VL  2 Nahrungsmittelintoleranz - Kurzantwort
45 Questions
5 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie wird Lactose im Körper normalerweise abgebaut?

Lactose wird durch das Enzym Lactase in die Einfachzucker Galaktose und Glucose gespalten.

Was passiert bei einem Lactase-Mangel während der Verdauung?

Bei Lactase-Mangel gelangt Lactose ungespalten in den Dickdarm, wo sie von Bakterien abgebaut wird.

Nennen Sie zwei Symptome einer Lactoseintoleranz.

Zu den Symptomen gehören schmerzhafte Blähungen und Durchfall.

Wie variiert die Häufigkeit von Lactoseintoleranz in Europa?

<p>In Südeuropa liegt die Häufigkeit bei 70%, in Deutschland bei 20% und in Skandinavien nur bei 2%.</p> Signup and view all the answers

Was sind die Ursachen für einen Lactasemangel?

<p>Die Ursachen für Lactasemangel sind entwicklungsgenetischer Natur.</p> Signup and view all the answers

Wie kann eine Lactoseintoleranz diagnostiziert werden?

<p>Eine Lactoseintoleranz kann durch Wasserstoff-Atmungstest, Bluttest oder Gentest diagnostiziert werden.</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren beeinflussen die Symptome einer Lactoseintoleranz?

<p>Die Symptome sind abhängig von der Menge der aufgenommenen Lactose und der individuellen Ausprägung der Intoleranz.</p> Signup and view all the answers

Welches Enzym ist für den Abbau der Lactose verantwortlich?

<p>Das Enzym Lactase ist für den Abbau von Lactose zuständig.</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter Nahrungsmittelintoleranz?

<p>Nahrungsmittelintoleranz bedeutet, dass Betroffene bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile nicht verdauen können.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei häufige Arten von Nahrungsmittelintoleranzen.

<p>Laktoseintoleranz und Fruktoseintoleranz.</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptfunktionen der Darmbarriere?

<p>Die Darmbarriere gewährleistet die Flüssigkeits- und Nahrungsaufnahme und verhindert das Eindringen von Bakterien und Toxinen.</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich Nahrungsmittelallergien von Nahrungsmittelintoleranzen?

<p>Nahrungsmittelallergien lösen immunologische Reaktionen aus, während Nahrungsmittelintoleranzen meist auf Verdauungsprobleme zurückzuführen sind.</p> Signup and view all the answers

Wie hoch ist die Prävalenz des Reizdarmsyndroms in der Bevölkerung?

<p>Etwa 10 % der Bevölkerung leidet am Reizdarmsyndrom.</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie zwei Symptome einer Nahrungsmittelintoleranz.

<p>Krampfartige Bauchschmerzen und Übelkeit.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Probiotika in der Darmgesundheit?

<p>Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die präventiv oder therapeutisch zur Verbesserung der Darmgesundheit wirksam sind.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Mikrobiotika im Darm?

<p>Mikrobiotika sind Ansammlungen von Bakterien im Darm, die in Wechselwirkung mit dem Darmimmunsystem stehen.</p> Signup and view all the answers

Was ist die Darmbarriere und welche Elemente bilden sie?

<p>Die Darmbarriere trennt das Darmlumen vom Körperinneren und wird durch Darmbakterien, das Darmepithel und Darmsekretionsprodukte gebildet.</p> Signup and view all the answers

Was ist Immunonutrition und welche Nahrungsprodukte sind dafür wichtig?

<p>Immunonutrition bezieht sich auf Nahrungsprodukte, die Nährstoffe wie Glutamin, Arginin und Omega-3-Fettsäuren enthalten, um das Immunsystem zu stärken.</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst eine gestörte Darmmikrobiota das Immunsystem?

<p>Eine gestörte Darmmikrobiota kann die Funktion des Darmimmunsystems negativ beeinflussen und zu gesundheitlichen Problemen führen.</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Folgen einer Nahrungsmittelintoleranz, die oft nicht sofort erkannt werden?

<p>Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit sind mögliche Folgen, die oft nicht mit einer Intoleranz in Verbindung gebracht werden.</p> Signup and view all the answers

Was sind Synbiotika?

<p>Synbiotika sind Produkte, die sowohl Probiotika als auch Präbiotika enthalten.</p> Signup and view all the answers

Wie können Nahrungsmittelunverträglichkeiten diagnostiziert werden?

<p>Diagnosen erfolgen häufig durch Eliminationsdiäten oder spezifische Tests auf Unverträglichkeiten.</p> Signup and view all the answers

Welche Ernährungsmuster sind mit dem Kolonkarzinom assoziiert?

<p>Das Kolonkarzinom steht in Zusammenhang mit Fehlernährung und Umweltfaktoren.</p> Signup and view all the answers

Was ist Lactoseintoleranz und wo kommt Lactose vor?

<p>Lactoseintoleranz ist die Unfähigkeit, Milchzucker zu verdauen, der in Milch und Milchprodukten vorkommt.</p> Signup and view all the answers

Was sind die Hauptmerkmale einer refraktären Zöliakie?

<p>Anhaltende zöliakietypische Beschwerden und intestinale morphologische Veränderungen trotz glutenfreier Diät über 12 Monate.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Diagnose einer Zöliakie unterstützt?

<p>Durch den Nachweis von Zöliakie-Antikörpern im Blut und die Bestätigung eines Mukosaschadens im Dünndarm.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die glutenfreie Diät bei der Behandlung von Zöliakie?

<p>Die glutenfreie Diät führt zur Besserung der klinischen Symptome und Normalisierung der Antikörperwerte.</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die HLA-DQ2- oder -DQ8-Positivität im Zusammenhang mit Zöliakie an?

<p>Sie zeigt eine genetische Prädisposition für die Erkrankung an, ist jedoch nicht allein entscheidend für die Diagnose.</p> Signup and view all the answers

Wie erfolgt die Verlaufskontrolle bei einer Zöliakie?

<p>Durch klinische Untersuchungen, Antikörpertests und die Monitoring der Ernährungs- und Diätberatung.</p> Signup and view all the answers

Was ist der Hauptunterschied zwischen der hereditären und der Malabsorption Form der Fructoseintoleranz?

<p>Die hereditäre Form ist angeboren und hat einen Enzymmangel, während die Malabsorption im Laufe des Lebens erworben wird.</p> Signup and view all the answers

Welche Symptome können bei einer primären Fruktoseintoleranz auftreten?

<p>Vielfältige Bauchbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen können auftreten.</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Fruktoseintoleranz diagnostiziert?

<p>Durch einen Atemtest, bei dem der Wasserstoffgehalt im Atem gemessen wird, nachdem eine Fructoselösung eingenommen wurde.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Transporteiweiße im Zusammenhang mit Fruktoseintoleranz?

<p>Transporteiweiße sind verantwortlich für den Transport von Nährstoffen aus dem Darm in die Blutbahn, und deren Störung führt zu einer eingeschränkten Fructoseaufnahme.</p> Signup and view all the answers

Was führt dazu, dass Fruktose im Darm Gase und Fettsäuren produziert?

<p>Unverarbeiteter Fruchtzucker, der von Darmbakterien fermentiert wird, produziert Gase und Fettsäuren.</p> Signup and view all the answers

Warum wirken sich verschiedene Lebensmittel unterschiedlich auf Patienten mit Fruktoseintoleranz aus?

<p>Jeder Betroffene hat ein individuelles Maß an Fructoseverträglichkeit, was zu unterschiedlichen Reaktionen auf Lebensmittel führt.</p> Signup and view all the answers

In welchen Lebensmitteln kommt Fruktose häufig vor?

<p>Fruktose kommt natürlich in Früchten und Honig sowie im Haushaltszucker vor.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige Folge der Malabsorption von Fruktose?

<p>Weicher Stuhl, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen sind häufige Folgen.</p> Signup and view all the answers

Was sollte bei Patienten mit bestimmten Symptomen, aber ohne Allergieverdacht, als möglicher Pathomechanismus in Betracht gezogen werden?

<p>Eine Histamin-Intoleranz.</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Kohlenhydrate, die neben Lactose malabsorptiv sein können.

<p>Fructose und Sorbit.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine häufige klinische Erkrankung, die mit Abdomensymptomen verbunden ist?

<p>Malabsorption von Kohlenhydraten.</p> Signup and view all the answers

Wodurch kann Sorbit-Malabsorption beeinflusst werden?

<p>Durch die Dosis und Konzentration sowie die Darmabsorptionsoberfläche.</p> Signup and view all the answers

Was sollte bei Patienten mit Bauchbeschwerden nach dem Verzehr von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln in Betracht gezogen werden?

<p>Eine Überwucherung von Dünndarmbakterien.</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung ist mit einem Mangel an Trehalase verbunden?

<p>Trehalose-Malabsorption.</p> Signup and view all the answers

Warum ist die Interpretation von Atemwasserstofftests schwierig?

<p>Es gibt keinen Goldstandard zum Vergleich und keine validierten Dosen.</p> Signup and view all the answers

Kann Sorbitintoleranz alleine vorkommen?

<p>Nein, sie kann in Kombination mit weiteren Intoleranzen auftreten.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Nahrungsmittelunverträglichkeit (NMU)

Die Unfähigkeit, bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile zu verdauen, was zu verschiedenen Symptomen führen kann.

Laktoseintoleranz

Eine häufige Nahrungsmittelunverträglichkeit, die durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, Milchzucker (Laktose) zu verdauen.

Fruktoseintoleranz

Eine weitere häufige Nahrungsmittelunverträglichkeit, die durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, Fruchtzucker (Fruktose) zu verdauen.

Nahrungsmittelallergie (NMA)

Eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Nahrungsmittel, die als schädlich angesehen werden und zu einer Immunreaktion führen.

Signup and view all the flashcards

Darmbarriere

Eine Schutzschicht, die das Darmlumen vom Körperinneren trennt. Sie besteht aus Darmbakterien, dem Darmimmunsystem, dem Darmepithel und Darmsekretionsprodukten.

Signup and view all the flashcards

Mikrobiotika

Die Ansammlung von Bakterien im Darm, die eine wichtige Rolle für die Verdauung und das Immunsystem spielen.

Signup and view all the flashcards

Symptome von NMU

Häufige Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeit sind krampfartige Bauchschmerzen, Übelkeit, Verstopfung oder Durchfall. Andere Symptome wie Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit oder Herzrasen können ebenfalls auftreten, werden aber oft nicht mit einer Intoleranz in Verbindung gebracht.

Signup and view all the flashcards

Welche Organe sind an der Darmbarriere beteiligt?

Die Darmbarriere besteht aus Darmbakterien, dem Darmimmunsystem, dem Darmepithel (physikalische Barriere) und dem Darmnervensystem. Zusammen mit den Darmsekretionsprodukten bilden sie die Abgrenzung zwischen Darmlumen und Körperinneren.

Signup and view all the flashcards

Präbiotika

Nahrung für die Mikroorganismen im Darm, fördert deren Wachstum und Aktivität.

Signup and view all the flashcards

Synbiotika

Eine Kombination aus Probiotika und Präbiotika, die sowohl lebende Mikroorganismen als auch Nahrung für sie enthält.

Signup and view all the flashcards

Immunonutrition

Ernährung, die das Immunsystem stärkt, z.B. durch Zufuhr von Glutamin, Arginin, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen.

Signup and view all the flashcards

Lactose

Milchzucker, ein Zucker, der in der Milch von Säugetieren vorkommt.

Signup and view all the flashcards

Refraktäre Zöliakie

Liegt vor, wenn trotz konsequenter glutenfreier Diät über 12 Monate Zöliakie-Symptome bestehen bleiben und intestinale Veränderungen im Dünndarm persistieren.

Signup and view all the flashcards

Alter bei refraktärer Zöliakie

Meist tritt refraktäre Zöliakie bei Patienten im Alter von etwa 50 Jahren auf.

Signup and view all the flashcards

Zöliakie-Diagnose

Die Diagnose von Zöliakie umfasst verschiedene Schritte, wie z.B. Nachweis von Antikörpern im Blut, histologische Untersuchung des Dünndarms und die Besserung der Symptome unter glutenfreier Diät.

Signup and view all the flashcards

Antikörpertest bei Zöliakie

Die Antikörperbestimmung ist ein wichtiges Diagnoseinstrument bei Verdacht auf Zöliakie und zur Verlaufskontrolle unter glutenfreier Diät.

Signup and view all the flashcards

HLA-Gentest bei Zöliakie

Ein positiver HLA-DQ2- oder HLA-DQ8-Gentest erhöht das Risiko für Zöliakie, ist aber nicht immer eindeutig diagnostisch.

Signup and view all the flashcards

Symptome der Lactoseintoleranz

Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Schwindel. Die Symptome sind abhängig von der Menge der aufgenommenen Lactose und der individuellen Ausprägung der Lactoseintoleranz.

Signup and view all the flashcards

Ursachen für Lactoseintoleranz

Die meisten Menschen entwickeln im Laufe der Kindheit einen Lactasemangel. Die Ursachen dafür sind genetisch bedingt. Eine angeborene Lactoseintoleranz ist selten.

Signup and view all the flashcards

Häufigkeit der Lactoseintoleranz

Die Häufigkeit der Lactoseintoleranz variiert je nach geografischer Lage. In Südeuropa ist sie weit verbreitet, in Skandinavien selten.

Signup and view all the flashcards

Diagnose der Lactoseintoleranz

Die Diagnose erfolgt durch einen Facharzt für Allergologie oder Gastroenterologie. Methoden zur Diagnostizierung sind der Wasserstoff-Atmungstest, Bluttest und Gentest.

Signup and view all the flashcards

Entwicklungsgenetische Natur

Die Ursachen für einen Lactasemangel liegen in der genetischen Veranlagung eines Menschen.

Signup and view all the flashcards

Nord-Süd-Gefälle

Die Häufigkeit der Lactoseintoleranz ist in südlichen Regionen deutlich höher als in nördlichen Regionen.

Signup and view all the flashcards

Histamin-Intoleranz

Eine mögliche Ursache für Symptome, wenn eine Allergie oder andere innere Störungen ausgeschlossen wurden. Sie tritt auf, wenn der Körper Histamin nicht richtig abbauen kann.

Signup and view all the flashcards

Trehalose-Malabsorption

Ein Mangel am Enzym Trehalase führt dazu, dass der Körper Trehalose nicht richtig verdauen kann. Diese Erkrankung ist jedoch sehr selten.

Signup and view all the flashcards

Sorbit-Malabsorption

Die Fähigkeit, Sorbit zu absorbieren, hängt von Faktoren wie Dosierung, Konzentration und der Oberfläche des Darms ab. Sie ist nicht unbedingt ein Zeichen für Darmschäden.

Signup and view all the flashcards

Fructose-, Trehalose- und Sorbit-Malabsorption

Es gibt keine eindeutigen Schlussfolgerungen über die klinische Bedeutung dieser Malabsorptionen, obwohl Tests sie zuverlässig nachweisen können.

Signup and view all the flashcards

Überwachsung von Dünndarmbakterien

Ein möglicher Grund für Bauchbeschwerden nach dem Konsum von kohlenhydrathaltigen Lebensmitteln. Die Bakterien im Darm fermentieren Zucker und erzeugen zu viel Wasserstoff.

Signup and view all the flashcards

Irreführende Diagnose

Die Überwachsung von Dünndarmbakterien kann zu einer falschen Diagnose einer Zucker-Malabsorption führen, da viele Bakterien Zucker unspezifisch fermentieren.

Signup and view all the flashcards

Wie kann man zwischen einer Überwachsung von Dünndarmbakterien und einer Zucker-Malabsorption differenzieren?

Es ist wichtig zu beurteilen, ob die Menge des konsumierten Zuckers zu hoch war oder ob eine Fehlbesiedlung des Darms vorliegt, die zu übermässiger Wasserstoffproduktion führt.

Signup and view all the flashcards

Fruktose

Fruchtzucker, der in Früchten und Honig vorkommt. Er ist auch Bestandteil von Haushaltszucker, jedoch in gebundener Form mit Glukose.

Signup and view all the flashcards

Heriditäre (Primäre) Form

Eine sehr seltene, angeborene Form der Fructoseintoleranz durch einen Mangel am Enzym Fructose-1-Phosphat-Adolase. Die Leber ist nicht in der Lage, Fructose abzubauen.

Signup and view all the flashcards

Malabsorption

Eine im Laufe des Lebens erworbene Form der Fructoseintoleranz. Der Körper kann Fructose nicht richtig aufnehmen, aber die Leber kann den aufgenommenen Teil verarbeiten.

Signup and view all the flashcards

Pathogenese der Fructoseintoleranz

Bei Fructoseintoleranz ist der Transport von Fructose aus dem Darm in die Blutbahn gestört. Dadurch wird nicht die gesamte aufgenommene Fructose verarbeitet, was im Darm zu Gase und Fettsäuren durch Darmbakterien führt.

Signup and view all the flashcards

Diagnose durch Atemtest

Mithilfe eines Atemtests kann der Wasserstoffgehalt im Atem gemessen werden, der auf eine Fructoseintoleranz hindeutet. Bei der Fructoseintoleranz ist dieser Test weniger eindeutig als bei der Lactoseintoleranz.

Signup and view all the flashcards

Ernährungstherapie

Die Ernährung bei Fructoseintoleranz muss individuell angepasst werden, da jeder Betroffene unterschiedlich stark auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Die verträgliche Menge an Fructose muss herausgefunden werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Nahrungsmittelintoleranzen

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) und Nahrungsmittelintoleranzen (NMI) sind unterschiedliche Reaktionen, die auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein können.
  • NMU: Betroffene können bestimmte Nahrungsmittel oder deren Bestandteile nicht verdauen. Intoleranzen wie Laktose- und Fruktoseintoleranz sind häufige Beispiele.
  • NMI: Das Immunsystem reagiert auf Nahrungsmittel als schädlich. Die Pathogenese ähnelt Autoimmunerkrankungen (z.B. Zöliakie).
    • Nahrungsmittelallergien gehören zu den NMI. Antigene können endogen (vom Körper) oder exogen (von außen) stammen.

Symptome von Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU)

  • Symptome von NMU können vielfältig und unspezifisch sein.
  • Typische Symptome sind krampfartige Bauchschmerzen, Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schluckstörungen und Herzrasen.

(Magendarm-) Mikrobiotika

  • Darmbakterien stehen in enger Wechselwirkung mit dem Darmimmunsystem, dem Darmepithel und dem Darmnervensystem.
  • Die Darmbarriere grenzt das Darmlumen vom Körperinneren ab.
  • Darmgesundheit gewinnt durch die Faktoren Prävalenz (10% Reizdarmsyndrom, 15% NMU, 20% Obstipation), Klinische Studien (Probiotika, Präbiotika, Synbiotika), Kolonkarzinom (Mangelnde Darmgesundheit, meist ungünstige Ernährung/Umweltfaktoren) an Bedeutung.

Laktoseintoleranz

  • Laktose ist Milchzucker.
  • Mangel an Lactase (Enzym) führt zur Unverträglichkeit.
  • Symptome: Schmerzhafte Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit.
  • Diagnose: Wasserstoff-Atmungstest, Bluttest, Gentest.

Fructoseintoleranz

  • Fruktose ist Fruchtzucker.
  • Zwei Formen: Erworbene (Malabsorption) und Heriditäre (genetisch)
  • Symptome: Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall.
  • Pathogenese: Störung des Fructoseabbaus in der Leber

Zöliakie

  • Eine Immunreaktion auf Gluten (Weizen, Roggen, Gerste) ist eine lebenslang bestehende Erkrankung.
  • Ätiologie: Glutenhaltige Nahrung triggert eine Immunreaktion auf die Dünndarmschleimhaut.
  • Symptome: Durchfall, Steatorrhoe, Bauchschmerzen.
  • Diagnose: Bluttest (Antikörper), Biopsie des Dünndarms
  • Wichtig: Nicht Nahrungsmittelintoleranz sondern eine Nahrungsmittelallergie

Weitere Intoleranzen

  • Sorbit (Zuckeralkohol) und Trehalose (Disaccharid) können bei manchen Menschen zu Malabsorption und Beschwerden führen.
  • Alkohol-Intoleranz ist oft auf einen Enzymmangel zurückzuführen (z. B. Alkohol-Dehydrogenase) und kann bei Menschen asiatischer Herkunft häufiger vorkommen.
  • Saccharoseintoleranz: Genetischer Mangel an Saccharase- und Isomaltase-Enzymen, welche für die Verdauung von Saccharose, Maltose und teilweise auch Stärke verantwortlich sind.
  • Typische Symptome: Magenkrämpfe, Blähungen, Durchfall.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz behandelt die Laktoseintoleranz, einschließlich der Ursachen, Symptome und Diagnose. Zudem wird auf die Rolle von Enzymen und der Darmbarriere eingegangen. Testen Sie Ihr Wissen über Nahrungsmittelintoleranzen und ihre Unterschiede zu Allergien.

More Like This

Gastrointestinal Tract Disorders Quiz
34 questions
Tratamientos para la intolerancia a la lactosa
10 questions
Lactose Intolerance Overview
16 questions

Lactose Intolerance Overview

CalmingNephrite2760 avatar
CalmingNephrite2760
Use Quizgecko on...
Browser
Browser