Internationale Politik I: Kapitalismusforschung
50 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über die Vergleichende Kapitalismusforschung (VKF) trifft zu? (Wählen Sie alle zutreffenden Optionen)

  • Die VKF untersucht die Funktionsweisen von Kapitalismusmodellen in verschiedenen Ländern. (correct)
  • Die VKF analysiert die Unterschiede von Wirtschaftsmodellen im Vergleich zu den Sozialmodellen.
  • Die VKF befasst sich mit der Evolution von institutionellen Konfigurationen in verschiedenen Ländern. (correct)
  • Die VKF analysiert die Unterschiede in den Kapitalismustypen verschiedener Länder. (correct)
  • Die Vorlesung "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" wird von Prof. Dr. Daniel Mertens geleitet.

    True (A)

    Die Grafik (Abb. 4.1) illustriert die Entwicklung der Wirtschaftstätigkeit von Ländern mit unterschiedlichen Einkommensstufen in Bezug auf BIP, während die Grafik (Abb. 4.2) die durchschnittlichen Wachstumsraten von ausgewählten Schwellenländern im 21. Jahrhundert darstellt.

    True (A)

    Was ist das Thema der Sitzung 03 in der Vorlesung "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie"?

    <p>Vergleichende Politische Ökonomie II: Globale Vielfalt und der Aufstieg großer Schwellenländer</p> Signup and view all the answers

    Die Abkürzung DME steht für ______ , während die Abkürzung SME für ______ im Kontext der Kapitalismustypen in Schwellenländern steht.

    <p>Abhängige Marktwirtschaften Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften</p> Signup and view all the answers

    Die Vorlesung "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet ______ statt.

    <p>montags</p> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die Kapitalismustypen mit ihren typischen Merkmalen:

    <p>Abhängige Marktwirtschaften (DMEs) = Multinationale Unternehmen und Wertschöpfungsketten Hierarchische Marktwirtschaften (HMEs) = Hierarchische Unternehmens- und Arbeitsbeziehungen Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften (SMEs) = Nationale und staatliche Kontrolle Patrimoniale Marktwirtschaften (PMEs) = Politische Macht und Patronage, oftmals Renteneinkommenen</p> Signup and view all the answers

    Welches Thema wird in der Vorlesung "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" behandelt?

    <p>Vergleichende Politische Ökonomie (B)</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Begriffe den richtigen Bereichen zu:

    <p>Vergleichende Politische Ökonomie = VPÖ Internationale Politische Ökonomie = IPE Globale Vielfalt = Vielfalt der politischen und wirtschaftlichen Systeme Aufstieg großer Schwellenländer = Entwicklung von Schwellenländer zu wichtigen Wirtschaftsmächten</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Beispiele für große Schwellenländer.

    <p>China, Indien</p> Signup and view all the answers

    Die Vorlesung "Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie" findet von 10-12 Uhr statt.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    VPÖ beschäftigt sich u.a. mit der ______ der verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Systeme.

    <p>Vielfalt</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen kennzeichnen die vergleichende Kapitalismusforschung? (Mehrere Antworten möglich)

    <p>Betonung der Rolle des Staates in der Gestaltung des Kapitalismus. (B), Untersuchung der internationalen Einbettung von Kapitalismusmodellen, insbesondere in Bezug auf Schwellenländer. (C), Analyse von gesellschaftlichen Konflikten, die durch Macht, Hierarchie und Abhängigkeit entstehen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Die vergleichende Kapitalismusforschung betrachtet nur nationale Container, ohne die transnationalen Abhängigkeiten zwischen Ländern zu berücksichtigen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Faktoren führen zu politischer Unruhe in abhängigkeitsorientierten Marktwirtschaften?

    <p>Starke Abhängigkeit von Exporten, internationalen Finanzmärkten und die daraus resultierenden Schwankungen in diesen Bereichen.</p> Signup and view all the answers

    Die steigenden Löhne und die Entwicklung einer aufstrebenden Mittelschicht führen zu einer Erosion des ______ und einem Verlust der preislichen Wettbewerbsfähigkeit.

    <p>Billigstandorts</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Aussagen zu den jeweiligen Aspekten der vergleichenden Kapitalismusforschung:

    <p>Staatskapitalismus = „Staaten erhöhen ihre Intervention in ihren Volkswirtschaften.“ Neue Idealtypen = Vergleich der Kapitalismusformen geht über den liberalen Kapitalismus hinaus. Globale Dynamik = „Staatskapitalismus“ spielt eine wichtige Rolle in der globalen Dynamik. Transnationale Abhängigkeit = Schwellenländer sind besonders stark von der internationalen Einbettung abhängig.</p> Signup and view all the answers

    Der „Staatskapitalismus“ ist ein einheitliches Konzept, das in allen Ländern der Welt gleich angewendet wird.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Fragen der politischen Herrschaft werden im Zusammenhang mit Entwicklungsländern (DMEs und SMEs) besonders relevant?

    <p>Die Fragen der politischen Herrschaft werden besonders relevant, da labilere Demokratien, autoritäre Tendenzen oder sogar autoritäre Regime entstehen können, wenn die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen nicht bewältigt werden.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen zu Staatskapitalismus sind korrekt? (Mehrere Antworten möglich)

    <p>Staatskapitalismus ist ein Kontinuum, das vom Laissez-faire-Kapitalismus bis hin zu stark regulierten Marktwirtschaften reicht. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Länder gehört NICHT zu den BRICS-Staaten?

    <p>Japan (E)</p> Signup and view all the answers

    Der Aufstieg der Schwellenländer wird ausschließlich mit dem Narrativ der ‚Gefahr für den Westen‘ verbunden.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Beispiele für Instrumente der staatlichen Industriepolitik in Entwicklungsstaaten.

    <p>Beispiele für Instrumente der staatlichen Industriepolitik sind Schutz vor ausländischer Konkurrenz, Importsubstitution, staatliche Investitionen in industrielle Kapazitäten, Infrastruktur und Fachkräfte.</p> Signup and view all the answers

    Die Abkürzung ______ steht für die Staaten Brasilien–Russland–Indien–China–Südafrika.

    <p>BRICS</p> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihrem entsprechenden Kontext:

    <p>Entwicklungsstaat = Japan und ostasiatische ‚Tigerstaaten‘ BRICS-Staaten = Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika Importsubstitution = Schutz der heimischen Industrie vor Konkurrenz durch ausländische Produkte Post-Washington-Consensus = Ein Modell für wirtschaftliche Entwicklung, das auf eine stärkere Rolle des Staates setzt</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Entwicklung des Anteils von Vermögenswerten staatlicher Unternehmen an den 2000 größten Unternehmen weltweit ist RICHTIG?

    <p>Der Anteil ist in China deutlich gestiegen, während er in westlichen Industrieländern zurückgegangen ist. (E)</p> Signup and view all the answers

    Der Begriff ‚Entwicklungsstaat‘ ist ausschließlich auf die Industrieländer des Westens anzuwenden.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie zwei Konflikte, die im Zusammenhang mit dem Aufstieg der Schwellenländer entstanden sind.

    <p>Zwei Konflikte, die mit dem Aufstieg der Schwellenländer entstanden sind, sind Konflikte in der WTO und die verstärkte Nutzung von Kapitalverkehrskontrollen.</p> Signup and view all the answers

    Die staatliche Industriepolitik in Entwicklungsstaaten setzt auf ______, um die heimische Wirtschaft zu stärken.

    <p>Instrumente</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Aussagen den entsprechenden Narrativen über den Aufstieg der Schwellenländer zu:

    <p>Schwellenländer stellen eine Gefahr für den Westen dar. = ‚Gefahr für den Westen‘ Schwellenländer sollten in die bestehende liberale Weltwirtschaftsordnung integriert werden. = ‚Integration in den liberalen post-Washington-Consensus‘</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Entwicklung der Schwellenländer trifft NICHT zu?

    <p>Die Entwicklung der Schwellenländer ist mit dem Niedergang der westlichen Industrieländern verbunden. (D)</p> Signup and view all the answers

    Der SME-Typus (Staatlicher Merkantilismus-Kapitalismus) findet in der Weltwirtschaftsordnung breite Akzeptanz.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie ein Beispiel für eine alternative Institution, die von den Schwellenländern gegründet wurde.

    <p>Ein Beispiel für eine alternative Institution ist die Neue Entwicklungsbank (NDB) der BRICS-Staaten.</p> Signup and view all the answers

    Der Aufstieg der Schwellenländer und insbesondere der BRICS-Länder wird von zwei ______ begleitet.

    <p>Narrativen</p> Signup and view all the answers

    Verbinden Sie die folgenden Begriffe mit ihrem entsprechenden Merkmal:

    <p>Importsubstitution = Schutz der inländischen Produktion durch Zölle und andere Handelshemmnisse Kapitalverkehrskontrollen = Beschränkungen für den grenzüberschreitenden Kapitalverkehr WTO = Welthandelsorganisation, die für freie Märkte und die Reduktion von Handelsbarrieren eintritt SME-Typus = Kapitalismusmodell, das auf staatliche Intervention und Steuerung der Wirtschaft setzt</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über abhängige Marktwirtschaften (DMEs) ist/sind korrekt? (Wählen Sie alle zutreffenden Optionen)

    <p>DMEs zeichnen sich durch eine hohe Abhängigkeit von ausländischem Kapital aus. (A), DMEs sind oft Montageplattformen für halbstandardisierte Industriegüter. (C)</p> Signup and view all the answers

    Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften (SMEs) zeichnen sich durch eine starke Rolle des Staates in der Wirtschaft aus.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Rolle spielt 'guanxi' in staatlich-durchdrungenen Marktwirtschaften (SMEs)?

    <p>Guanxi ist ein Netzwerk von Beziehungen und Freundschaften im chinesischen Kontext, das für den Geschäftserfolg und die Koordinationsmechanismen von Bedeutung ist. Es stellt eine Form der Reziprozität und Loyalität dar, die für den Betrieb von SMEs essenziell ist.</p> Signup and view all the answers

    Der historische Hintergrund für die Entstehung von abhängigen Marktwirtschaften (DMEs) ist der ______ der Sowjetunion.

    <p>Zusammenbruch</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Wirtschaftsmodellen zu:

    <p>Abhängige Marktwirtschaften = Montageplattform für halbstandardisierte Industriegüter Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften = Güter im niedrigen bis mittleren Technologiespektrum</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Größe der Märkte in abhängigen Marktwirtschaften (DMEs) ist richtig?

    <p>DMEs haben in der Regel kleine Binnenmärkte. (D)</p> Signup and view all the answers

    In staatlich-durchdrungenen Marktwirtschaften (SMEs) spielen staatliche Banken eine wichtige Rolle bei der Unternehmensfinanzierung.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Bedeutung hat der internationale Handel für die Einbettung von abhängigen Marktwirtschaften (DMEs) in die Weltwirtschaft?

    <p>Der internationale Handel ist für DMEs von großer Bedeutung, da er es ihnen ermöglicht, ihre Produkte auf globalen Märkten zu vermarkten und somit zur Entwicklung ihrer Wirtschaft beizutragen. Sie sind jedoch oft stark auf wenige internationale Partnerländer angewiesen.</p> Signup and view all the answers

    Die Koordinationsmechanismen in abhängigen Marktwirtschaften (DMEs) basieren vor allem auf ______ innerhalb von multinationalen Unternehmen.

    <p>Hierarchie</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Merkmale den entsprechenden Sphären der Koordinationsmechanismen zu:

    <p>Unternehmensfinanzierung = Kontrolle durch MNU-Hauptquartier Arbeitsbeziehungen = Segmentierung Zwischenbetriebliche Beziehungen = Innerbetrieblicher Technologietransfer in MNU Internationale Einbettung = Schutz der Binnenmärkte</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Wohlfahrtsstaat in staatlich-durchdrungenen Marktwirtschaften (SMEs) ist richtig?

    <p>Der Wohlfahrtsstaat wird in SMEs durch staatliche Agenturen und Allianzen koordiniert. (D)</p> Signup and view all the answers

    Der Anteil des internationalen Handels am BIP ist in abhängigen Marktwirtschaften (DMEs) in der Regel niedriger als in staatlich-durchdrungenen Marktwirtschaften (SMEs).

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Auswirkungen hat die Segmentierung des Arbeitsmarktes in staatlich-durchdrungenen Marktwirtschaften (SMEs) auf das Ausbildungssystem?

    <p>Die Segmentierung des Arbeitsmarktes in SMEs führt zu einer Konzentration des Ausbildungssystems auf bestimmte, von Staat und Unternehmen gewünschte Berufe und Abschlüsse. Dies beschränkt die Wahlmöglichkeiten für Arbeitnehmer und kann zu einer geringen Mobilität auf dem Arbeitsmarkt führen.</p> Signup and view all the answers

    Die ______ der Binnenmärkte ist eine wichtige Strategie, die staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften (SMEs) einsetzen, um ihre Wirtschaft zu schützen.

    <p>Schutz</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Kennzahlen den entsprechenden Indikatoren zu:

    <p>Ausländisches Kapital am Bruttoinlandsprodukt = Integration in globale Finanzmärkte Informelle Beschäftigung an der Gesamtbeschäftigung = Arbeitsmarktbedingungen Öffentliche Sozialausgaben als Anteil des BIP = Wohlfahrtsstaat Internationaler Handel am BIP = Integration in globale Gütermärkte</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Internationale Politische Ökonomie

    Studie der Wechselwirkungen zwischen Politik und Wirtschaft auf internationaler Ebene.

    Vergleichende Politische Ökonomie

    Analyse und Vergleich politischer Systeme und deren wirtschaftlicher Auswirkungen.

    Schwellenländer

    Länder, die sich in einem Entwicklungsprozess befinden und hohe Wachstumsraten aufweisen.

    Globale Vielfalt

    Breite von kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Unterschieden weltweit.

    Signup and view all the flashcards

    Politische Ökonomie

    Interdisziplinäre Forschung, die politische und wirtschaftliche Prozesse miteinander verbindet.

    Signup and view all the flashcards

    Leitung der Sitzung

    Die Person, die eine akademische Sitzung organisiert und führt.

    Signup and view all the flashcards

    Termin (Montags, 16-18 Uhr)

    Festgelegte Zeit für die Veranstaltung im akademischen Kalender.

    Signup and view all the flashcards

    Einführung in die Internationale Politische Ökonomie

    Erste Schritte und grundlegende Konzepte der internationalen politischen Ökonomie.

    Signup and view all the flashcards

    Vergleichende Kapitalismusforschung

    Studie über verschiedene Kapitalismusarten und deren Merkmale.

    Signup and view all the flashcards

    Rolle des Staates

    Der Staat spielt eine zentrale Rolle im Kapitalismus, weit über Unternehmensinteressen hinaus.

    Signup and view all the flashcards

    Gesellschaftliche Konflikte

    Betonen Macht, Hierarchie und Abhängigkeit in Gesellschaften.

    Signup and view all the flashcards

    Internationale Einbettung

    Die Einbettung von Schwellenländern in globale Wirtschaftsbeziehungen.

    Signup and view all the flashcards

    Volatilität von Kapitalismustypen

    Veränderlichkeit und Instabilität in verschiedenen Kapitalismusformen.

    Signup and view all the flashcards

    Staatskapitalismus

    Staatliche Intervention in die Wirtschaft, nicht nur laissez-faire.

    Signup and view all the flashcards

    Politische Unruhe

    Instabilität in politischen Systemen aufgrund wirtschaftlicher Abhängigkeiten.

    Signup and view all the flashcards

    Nationalisierungsprozesse

    Prozesse, bei denen der Staat private Unternehmen übernimmt.

    Signup and view all the flashcards

    Kapitalismustypologie

    Die Klassifizierung von Kapitalismus in verschiedene Typen basierend auf länderspezifischen Merkmalen.

    Signup and view all the flashcards

    DMEs

    Abhängige Marktwirtschaften, die durch Multinationale Unternehmen und Wertschöpfungsketten geprägt sind.

    Signup and view all the flashcards

    HMEs

    Hierarchische Marktwirtschaften, die durch hierarchische Unternehmens- und Arbeitsbeziehungen gekennzeichnet sind.

    Signup and view all the flashcards

    SMEs

    Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften, wo staatliche Kontrolle vorherrscht.

    Signup and view all the flashcards

    PMEs

    Patrimoniale Marktwirtschaften, die von politischer Macht und Patronage beeinflusst sind.

    Signup and view all the flashcards

    Institutionelle Komplementaritäten

    Der Zusammenhang und die Ergänzung zwischen unterschiedlichen Institutionen in einer Wirtschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Positive institutionelle Komplementaritäten

    Wenn Institutionen sich gegenseitig stärken und fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Negative institutionelle Komplementaritäten

    Wenn Institutionen sich gegenseitig schwächen oder behindern.

    Signup and view all the flashcards

    Internationale Kapitalmärkte

    Globale Märkte, wo Kapital zwischen Ländern fließt.

    Signup and view all the flashcards

    Ausländische Direktinvestitionen

    Kapitalinvestitionen von Unternehmen in einem fremden Land.

    Signup and view all the flashcards

    Komparative Vorteile

    Der Vorteil eines Landes, bestimmte Güter effizienter als andere zu produzieren.

    Signup and view all the flashcards

    Koordinationsmechanismus

    Die Art und Weise, wie Akteure in einer Wirtschaft miteinander agieren.

    Signup and view all the flashcards

    Loyalität in Allianzen

    Vertrauen und Verbindlichkeit zwischen privaten und öffentlichen Sektoren.

    Signup and view all the flashcards

    Marktwirtschaft in Schwellenländern

    Die spezifischen marktlichen Strukturen und Dynamiken in Entwicklungsländern.

    Signup and view all the flashcards

    Güter im niedrigen bis mittleren Technologieniveau

    Produkte, die einfache bis moderate Technologien nutzen.

    Signup and view all the flashcards

    Staatliches Eigentum an Unternehmen

    Der Besitz von Unternehmen durch den Staat zur Einflussnahme auf die Wirtschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Entwicklungsstaaten

    Staaten, die durch gezielte Industriepolitik ein starkes Wirtschaftswachstum erreichen.

    Signup and view all the flashcards

    Staatliche Industriepolitik

    Politik, die staatliche Intervention zur Unterstützung der heimischen Industrie umfasst.

    Signup and view all the flashcards

    Instrumente der Industriepolitik

    Methoden wie Schutz, Subventionen und Investitionen zur Förderung der Industrie.

    Signup and view all the flashcards

    Importsubstitution

    Strategie zur Förderung der heimischen Produktion durch Reduzierung von Importen.

    Signup and view all the flashcards

    BRICS-Länder

    Gruppe von Schwellenländern: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

    Signup and view all the flashcards

    Narrativ der BRICS

    Erzählungen über die Rolle der BRICS-Länder in der Weltwirtschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Weltwirtschaftsordnung

    Die Struktur und Regeln, die den globalen Handel und die Finanzbeziehungen leiten.

    Signup and view all the flashcards

    Kapitalverkehrskontrollen

    Maßnahmen, die den Fluss von Kapital in und aus einem Land regulieren.

    Signup and view all the flashcards

    Alternative Institutionen

    Einrichtungen, die außerhalb der traditionellen globalen Strukturen operieren.

    Signup and view all the flashcards

    Politik-Mix in Hocheinkommensländern

    Kombination von Strategien, die frühere wirtschaftliche Erfolge unterstützt haben.

    Signup and view all the flashcards

    Schutz vor ausländischer Konkurrenz

    Maßnahmen, um lokale Branchen vor internationalen Wettbewerbern zu schützen.

    Signup and view all the flashcards

    Wirtschaftlicher Aufstieg

    Der Prozess, durch den ein Land sich ökonomisch entwickelt und wächst.

    Signup and view all the flashcards

    Koordination durch Verwaltungseinheiten

    Zusammenarbeit zwischen staatlichen Organisationen zur Steuerung der Wirtschaft.

    Signup and view all the flashcards

    Guanxi

    Ein Netzwerk von Beziehungen und Verbindungen in China, das Vertrauen und gegenseitige Hilfe fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Abhängige Marktwirtschaften (DMEs)

    Wirtschaften, die stark auf ausländische Investitionen und Unternehmen angewiesen sind.

    Signup and view all the flashcards

    Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften (SMEs)

    Wirtschaften, wo der Staat stark in die Marktmechanismen eingreift und Einfluss hat.

    Signup and view all the flashcards

    Montageplattform

    Ein Standort, wo halbstandardisierte Industriegüter zusammengebaut werden.

    Signup and view all the flashcards

    Reziprozität

    Das Prinzip der Gegenseitigkeit, wo Vertrauen und loyaler Austausch zwischen Akteuren herrscht.

    Signup and view all the flashcards

    FDI (ausländische Direktinvestitionen)

    Kapitalanlagen von einem Land in Unternehmen in einem anderen Land.

    Signup and view all the flashcards

    Informelle Arbeit

    Arbeitsverhältnisse, die nicht offiziell registriert sind und keine sozialen Sicherheiten bieten.

    Signup and view all the flashcards

    Öffentliche Sozialausgaben

    Ausgaben des Staates für soziale Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheit.

    Signup and view all the flashcards

    Globale Gütermärkte

    Märkte, die international vernetzt sind und den Austausch von Waren über Grenzen ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Internationale Handelsoffenheit

    Der Grad, zu dem Länder mit anderen Ländern im Handel verbunden sind.

    Signup and view all the flashcards

    Nationale Kontrolle

    Die Fähigkeit eines Staates, wirtschaftliche Aktivitäten und Märkte zu regulieren und zu steuern.

    Signup and view all the flashcards

    Technologietransfer

    Der Prozess, durch den Wissen, Fähigkeiten und Technologien von einer Organisation zur anderen gelangen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Internationale Politik I - Einführung in die Internationale Politische Ökonomie

    • Dozent: Prof. Dr. Daniel Mertens
    • Sitzung: 03 - Vergleichende Politische Ökonomie II: Globale Vielfalt und der Aufstieg großer Schwellenländer
    • Termin: Montags, 16-18 Uhr

    Vergleichende Politische Ökonomie (VPÖ)

    • VPÖ befasst sich mit der Gegenüberstellung länderbezogener Kapitalismustypen und deren internen Funktionsweisen.
    • Der Schwerpunkt liegt auf dem Ländervergleich und der vergleichenden Kapitalismusforschung (VKF).

    Agenda

    • (1) Kapitalismustypen in Schwellenländern: Erweiterung der Kapitalismustypologie, um Schwellenländer besser zu verstehen.
    • (2) Institutionelle Konfigurationen: Identifizierung wichtiger institutioneller Konfigurationen in Schwellenländern und deren Bedeutung.
    • (3) Wandel der Weltwirtschaftsordnung: Analyse der Auswirkungen von Schwellenländern auf das Gefüge der Weltwirtschaftsordnung.

    Grafiken & Tabellen

    • Abb. 4.1: Anteil von Ländergruppen an der globalen Wirtschaftstätigkeit (BIP basierend auf Kaufkraftparitäten).
    • Abb. 4.2: Durchschnittliches Wachstum von ausgewählten Schwellenländern im Vergleich (2000-2019).
    • Tab. 4.2: Kapitalismustypen in Schwellenländern (Offen/Geschützt, Positive/Negative institutionelle Komplementaritäten)
    • Tab. 4.1: Gegenüberstellung institutioneller Unterschiede in DMEs und SMEs (Sphären der Koordination, Unternehmensfinanzierung, Arbeitsbeziehungen, Ausbildungs- und Ausbildungssystem, Zwischenbetriebliche Beziehungen, Zusätzliche Sphäre: Internationale Einbettung)

    Komparative Vorteile und Koordination im Vergleich

    • DMEs (Abhängige Marktwirtschaften): Schwerpunkt auf Montageplattformen für halbstandardisierte Industriegüter, Hierarchie in multinationalen Unternehmen und Abhängigkeit von FDI.
    • SMEs (Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften): Fokus auf Güter im niedrigen bis mittleren Technologieniveau, Reziprozität in Allianzen und nationale Kontrolle.

    Kapitalismustypen in Schwellenländern

    • (1) Abhängige Marktwirtschaften (DMEs): gekennzeichnet durch Multinationale Unternehmen & Wertschöpfungsketten.
    • (2) Hierarchische Marktwirtschaften (HMEs): gekennzeichnet durch hierarchische Unternehmensstrukturen und Arbeitsbeziehungen.
    • (3) Staatlich-durchdrungene Marktwirtschaften (SMEs): gekennzeichnet durch nationale/staatliche Kontrolle.
    • (4) Patrimoniale Marktwirtschaften (PMEs): gekennzeichnet durch Macht und Patronage, oftmals Rentenökonomien.

    Internationale Integration

    • Abb. 4.3: Ausländische Unternehmen in Schwellenländern (Anteil ausländischen Kapitals am Bruttoinlandsprodukt).
    • Abb. 4.4: Informelle Arbeit in Schwellenländern (Anteil informeller Beschäftigung an der Gesamtbeschäftigung).
    • Abb. 4.5: Wohlfahrtstaaten in SMEs und DMEs (Öffentliche Sozialausgaben als Anteil des BIP).
    • Abb. 4.7: Integration in globale Gütermärkte (Anteil des internationalen Handels am BIP).

    Dynamik und Volatilität in Schwellenländern

    • Interne Dynamik: Abhängigkeit von Exporten und internationalen Finanzmärkten, Erosion billiger Standorte, steigende Löhne, politische Instabilität in einigen Ländern.
    • Staatskapitalismus: Zunahme staatlicher Intervention in der Wirtschaft vieler Entwicklungsländer.
    • Abb.: Anteil der Vermögenswerte von staatlichen Unternehmen an den weltweit 2000 größten Unternehmen.

    Entwicklungsstaaten

    • Fokus auf Japan und ostasiatische Tigerstaaten (Südkorea, Taiwan, Singapur, Hong Kong), ökonomischer Aufstieg durch staatliche Industriepolitik
    • Instrumente: Importsubstitution.

    Schwellenländer und die Veränderung der Weltwirtschaftsordnung

    • Aufstieg der BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) und deren Herausforderungen für die Weltwirtschaftsordnung.
    • Weite Inkompatibilität des SME-Typs mit traditionellen Weltwirtschaftsordnungen
    • Konflikt in der WTO.

    Zusammenfassung

    • Die Vorlesung befasst sich mit unterschiedlichen Kapitalismustypen in Schwellenländern und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaftsordnung.
    • Die Analyse betrachtet institutionelle Strukturen, wirtschaftliche Dynamiken und internationale Integration mit einem Schwerpunkt auf den BRICS-Ländern.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Description

    Testen Sie Ihr Wissen über die Vorlesung 'Internationale Politik I: Einführung in die Internationale Politische Ökonomie', geleitet von Prof. Dr. Daniel Mertens. Beantworten Sie Fragen zu den Themen der Sitzung, den Grafiken zur Wirtschaftstätigkeit und den Kapitalismustypen in Schwellenländern.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser