen, die durch Kommunikation entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Monumentaler Modus

    Mythos, der kulturelle Sinnhorizonte prägt.

    Signup and view all the flashcards

    Historisierender Modus

    Betrachtung der Vergangenheit für wissenschaftliche Geschichtsschreibung.

    Signup and view all the flashcards

    Antagonistischer Modus

    Verhandlung konfliktreicher Erinnerungen zwischen Gruppen.

    Signup and view all the flashcards

    Reflexiver Modus

    Selbstbeobachtung der Erinnerungskultur und deren Praxis.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Zusammenfassung

    • Studieninhalt: Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses
    • Analyse von Texten und literarischen Kategorien aus verschiedenen Perspektiven
    • Fokus auf die Rolle von Literatur bei der Erinnerung an historische Ereignisse, insbesondere den Holocaust.
    • Vergleichbarkeit von literarischen Darstellungen in verschiedenen Ländern, insbesondere der DDR und der Bundesrepublik.

    Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses

    • Funktion der Literatur: Erinnerungsfunktion, Sinnfindung und Gestaltung von Identitäten
    • Vergleich von Literatur und anderen Gedächtnisformen
    • Literatur unterliegt gesellschaftlichen und historischen Veränderungen

    Erinnerung als didaktische Kategorie

    • Erinnerung ist Teil des Lernprozesses, sowohl in der Schule als auch im gesellschaftlichen Kontext.
    • Erinnerungsarbeit ist ein Prozess der Interpretation und Verarbeitung.
    • Literatur kann die Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen fördern.

    Historische Kinder- und Jugendliteratur

    • Inhaltliche und formale Unterschiede zwischen BRD und DDR.
    • Ideologische Ausrichtung der Kinder- und Jugendliteratur in der DDR.
    • Rolle der Literatur bei der Verarbeitung vergangener Ereignisse
    • Auswirkungen auf die Interpretation der Vergangenheit.

    Figuren-Analyse

    • Herangehensweise an die Analyse von Figuren in literarischen Texten: Strukturalistische und mimetische Ansätze.
    • Unterscheidung von Charakter und Figur
    • Methoden zum Verständnis von Figuren und ihren Rollen in Texten.
    • Bedeutung dieser Modelle für die Interpretation individueller Identitäten und kollektiver Erfahrungen

    Zeitgeschichtliche Literatur

    • Entwicklung der zeitgeschichtlichen Literatur, insbesondere im Kontext des Holocaust
    • Bedeutung der zeitgeschichtlichen Literatur für das Verständnis der Vergangenheit
    • Möglichkeiten und Herausforderungen der Vermittlung von Erinnerungskultur im Kontext von Kinder- und Jugendliteratur.
    • Besonderheiten hinsichtlich der Darstellung der NS-Zeit

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz untersucht die Rolle der Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses, insbesondere in Bezug auf historische Ereignisse wie den Holocaust. Es analysiert verschiedene literarische Kategorien und deren Erinnerungsfunktion. Zudem wird die Literatur im Kontext gesellschaftlicher und historischer Veränderungen betrachtet.

    More Like This

    Literary Analysis of Power Dynamics
    6 questions
    Literary Analysis of Themes and Concepts
    18 questions
    Literary Analysis Passages
    54 questions

    Literary Analysis Passages

    TalentedFantasy1640 avatar
    TalentedFantasy1640
    Data Literacy: Collection to Analysis
    24 questions

    Data Literacy: Collection to Analysis

    IndividualizedTropicalRainforest1970 avatar
    IndividualizedTropicalRainforest1970
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser