Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen über die klinische Psychologie vor den 1960er Jahren in Deutschland ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über die klinische Psychologie vor den 1960er Jahren in Deutschland ist korrekt?
Welche Person hat maßgeblich dazu beigetragen, die Forschungsstandards in der klinischen Psychologie zu etablieren und eine wissenschaftliche Klassifikation psychischer Störungen voranzutreiben?
Welche Person hat maßgeblich dazu beigetragen, die Forschungsstandards in der klinischen Psychologie zu etablieren und eine wissenschaftliche Klassifikation psychischer Störungen voranzutreiben?
Welche der folgenden Aussagen über Sigmund Freud ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über Sigmund Freud ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Verständnis von „klinisch“ in der frühen Entwicklung der Klinischen Psychologie am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt das Verständnis von „klinisch“ in der frühen Entwicklung der Klinischen Psychologie am besten?
Signup and view all the answers
Was war ein wichtiger Faktor für die zentrale Bedeutung der psychotherapeutischen Intervention in der Klinischen Psychologie ab den 1960er Jahren?
Was war ein wichtiger Faktor für die zentrale Bedeutung der psychotherapeutischen Intervention in der Klinischen Psychologie ab den 1960er Jahren?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Hypothese und einer Theorie?
Was ist der Hauptunterschied zwischen einer Hypothese und einer Theorie?
Signup and view all the answers
Was ist die Rolle von Hypothesen in der Forschung?
Was ist die Rolle von Hypothesen in der Forschung?
Signup and view all the answers
Welches der folgenden Aussagen trifft auf eine Hypothese zu?
Welches der folgenden Aussagen trifft auf eine Hypothese zu?
Signup and view all the answers
Welche Art von Forschung verwendet keinen vorab erstellten Hypothesen oder Theorien?
Welche Art von Forschung verwendet keinen vorab erstellten Hypothesen oder Theorien?
Signup and view all the answers
Warum wird ein quantitativer Forschungsansatz in der Klinischen Psychologie genutzt?
Warum wird ein quantitativer Forschungsansatz in der Klinischen Psychologie genutzt?
Signup and view all the answers
Was ist die Rolle der empirischen Forschung in Bezug auf Theorien und Hypothesen?
Was ist die Rolle der empirischen Forschung in Bezug auf Theorien und Hypothesen?
Signup and view all the answers
Wie wird eine Theorie in der Wissenschaft entwickelt?
Wie wird eine Theorie in der Wissenschaft entwickelt?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Keimtheorie der Krankheit?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Keimtheorie der Krankheit?
Signup and view all the answers
Was beschreibt klassisches Konditionieren?
Was beschreibt klassisches Konditionieren?
Signup and view all the answers
Welcher Wissenschaftler ist nicht mit der Entwicklung der Verhaltenstherapie verbunden?
Welcher Wissenschaftler ist nicht mit der Entwicklung der Verhaltenstherapie verbunden?
Signup and view all the answers
Was ist das zentrale Merkmal des operanten Konditionierens?
Was ist das zentrale Merkmal des operanten Konditionierens?
Signup and view all the answers
Wie wird die experimentell begründete psychologische Lerntheorie hauptsächlich angewandt?
Wie wird die experimentell begründete psychologische Lerntheorie hauptsächlich angewandt?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Black Box im Kontext der Lerntheorien?
Was beschreibt die Black Box im Kontext der Lerntheorien?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Selbstaktualisierungstendenz im humanistischen Modell?
Was beschreibt die Selbstaktualisierungstendenz im humanistischen Modell?
Signup and view all the answers
Welches Konzept steht im Gegensatz zu Kongruenz?
Welches Konzept steht im Gegensatz zu Kongruenz?
Signup and view all the answers
Welcher Psychologe ist bekannt für die klientenzentrierte Gesprächsführung?
Welcher Psychologe ist bekannt für die klientenzentrierte Gesprächsführung?
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Satz 'Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile' im humanistischen Modell?
Was bedeutet der Satz 'Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile' im humanistischen Modell?
Signup and view all the answers
Wie grenzt sich das humanistische Modell von der Psychoanalyse ab?
Wie grenzt sich das humanistische Modell von der Psychoanalyse ab?
Signup and view all the answers
Welchen Ansatz beschreibt den Zustand, in dem der Mensch konsistente Beschreibungen seiner Vergangenheit und Zukunft entwickeln muss?
Welchen Ansatz beschreibt den Zustand, in dem der Mensch konsistente Beschreibungen seiner Vergangenheit und Zukunft entwickeln muss?
Signup and view all the answers
Was ist eine zentrale Annahme des humanistischen Modells in Bezug auf menschliche Fähigkeiten?
Was ist eine zentrale Annahme des humanistischen Modells in Bezug auf menschliche Fähigkeiten?
Signup and view all the answers
Welches Modell gilt als die 'dritte Kraft' neben Behaviorismus und Psychoanalyse?
Welches Modell gilt als die 'dritte Kraft' neben Behaviorismus und Psychoanalyse?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Psychotherapieorientierungen ist nicht psychodynamisch begründet?
Welche der folgenden Psychotherapieorientierungen ist nicht psychodynamisch begründet?
Signup and view all the answers
Was ist ein wesentliches Merkmal der Psychotherapie laut den Richtlinien?
Was ist ein wesentliches Merkmal der Psychotherapie laut den Richtlinien?
Signup and view all the answers
Welches Problem steht der Formulierung eindeutiger Störungstheorien in der Psychologie entgegen?
Welches Problem steht der Formulierung eindeutiger Störungstheorien in der Psychologie entgegen?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Punkte wird in der psychodynamischen Psychotherapie am stärksten betont?
Welcher der folgenden Punkte wird in der psychodynamischen Psychotherapie am stärksten betont?
Signup and view all the answers
Welche Aussage trifft auf die humanistische Psychotherapie zu?
Welche Aussage trifft auf die humanistische Psychotherapie zu?
Signup and view all the answers
Warum ist die systemische Orientierung schwierig mit einem engen medizinischen Verständnis von psychischen Störungen vereinbar?
Warum ist die systemische Orientierung schwierig mit einem engen medizinischen Verständnis von psychischen Störungen vereinbar?
Signup and view all the answers
Was kennzeichnet die Verhaltenstherapie?
Was kennzeichnet die Verhaltenstherapie?
Signup and view all the answers
Eine der folgenden Aussagen über die psychoanalytische Theorie ist falsch. Welche ist es?
Eine der folgenden Aussagen über die psychoanalytische Theorie ist falsch. Welche ist es?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen ist kein zentrales Merkmal systemischer Theorien?
Welche der folgenden Aussagen ist kein zentrales Merkmal systemischer Theorien?
Signup and view all the answers
Was ist ein Indexpatient?
Was ist ein Indexpatient?
Signup and view all the answers
Was versteht man unter der „zirkulären Kausalität“ im Kontext systemischer Ansätze?
Was versteht man unter der „zirkulären Kausalität“ im Kontext systemischer Ansätze?
Signup and view all the answers
Welches Konstrukt nimmt im systemischen Ansatz eine zentrale Rolle ein?
Welches Konstrukt nimmt im systemischen Ansatz eine zentrale Rolle ein?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Dimensionen beschreibt nicht interpersonale Verhaltensmuster?
Welche der folgenden Dimensionen beschreibt nicht interpersonale Verhaltensmuster?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Aussagen über systemische Familien- und Paartherapie ist falsch?
Welche der folgenden Aussagen über systemische Familien- und Paartherapie ist falsch?
Signup and view all the answers
Was ist der Unterschied zwischen Ätiologie und Epidemiologie?
Was ist der Unterschied zwischen Ätiologie und Epidemiologie?
Signup and view all the answers
Was ist der Hauptfokus systemischer Therapieansätze?
Was ist der Hauptfokus systemischer Therapieansätze?
Signup and view all the answers
Erläutern Sie, was die Psychiatrie als primäres Ziel der Behandlung psychischer Störungen anstrebt.
Erläutern Sie, was die Psychiatrie als primäres Ziel der Behandlung psychischer Störungen anstrebt.
Signup and view all the answers
Welche Sichtweise auf psychische Störungen wird von der Antipsychiatrie vertreten?
Welche Sichtweise auf psychische Störungen wird von der Antipsychiatrie vertreten?
Signup and view all the answers
Erklären Sie, welche Funktion die „statistische Norm“ in Bezug auf die Definition von psychischen Störungen erfüllt.
Erklären Sie, welche Funktion die „statistische Norm“ in Bezug auf die Definition von psychischen Störungen erfüllt.
Signup and view all the answers
Was versteht man unter einer „sozialen Norm“ und wie wirkt sie sich auf die Wahrnehmung von psychischen Störungen aus?
Was versteht man unter einer „sozialen Norm“ und wie wirkt sie sich auf die Wahrnehmung von psychischen Störungen aus?
Signup and view all the answers
Beschreiben Sie kurz, wie die Begriffe „ideale Norm“, „subjektive Norm“ und „funktionale Norm“ in Bezug auf die Beurteilung von psychischen Störungen relevant sein können.
Beschreiben Sie kurz, wie die Begriffe „ideale Norm“, „subjektive Norm“ und „funktionale Norm“ in Bezug auf die Beurteilung von psychischen Störungen relevant sein können.
Signup and view all the answers
Erläutern Sie den Unterschied zwischen der Vorstellung von „Wohlbefinden“ in der Definition der WHO und dem herkömmlichen Verständnis von Gesundheit.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen der Vorstellung von „Wohlbefinden“ in der Definition der WHO und dem herkömmlichen Verständnis von Gesundheit.
Signup and view all the answers
Wie gelangt eine Person im Sinne der definierten „Wohlbefindens-Voraussetzungen“ zu einem Zustand der Selbstaktualisierung?
Wie gelangt eine Person im Sinne der definierten „Wohlbefindens-Voraussetzungen“ zu einem Zustand der Selbstaktualisierung?
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt die „Etikettierung“ im Kontext der Antipsychiatrie und welche Auswirkungen hat sie auf die Betroffenen?
Welche Rolle spielt die „Etikettierung“ im Kontext der Antipsychiatrie und welche Auswirkungen hat sie auf die Betroffenen?
Signup and view all the answers
Erläutern Sie die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie verbunden sind, und geben Sie Beispiele für diese Spezialisierungen.
Erläutern Sie die Herausforderungen, die mit der zunehmenden Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie verbunden sind, und geben Sie Beispiele für diese Spezialisierungen.
Signup and view all the answers
Warum wird die Rolle der Klinischen Psychologie im tertiären Bereich (Rehabilitation) zunehmend von anderen Disziplinen übernommen?
Warum wird die Rolle der Klinischen Psychologie im tertiären Bereich (Rehabilitation) zunehmend von anderen Disziplinen übernommen?
Signup and view all the answers
Diskutieren Sie die Nachteile, die mit der Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie verbunden sein können.
Diskutieren Sie die Nachteile, die mit der Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie verbunden sein können.
Signup and view all the answers
Beschreiben Sie, wie sich die Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie anhand der Präventionsstufen zeigt.
Beschreiben Sie, wie sich die Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie anhand der Präventionsstufen zeigt.
Signup and view all the answers
Wie können die Nachteile der Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie minimiert werden?
Wie können die Nachteile der Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie minimiert werden?
Signup and view all the answers
Welche Herausforderungen ergeben sich für die Lehre und Ausbildung in der Klinischen Psychologie aufgrund der zunehmenden Ausdifferenzierung?
Welche Herausforderungen ergeben sich für die Lehre und Ausbildung in der Klinischen Psychologie aufgrund der zunehmenden Ausdifferenzierung?
Signup and view all the answers
Erläutern Sie die zentralen Annahmen des Vulnerabilitätsmodells der Schizophrenie, wie es von Zubin dargestellt wird. Gehen Sie dabei auch auf die Unterschiede zum traditionellen medizinischen Modell ein.
Erläutern Sie die zentralen Annahmen des Vulnerabilitätsmodells der Schizophrenie, wie es von Zubin dargestellt wird. Gehen Sie dabei auch auf die Unterschiede zum traditionellen medizinischen Modell ein.
Signup and view all the answers
Welche drei traditionellen Störungstheorien werden in dem Text genannt? Nennen Sie diese und beschreiben Sie jeweils kurz ein zentrales Merkmal dieser Theorien.
Welche drei traditionellen Störungstheorien werden in dem Text genannt? Nennen Sie diese und beschreiben Sie jeweils kurz ein zentrales Merkmal dieser Theorien.
Signup and view all the answers
Welche Aussage über Schizophrenie wird im Text als „primäres, überdauerndes Kennzeichen“ eines Menschen mit Schizophrenie beschrieben?.
Welche Aussage über Schizophrenie wird im Text als „primäres, überdauerndes Kennzeichen“ eines Menschen mit Schizophrenie beschrieben?.
Signup and view all the answers
Was wird in dem Text als „stressinduzierende Anforderung des Lebens“ bezeichnet und welche Rolle spielt sie in der Entstehung von Schizophrenie-Episoden?
Was wird in dem Text als „stressinduzierende Anforderung des Lebens“ bezeichnet und welche Rolle spielt sie in der Entstehung von Schizophrenie-Episoden?
Signup and view all the answers
Beschreiben Sie den Hauptunterschied zwischen dem Vulnerabilitätsmodell und dem traditionellen medizinischen Modell in der Betrachtung von Schizophrenie. Welche Bedeutung hat dieser Unterschied für die Behandlung von Menschen mit Schizophrenie?
Beschreiben Sie den Hauptunterschied zwischen dem Vulnerabilitätsmodell und dem traditionellen medizinischen Modell in der Betrachtung von Schizophrenie. Welche Bedeutung hat dieser Unterschied für die Behandlung von Menschen mit Schizophrenie?
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei der häufigsten psychischen Störungen, die bei der Untersuchung von Wittchen et al. (2000) identifiziert wurden.
Nennen Sie drei der häufigsten psychischen Störungen, die bei der Untersuchung von Wittchen et al. (2000) identifiziert wurden.
Signup and view all the answers
Warum wird die Klinische Psychologie als Erfahrungswissenschaft betrachtet? Erläutern Sie Ihre Antwort.
Warum wird die Klinische Psychologie als Erfahrungswissenschaft betrachtet? Erläutern Sie Ihre Antwort.
Signup and view all the answers
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer Hypothese und einer Theorie anhand eines konkreten Beispiels.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einer Hypothese und einer Theorie anhand eines konkreten Beispiels.
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt die quantitative Forschungsmethodik in der Klinischen Psychologie?
Welche Rolle spielt die quantitative Forschungsmethodik in der Klinischen Psychologie?
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei wichtige Gründe, warum Menschen mit psychischen Störungen nicht in Therapie gehen.
Nennen Sie drei wichtige Gründe, warum Menschen mit psychischen Störungen nicht in Therapie gehen.
Signup and view all the answers
Erklären Sie den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und körperlichen Symptomen.
Erklären Sie den Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und körperlichen Symptomen.
Signup and view all the answers
Was versteht man unter 'Intersubjektivität' im Kontext der Klinischen Psychologie?
Was versteht man unter 'Intersubjektivität' im Kontext der Klinischen Psychologie?
Signup and view all the answers
Welche Bedeutung hat die empirische Forschung für die Entwicklung von Theorien in der Klinischen Psychologie?
Welche Bedeutung hat die empirische Forschung für die Entwicklung von Theorien in der Klinischen Psychologie?
Signup and view all the answers
Erklären Sie den Unterschied zwischen Prävalenzrate und Inzidenzrate.
Erklären Sie den Unterschied zwischen Prävalenzrate und Inzidenzrate.
Signup and view all the answers
Was bedeutet der Begriff "Komorbidität" und wie hängt dieser mit der Nosologie zusammen?
Was bedeutet der Begriff "Komorbidität" und wie hängt dieser mit der Nosologie zusammen?
Signup and view all the answers
Was ist ein Syndrom?
Was ist ein Syndrom?
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei Unterschiede zwischen ICD-9 und ICD-10.
Nennen Sie drei Unterschiede zwischen ICD-9 und ICD-10.
Signup and view all the answers
Welche Gründe gibt es für die Aufgabe der ätiologieorientierten Einteilung von psychischen Störungen in "endogen", "psychogen" und "exogen"?
Welche Gründe gibt es für die Aufgabe der ätiologieorientierten Einteilung von psychischen Störungen in "endogen", "psychogen" und "exogen"?
Signup and view all the answers
Erläutern Sie die Begriffspaare "Psychogen" und "Endogen" sowie "Exogen" im Kontext der ätiologieorientierten Einteilung von psychischen Störungen.
Erläutern Sie die Begriffspaare "Psychogen" und "Endogen" sowie "Exogen" im Kontext der ätiologieorientierten Einteilung von psychischen Störungen.
Signup and view all the answers
Welche Rolle spielt der Begriff der "Komorbidität" in der Entwicklung der ICD-10?
Welche Rolle spielt der Begriff der "Komorbidität" in der Entwicklung der ICD-10?
Signup and view all the answers
Warum wird die ICD-10 als "atheoretische Klassifikation" bezeichnet?
Warum wird die ICD-10 als "atheoretische Klassifikation" bezeichnet?
Signup and view all the answers
Beschreiben Sie, wie das interpersonale Modell die subjektive Realität und die Rolle von Schemata beim Erleben und Verhalten eines Menschen betont.
Beschreiben Sie, wie das interpersonale Modell die subjektive Realität und die Rolle von Schemata beim Erleben und Verhalten eines Menschen betont.
Signup and view all the answers
Erklären Sie, wie das Konzept des „Lernens am Modell“ die traditionelle Black-Box-Vorstellung des Lernens in Frage stellt.
Erklären Sie, wie das Konzept des „Lernens am Modell“ die traditionelle Black-Box-Vorstellung des Lernens in Frage stellt.
Signup and view all the answers
Was versteht man in der Psychologie unter „kognitiven Schemata“ und welche Rolle spielen sie im interpersonalen Modell?
Was versteht man in der Psychologie unter „kognitiven Schemata“ und welche Rolle spielen sie im interpersonalen Modell?
Signup and view all the answers
Erläutern Sie, wie das interpersonale Modell die Rolle des Menschen in seiner Umwelt beschreibt und wie sich dies von anderen psychologischen Modellen unterscheidet.
Erläutern Sie, wie das interpersonale Modell die Rolle des Menschen in seiner Umwelt beschreibt und wie sich dies von anderen psychologischen Modellen unterscheidet.
Signup and view all the answers
Diskutieren Sie, warum das interpersonale Modell einen „reflexiven Menschen“ im Mittelpunkt hat und warum dieser Ansatz bedeutsam ist.
Diskutieren Sie, warum das interpersonale Modell einen „reflexiven Menschen“ im Mittelpunkt hat und warum dieser Ansatz bedeutsam ist.
Signup and view all the answers
Nennen Sie drei zentrale Merkmale des interpersonalen Modells und erläutern Sie kurz, warum diese Merkmale wichtig sind.
Nennen Sie drei zentrale Merkmale des interpersonalen Modells und erläutern Sie kurz, warum diese Merkmale wichtig sind.
Signup and view all the answers
Erläutern Sie, welche Bedeutung das Konzept des „Lernens am Modell“ für die therapeutische Praxis im interpersonalen Modell hat.
Erläutern Sie, welche Bedeutung das Konzept des „Lernens am Modell“ für die therapeutische Praxis im interpersonalen Modell hat.
Signup and view all the answers
Flashcards
Witmer
Witmer
Psychologe und Gründer der ersten Psychologischen Klinik in Philadelphia (1896), der sich für eine professionelle Auseinandersetzung mit psychischen Störungen einsetzte.
Kraepelin
Kraepelin
Psychiater, der die Forschungsstandards und die Klassifikation psychischer Störungen festlegte und Grundlagen für eine Krankheitslehre entwickelte.
Freud
Freud
Psychiater, bekannt für seine interpretativen Ansätze und die Entwicklung der psychodynamischen Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen.
