International Relations: Social Constructivism Overview

ExaltedNeptunium avatar
ExaltedNeptunium
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

10 Questions

Was sind die Elemente des Sozialkonstruktivismus?

Ideelle Kräfte (Ideen, Wissen, Normen, Regeln)

Was wird bei der Epistemologie (Erkenntnistheorie) untersucht?

Welche Erkenntnisse gelten bei welchen Beweisführungen als „sicher“ (Annahmen und Methoden)

Welche Fragestellungen und Annahmen sind ähnlich zwischen Neo-realismus und Neo-liberalismus?

Anarchie, staatszentriert, rationale Akteure

Was sind die kritisierten Aspekte der Neo-Neo-Debatte und wie werden sie kritisiert?

Mehr Aufmerksamkeit ideeller Kräfte (Ideen, Wissen, Normen, Regeln) um die staatlichen Interessen zu verstehen und damit die Weltpolitik.

Was ist der amerikanische Kontext in Bezug auf die Theorie-basierte Argumente?

Theorie-basierte Argumente müssen empirisch abgestützt sein (empirische Ausrichtung)

Was sind die zentralen Unterschiede zwischen Realismus und Liberalismus in den internationalen Beziehungen?

Realismus betont die Machtpolitik und die Machtverteilung, während Liberalismus den Fokus auf Interessen und Normen legt.

Welche Kritikpunkte bringt John Ruggie in Bezug auf die Regimedebatte in den 1980er Jahren vor?

John Ruggie betont, dass nicht nur Macht, sondern auch soziale Normen wichtig für die Gründung eines Regimes sind. Er kritisiert zudem das Strukturkonzept von Waltz.

Was sind die zentralen Elemente des Konstruktivismus in den internationalen Beziehungen?

Zu den zentralen Elementen des Konstruktivismus gehören die soziale Konstruktion der Realität, Interesse an Veränderungen, die Macht der Ideen, und die Heterogenität der Gruppe.

Wie beeinflusst der Konstruktivismus das Verständnis von Identitäten und Interessen in den internationalen Beziehungen?

Der Konstruktivismus betont, dass Identitäten und Interessen konstruiert und konstituiert werden, beeinflusst von dominanten Werten, Überzeugungen und Gedankenmustern in der Struktur.

Was sind die zentralen Phasen im Lebenszyklus von Normen nach Finnemore and Sikkink?

Die zentralen Phasen sind Normemergenz, Normkaskade und Norminternalisierung.

This quiz provides an overview of the emergence, elements, and research programs of social constructivism in international relations. It also delves into the boundaries of the Neo-Neo debate, epistemology, and similar assumptions and inquiries in the field.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free
Use Quizgecko on...
Browser
Browser