Klinische Chemie und Biochemie Quiz
59 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welches Produkt entsteht bei der Reaktion von Kreatinphosphat mit ADP?

  • Kreatin (correct)
  • ATP (correct)
  • Gluconat
  • NADPH

Die Transferasen sind Enzyme, die Elektronen übertragen.

False (B)

Nennen Sie eine chemische Methode zur Untersuchung von LDH.

Elektrophorese

_____ sind organ-spezifische Enzyme, die aus exokrinen Drüsen ausgeschieden werden.

<p>Sekretorische Enzyme</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Enzymunterklassen ihren Funktionen zu:

<p>Oxidoreductases = Elektronentransfer Transferases = Transfer chemischer Gruppen Dehydrogenase = NAD, NADP Hexokinase = ATP Nutzung</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der LDL-Apherese?

<p>LDL-Cholesterin aus dem Blut zu entfernen (C)</p> Signup and view all the answers

Ultrazentrifugation wird zur Messung von Triglyceriden verwendet.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was misst ein Lipidpanel hauptsächlich?

<p>Cholesterin- und Triglyceridwerte</p> Signup and view all the answers

Die Methode zur Trennung von Lipoproteinen ist die ______.

<p>Ultrazentrifugation</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Beschreibungen zu:

<p>LDL-Apherese = Entfernung von LDL-Cholesterin Triglyceride = Fettstoffe im Blut Ultrazentrifugation = Trennung von Lipoproteinen Lipidpanel = Blutuntersuchung für Cholesterinwerte</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion gehört nicht zum Knochensystem?

<p>Speicherung von Energie (C)</p> Signup and view all the answers

Das Parathormon erhöht die Ausschüttung von Calcium durch die Nieren.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Art von Zellen, die im Knochen vorkommen.

<p>Osteoblasten oder Osteoklasten</p> Signup and view all the answers

Calcitonin erhöht die ___________ von Calcium durch die Nieren.

<p>Ausscheidung</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Hormone ihren Funktionen zu:

<p>Parathormon = Stimuliert Osteoklastenaktivität Calcitonin = Erhöht Calcium-Ausscheidung durch die Nieren</p> Signup and view all the answers

Was gehört nicht zu den Körperflüssigkeiten, die in der klinischen Chemie analysiert werden?

<p>Stuhl (B)</p> Signup and view all the answers

Die prä-analytische Phase umfasst die Analyse der entnommenen Proben.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Einflussfaktor, der die Ergebnisse der klinischen Chemie während der Patientenvorbereitung beeinflussen kann.

<p>Ernährung</p> Signup and view all the answers

Der Fibrinogen-freie Plasma wird auch als _____ bezeichnet.

<p>Serum</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Probenbehälter den entsprechenden Analysen zu:

<p>Serum seperating tube (SST) = Blutanalyse ohne Antikoagulant Heparin plasma tube = Blutgerinnungsanalysen EDTA vial = Glukosebestimmung Fluoride/oxalate tube = Glukoseanalyse</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird verwendet, um den Extinktionskoeffizienten zu bestimmen?

<p>Spektrophotometrische Methode (A)</p> Signup and view all the answers

Der spezifische molare Extinktionskoeffizient ist unwichtig für die Quantifizierung der Absorbanz eines Stoffes.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was wird im UV-Test zur Bestimmung von LDH gemessen?

<p>Das Verhältnis von NADH und NAD+.</p> Signup and view all the answers

Die Reaktion von Ket Gluta und Aspartat ergibt _____ und Glutamat.

<p>Oxalacetat</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Enzyme den entsprechenden Reaktionen zu:

<p>LDH = NADH Oxidation MDH = Oxalacetatbildung</p> Signup and view all the answers

Welche Methoden werden für die Bestimmung von Enzymen erwähnt?

<p>Endpoint- und kinetische Methoden (D)</p> Signup and view all the answers

Die Beer-Lambert-Gesetz besagt, dass die Extinktion direkt proportional zur Konzentration ist.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Die Bestimmung des Extinktionskoeffizienten erfolgt durch die Änderung der _____ in der spektrophotometrischen Methode.

<p>Absorbanz</p> Signup and view all the answers

Was ist die empfohlene Lagertemperatur für Proben, die bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden sollen?

<p>20°C (D)</p> Signup and view all the answers

Die Inaktivierung von Enzymen erfolgt bei -4°C.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Vorteile bei der Analyse mit einem Photometer.

<p>Keine Temperaturschwankungen und schnelle Messergebnisse.</p> Signup and view all the answers

Die Formel zur Berechnung der Probenkonzentration lautet: $C_{Probe} = E_{Probe} \times C_{________}$

<p>Standard</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Analysen den entsprechenden Typen zu:

<p>Qualitative Analyse = Identifizierung von Komponenten Semi-quantitative Analyse = Ungefähre Mengenbestimmung Quantitative Analyse = Genauigkeit in der Messung Qualitätssicherung = Überprüfung der Analysegenauigkeit</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Maßnahmen ist KEINE Qualitätskontrollmaßnahme?

<p>Vortexing der Proben (B)</p> Signup and view all the answers

Die Klarstellung bei der Lipid Analyse erfolgt ohne Reagenz.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert bei der Probenlagerung bei -20°C?

<p>Inaktivierung von Enzymen für die Enzymanalyse.</p> Signup and view all the answers

Welches Serumprotein liegt typischerweise zwischen 37 und 56.6 g/L?

<p>Albumin (C)</p> Signup and view all the answers

Die Gel-Elektrophorese ermöglicht die Trennung von Proteinen basierend auf ihrer Größe und Ladung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen interferierenden Faktor, der die Analyse vonSerumproben beeinflussen kann.

<p>Hämolyse</p> Signup and view all the answers

Immunoglobuline sind Antikörper, die in einem gesunden Erwachsenen ein Niveau von etwa __________ g/L erreichen können.

<p>16</p> Signup and view all the answers

Wie werden Proteine klassifiziert, die nur aus Aminosäuren bestehen?

<p>Einfache Proteine (A)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Proteinbestimmungsmethoden ihren Merkmalen zu:

<p>Biuret-Methode = Messung des Gesamtproteins Elektrophorese = Trennung basierend auf Ladung und Größe Immunfixationselektrophorese = Bestimmung von Immunoglobulinen Photometrische Messung = Messung nach chemischer Umwandlung</p> Signup and view all the answers

Globuläre Proteine sind filamentös und wasserunlöslich.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für ein Protein, das in der Immunantwort eine Rolle spielt.

<p>Immunoglobuline</p> Signup and view all the answers

Eine hohe Proteinkonzentration im Blut wird als ___________ bezeichnet.

<p>Hyperproteinemie</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Funktionen den entsprechenden Proteinen zu:

<p>Hämoglobin = Transport Enzyme = Katalyse Thyroidhormone = Hormonelle Wirkung Fibrinogen = Blutgerinnung</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über Peptidbindungen ist korrekt?

<p>Sie sind schwache Bindungen zwischen Aminosäuren. (D)</p> Signup and view all the answers

Es gibt 20 essentielle Aminosäuren für den menschlichen Körper.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie einen Verdauungsenzym, das im Magen wirkt.

<p>Pepsin</p> Signup and view all the answers

Die __________-Punkte sind der pH-Wert, bei dem ein Protein elektrisch neutral ist.

<p>Isoelektrisch</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Eigenschaften den richtigen Begriffen zu:

<p>Denaturation = Irreversible strukturelle Veränderungen Ampholyt = Pufferwirkung, schwache Säure und schwache Base Kolloidosmotischer Druck = Lösungen, die Protein enthalten Isoelektrischer Punkt = pH-Wert, bei dem Protein neutral ist</p> Signup and view all the answers

Welcher Prozess beschreibt den Abbau von Glykogen zu Glukose?

<p>Glycogenolyse (A)</p> Signup and view all the answers

Insulin stimuliert die Glukoseaufnahme durch die Zellen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Hauptfunktion hat das Hormon Glukagon?

<p>Erhöhung des Blutzuckerspiegels</p> Signup and view all the answers

Der Prozess, bei dem Glukose aus nicht-kohlenhydrathaltigen Quellen hergestellt wird, nennt sich __________.

<p>Gluconeogenese</p> Signup and view all the answers

Welche Erkrankung ist mit Hyperglykämie verbunden?

<p>Typ 1 Diabetes Mellitus (A)</p> Signup and view all the answers

Hypoglykämie bezieht sich auf einen hohen Blutzuckerspiegel.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Diagnosetests den richtigen Methoden zu:

<p>Hexokinase-Methode = UV-Test Glukose-Oxidase-Methode = Farbreaktion Glykogenolyse = Abbau von Glykogen zu Glukose Gluconeogenese = Produktion von Glukose aus Aminosäuren</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Probe, die für Laboruntersuchungen verwendet werden kann.

<p>Vollblut, Serum, Plasma, Urin</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Funktion des Knochens

Stütz- und Schutzfunktion, Kalzium- und Phosphatspeicher, Blutbildungsort

Parathormon (PTH)

Erhöht Kalzium-Aufnahme im Darm, verringert Kalzium-Ausscheidung über die Nieren, stimuliert Osteoklasten-Aktivität (Knochenabbau).

Calcitonin

Erhöht Kalzium-Ausscheidung über die Nieren, hemmt Osteoklasten-Aktivität (Knochenabbau).

Knochenbestandteile

Zellen (Osteoblasten, Osteoklasten), organische Matrix, Knochenmineral.

Signup and view all the flashcards

Knochenmineral

Apatite (Kalzium, Phosphat, Magnesium).

Signup and view all the flashcards

Enzymatische Reaktionen

Biochemische Reaktionen, die durch Enzyme katalysiert werden. Enzyme beschleunigen Reaktionen, ohne selbst verbraucht zu werden.

Signup and view all the flashcards

Messreaktion (Beispiel)

Creatinphosphat + ADP → Creatin + ATP ist ein Beispiel für eine enzymatische Reaktion. Sie zeigt die Energieumwandlung zwischen Creatinphosphat und ATP.

Signup and view all the flashcards

Enzymdiagnostik

Die Verwendung von Enzymaktivitäten im Blut zur Diagnose von Organverletzungen oder Krankheiten

Signup and view all the flashcards

Isoenzyme

Enzyme, die dieselbe Reaktion katalysieren, aber unterschiedliche proteinstrukturen aufweisen. Sie haben verschiedene Vorkommnisse in unterschiedlichen Organen.

Signup and view all the flashcards

LDH (Lactatdehydrogenase)

Ein Enzym, das die Oxidation von Lactat zu Pyruvat katalysiert. Es ist ein wichtiges Enzym für die Diagnostik.

Signup and view all the flashcards

Ultrazentrifugation

Eine Methode zur Trennung von Lipoproteinen.

Signup and view all the flashcards

LDL-Apherese (Dialyse)

Entfernung von LDL-Cholesterin aus dem Blut.

Signup and view all the flashcards

Triglyceride

Eine Art von Fett im Blut.

Signup and view all the flashcards

Messung von Triglyceriden

Ermittlung des Triglyceridspiegels im Blut.

Signup and view all the flashcards

Lipid-Panel

Eine Gruppe von Tests zur Bestimmung verschiedener Lipide.

Signup and view all the flashcards

Klinische Chemie

Ein Bereich der Labormedizin, der sich mit chemischen Analysen von Körperflüssigkeiten befasst. Diese Analysen helfen bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten.

Signup and view all the flashcards

Präanalytische Phase

Die Phase vor der eigentlichen Analyse, die die Patientenvorstellung, Probenentnahme und -aufbereitung umfasst.

Signup and view all the flashcards

Analytische Phase

Die Phase, in der die Proben im Labor analysiert werden.

Signup and view all the flashcards

Postanalytische Phase

Die Phase nach der Analyse, in der die Ergebnisse ausgewertet und interpretiert werden.

Signup and view all the flashcards

Serum

Die flüssige Komponente des Blutes nach der Gerinnung. Enthält keine Gerinnungsfaktoren wie Fibrinogen.

Signup and view all the flashcards

Proteinarten nach Größe

Proteine können nach ihrer Größe in drei Gruppen eingeteilt werden: Oligopeptide (klein), Polypeptide (mittel) und Proteine (groß).

Signup and view all the flashcards

Simple Proteine

Simple Proteine bestehen ausschließlich aus Aminosäuren.

Signup and view all the flashcards

Conjugierte Proteine

Conjugierte Proteine bestehen aus Aminosäuren und weiteren nicht-proteinartigen Komponenten. Diese Komponenten werden als prosthetische Gruppen bezeichnet.

Signup and view all the flashcards

Funktion von Proteinen

Proteine übernehmen eine Vielzahl von Funktionen im Körper, z.B. Transport, Immunantwort, Katalyse, Hormonwirkung und strukturelle Unterstützung.

Signup and view all the flashcards

Globular

Globularproteine sind kugelförmig und in Wasser löslich.

Signup and view all the flashcards

Serum/Plasma

Blutflüssigkeit, die nach Entfernen der Blutzellen übrig bleibt. Serum ist die Flüssigkeit, die nach vollständiger Blutgerinnung entsteht. Plasma enthält noch Gerinnungsfaktoren.

Signup and view all the flashcards

Urine

Flüssigkeit, die von den Nieren produziert wird und Abfallprodukte aus dem Körper ausscheidet.

Signup and view all the flashcards

Liquor

Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt.

Signup and view all the flashcards

Hemolyse

Zerstörung von roten Blutkörperchen. Dies kann zu falschen Laborergebnissen führen.

Signup and view all the flashcards

Jaundice

Gelbsucht, verursacht durch eine erhöhte Konzentration von Bilirubin im Blut.

Signup and view all the flashcards

Erythrozytenanalyse

Analyse von roten Blutkörperchen, die aufgrund von verlängerter Lagerung erhöhte Kaliumwerte aufweisen können.

Signup and view all the flashcards

Lipaemie

Trübung des Blutes aufgrund von erhöhten Lipidwerten, die durch Medikamentengabe verursacht werden kann.

Signup and view all the flashcards

Icterus

Gelbfärbung der Haut und Schleimhäute, die auf erhöhte Bilirubin-Werte im Blutplasma hindeutet.

Signup and view all the flashcards

Qualitative Analyse

Ermittlung des Vorhandenseins eines bestimmten Stoffes in einer Probe.

Signup and view all the flashcards

Quantitative Analyse

Bestimmung der Konzentration eines Stoffes in einer Probe.

Signup and view all the flashcards

Qualitätskontrolle

Überwachung der Genauigkeit und Präzision der analytischen Verfahren, um die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.

Signup and view all the flashcards

Matrixeffekte

Einfluss von anderen Komponenten in der Probe auf die Analyse eines bestimmten Stoffes.

Signup and view all the flashcards

Kalibrierung

Einstellung der Geräte und Materialien mit Hilfe von Referenzmaterialien bekannter Konzentration.

Signup and view all the flashcards

Kalibrierungskurve

Eine graphische Darstellung, die die Beziehung zwischen bekannten Konzentrationen einer Substanz und den gemessenen Ergebnissen zeigt. Sie dient zur Bestimmung unbekannter Konzentrationen.

Signup and view all the flashcards

Extinktionskoeffizient

Ein Wert, der beschreibt, wie stark eine Substanz Licht bei einer bestimmten Wellenlänge absorbiert.

Signup and view all the flashcards

UV-Test nach Warburg

Eine Methode zur Bestimmung der Konzentration von Substanzen mithilfe des Enzyms LDH. Die Methode beruht auf der Messung der Veränderungen in der Konzentration von NADH und NAD+.

Signup and view all the flashcards

LDH

Ein Enzym, das in der UV-Test-Methode nach Warburg verwendet wird, um die Konzentration einer Substanz zu bestimmen.

Signup and view all the flashcards

Indicator-Reaktion

Eine Reaktion, bei der eine Farbänderung als Indikator für die Konzentration einer Substanz verwendet wird.

Signup and view all the flashcards

Photometrische Bestimmung

Eine Methode zur Messung des Lichts, das durch eine Probe hindurchgeht. Diese Methode basiert auf dem Beer-Lambert-Gesetz und hilft, die Konzentration von Substanzen zu bestimmen.

Signup and view all the flashcards

Endpunktmethode

Eine Methode, die die Konzentration einer Substanz anhand der Reaktionsprodukte am Ende einer Reaktion bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Kinetische Methode

Eine Methode, die die Veränderung der Konzentration einer Substanz im Laufe der Reaktion verfolgt.

Signup and view all the flashcards

Peptidbindung

Eine schwache Bindung zwischen Aminosäuren, die durch die Reaktion zwischen der Carboxylgruppe einer Aminosäure und der Aminogruppe einer anderen Aminosäure entsteht.

Signup and view all the flashcards

Proteine

Makromoleküle, die aus einer Kette von Aminosäuren bestehen. Sie sind für viele wichtige Funktionen im Körper verantwortlich, wie z.B. Enzyme, Hormone und Strukturproteine.

Signup and view all the flashcards

Verdauungsenzyme für Proteine

Enzyme, die Proteine in kleinere Einheiten zerlegen, damit sie vom Körper aufgenommen werden können. Sie werden im Magen (Pepsin) und im Dünndarm (Trypsin, Chymotrypsin) produziert.

Signup and view all the flashcards

Denaturierung von Proteinen

Verlust der natürlichen Struktur eines Proteins durch Hitze, Säure, Lauge oder Lösungsmittel. Dies kann zu einer Funktionsstörung des Proteins führen.

Signup and view all the flashcards

Isoelektrischer Punkt

Der pH-Wert, bei dem ein Protein keine elektrische Ladung besitzt. Bei diesem pH-Wert ist die Proteinlöslichkeit am geringsten.

Signup and view all the flashcards

Glykolyse

Der Abbau von Glucose zu Pyruvat. Dieser Prozess kann sowohl aerob (mit Sauerstoff) als auch anaerob (ohne Sauerstoff) stattfinden.

Signup and view all the flashcards

Glykogenese

Die Speicherung von Glucose in Form von Glykogen. Glykogen ist eine verzweigte Kette aus Glucosemolekülen.

Signup and view all the flashcards

Glykogenolyse

Der Abbau von Glykogen zu Glucose. Dieser Prozess findet statt, wenn der Körper mehr Glucose benötigt, z.B. während der körperlichen Belastung.

Signup and view all the flashcards

Glukoneogenese

Die Produktion von Glucose aus nicht-Kohlenhydratquellen, wie z.B. Aminosäuren oder Glycerin. Dieser Prozess findet statt, wenn der Körper nicht genügend Kohlenhydrate aus der Nahrung erhält.

Signup and view all the flashcards

Insulin

Ein Hormon, das die Aufnahme von Glucose in die Zellen fördert und die Glukoneogenese hemmt.

Signup and view all the flashcards

Glukagon

Ein Hormon, das die Glykogenolyse und die Glukoneogenese stimuliert. Es erhöht den Blutzuckerspiegel.

Signup and view all the flashcards

Hyperglykämie

Ein zu hoher Blutzuckerspiegel. Dies kann ein Zeichen für Diabetes mellitus sein.

Signup and view all the flashcards

Hypoglykämie

Ein zu niedriger Blutzuckerspiegel.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Klinisch Chemische Analyse Verfahren

  • Funktionen Knochen System
    • Stütz- und Schutzfunktion
    • Kalzium- und Phosphatspeicherort der Blutbildung
  • Kompartimente des Knochens
    • Zellen (Osteoblasten, Osteoklasten, Osteozyten)
    • Organische Knochenmatrix (Kollagen) - Stabilität
    • Anorganische Mineralien (Calcium, Phosphat, Magnesium)
  • Regulation P. Kalzium- und Phosphatkonzentration
    • Parathormon (Nebenschilddrüse)
      • im Darm mit Vitamin D mehr Ca.aufnahme
      • in Niere nimmt Ca.ausscheidung
      • fördert Osteoklastenaktivität, Demineralisation
    • Calcitonin (Schilddrüse)
      • in Niere steigt Ausscheidung von Ca.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Teste dein Wissen über die wichtigsten Konzepte der klinischen Chemie und Biochemie. Das Quiz behandelt Themen wie Enzyme, Hormone, Lipidpanels und deren Funktionen im menschlichen Körper. Überprüfe dein Verständnis von biochemischen Reaktionen und deren klinische Relevanz.

More Like This

Enzymology and Clinical Chemistry Quiz
5 questions
Clinical Chemistry 2: Enzyme Kinetics
30 questions
Clinical Chemistry I - Week 12 Quiz
42 questions

Clinical Chemistry I - Week 12 Quiz

ResilientSwaneeWhistle1200 avatar
ResilientSwaneeWhistle1200
Use Quizgecko on...
Browser
Browser