Konzepte des Controllings
38 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind die Konzepte des Controllings?

  • Zukunftsorientierung
  • Engpassorientierung
  • Kombination aus Feedback- und Feed-Forward-Denken
  • Alle oben genannten (correct)
  • Die Anwendung von qualitativen Zielvorgaben ist ein Merkmal des Controllings.

    False (B)

    Nennen Sie die zwei Denkweisen, die im Controlling kombiniert werden.

    Feed-back- und Feed-forward-Denken

    Das ______ Controlling befasst sich mit der Effizienz von operativen Entscheidungen.

    <p>Operative</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die verschiedenen Controlling-Ebenen den entsprechenden Entscheidungsarten zu:

    <p>Strategisches Controlling = Strategische Entscheidungen Operatives Controlling = Operative Entscheidungen Wertcontrolling = Unternehmensentscheidungen</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Kostenrechnungssysteme sind zukunftsorientiert?

    <p>Normalkosten (B), Plankosten (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Vollkostenrechnung kann nicht auf Istkosten-Basis angewendet werden.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nenne ein Beispiel für eine Kostenverrechnung auf Plankosten-Basis.

    <p>Plankostenrechnung für ein neues Projekt</p> Signup and view all the answers

    Die ___________ ist eine Form der Kostenrechnung, die die vollen Kosten auf die Kostenträger verrechnet.

    <p>Vollkostenrechnung</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Begrifflichkeiten den entsprechenden Kostenrechnungssystemen zu:

    <p>Istkosten = Teilkostenrechnung auf Istkosten-Basis Normalkosten = Vollkostenrechnung auf Normalkosten-Basis Plankosten = Vollkostenrechnung auf Plankosten-Basis Teilkostenrechnung = Verrechnung ausgeprägter Kostenkategorien</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein primärer Abbildungsgegenstand des Controllings?

    <p>Wertschöpfungskonzeption (B)</p> Signup and view all the answers

    Das Ziel des Controllings umfasst keine Effizienzsteigerung.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Merkmale, die für die Gestaltung des Controllings wichtig sind.

    <p>Koordination und Planung</p> Signup and view all the answers

    Das _____ des Controllings fokussiert sich auf die Steigerung des Unternehmenswerts.

    <p>Erfolgsziel</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Ziele den entsprechenden Kategorien zu:

    <p>Sachziel = Produktivität Erfolgsziel = Renditeoptimierung Portfolioziel = Portfolio-Steigerung Informationziel = Wirtschaftlichkeitsprinzip</p> Signup and view all the answers

    Was ist das Hauptziel des Controllings?

    <p>Führungsunterstützung für die Zielrealisierung (C)</p> Signup and view all the answers

    Das Führungs- und Ausführungssystem sind unabhängig voneinander.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie die beiden Systeme, in die Unternehmen differenziert werden können.

    <p>Führungssystem und Ausführungssystem</p> Signup and view all the answers

    Das Controlling dient als ________ für die Unternehmensleitung.

    <p>Führungsunterstützungssystem</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Führungsaufgaben den entsprechenden Ergebnissen zu:

    <p>Planung = Abgestimmte Pläne und Berichte Steuerung = Organisation/Struktur Kontrolle = Planungs- und Kontrollsystem Koordination = Integration der Abläufe</p> Signup and view all the answers

    Welche Funktion hat das Führungssystem im Unternehmen?

    <p>Sicherung des Leistungsvollzugs (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Willensbildung ist kein Teil des Führungsverhaltens.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Ergebnis verfolgt die Steuerungsfunktion im Unternehmen?

    <p>Organisation/Struktur</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Optionen beschreibt eine periodisierte erfolgswirksame Einnahme?

    <p>Eine Einnahme, die im aktuellen Zeitraum realisiert wird (B)</p> Signup and view all the answers

    Nicht-einnahmewirksame Einzahlungen sind immer auch nicht-ertragsgleiche Einnahmen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen Einnahme und Ertrag?

    <p>Einnahme bezieht sich auf die Zuflüsse von Geld, während Ertrag den erfolgswirksamen Gewinn beschreibt.</p> Signup and view all the answers

    Die ________________ betreffen die ertragsgleichen Einnahmen.

    <p>Zweckerträge</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Kategorien zu:

    <p>Einzahlung = Kann sowohl erfolgreich als auch nicht erfolgreich sein Einnahme = Immer erfolgswirksam Ertrag = Muss nach der Einnahme realisiert werden Erlös = Entsteht aus dem Verkauf von Gütern</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die Kosten- und Leistungsrechnung?

    <p>Eine Ist-Erfolgsrechnung (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Kosten- und Leistungsrechnung berücksichtigt nur die Ausgaben eines Unternehmens.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Hauptfunktionen der Kosten- und Leistungsrechnung.

    <p>Kostenkontrolle und Kalkulation.</p> Signup and view all the answers

    Die ______ dient der Steuerung von erfolgreich genutzten Ressourcen in einem Unternehmen.

    <p>Kennzahlen</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:

    <p>Kosten = Aufwendungen, die für die Erstellung von Gütern oder Dienstleistungen anfallen Leistungen = Ergebnisse der betrieblichen Tätigkeit, die in der Rechnungslegung erfasst werden Kapitalmarkt = Markt für Finanzierungsinstrumente Geldmarkt = Markt für kurzfristige Geldanlagen</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aspekte gehört nicht zur Kosten- und Leistungsrechnung?

    <p>Marktforschung (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Informationssysteme sind ein unwürdiger Teil der Kosten- und Leistungsrechnung.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Zweck des Kombinationsprozesses in der Kosten- und Leistungsrechnung?

    <p>Optimierung von Produktions- und Kostenstrukturen.</p> Signup and view all the answers

    In einem Industrieunternehmen gehört die ______ nicht zu den Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.

    <p>Marktforschung</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt die Steuerungsinformation in der Kosten- und Leistungsrechnung?

    <p>Zur Analyse und Kontrolle der Kosten (B)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Kostenrechnung

    Die Kostenrechnung erfasst und verrechnet die entstandenen Kosten.

    Vergangenheitsorientierte Kostenrechnung

    Die Kostenrechnung betrachtet die Kosten aus der Vergangenheit und analysiert, wie sie entstanden sind.

    Zukunftsorientierte Kostenrechnung

    Die Kostenrechnung plant die Kosten für die Zukunft.

    Vollkostenrechnung

    Die Kostenrechnung rechnet alle entstandenen Kosten auf die Kostenträger.

    Signup and view all the flashcards

    Teilkostenrechnung

    Die Kostenrechnung rechnet nur bestimmte, ausgewählte Kosten auf die Kostenträger.

    Signup and view all the flashcards

    Ertrag

    Die periodisierte erfolgswirksame Einnahme.

    Signup and view all the flashcards

    Entstehungszeitpunkt des Ertrags

    Der Zeitpunkt, zu dem der Ertrag tatsächlich entsteht.

    Signup and view all the flashcards

    Erfolgswirksamkeit

    Erfolgswirksam bedeutet, dass sich die Einnahme auf den Gewinn oder Verlust des Unternehmens auswirkt.

    Signup and view all the flashcards

    Nicht-erfolgswirksame Einnahme

    Eine Einnahme, die sich nicht auf den Gewinn oder Verlust des Unternehmens auswirkt.

    Signup and view all the flashcards

    Einnahme

    Einnahme ohne entsprechende Einzahlung.

    Signup and view all the flashcards

    Engpassorientierung

    Beim Controlling wird der Fokus auf die begrenzt verfügbaren Ressourcen gelegt, die für den Erfolg entscheidend sind.

    Signup and view all the flashcards

    Zukunftsorientierung

    Controlling richtet den Blick auf die Zukunft und plant, analysiert und steuert Entscheidungen, die zukünftige Ergebnisse beeinflussen.

    Signup and view all the flashcards

    Kombination von Feedback und Feed-forward-Denken

    Controlling integriert Feedback aus der Vergangenheit (was ist geschehen?) mit vorausschauendem Denken (was kann geschehen?).

    Signup and view all the flashcards

    Verwendung von Standards

    Standards helfen, Prozesse im Unternehmen zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen. Sie erleichtern die Analyse und Steuerung.

    Signup and view all the flashcards

    Verwendung von quantitativen Zielvorgaben und Ursache-Wirkungsverhältnissen

    Quantitative Ziele und Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge ermöglichen die objektive Messung von Erfolg und die Identifizierung von Einflussfaktoren.

    Signup and view all the flashcards

    Unternehmen als produktives soziales System

    Ein Unternehmen kann als ein System verstanden werden, das Leistungen für die Gesellschaft bereitstellt.

    Signup and view all the flashcards

    Führungssystem im Unternehmen

    Das Führungssystem eines Unternehmens umfasst alle Aufgaben, die zur Lenkung und Steuerung des Unternehmens notwendig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Ausführungssystem im Unternehmen

    Das Ausführungssystem umfasst alle Aktivitäten, die im Unternehmen durchgeführt werden, um die Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen.

    Signup and view all the flashcards

    Zusammenhang zwischen Führungs- und Ausführungssystem

    Der Zusammenhang zwischen Führungs- und Ausführungssystem besteht darin, dass die Entscheidungen des Führungssystems die Rahmenbedingungen für das Ausführungssystem schaffen.

    Signup and view all the flashcards

    Führungsentscheidungen und Wertschöpfungsprozess

    Die Führungsentscheidungen bestimmen die Rahmenbedingungen für die Ausführung des betrieblichen Wertschöpfungsprozesses.

    Signup and view all the flashcards

    Controlling als Führungsunterstützungssystem

    Ziel des Controlling ist es, die Unternehmensführung zu unterstützen, die Unternehmensziele zu erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Aufgaben des Controllings

    Das Controlling unterstützt die Führung durch Planung, Kontrolle und Koordination.

    Signup and view all the flashcards

    Hauptaufgabenbereiche des Controllings

    Die vier wichtigsten Aufgabenbereiche des Controllings sind Planung, Kontrolle, Koordination und Integration.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Abbildungsgegenstand des Controllings?

    Der Abbildungsgegenstand des Controllings ist die Wertschöpfungskonzeption. Sie umfasst die Koordination von Sach- und Erfolgszielen. Dadurch entsteht eine Dualität, die durch verschiedene Ziele wie Portfolio-Optimierungsziele und Produktivitätsziele abgedeckt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Erklären Sie die Wertschöpfungskonzeption im Controlling.

    Die Wertschöpfungskonzeption im Controlling betrachtet den Erfolg eines Unternehmens aus verschiedenen Perspektiven: Erstens wird die Koordination der Sach- und Erfolgsziele betrachtet, was zu einer Dualität führt. Zweitens werden verschiedene Ziele betrachtet, wie Portfolio-Optimierungsziele und Produktivitätsziele. Diese Ziele tragen zur Steigerung des Unternehmenswerts bei.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Rolle spielt das Wirtschaftlichkeitsprinzip im Controlling?

    Im Controlling ist das Wirtschaftlichkeitsprinzip ein wichtiger Aspekt, der es ermöglicht, Informationen über Ursache-Wirkungszusammenhänge zu gewinnen, effizienten Kapitaleinsatz zu ermöglichen und die Planung von Aktionsparametern zu optimieren.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Portfolio-Optimierungsziele?

    Portfolio-Optimierungsziele im Controlling zielen darauf ab, ein Unternehmensporfolio zu gestalten, das rentabel ist und den Unternehmenswert maximiert.

    Signup and view all the flashcards

    Was sind Produktivitätsziele?

    Produktivitätsziele befassen sich mit der Effizienz des Kapitaleinsatzes und der Steigerung der Produktivität. Sie zielen auf eine effiziente Nutzung von Ressourcen ab.

    Signup and view all the flashcards

    Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)

    Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein Teilbereich des Controllings, der die wirtschaftliche Leistung eines Unternehmens unter dem Gesichtspunkt der Kosten und Leistungen misst.

    Signup and view all the flashcards

    Grundmodell des Industrieunternehmens

    Das Grundmodell eines Industrieunternehmens stellt die zentralen Bereiche des Unternehmens dar, z. B. Beschaffung, Produktion und Vertrieb.

    Signup and view all the flashcards

    Abbildungsgegenstand der KLR

    Der Abbildungsgegenstand der KLR umfasst alle betrieblichen Prozesse und Vorgänge, die mit Kosten und Leistungen verbunden sind.

    Signup and view all the flashcards

    Ziel der KLR

    Die KLR betrachtet die Kosten und Leistungen eines Unternehmens in ihrer Entstehung und Verwendung.

    Signup and view all the flashcards

    Steuerungswirkung der KLR

    Die KLR dient der Bereitstellung von Informationen für die Steuerung und Kontrolle des Unternehmens.

    Signup and view all the flashcards

    Wirtschaftlichkeitserhöhung durch KLR

    Die KLR dient der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

    Signup and view all the flashcards

    Ursachenanalyse durch KLR

    Die KLR wird eingesetzt, um die Ursachen von Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlichen Kosten und Leistungen zu analysieren.

    Signup and view all the flashcards

    KLR und Controlling

    Die KLR ist ein wichtiges Instrument des Controllings, das die Kontrolle über die finanzielle Leistung des Unternehmens ermöglicht.

    Signup and view all the flashcards

    Entscheidungsunterstützung durch KLR

    Die KLR unterstützt die Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, z. B. bei der Festlegung von Preisen, Investitionsentscheidungen und der Auswahl von Produktionsverfahren.

    Signup and view all the flashcards

    Transparenz durch KLR

    Die KLR ist ein wichtiger Beitrag zur Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Kosten und Leistungen im Unternehmen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Inhaltsverzeichnis

    • Das Skript behandelt die Vorlesung "Erfolgsrechnung und Controlling" an der Hochschule RheinMain, Wiesbaden Business School.
    • Die angegebene Version ist 1.2.1.
    • Das Copyright liegt beim SpringerGabler Verlag.
    • Der Autor des Skripts ist Prof. Dr. Jürgen Reim.

    Literaturhinweise

    • Verschiedene Bücher zum Thema Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), Erfolgsrechnung und Controlling sind aufgeführt.
    • Die Autoren und Titel der empfohlenen Literaturwerke werden genannt.

    Inhalte der Vorlesung (Skripte)

    • Die Vorlesung "Erfolgsrechnung und Controlling" ist in Module unterteilt.
    • Die Module umfassen Themen wie Controlling-Konzeption, Koordinationsfunktion, kurzfristige Erfolgsrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung und strategisch-unternehmenspolitisches Controlling.
    • Die einzelnen Module decken relevante Themen im Kontext der Themenbereiche ab.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    In diesem Quiz lernen Sie die grundlegenden Konzepte und Denkweisen im Controlling kennen. Entdecken Sie die verschiedenen Ebenen des Controllings und deren Beziehung zu den Entscheidungsarten. Erfahren Sie mehr über Kostenrechnungssysteme und deren Anwendung.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser