Podcast
Questions and Answers
Verhaltensstandards beziehen sich nur auf die Strategie eines einzelnen Unternehmens.
Verhaltensstandards beziehen sich nur auf die Strategie eines einzelnen Unternehmens.
False (B)
Kompatibilitätsstandards können nur in transparenten Märkten Vorteile bringen.
Kompatibilitätsstandards können nur in transparenten Märkten Vorteile bringen.
False (B)
Die Tagesschau hat das Verhaltensschema für den Beginn des Abendprogramms im deutschen Fernsehen bestimmt.
Die Tagesschau hat das Verhaltensschema für den Beginn des Abendprogramms im deutschen Fernsehen bestimmt.
True (A)
Verhaltensstandards sind immer bindend für alle Marktteilnehmer.
Verhaltensstandards sind immer bindend für alle Marktteilnehmer.
Ein Standard-Folger etabliert einen neuen Standard in einem Markt.
Ein Standard-Folger etabliert einen neuen Standard in einem Markt.
Ein hohes Verbreitungsgrad eines Standards kann den Wettbewerbsvorteil eines Standard-Setzers erhöhen.
Ein hohes Verbreitungsgrad eines Standards kann den Wettbewerbsvorteil eines Standard-Setzers erhöhen.
Die Modellierung von Anwendern und ihrer Beziehungen mittels eines Graphen ist ein Ausgangspunkt für die Lösung von Standardisierungsproblemen.
Die Modellierung von Anwendern und ihrer Beziehungen mittels eines Graphen ist ein Ausgangspunkt für die Lösung von Standardisierungsproblemen.
Die Ablösung etablierter Standards ist ein Ziel von Standard-Folger.
Die Ablösung etablierter Standards ist ein Ziel von Standard-Folger.
Endogene Spielregeln sind immer verbindlich.
Endogene Spielregeln sind immer verbindlich.
Verhaltensstandards sind ein Beispiel für endogene Spielregeln.
Verhaltensstandards sind ein Beispiel für endogene Spielregeln.
Kompatibilitätsstandards sind immer kodifiziert.
Kompatibilitätsstandards sind immer kodifiziert.
Selbstbeschränkungen sind ein Beispiel für exogene Spielregeln.
Selbstbeschränkungen sind ein Beispiel für exogene Spielregeln.
Schutzrechte des Wettbewerbers sind irrelevant für die Wirtschaftlichkeit des KKV.
Schutzrechte des Wettbewerbers sind irrelevant für die Wirtschaftlichkeit des KKV.
Verhaltensstandards sind ein Beispiel für exogene Spielregeln.
Verhaltensstandards sind ein Beispiel für exogene Spielregeln.
Kompatibilitätsstandards können nur in transparenten Märkten etabliert werden.
Kompatibilitätsstandards können nur in transparenten Märkten etabliert werden.
Ein Verhaltensstandard kann von einem neuen Anbieter einfach aufgebrochen werden.
Ein Verhaltensstandard kann von einem neuen Anbieter einfach aufgebrochen werden.
Kompatibilitätsstandards müssen immer kodifiziert sein.
Kompatibilitätsstandards müssen immer kodifiziert sein.
Die Liberalisierung des Fernsehmarktes hatte keine Auswirkungen auf die Verhaltensstandards.
Die Liberalisierung des Fernsehmarktes hatte keine Auswirkungen auf die Verhaltensstandards.
Sicherheitsstandards werden immer aufgrund des Gefährdungsrisikos definiert.
Sicherheitsstandards werden immer aufgrund des Gefährdungsrisikos definiert.
Ein Standard-Folger hat eine Anpassungsstrategie.
Ein Standard-Folger hat eine Anpassungsstrategie.
Study Notes
Schutzrechte des Wettbewerbers
- Schutzrechte des Wettbewerbers sind für die Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des KKV® relevant.
Endogene Spielregeln
- Endogene Spielregeln sind Codizes, die sich durch Konsens der beteiligten Parteien gebildet haben, ohne dass sie verbindlich sind.
- Beispiel: Selbstbeschränkung und Standards
Arten von Standards
- Sicherheitsstandards
- Verhaltensstandards
- Kompatibilitätsstandards
Sicherheitsstandards
- werden aufgrund des Gefährdungsrisikos oft durch exogene Regeln definiert oder basieren auf solchen
Verhaltensstandards
- kennzeichnen eine von den Marktteilnehmern durchgängig praktizierte Verhaltensweise mit Bezug zu marktstrategischen Fragestellungen
- Beispiel: "20.15 Uhr" als Standard für den Beginn des Abendprogramms im deutschen Fernsehen
Kompatibilitätsstandards
- bezeichnen die Normierung einer technischen Schnittstelle zwischen zwei Teilelementen eines Systems
- können in einem intransparent gewordenen Markt erhebliche Vorteile bringen
- Beispiel: Standard-Folger versus Standard-Setzer bei technischen Kompatibilitätsstandards
- Strategie eines Standard-Setzers: Ablösen etablierter Standards
Beispiel für Standardisierungsproblem
- Modell nach Buxmann (2001): Modellierung von Anwendern und ihrer Beziehungen mittels eines Graphen
Schutzrechte des Wettbewerbers
- Schutzrechte des Wettbewerbers sind für die Verteidigungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des KKV® relevant.
Endogene Spielregeln
- Endogene Spielregeln sind Codizes, die sich durch Konsens der beteiligten Parteien gebildet haben, ohne dass sie verbindlich sind.
- Beispiel: Selbstbeschränkung und Standards
Arten von Standards
- Sicherheitsstandards
- Verhaltensstandards
- Kompatibilitätsstandards
Sicherheitsstandards
- werden aufgrund des Gefährdungsrisikos oft durch exogene Regeln definiert oder basieren auf solchen
Verhaltensstandards
- kennzeichnen eine von den Marktteilnehmern durchgängig praktizierte Verhaltensweise mit Bezug zu marktstrategischen Fragestellungen
- Beispiel: "20.15 Uhr" als Standard für den Beginn des Abendprogramms im deutschen Fernsehen
Kompatibilitätsstandards
- bezeichnen die Normierung einer technischen Schnittstelle zwischen zwei Teilelementen eines Systems
- können in einem intransparent gewordenen Markt erhebliche Vorteile bringen
- Beispiel: Standard-Folger versus Standard-Setzer bei technischen Kompatibilitätsstandards
- Strategie eines Standard-Setzers: Ablösen etablierter Standards
Beispiel für Standardisierungsproblem
- Modell nach Buxmann (2001): Modellierung von Anwendern und ihrer Beziehungen mittels eines Graphen
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.