Keine Informationen verfügbar
20 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was bezeichnet man als Produktionsfaktor im betriebswirtschaftlichen Sinne?

  • Investitionsgüter (correct)
  • Arbeit (correct)
  • Boden
  • Material (correct)
  • Kapital

Das Gegenteil von Organisation bezeichnet man als

  • Inthronisation
  • Inchronisation
  • Synchronisation
  • Improvisation (correct)
  • Disposition

Der funktionale Organisationsbegriff beschreibt

  • unterschiedliche Arten von Organisationen.
  • das Ergebnis des Organisierens.
  • die Tätigkeit des Organisierens. (correct)
  • die informale Organisation.
  • Die formale Organisation.

Welche/n Produktionsfaktor/en ist/sind in der GuV aufgeführt?

<p>Material (B), Arbeit (C), Investitionsgüter (D)</p> Signup and view all the answers

Wertschöpfung umfasst

<p>Zinsen (B), Personalaufwand (C), Gewinn (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist richtig?

<p>Durch Organisation lässt sich eine wichtige Aufgabe des Managements, nämlich die Koordination, bewältigen. (B), Organisation ist ein wichtiges Werkzeug des Managements. (E), Organisation ist das Gegenteil von Improvisation. Improvisation ist, wie die Organisation, eine wichtige Managementaufgabe. (A)</p> Signup and view all the answers

Der strukturale Organisationsbegriff beschreibt

<p>Die formale Organisation. (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für "Überorganisation" und begründen Sie Ihre Auswahl.

<p>a) Eine Unternehmung beschäftigt vergleichsweise viele Vorgesetzte („Viele Häuptlinge, wenige Indianer“). b) Einem organisatorischen Ablauf wird auch dann gefolgt, wenn er unnötig erscheint (Beispiel: Anmeldeprozedere für Klausuren im Hauptstudium).</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie ein Beispiel für „Unterorganisation“ und begründen Sie Ihre Auswahl.

<p>Eine Unternehmung beschäftigt vergleichsweise wenige Vorgesetzte, so dass die Führungsspanne zu groß wird. (A), Es gibt keine oder kaum festgelegte Abläufe. (B)</p> Signup and view all the answers

Unterscheiden Sie das Formalziel und das Sachziel einer Unternehmung.

<p>Formalziel: Wirtschaftliches Ergebnis, zum Beispiel Gewinnerzielung. Sachziel: Versorgung mit Produkten und/oder Dienstleistungen.</p> Signup and view all the answers

Welchen Einfluss hat das Leistungsprogramm auf die Organisation einer Unternehmung?

<p>a) Das Leistungsprogramm bestimmt die Aufbauorganisation, etwa die Bildung von Abteilungen in Handelsunternehmungen. b) Das Leistungsprogramm bestimmt die Ablauforganisation. Die Produktion kleiner Mengen oder Unikaten erfolgt häufig in einer Werkstatt, während die Massenfertigung häufig mit der Einrichtung eines Fließbandes verbunden ist.</p> Signup and view all the answers

Der institutionale Organisationsbegriff beschreibt

<p>unterschiedliche Arten von Organisationen. (B)</p> Signup and view all the answers

Das Leistungsprogramm eines Unternehmens besteht aus

<p>Produkten. (A), Dienstleistungen. (C)</p> Signup and view all the answers

Die Breite des Leistungsprogramms entspricht

<p>unterschiedlichen Warengruppen. (E)</p> Signup and view all the answers

Die Tiefe des Leistungsprogramms entspricht

<p>einer Differenzierung innerhalb der Warengruppen. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage/n ist/sind richtig?

<p>Improvisation und Organisation dienen gleichermaßen der Koordination eines Unternehmens. (A)</p> Signup and view all the answers

Eine objektorientierte Strukturierung kann erfolgen nach

<p>Produkten bzw. Leistungen (A), Kunden (B), Regionen (C)</p> Signup and view all the answers

Die Leitungskompetenz

<p>ermächtigt einen Mitarbeiter, anderen Mitarbeitern Weisungen zu erteilen. (C)</p> Signup and view all the answers

Folgenden Leitungsstrukturtypen lassen sich unterscheiden

<p>Mehrliniensystem. (A), Stromliniensystem. (B), Leitliniensystem. (C), Stabliniensystem. (D), Einliniensystem. (E)</p> Signup and view all the answers

Das Pareto-Prinzip (80/20-Regel) besagt, dass

<p>sich ein großes Verkaufsvolumen auf wenige Kunden konzentriert. (C), sich ein großes Einkaufsvolumen auf wenige Artikel konzentriert. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wertschöpfung

Der Prozess der Schaffung von Wert durch Produktion.

GuV

Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens.

Produktionsfaktoren

Ressourcen, die zur Produktion von Waren und Dienstleistungen eingesetzt werden.

Additive Wertschöpfung

Erhöhung des Wertes durch die Hinzufügung von Komponenten.

Signup and view all the flashcards

Subtraktive Wertschöpfung

Wertminderung durch den Abzug oder Verlust von Komponenten.

Signup and view all the flashcards

Erlöse

Einnahmen, die durch den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erzielt werden.

Signup and view all the flashcards

Materialaufwand

Gesamtkosten für die verwendeten Materialien in der Produktion.

Signup and view all the flashcards

Personalaufwand

Kosten, die durch die Beschäftigung von Mitarbeitern entstehen.

Signup and view all the flashcards

Abschreibungen

Wertminderung von Vermögensgegenständen über die Zeit.

Signup and view all the flashcards

Gewinn

Der finanzielle Überschuss nach Abzug aller Kosten.

Signup and view all the flashcards

Formalziel

Wirtschaftliches Ziel eines Unternehmens, z.B. Gewinnmaximierung.

Signup and view all the flashcards

Sachziel

Das Ziel in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen.

Signup and view all the flashcards

Leistungsprogramm

Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens.

Signup and view all the flashcards

Breite des Leistungsprogramms

Die Anzahl unterschiedlicher Warengruppen eines Unternehmens.

Signup and view all the flashcards

Tiefe des Leistungsprogramms

Die Anzahl der Varianten innerhalb einer Warengruppe.

Signup and view all the flashcards

Pareto-Prinzip

Das Prinzip, dass 80% der Ergebnisse durch 20% der Ursachen verursacht werden.

Signup and view all the flashcards

Improvisation

Ungeplante Handlungen zur Lösungen von Problemen.

Signup and view all the flashcards

Organisation

Strukturierung und Koordination von Ressourcen in einem Unternehmen.

Signup and view all the flashcards

Funktionale Organisation

Struktur, die nach Tätigkeiten oder Funktionen gegliedert ist.

Signup and view all the flashcards

Objektorientierte Organisation

Strukturierung nach Produkten oder Kunden.

Signup and view all the flashcards

Leitungskompetenz

Befugnis einer Person, anderen Anweisungen zu geben.

Signup and view all the flashcards

Einliniensystem

Organisationsstruktur, in der jeder Mitarbeiter nur einen Vorgesetzten hat.

Signup and view all the flashcards

Mehrliniensystem

Struktur, bei der jeder Mitarbeiter mehrere Vorgesetzte hat.

Signup and view all the flashcards

Matrixorganisation

Kombination aus funktionaler und objektorientierter Organisation.

Signup and view all the flashcards

Leistungsfaktoren

Faktoren, die die Effizienz des Produktionsprozesses beeinflussen.

Signup and view all the flashcards

Kundenorientierung

Fokussierung auf Bedürfnisse und Wünsche der Kunden.

Signup and view all the flashcards

Kompetenzen

Befugnisse und Fähigkeiten, die Mitarbeiter in der Organisation haben.

Signup and view all the flashcards

Ablauforganisation

Regelt, wie die Arbeitsabläufe innerhalb eines Unternehmens strukturiert sind.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Keine Informationen vorhanden. Bitte liefern Sie den Text oder die Fragen, für die Sie Study Notes benötigen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz umfasst keine spezifischen Inhalte oder Fragen. Bitte fügen Sie relevante Informationen hinzu, um das Quiz zu gestalten.

More Like This

Creating Quizzes and Study Materials
5 questions
Richiesta di Contenuti per Quiz
50 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser