Podcast
Questions and Answers
Was versteht man unter Produktion in der Ökonomie?
Was versteht man unter Produktion in der Ökonomie?
- Handel mit Ressourcen
- Herstellung von Gütern aus Produktionsfaktoren (correct)
- Bereitstellung von Dienstleistungen
- Verkauf von Gütern und Dienstleistungen
Welche Inputs (Ressourcen) werden in der Produktion genutzt?
Welche Inputs (Ressourcen) werden in der Produktion genutzt?
- Maschinen, Fahrzeuge, Computer
- Währungen, Finanzprodukte, Immobilien
- Geld, Aktien, Anleihen
- Land, Arbeit, Kapital, Humankapital, Rohstoffe, Öl, Energie, Wasser (correct)
Was ist eine Produktionsfunktion in der Mikroökonomie?
Was ist eine Produktionsfunktion in der Mikroökonomie?
- Eine Funktion, die die Kosten eines Produktionsprozesses schätzt
- Eine Funktion, die den Preis eines Gutes bestimmt
- Eine Funktion, die einer gegebenen Menge an Produktionsfaktoren die maximal erzeugbare Menge an Output zuordnet (correct)
- Eine Funktion, die den Umsatz eines Unternehmens berechnet
Was beschreibt die technische Effizienz in Bezug auf die Produktion?
Was beschreibt die technische Effizienz in Bezug auf die Produktion?
Was versteht man unter fixen Inputs in der Produktionstheorie?
Was versteht man unter fixen Inputs in der Produktionstheorie?
Was sind quasi-fixe Inputs?
Was sind quasi-fixe Inputs?
Welche Aussage beschreibt die langfristige Zeitspanne korrekt?
Welche Aussage beschreibt die langfristige Zeitspanne korrekt?
Was bezeichnet das Grenzprodukt (MP) in Bezug auf die Produktionsfunktion?
Was bezeichnet das Grenzprodukt (MP) in Bezug auf die Produktionsfunktion?
Was sind explizite Kosten in Bezug auf die Produktionskosten?
Was sind explizite Kosten in Bezug auf die Produktionskosten?
Wie werden die kurzfristigen Gesamtkosten berechnet?
Wie werden die kurzfristigen Gesamtkosten berechnet?
Was beschreibt die Variable Durchschnittskosten (AVC) in Bezug auf die kurzfristigen Kosten?
Was beschreibt die Variable Durchschnittskosten (AVC) in Bezug auf die kurzfristigen Kosten?
Was impliziert Kostenminimierung?
Was impliziert Kostenminimierung?
Was ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung zur Gewinnmaximierung?
Was ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung zur Gewinnmaximierung?
Welche Faktoren beeinflussen entscheidend, welche Outputmenge erzeugt und welcher Preis dafür verlangt werden soll?
Welche Faktoren beeinflussen entscheidend, welche Outputmenge erzeugt und welcher Preis dafür verlangt werden soll?
Was bezeichnet den Expansionspfad in der langen Frist?
Was bezeichnet den Expansionspfad in der langen Frist?
Was bezeichnet den Expansionspfad in der kurzen Frist?
Was bezeichnet den Expansionspfad in der kurzen Frist?
Welche Beziehung besteht zwischen kurzfristigen und langfristigen Kosten?
Welche Beziehung besteht zwischen kurzfristigen und langfristigen Kosten?
Was ist die Langfristige Produktionsfunktion?
Was ist die Langfristige Produktionsfunktion?
Was besagt das Gesetz von der abnehmenden Grenzrate der technischen Substitution?
Was besagt das Gesetz von der abnehmenden Grenzrate der technischen Substitution?
Wie wird die optimale Inputwahl im Zwei-Faktor-Fall analytisch gelöst?
Wie wird die optimale Inputwahl im Zwei-Faktor-Fall analytisch gelöst?
Was ist der Effekt einer Erhöhung der Löhne (Arbeitskosten)?
Was ist der Effekt einer Erhöhung der Löhne (Arbeitskosten)?
Was sind die Ursachen für Verbundvorteile (Economies of Scope)?
Was sind die Ursachen für Verbundvorteile (Economies of Scope)?
Was sind Größenvorteile bei Beschaffung?
Was sind Größenvorteile bei Beschaffung?