Kultur - Definitionen und Modelle
47 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Land weist laut Hofstede eine hohe Machtdistanz auf?

  • Schweden
  • Norwegen
  • Singapur
  • Malaysia (correct)
  • Welche Dimension beschreibt den Grad der Integration von Individuen in eine Gesellschaft?

  • Machtdistanz
  • Unsicherheitsvermeidung
  • Langfristige Orientierung
  • Individualismus vs. Kollektivismus (correct)
  • Was beschreibt das Eisberg-Modell in Bezug auf Kultur?

  • Kultur hat keine tiefere Bedeutung als ihr Verhalten.
  • Unsichtbare Werte und Überzeugungen sind der größere Teil. (correct)
  • Das Modell zeigt vollständige Transparenz in kulturellen Aspekten.
  • Die sichtbaren kulturellen Elemente sind das Wichtigste.
  • In welchem Land ist eine hohe Femininität zu beobachten?

    <p>Norwegen (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Land hat eine niedrige Unsicherheitsvermeidung?

    <p>Singapur (A)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert eine hochkontextuelle Kultur?

    <p>Indirekte und kontextgebundene Kommunikation. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimension beschreibt die Tendenz, traditionelle Werte über pragmatische Werte zu bevorzugen?

    <p>Langfristige vs. kurzfristige Orientierung (B)</p> Signup and view all the answers

    Was bedeutet 'polychronisch' im Kontext der Zeitwahrnehmung?

    <p>Mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimension wird von Geert Hofstede nicht berücksichtigt?

    <p>Monochronisch vs. Polychronisch (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Beispiel zeigt hohen Individualismus?

    <p>USA (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie unterscheiden sich die Modelle von Hofstede und Trompenaars?

    <p>Hofstede konzentriert sich stärker auf Geschäftsinteraktionen. (C)</p> Signup and view all the answers

    Hofstede's Dimensions unterscheidet, wie kulturell bedingte Verhaltensweisen in Gesellschaften auftreten. Welche Dimension wäre am besten, um Unterschiede in Wettbewerbsfähigkeit zu erklären?

    <p>Maskulinität vs. Femininität (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept gehört nicht zu den sieben Dimensionen von Trompenaars?

    <p>Selbstverwirklichung vs. Anpassung (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimension ist am besten geeignet, um die Tendenz zur Vermeidung von Unsicherheiten zu messen?

    <p>Unsicherheitsvermeidung (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Eigenschaft beschreibt 'Common Sense' in einer Kultur am besten?

    <p>Sind geteilte, intuitive Wahrnehmungen. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was stellt die Machtdistanz in Hofstedes Modell dar?

    <p>Die Akzeptanz von sozialen Hierarchien. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches kulturelle Modell beschreibt den Unterschied zwischen linear-aktiven, multi-aktiven und reaktiven Kulturen?

    <p>Das Lewis-Modell (C)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt das Fuzzy Cultures Modell von Jürgen Bolten?

    <p>Die Komplexität und Flexibilität kultureller Identitäten (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept beschreibt die Fähigkeit, das eigene Verhalten in einer anderen Kultur kritisch zu hinterfragen und anzupassen?

    <p>Reflektive Kompetenz (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel von interkulturellen Trainings?

    <p>Die Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Phase im Learning Circle beschreibt das Bewusstsein über fehlendes Wissen oder Fähigkeiten?

    <p>Bewusste Inkompetenz (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt Learning Circles am besten?

    <p>Sie fördern den Austausch und das Lernen in kleinen Gruppen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie viele Dimensionen umfasst Trompenaars' Modell?

    <p>Sieben (D)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter Jürgen Boltens Konzept der 'Fuzzy Cultures'?

    <p>Kulturen sind dynamisch und prozesshaft. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden beschreibt die Unterscheidung zwischen Universalismus und Partikularismus?

    <p>Die Herangehensweise an moralische Prinzipien (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dimension gehört NICHT zu Hofstedes Kulturdimensionen?

    <p>Anpassungsfähigkeit (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie werden Kulturen bezeichnet, die allgemeine Regeln und Normen über spezifische Umstände stellen?

    <p>Universalismus (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Phase im Learning Circle kennzeichnet das automatische Anwenden neuer Fähigkeiten?

    <p>Unbewusste Kompetenz (D)</p> Signup and view all the answers

    Was bildet die Basis für interkulturelles Lernen in Gruppen, wie z.B. bei Learning Circles?

    <p>Diskussion und Reflexion über kulturelle Unterschiede (D)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Kultur ist Gruppenentscheidung eher üblich?

    <p>Japan (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Beispiel für die persönliche Erfahrung im Kontext interkultureller Trainings?

    <p>Jemand, der längere Zeit im Ausland gearbeitet hat und sein Verhalten reflektiert. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Konzept beschreibt, dass interkulturelle Kompetenz kontinuierlich entwickelt werden muss?

    <p>Fuzzy Cultures (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Dimension 'Neutral vs. affektiv'?

    <p>Den Grad des Gefühlsausdrucks in sozialen Interaktionen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Kultur wird im Richard Lewis Modell nicht erwähnt?

    <p>Traditionell-aktive Kulturen (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kultur hat eine hohe Beherrschung in Bezug auf Vergnügen und Genuss?

    <p>Russland (C)</p> Signup and view all the answers

    Was sind Learning Circles in einem akademischen Kontext hauptsächlich dafür da?

    <p>Um kulturelle Unterschiede zu diskutieren. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was repräsentiert das Zwiebelmodell in Bezug auf Kultur?

    <p>Kultur umfasst sowohl sichtbare als auch unsichtbare Elemente. (A)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Dimension 'Leistung vs. Zuschreibung'?

    <p>Ob der Status durch Leistung oder durch Geburt erlangt wird (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Kultur bevorzugt eine Trennung von Beruf und Privatleben?

    <p>USA (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt am besten den Unterschied zwischen Identität und Kultur?

    <p>Identität bezieht sich auf individuelle Erfahrungen, Kultur auf gemeinsame Traditionen. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie verhält sich eine synchrone Kultur gegenüber Zeit?

    <p>Aktivitäten verlaufen flexibel und gleichzeitig (A)</p> Signup and view all the answers

    Was charakterisiert offene Konzepte im Kontext von Kultur?

    <p>Sie ermöglichen eine dynamische Interpretation und Anpassung. (A)</p> Signup and view all the answers

    In welcher Kultur ist Heimlichkeit bei der Freigabe von Emotionen typisch?

    <p>Schweden (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist 'Cultural Chaos'?

    <p>Missverständnisse und Konflikte aufgrund kultureller Unterschiede. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Fisch-Metapher in Bezug auf Kultur?

    <p>Die tiefen kulturellen Werte sind oft nicht bewusst erkennbar. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was sind geschlossene Konzepte in der Kultur?

    <p>Sie sind starre Vorstellungen, die schwer zu verändern sind. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt den 'Common Sense' in einer Kultur?

    <p>Das Wissen und die Erwartungen, die in einer bestimmten Kultur als selbstverständlich gelten. (C)</p> Signup and view all the answers

    Study Notes

    Kultur - Zwei Definitionen

    • Edward Tylor (1871): Kultur umfasst Wissen, Glauben, Kunst, Moral, Gesetz, Brauch und alle Fähigkeiten/Gewohnheiten, die der Mensch als Mitglied der Gesellschaft erwirbt.
    • Geert Hofstede: Kultur ist die kollektive Programmierung des Geistes, die Mitglieder einer Gruppe von Menschen von anderen unterscheidet.

    Kultur - Definitionen

    • Definition 1: Kultur ist das, was Menschen gemeinsam haben und wie sie leben (Sprache, Bräuche, Feste, Kleidung, Essen).
    • Definition 2: Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen in einer Gesellschaft miteinander umgehen und was sie als wichtig und richtig empfinden (Werte, Traditionen, Verhaltensweisen).

    Eisberg-Modell der Kultur

    • Das Eisberg-Modell veranschaulicht, dass der Großteil der Kultur unsichtbar ist (Werte, Überzeugungen, Denkweisen - 80-90%).
    • Sichtbare Aspekte (10-20%): Sprache, Kleidung, Traditionen, Essgewohnheiten, Feste, Kunst.
    • Unsichtbare Aspekte: Einstellungen gegenüber Autorität, individuelle vs. kollektive Identität, Zeitwahrnehmung.

    Kultur nach dem Zwiebelmodell

    • Äußere Schicht: Artefakte und Symbole (Architektur, Kleidung).
    • Mittlere Schicht: Normen und Werte (gesellschaftliche Regeln, Moralvorstellungen).
    • Innere Schicht: Grundannahmen (Natur des Menschen, Beziehung zur Umwelt).

    High-Context vs. Low-Context Kulturen (Edward T. Hall)

    • High-Context Kulturen: Kommunikation indirekt und kontextgebunden (z.B. Japan, arabische Länder).
    • Low-Context Kulturen: Kommunikation direkt und explizit (z.B. Deutschland, USA).

    Polychronisch vs. Monochronisch (Edward T. Hall)

    • Polychronisch: Menschen erledigen mehrere Dinge gleichzeitig und sind flexibel (z.B. mediterrane Kulturen).
    • Monochronisch: Menschen erledigen Aufgaben nacheinander und halten strikt an Zeitplänen fest (z.B. Deutschland, Schweiz).

    Kluckhohn und Strodtbeck - Modell

    • Beschreibung: Kulturen unterschiedlich Antworten auf grundlegende Fragen (z.B. menschliche Natur, Beziehung zur Natur).

    Geert Hofstede - Modell

    • Beschreibung: Definiert sechs Dimensionen der Kultur (Machtdistanz, Individualismus vs. Kollektivismus, Maskulinität vs. Femininität, Unsicherheitsvermeidung, Langfristige vs. kurzfristige Orientierung, Nachgiebigkeit vs. Beherrschung).

    Vergleich Hofstede und Trompenaars

    • Ähnlichkeiten: Beide Modelle identifizieren kulturelle Dimensionen für Erklärung von Unterschieden zwischen Nationalkulturen.
    • Unterschiede: Hofstedes Modell basiert auf Umfragen zu Arbeitswerten, Trompenaars' Modell auf Verhaltensweisen und Geschäftsinteraktionen.

    Learning Circles

    • Learning Circles: Strukturierte, interaktive und kollaborative Lernmethoden, bei denen kleine Gruppen regelmäßig zusammenkommen, um Wissen zu teilen.
    • Beispiel: Mitarbeiter verschiedener Länder tauschen Erfahrungen zur Kundenbetreuung aus.

    Interkulturelle Trainings

    • Ziel: Verbesserung der Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
    • Wichtige Konzepte: Reflektive Kompetenz (Fähigkeit, eigenes Verhalten und kulturelle Prägungen zu hinterfragen), Einordnung persönlicher Erfahrungen in den Kontext anderer Kulturen.

    Modelle und Theorien (Weiterführung)

    • Hofstedes Kulturdimensionen (Machtdistanz, Individualismus vs. Kollektivismus, Maskulinität vs. Femininität, Unsicherheitsvermeidung, Langzeitorientierung, Genuss/Zurückhaltung).
    • Trompenaars' Modell (Universalismus vs. Partikularismus, Individualismus vs. Kollektivismus, Neutral vs. Affektiv, Spezifisch vs. Diffus, Leistung vs. Zuschreibung, Zeit-Sequentiell vs. Synchrone, Internal vs. External Control).
    • Lewis-Modell (linear-aktiv, multi-aktiv, reaktive Kulturen).
    • Das Lewis Modell kategorisiert Kulturen in linear-aktive, multi-aktive und reaktive Kulturen. (Struktur und Plan, Flexibilität, Zurückhaltung)
    • Bolten's Sandberg Modell: Kulturen sind dynamisch und prozesshaft ("Fuzzy Cultures").

    Weitere Modelle/Konzepte

    • Das Eisbergmodel beschreibt, dass nur ein kleiner Teil der Kultur (Sprache, Kleidung) sichtbar ist, während ein großer Teil (Werte, Normen) unsichtbar bleibt.
    • Kulturmodelle - Zwiebel und Fisch: Kultur wird, ähnlich wie eine Zwiebel, als Schichten von Außen (sichtbar) und Innen (unsichtbar) dargestellt.
    • Geschlossene Konzepte: Starre Vorstellungen, die sich schwer ändern lassen.
    • Offene Konzepte: Flexiblere Vorstellungen, anpassungsfähig an neue Situationen.
    • Identität vs. Kultur: Identität ist individuell, Kultur kollektiv.
    • Cultural Chaos: Missverständnisse, die durch kulturelle Unterschiede entstehen.
    • Common Sense: Selbstverständlichkeiten innerhalb einer bestimmten Kultur.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Kultur PDF

    Description

    Dieser Quiztest behandelt verschiedene Definitionen von Kultur, einschließlich der Ansichten von Edward Tylor und Geert Hofstede. Außerdem wird das Eisberg-Modell der Kultur vorgestellt, das die sichtbaren und unsichtbaren Aspekte von Kultur veranschaulicht. Teste dein Wissen über die grundlegenden Konzepte der Kultur.

    More Like This

    Definición y Proceso de Cultura
    18 questions

    Definición y Proceso de Cultura

    WellTropicalRainforest avatar
    WellTropicalRainforest
    تعريف الثقافة
    5 questions

    تعريف الثقافة

    WellMadeIntelligence9142 avatar
    WellMadeIntelligence9142
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser