Interventions and Therapeutic Approaches in Structural Disorders

GaloreGraffiti avatar
GaloreGraffiti
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

17 Questions

Was ist ein wichtiger Ansatz in der Therapie der Patientin laut dem Text?

Bewusstsein für Bedürfnisse und Konflikte formulieren

Welche Symptome wies die Patientin aufgrund ihrer depressiven Episode mittelschweren Grades auf?

Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit

Warum sind realistische Therapieziele für die Patientin entscheidend?

Um Fortschritte zu erzielen, die aktuellen Probleme berücksichtigen

Was sind die Bausteine der psychischen Struktur, insbesondere der Identität, gemäß des Textes?

Innere, mentale Repräsentationen des Selbst und der Objektwahrnehmung

Was kann zu wenig entwickelten bis gespaltenen inneren Strukturen führen?

Negative, wenig empathische, wechselhafte, unberechenbare frühe Beziehungserfahrungen

Was ist die zentrale Angst bei einer mäßig integrierten Ich-Struktur gemäß des Textes?

Verlust wichtiger innerer Objekte

Was charakterisiert die Fähigkeit zur Bindung bei gut integrierter Ich-Struktur gemäß des Textes?

Gute Integration innerer Bilder und Fähigkeit zur Selbstberuhigung

Was ist ein zentraler Unterschied zwischen der therapeutischen Haltung bei strukturellen Störungen und konfliktbedingten Störungen?

Bei Strukturproblemen soll das Hier und Jetzt im Fokus stehen, während bei konfliktbedingten Störungen Regressionen begrenzt werden.

Was ist ein zentrales Ziel der Leitideen psychodynamischer Psychotherapie?

Einen Raum für freies Ausdrücken von Gefühlen und Gedanken schaffen sowie mehr Handlungsspielraum ermöglichen.

Welchem Zweck dienen Übertragung und Gegenübertragung in der psychodynamischen Therapie hauptsächlich?

Sie ermöglichen eine tiefere Diagnostik der inneren Objektbeziehungen.

Welche Rolle spielen Träume, Phantasien und 'seltsame Einfälle' in der psychodynamischen Psychotherapie?

Sie sind wichtige Elemente, um unbewusste Konflikte und Bedürfnisse ans Tageslicht zu bringen.

Was wird unter einer 'abgewehrten Gegenbewegung' in der psychodynamischen Therapie verstanden?

Das Spiegeln einer vom Patienten unbewusst abgewehrten Reaktion oder Gefühlslage.

Warum ist es wichtig, dass ein Therapeut in der psychodynamischen Therapie neugierig und wertschätzend ist?

Um dem Patienten das Gefühl von Sicherheit und Offenheit zu vermitteln.

Was sind die Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach dem Text?

Beobachtungen statt Bewertungen, Gefühle benennen, Bedürfnisse äußern, Lösungsvorschläge anbieten

Welchen Anspruch hat die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach dem Text?

Hoher Anspruch schwer umzusetzen, Nicht alle Konflikte gewaltfrei lösbar, Kulturelle Unterschiede zu beachten, Missbrauch durch Manipulation möglich

Welche Bereiche gehören zu den Anwendungsbereichen der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gemäß dem Text?

Partnerschaft und Familie, Konflikte am Arbeitsplatz, Politik und zwischen Gruppen, Selbstreflexion und -entwicklung

Welche Techniken gehören zur Gewaltfreien Kommunikation (GfK) laut dem Text?

'Ich-Botschaften' statt Vorwürfe, Probleme als gemeinsame Aufgabe sehen, Mitgefühl und Respekt im Vordergrund, Aktives Zuhören ohne zu urteilen

Learn about interventions like mirroring and promoting mentalization in the context of structural disorders. Understand the differences in therapeutic approaches between conflict-based disorders and structural problems. Discover the importance of limiting regressions and focusing on the present in cases of structure issues, along with utilizing transference and countertransference for diagnosing internal object relations.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser