Podcast
Questions and Answers
Welches Produkt entsteht bei der Reaktion von Kreatinphosphat mit ADP?
Welches Produkt entsteht bei der Reaktion von Kreatinphosphat mit ADP?
- Kreatin (correct)
- ATP (correct)
- Gluconat
- NADPH
Die Transferasen sind Enzyme, die Elektronen übertragen.
Die Transferasen sind Enzyme, die Elektronen übertragen.
False (B)
Nennen Sie eine chemische Methode zur Untersuchung von LDH.
Nennen Sie eine chemische Methode zur Untersuchung von LDH.
Elektrophorese
_____ sind organ-spezifische Enzyme, die aus exokrinen Drüsen ausgeschieden werden.
_____ sind organ-spezifische Enzyme, die aus exokrinen Drüsen ausgeschieden werden.
Ordnen Sie die Enzymunterklassen ihren Funktionen zu:
Ordnen Sie die Enzymunterklassen ihren Funktionen zu:
Was ist das Hauptziel der LDL-Apherese?
Was ist das Hauptziel der LDL-Apherese?
Ultrazentrifugation wird zur Messung von Triglyceriden verwendet.
Ultrazentrifugation wird zur Messung von Triglyceriden verwendet.
Was misst ein Lipidpanel hauptsächlich?
Was misst ein Lipidpanel hauptsächlich?
Die Methode zur Trennung von Lipoproteinen ist die ______.
Die Methode zur Trennung von Lipoproteinen ist die ______.
Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:
Welche Funktion gehört nicht zum Knochensystem?
Welche Funktion gehört nicht zum Knochensystem?
Das Parathormon erhöht die Ausschüttung von Calcium durch die Nieren.
Das Parathormon erhöht die Ausschüttung von Calcium durch die Nieren.
Nennen Sie eine Art von Zellen, die im Knochen vorkommen.
Nennen Sie eine Art von Zellen, die im Knochen vorkommen.
Calcitonin erhöht die ___________ von Calcium durch die Nieren.
Calcitonin erhöht die ___________ von Calcium durch die Nieren.
Ordnen Sie die folgenden Hormone ihren Funktionen zu:
Ordnen Sie die folgenden Hormone ihren Funktionen zu:
Was gehört nicht zu den Körperflüssigkeiten, die in der klinischen Chemie analysiert werden?
Was gehört nicht zu den Körperflüssigkeiten, die in der klinischen Chemie analysiert werden?
Die prä-analytische Phase umfasst die Analyse der entnommenen Proben.
Die prä-analytische Phase umfasst die Analyse der entnommenen Proben.
Nennen Sie einen Einflussfaktor, der die Ergebnisse der klinischen Chemie während der Patientenvorbereitung beeinflussen kann.
Nennen Sie einen Einflussfaktor, der die Ergebnisse der klinischen Chemie während der Patientenvorbereitung beeinflussen kann.
Der Fibrinogen-freie Plasma wird auch als _____ bezeichnet.
Der Fibrinogen-freie Plasma wird auch als _____ bezeichnet.
Ordnen Sie die Probenbehälter den entsprechenden Analysen zu:
Ordnen Sie die Probenbehälter den entsprechenden Analysen zu:
Welche Methode wird verwendet, um den Extinktionskoeffizienten zu bestimmen?
Welche Methode wird verwendet, um den Extinktionskoeffizienten zu bestimmen?
Der spezifische molare Extinktionskoeffizient ist unwichtig für die Quantifizierung der Absorbanz eines Stoffes.
Der spezifische molare Extinktionskoeffizient ist unwichtig für die Quantifizierung der Absorbanz eines Stoffes.
Was wird im UV-Test zur Bestimmung von LDH gemessen?
Was wird im UV-Test zur Bestimmung von LDH gemessen?
Die Reaktion von Ket Gluta und Aspartat ergibt _____ und Glutamat.
Die Reaktion von Ket Gluta und Aspartat ergibt _____ und Glutamat.
Ordne die folgenden Enzyme den entsprechenden Reaktionen zu:
Ordne die folgenden Enzyme den entsprechenden Reaktionen zu:
Welche Methoden werden für die Bestimmung von Enzymen erwähnt?
Welche Methoden werden für die Bestimmung von Enzymen erwähnt?
Die Beer-Lambert-Gesetz besagt, dass die Extinktion direkt proportional zur Konzentration ist.
Die Beer-Lambert-Gesetz besagt, dass die Extinktion direkt proportional zur Konzentration ist.
Die Bestimmung des Extinktionskoeffizienten erfolgt durch die Änderung der _____ in der spektrophotometrischen Methode.
Die Bestimmung des Extinktionskoeffizienten erfolgt durch die Änderung der _____ in der spektrophotometrischen Methode.
Was ist die empfohlene Lagertemperatur für Proben, die bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden sollen?
Was ist die empfohlene Lagertemperatur für Proben, die bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden sollen?
Die Inaktivierung von Enzymen erfolgt bei -4°C.
Die Inaktivierung von Enzymen erfolgt bei -4°C.
Nenne zwei Vorteile bei der Analyse mit einem Photometer.
Nenne zwei Vorteile bei der Analyse mit einem Photometer.
Die Formel zur Berechnung der Probenkonzentration lautet: $C_{Probe} = E_{Probe} \times C_{________}$
Die Formel zur Berechnung der Probenkonzentration lautet: $C_{Probe} = E_{Probe} \times C_{________}$
Ordne die folgenden Analysen den entsprechenden Typen zu:
Ordne die folgenden Analysen den entsprechenden Typen zu:
Welche der folgenden Maßnahmen ist KEINE Qualitätskontrollmaßnahme?
Welche der folgenden Maßnahmen ist KEINE Qualitätskontrollmaßnahme?
Die Klarstellung bei der Lipid Analyse erfolgt ohne Reagenz.
Die Klarstellung bei der Lipid Analyse erfolgt ohne Reagenz.
Was passiert bei der Probenlagerung bei -20°C?
Was passiert bei der Probenlagerung bei -20°C?
Welches Serumprotein liegt typischerweise zwischen 37 und 56.6 g/L?
Welches Serumprotein liegt typischerweise zwischen 37 und 56.6 g/L?
Die Gel-Elektrophorese ermöglicht die Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Größe und Ladung.
Die Gel-Elektrophorese ermöglicht die Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Größe und Ladung.
Nennen Sie einen interferierenden Faktor, der die Analyse vonSerumproben beeinflussen kann.
Nennen Sie einen interferierenden Faktor, der die Analyse vonSerumproben beeinflussen kann.
Immunoglobuline sind Antikörper, die in einem gesunden Erwachsenen ein Niveau von etwa __________ g/L erreichen können.
Immunoglobuline sind Antikörper, die in einem gesunden Erwachsenen ein Niveau von etwa __________ g/L erreichen können.
Wie werden Proteine klassifiziert, die nur aus Aminosäuren bestehen?
Wie werden Proteine klassifiziert, die nur aus Aminosäuren bestehen?
Ordnen Sie die folgenden Proteinbestimmungsmethoden ihren Merkmalen zu:
Ordnen Sie die folgenden Proteinbestimmungsmethoden ihren Merkmalen zu:
Globuläre Proteine sind filamentös und wasserunlöslich.
Globuläre Proteine sind filamentös und wasserunlöslich.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Protein, das in der Immunantwort eine Rolle spielt.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Protein, das in der Immunantwort eine Rolle spielt.
Eine hohe Proteinkonzentration im Blut wird als ___________ bezeichnet.
Eine hohe Proteinkonzentration im Blut wird als ___________ bezeichnet.
Ordnen Sie die folgenden Funktionen den entsprechenden Proteinen zu:
Ordnen Sie die folgenden Funktionen den entsprechenden Proteinen zu:
Welche der folgenden Aussagen über Peptidbindungen ist korrekt?
Welche der folgenden Aussagen über Peptidbindungen ist korrekt?
Es gibt 20 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper.
Es gibt 20 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper.
Nennen Sie einen Verdauungsenzym, das im Magen wirkt.
Nennen Sie einen Verdauungsenzym, das im Magen wirkt.
Die __________-Punkte sind der pH-Wert, bei dem ein Protein elektrisch neutral ist.
Die __________-Punkte sind der pH-Wert, bei dem ein Protein elektrisch neutral ist.
Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften den richtigen Begriffen zu:
Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften den richtigen Begriffen zu:
Welcher Prozess beschreibt den Abbau von Glykogen zu Glukose?
Welcher Prozess beschreibt den Abbau von Glykogen zu Glukose?
Insulin stimuliert die Glukoseaufnahme durch die Zellen.
Insulin stimuliert die Glukoseaufnahme durch die Zellen.
Welche Hauptfunktion hat das Hormon Glukagon?
Welche Hauptfunktion hat das Hormon Glukagon?
Der Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen hergestellt wird, nennt sich __________.
Der Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen hergestellt wird, nennt sich __________.
Welche Erkrankung ist mit Hyperglykämie verbunden?
Welche Erkrankung ist mit Hyperglykämie verbunden?
Hypoglykämie bezieht sich auf einen hohen Blutzuckerspiegel.
Hypoglykämie bezieht sich auf einen hohen Blutzuckerspiegel.
Ordnen Sie die folgenden Diagnosetests den richtigen Methoden zu:
Ordnen Sie die folgenden Diagnosetests den richtigen Methoden zu:
Nennen Sie eine Probe, die für Laboruntersuchungen verwendet werden kann.
Nennen Sie eine Probe, die für Laboruntersuchungen verwendet werden kann.
Flashcards
Funktion des Knochens
Funktion des Knochens
Stütz- und Schutzfunktion, Kalzium- und Phosphatspeicher, Blutbildungsort
Parathormon (PTH)
Parathormon (PTH)
Erhöht Kalzium-Aufnahme im Darm, verringert Kalzium-Ausscheidung über die Nieren, stimuliert Osteoklasten-Aktivität (Knochenabbau).
Calcitonin
Calcitonin
Erhöht Kalzium-Ausscheidung über die Nieren, hemmt Osteoklasten-Aktivität (Knochenabbau).
Knochenbestandteile
Knochenbestandteile
Signup and view all the flashcards
Knochenmineral
Knochenmineral
Signup and view all the flashcards
Enzymatische Reaktionen
Enzymatische Reaktionen
Signup and view all the flashcards
Messreaktion (Beispiel)
Messreaktion (Beispiel)
Signup and view all the flashcards
Enzymdiagnostik
Enzymdiagnostik
Signup and view all the flashcards
Isoenzyme
Isoenzyme
Signup and view all the flashcards
LDH (Lactatdehydrogenase)
LDH (Lactatdehydrogenase)
Signup and view all the flashcards
Ultrazentrifugation
Ultrazentrifugation
Signup and view all the flashcards
LDL-Apherese (Dialyse)
LDL-Apherese (Dialyse)
Signup and view all the flashcards
Triglyceride
Triglyceride
Signup and view all the flashcards
Messung von Triglyceriden
Messung von Triglyceriden
Signup and view all the flashcards
Lipid-Panel
Lipid-Panel
Signup and view all the flashcards
Klinische Chemie
Klinische Chemie
Signup and view all the flashcards
Präanalytische Phase
Präanalytische Phase
Signup and view all the flashcards
Analytische Phase
Analytische Phase
Signup and view all the flashcards
Postanalytische Phase
Postanalytische Phase
Signup and view all the flashcards
Serum
Serum
Signup and view all the flashcards
Proteinarten nach Größe
Proteinarten nach Größe
Signup and view all the flashcards
Simple Proteine
Simple Proteine
Signup and view all the flashcards
Conjugierte Proteine
Conjugierte Proteine
Signup and view all the flashcards
Funktion von Proteinen
Funktion von Proteinen
Signup and view all the flashcards
Globular
Globular
Signup and view all the flashcards
Serum/Plasma
Serum/Plasma
Signup and view all the flashcards
Urine
Urine
Signup and view all the flashcards
Liquor
Liquor
Signup and view all the flashcards
Hemolyse
Hemolyse
Signup and view all the flashcards
Jaundice
Jaundice
Signup and view all the flashcards
Erythrozytenanalyse
Erythrozytenanalyse
Signup and view all the flashcards
Lipaemie
Lipaemie
Signup and view all the flashcards
Icterus
Icterus
Signup and view all the flashcards
Qualitative Analyse
Qualitative Analyse
Signup and view all the flashcards
Quantitative Analyse
Quantitative Analyse
Signup and view all the flashcards
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle
Signup and view all the flashcards
Matrixeffekte
Matrixeffekte
Signup and view all the flashcards
Kalibrierung
Kalibrierung
Signup and view all the flashcards
Kalibrierungskurve
Kalibrierungskurve
Signup and view all the flashcards
Extinktionskoeffizient
Extinktionskoeffizient
Signup and view all the flashcards
UV-Test nach Warburg
UV-Test nach Warburg
Signup and view all the flashcards
LDH
LDH
Signup and view all the flashcards
Indicator-Reaktion
Indicator-Reaktion
Signup and view all the flashcards
Photometrische Bestimmung
Photometrische Bestimmung
Signup and view all the flashcards
Endpunktmethode
Endpunktmethode
Signup and view all the flashcards
Kinetische Methode
Kinetische Methode
Signup and view all the flashcards
Peptidbindung
Peptidbindung
Signup and view all the flashcards
Proteine
Proteine
Signup and view all the flashcards
Verdauungsenzyme für Proteine
Verdauungsenzyme für Proteine
Signup and view all the flashcards
Denaturierung von Proteinen
Denaturierung von Proteinen
Signup and view all the flashcards
Isoelektrischer Punkt
Isoelektrischer Punkt
Signup and view all the flashcards
Glykolyse
Glykolyse
Signup and view all the flashcards
Glykogenese
Glykogenese
Signup and view all the flashcards
Glykogenolyse
Glykogenolyse
Signup and view all the flashcards
Glukoneogenese
Glukoneogenese
Signup and view all the flashcards
Insulin
Insulin
Signup and view all the flashcards
Glukagon
Glukagon
Signup and view all the flashcards
Hyperglykämie
Hyperglykämie
Signup and view all the flashcards
Hypoglykämie
Hypoglykämie
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Klinisch Chemische Analyse Verfahren
- Funktionen Knochen System
- Stütz- und Schutzfunktion
- Kalzium- und Phosphatspeicherort der Blutbildung
- Kompartimente des Knochens
- Zellen (Osteoblasten, Osteoklasten, Osteozyten)
- Organische Knochenmatrix (Kollagen) - Stabilität
- Anorganische Mineralien (Calcium, Phosphat, Magnesium)
- Regulation P. Kalzium- und Phosphatkonzentration
- Parathormon (Nebenschilddrüse)
- im Darm mit Vitamin D mehr Ca.aufnahme
- in Niere nimmt Ca.ausscheidung
- fördert Osteoklastenaktivität, Demineralisation
- Calcitonin (Schilddrüse)
- in Niere steigt Ausscheidung von Ca.
- Parathormon (Nebenschilddrüse)
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Teste dein Wissen über die wichtigsten Konzepte der klinischen Chemie und Biochemie. Das Quiz behandelt Themen wie Enzyme, Hormone, Lipidpanels und deren Funktionen im menschlichen Körper. Überprüfe dein Verständnis von biochemischen Reaktionen und deren klinische Relevanz.