Entwicklung Klinische Psychologie
Entwicklung Klinische Psychologie
Signup and view all the flashcards
Klinische Psychologen Arbeitsfelder
Klinische Psychologen Arbeitsfelder
Signup and view all the flashcards
Hypothese
Hypothese
Signup and view all the flashcards
Theorie
Theorie
Signup and view all the flashcards
Falsifikation
Falsifikation
Signup and view all the flashcards
Qualitativer Forschungszugang
Qualitativer Forschungszugang
Signup and view all the flashcards
Quantitativer Forschungszugang
Quantitativer Forschungszugang
Signup and view all the flashcards
Anzahl der Hypothesen
Anzahl der Hypothesen
Signup and view all the flashcards
Keimtheorie der Krankheit
Keimtheorie der Krankheit
Signup and view all the flashcards
Überprüfung von Theorien
Überprüfung von Theorien
Signup and view all the flashcards
Klassisches Konditionieren
Klassisches Konditionieren
Signup and view all the flashcards
Operantes Konditionieren
Operantes Konditionieren
Signup and view all the flashcards
Reiz-Reaktion
Reiz-Reaktion
Signup and view all the flashcards
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie
Signup and view all the flashcards
Funktionale Bedingungsanalyse
Funktionale Bedingungsanalyse
Signup and view all the flashcards
Kernelemente der systemischen Therapie
Kernelemente der systemischen Therapie
Signup and view all the flashcards
Indexpatient
Indexpatient
Signup and view all the flashcards
Hilfskonstrukte
Hilfskonstrukte
Signup and view all the flashcards
Konstrukt des Selbst
Konstrukt des Selbst
Signup and view all the flashcards
Interpersonale Theorien
Interpersonale Theorien
Signup and view all the flashcards
Zirkuläre Kausalität
Zirkuläre Kausalität
Signup and view all the flashcards
Ätiologie
Ätiologie
Signup and view all the flashcards
Epidemiologie
Epidemiologie
Signup and view all the flashcards
Selbstaktualisierungstendenz
Selbstaktualisierungstendenz
Signup and view all the flashcards
Kongruenz
Kongruenz
Signup and view all the flashcards
Carl Rogers
Carl Rogers
Signup and view all the flashcards
Maslow
Maslow
Signup and view all the flashcards
Humanistisches Modell
Humanistisches Modell
Signup and view all the flashcards
Kognitive Reflexion
Kognitive Reflexion
Signup and view all the flashcards
Ganzheitlichkeit
Ganzheitlichkeit
Signup and view all the flashcards
Phänomenologisch-subjektivistischer Zugang
Phänomenologisch-subjektivistischer Zugang
Signup and view all the flashcards
Psychodynamisch begründete Psychotherapie
Psychodynamisch begründete Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Humanistische Psychotherapie
Humanistische Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Systemische Psychotherapie
Systemische Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Ätiologische Orientierung der Psychotherapie
Ätiologische Orientierung der Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Theoriesysteme der Psychotherapie
Theoriesysteme der Psychotherapie
Signup and view all the flashcards
Widersprüche in Störungstheorien
Widersprüche in Störungstheorien
Signup and view all the flashcards
Rahmenmodelle in der Psychologie
Rahmenmodelle in der Psychologie
Signup and view all the flashcards
Magengeschwür, Asthma, Bluthochdruck
Magengeschwür, Asthma, Bluthochdruck
Signup and view all the flashcards
12-Monatsprävalenz psychischer Störungen
12-Monatsprävalenz psychischer Störungen
Signup and view all the flashcards
Angststörungen
Angststörungen
Signup and view all the flashcards
Affektive Störungen
Affektive Störungen
Signup and view all the flashcards
Substanzmissbrauch
Substanzmissbrauch
Signup and view all the flashcards
Erfahrungswissenschaft
Erfahrungswissenschaft
Signup and view all the flashcards
Hypothese vs. Theorie
Hypothese vs. Theorie
Signup and view all the flashcards
Ziel der Klinischen Psychologie
Ziel der Klinischen Psychologie
Signup and view all the flashcards
Spezialisierung
Spezialisierung
Signup and view all the flashcards
Grauzonen
Grauzonen
Signup and view all the flashcards
Teildisziplinen
Teildisziplinen
Signup and view all the flashcards
Klinische Psychologie
Klinische Psychologie
Signup and view all the flashcards
Primäre Prävention
Primäre Prävention
Signup and view all the flashcards
Sekundäre Prävention
Sekundäre Prävention
Signup and view all the flashcards
Tertiäre Prävention
Tertiäre Prävention
Signup and view all the flashcards
Konkurrenz zwischen Disziplinen
Konkurrenz zwischen Disziplinen
Signup and view all the flashcards
Prävalenzrate
Prävalenzrate
Signup and view all the flashcards
Inzidenzrate
Inzidenzrate
Signup and view all the flashcards
Komorbidität
Komorbidität
Signup and view all the flashcards
Nosologie
Nosologie
Signup and view all the flashcards
Syndrom
Syndrom
Signup and view all the flashcards
ICD-10
ICD-10
Signup and view all the flashcards
Reliabilität
Reliabilität
Signup and view all the flashcards
Vulnerabilitätsmodell
Vulnerabilitätsmodell
Signup and view all the flashcards
Episodische Störung
Episodische Störung
Signup and view all the flashcards
Remission
Remission
Signup and view all the flashcards
Stressinduzierende Anforderungen
Stressinduzierende Anforderungen
Signup and view all the flashcards
Biologische und soziale Faktoren
Biologische und soziale Faktoren
Signup and view all the flashcards
Wohlbefinden
Wohlbefinden
Signup and view all the flashcards
Psychiatrie vs. Antipsychiatrie
Psychiatrie vs. Antipsychiatrie
Signup and view all the flashcards
Statistische Norm
Statistische Norm
Signup and view all the flashcards
Soziale Norm
Soziale Norm
Signup and view all the flashcards
Ideale Norm
Ideale Norm
Signup and view all the flashcards
Subjektive Norm
Subjektive Norm
Signup and view all the flashcards
Funktionale Norm
Funktionale Norm
Signup and view all the flashcards
Eingangsdiagnose
Eingangsdiagnose
Signup and view all the flashcards
Subjektiver Konstruktivismus
Subjektiver Konstruktivismus
Signup and view all the flashcards
Schemata
Schemata
Signup and view all the flashcards
Dysfunktionale Schemata
Dysfunktionale Schemata
Signup and view all the flashcards
Lernen am Modell
Lernen am Modell
Signup and view all the flashcards
Ellies ABC-Schema
Ellies ABC-Schema
Signup and view all the flashcards
Kognitive Schemata der Depression
Kognitive Schemata der Depression
Signup and view all the flashcards
Kognitiver Konstruktivismus
Kognitiver Konstruktivismus
Signup and view all the flashcards
Erkenntnisgeleiteter Mensch
Erkenntnisgeleiteter Mensch
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Klinische Psychologie - Fragenkatalog
- Definition Klinische Psychologie: Eine Teildisziplin der Psychologie, die sich mit der Prävention, Klassifikation und Intervention von psychischen Störungen beschäftigt.
- Ausdifferenzierung der Klinischen Psychologie: Die Klinische Psychologie wird durch verschiedene Subdisziplinen geprägt, die sich in unterschiedlichen Präventionsstufen (primäre, sekundäre, tertiäre) unterscheiden.
- Vorteile der Ausdifferenzierung: Spezialisierung, genaue/präzisere Hilfe für Patienten, mehr Forschung und Weiterentwicklung der Teildisziplinen.
- Nachteile der Ausdifferenzierung: Fließende Übergänge zwischen den Stufen, Kommunikationsprobleme zwischen Teildisziplinen, zu viele Informationen für Patienten, einseitige Behandlung, Konkurrenz.
- Bedeutende Personen in der Klinischen Psychologie:
- Witmer: Gründer der ersten psychologischen Klinik (Philadelphia), Anwendungsorientiert, Einzelfall- und pädagogisch orientiert.
- Kraepelin: Forschungsstandards, Klassifikation, klinisch-statistisch
- Freud: Entdeckung des Unbewussten, Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen, Verstehen und Deutung.
- Psychotherapeutische Intervention in der Klinischen Psychologie Deutschland: Seit Ende der 1960er/Anfang 1970er Jahre.
- Arbeitsfelder für Klinische Psychologinnen: Kinder- oder Rehabilitationskliniken, Krankenhäusern, psychiatrische Einrichtungen, Beratungsstellen, Forschung, Lehre.
- Wichtige Nachbardisziplinen der Klinischen Psychologie: Public Health, Psychiatrie, Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie, Gemeindepsychologie, Klinische Neuropsychologie, Verhaltensmedizin, Psychosomatische Medizin.
- 12-Monatsprävalenz psychischer Störungen (Wittchen et al. 2000): Gesamt: 31%, weiblich: 37%, männlich: 25%
- Häufigste psychische Störungen (Wittchen et al. 2000): Angststörungen, Affektive Störungen (Depression, bipolare Störungen), Substanzmissbrauch und Abhängigkeit.
- Quantitativ vs. Qualitativ:
- Quantitativ: Hypothesen werden nicht durch Verifikation bewiesen, sondern durch Falsifikation widerlegt. Erfahrungswissenschaftlich und überprüfbar. Forschungsfragen erfordern standardisierte Prozesse, mit deren Hilfe Daten quantifiziert werden.
- Qualitativ: Hypothesen oder Theorien erst durch Forschung gefunden werden. Forschungsprozess dient der Generierung von Hypothesen/Theorien, z.B. durch Interviews, Beobachtungen und Fallstudien. Qualitative Daten sind sinnhaft und werden durch alltägliche Kontexte, Erfahrung usw. geprägt.
Unterschiede zwischen Hypothese und Theorie
- Theorie: Ein fundiertes, bewährtes, umfassendes Erklärungssystem für verschiedene nachgewiesene Faktoren. Immer aus Evidenzen und Beweisen hervorgegangen
- Hypothese: Eine erforschbare Vermutung oder Vorstellung über Ereignisse und Beziehungen zwischen Variablen, die auf bereits bestehender Evidenz (Theorie) basiert.
Psychische Störungen - Definition und Klassifikation
- Psychische Störung: Ein Syndrom, gekennzeichnet durch klinisch bedeutsame Störungen in den Kognitionen, der Emotionsregulation oder des Verhaltens. Dysfunktionale Prozesse, die mit Leiden oder Beeinträchtigungen verbunden sind.
- ICD: International Classification of Diseases (klassifikation für psychische Erkrankungen, nomothetisch, keine theoretischen Positionen).
- DSM: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (klassifikation für psychische Erkrankungen, kategorial-nomothetisch).
- Syndrom: Eine überzufällig häufige und sinnvolle, theoretisch und empirisch fundierte Symptomkombination.
Klassifikationssysteme und Modelle:
- Ätiologie: Die Untersuchung der Ursachen einer Störung.
- Endogen/Psychogen/Exogen: Endogen=veranlagt, Psychogen=durch Psyche bedingt, Exogen=umweltbedingt. (Diese Einteilung weitgehend obsolet, da vielfältigere Faktoren betrachtet werden).
- Biopsychosoziales Modell: Berücksichtigt biologische, psychologische und soziale Faktoren; Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Ebenen.
Biologische Faktoren in psychischen Störungen:
- Neuere Forschung: biologische Faktoren haben bei Entstehung und Behandlung von psychischen Störungen mehr Bedeutung erhalten.
- Bezug zum DSM und ICD: Die diagnostischen Kriterien für psychische Störungen wurden erweitert, um biologische und andere Faktoren mit einzubeziehen.
- Vor- und Nachteile: Vorteile: bessere Erklärung, Behandlung und Forschung. Nachteile: Vereinfachung, Vernachlässigung anderer Faktoren.
Psychologische Rahmenmodelle:
- Psychoanalytisches Modell: Unbewusstsein, frühkindliche Erfahrungen, Abwehrmechanismen, (Sigmund Freud, Carl Gustav Jung).
- Humanistisches Modell: Selbstaktualisierung, Ganzheitlichkeit, positive Menschenbilder (Carl Rogers, Abraham Maslow).
- Verhaltenstheoretisches Modell: Lernen am Modell, klassische & operante Konditionierung (B.F. Skinner, Ivan Pavlov).
- Kognitives Modell: Kognitive Schemata, kognitive Verzerrungen, (Aaron Beck).
- Interpersonales Modell:Beziehungsmuster und Transaktionen, soziale Interaktion.
Weitere Punkte:
- Vulnerabilitäts-Stress-Modell: Berücksichtigt sowohl biologische als auch soziale Faktoren bei der Entstehung von Störungen (z.B Schizophrenie).
- Diagnose, Klassifikation und psychische Störungen: Bewertung der verschiedenen Klassifikationssysteme (ICD, DSM) und die Rolle der Ätiologie.
- ICD-10: Traditionelle Einteilung zwischen Neurose und Psychose fällt weg; Einführung des Begriffs "Störung"; Wegfall des Begriffs „psychosomatische Störung“.
- DSM-5: Typologische Klassifikation, präzise Ein- und Ausschlusskriterien, kategorial-nomothetischer Ansatz und kategorial-polythetischer Ansatz, sowie Typologie und Diagnosekriterien (differentiell).
- Psychosoziale Rahmenmodell: Rolle des sozialen Umfelds & Beziehungsmuster in der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Entwicklung der klinischen Psychologie in Deutschland bis in die 1960er Jahre. Es umfasst wichtige Themen wie die Forschungsstandards, die Rolle von Sigmund Freud sowie das Verständnis von Hypothesen und Theorien in der psychologischen Forschung. Testen Sie Ihr Wissen über diese grundlegenden Konzepte der klinischen Psychologie.