Infektions- & Krankenhaushygiene
37 Questions
11 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine Hauptaufgabe des Hygieneteams in einer Krankenanstalt?

  • Die Überwachung nosokomialer Infektionen (correct)
  • Die Erstellung von Finanzberichten
  • Die Schulung aller Mitarbeiter in der Psychologie
  • Die Förderung der Patientenkultur

Das Hygieneteam sollte nicht in die Planungen für Neu-, Zu- und Umbauten einbezogen werden.

False (B)

Nenne eine Maßnahme, die das Hygieneteam zur Überwachung nosokomialer Infektionen durchführt.

Infektions-Surveillance

Das Hygieneteam hat alle wichtigen Angelegenheiten zum Thema __________ zu beraten.

<p>Hygiene</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Tätigkeiten den entsprechenden Aspekten zu:

<p>Überwachung = Infektions-Surveillance Planung = Neu-, Zu- und Umbauten Beratung = Hygiene-Angelegenheiten Diagnostik = Mikrobiologisches Laboratorium</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Übertragungswege ist mit dem Hepatitis A-Virus verbunden?

<p>Stuhl (B)</p> Signup and view all the answers

Die kardinalsymptome der Entzündung umfassen Schmerz, Schwellung, Rötung und Temperaturerhöhung.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter der Inkubationszeit?

<p>Der Zeitraum vom ersten Befall bis zu den ersten Krankheitssymptomen.</p> Signup and view all the answers

Der Übertragungsweg für Masern ist ______.

<p>Aerosol</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Symptome ist kein Kardinalsymptom der Entzündung?

<p>Husten (C)</p> Signup and view all the answers

Ordne die Infektionsarten den richtigen Beschreibungen zu:

<p>akut = langsam entwickelnd chronisch = schnell und heftig rezidivierend = in Abständen wiederkehrend persistierend = andauernd</p> Signup and view all the answers

Regelmäßige Hautpflege der Hände ist nicht wichtig für die Händehygiene.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Erreger, der durch den Übertragungsweg 'blut/blutprodukte' übertragen wird.

<p>Hepatitis-C</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aufgaben hat das Hygieneteam NICHT?

<p>Verwaltung von Krankenakten (C)</p> Signup and view all the answers

Infektionen können nur durch direkte Kontaktübertragung entstehen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was versteht man unter dem Begriff 'Eintrittspforten für Erreger'?

<p>Das sind die Wege, durch die Krankheitserreger in den Körper eindringen können.</p> Signup and view all the answers

Eine _____ ist ein kleiner Organismus, der Infektionen verursachen kann.

<p>Krankheitserreger</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die Übertragungsarten den entsprechenden Beschreibungen zu:

<p>Direkte Übertragung durch Kontakt = Händedruck oder Geschlechtsverkehr Indirekte Übertragung = Über verunreinigte Gegenstände Direkte Übertragung durch Tröpfchen = Sprechen, Husten, Niesen</p> Signup and view all the answers

Wer gehört zu einem Hygieneteam in bettenführenden Krankenanstalten?

<p>Hygienefachkraft (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Maßnahme dient NICHT zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten?

<p>Änderung des Arbeitsplatzes (C)</p> Signup and view all the answers

Krankheitserreger können nicht über Sekrete von erkrankten Personen übertragen werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

BMAs können die Agenden einer Hygienefachkraft übernehmen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine der Arten, wie eine Infektion übertragen werden kann.

<p>Direkte Kontaktübertragung oder indirekte Übertragung über verunreinigte Gegenstände.</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Voraussetzung für die Vertretung von BMAs in Hygieneteams?

<p>mindestens drei nichtärztliche Vollzeitäquivalente</p> Signup and view all the answers

Der _____ ist ein Arzt, der zum Hygieneteam gehört.

<p>Krankenhaushygieniker</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Berufsgruppen den richtigen Rollen im Hygieneteam zu:

<p>Hygienefachkraft = Spezialist für Hygiene Krankenhaushygieniker = Ärztliche Leitung der Hygiene Abfallbeauftragter = Verantwortlich für Abfallmanagement Qualitätsmanager = Überwachung der Qualitätsstandards</p> Signup and view all the answers

Welches Mindestmaß an Hygienepersonal ist notwendig, bevor BMAs in Hygieneteams integriert werden können?

<p>Eine Hygienefachkraft und deren Vertretung (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Hygieneteam kann auch aus Mitgliedern der Reinigungsfirma bestehen.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Nennen Sie eine Aufgabe der Hygienefachkraft.

<p>Überwachung und Implementierung von Hygienemaßnahmen.</p> Signup and view all the answers

Wann muss eine hygienische Händedesinfektion durchgeführt werden?

<p>Vor Patientenkontakt (B)</p> Signup and view all the answers

Einfache Hände waschen ist ausreichend für den Schutz vor Infektionen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert unmittelbar nach dem Ausziehen der Einmal-Handschuhe?

<p>Die Hände müssen desinfiziert werden.</p> Signup and view all the answers

Die ___________ Hautflora besteht aus Mikroorganismen, die dauerhaft auf der Haut leben.

<p>residente</p> Signup and view all the answers

Ordne die folgenden Schritte zur hygienischen Händedesinfektion den richtigen Nummern zu:

<p>Ausreichend Händedesinfektionsmittel einreiben = 1 Einwirkzeit des Desinfektionsmittels = 3 Hände gründlich waschen = 4 Gesamte Oberfläche einreiben = 2</p> Signup and view all the answers

Wie lange soll das Desinfektionsmittel mindestens einwirken?

<p>30 Sekunden (A)</p> Signup and view all the answers

Die chirurgische Händedesinfektion wird nur an den Händen durchgeführt.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Indikationsgruppen für die hygienische Händedesinfektion.

<p>Vor aseptischen Tätigkeiten und nach Kontakt mit potentiell infektiösem Material.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Infektions-Surveillance

Die systematische Überwachung von Infektionen, um deren Ausbreitung zu erkennen und zu verhindern.

Nosokomiale Infektionen

Krankenhausinfektionen, die im Krankenhaus erworben werden.

Hygieneplan

Ein Plan zur Vermeidung von Infektionen in einem Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung.

Hygieneteam

Das Team, das für die Krankenhaushygiene zuständig ist.

Signup and view all the flashcards

Surveillance-System

Ein anerkanntes System zur Überwachung von Infektionen.

Signup and view all the flashcards

Hygieneteam in Krankenanstalten

Ein Team, das für die Hygiene in Krankenhäusern zuständig ist und aus dem Krankenhaushygieniker/der Hygienebeauftragte, Hygienefachkraft und weiteren Angehörigen des ärztlichen und nichtärztlichen Dienstes besteht.

Signup and view all the flashcards

Hygienefachkraft

Eine Fachkraft, die speziell für Belange der Hygiene zuständig ist (z.B. in einem Krankenhaus).

Signup and view all the flashcards

Krankenhaushygieniker (Arzt)

Ein Arzt, der für die Krankenhaushygiene zuständig ist, in einem Krankenhaus.

Signup and view all the flashcards

BMA und Hygieneteam

Berufsmässige MitarbeiterInnen (BMAs) können Aufgaben einer Hygienefachkraft nicht komplett übernehmen. Sie können sich aber in größeren Hygieneteams ergänzen.

Signup and view all the flashcards

Mindestgröße Hygieneteam

Ein Hygieneteam benötigt mindestens drei nichtärztliche Vollzeitäquivalente/Dienstposten, um BMAs effektiv darin zu integrieren.

Signup and view all the flashcards

Pflegerische Agenden (Hygiene)

Die pflegerischen Aufgaben im Bereich der Hygiene müssen vorher ausreichend durch Hygienefachkräfte und deren Vertretung abgedeckt sein.

Signup and view all the flashcards

Aufgabenverteilung BMA

Die Tätigkeitsschwerpunkte der BMA sollen im Hygieneteam auf ihre Qualifikation und Kompetenz abgestimmt sein.

Signup and view all the flashcards

Qualifikationsbereich Ergänzung

Größere Hygieneteams ermöglichen eine umfassendere Abdeckung des Qualifikationsbereiches durch die Ergänzung von Hygienefachkraft und BMA-Kompetenzen.

Signup and view all the flashcards

Infektionsquelle erkennen

Das Hygieneteam findet heraus, woher eine Infektion kommt.

Signup and view all the flashcards

Infektionsübertragung verhindern

Maßnahmen, um die Ausbreitung von Infektionen zu stoppen.

Signup and view all the flashcards

Infektionsschutz

Schutz der Gesundheit von Menschen vor Infektionen.

Signup and view all the flashcards

Infektion bekämpfen

Maßnahmen zur Bekämpfung von Infektionen.

Signup and view all the flashcards

Infektion überwachen

Die Kontrolle von Infektionen, Desinfektionsmitteln und Antibiotika-Einsatz.

Signup and view all the flashcards

Direkte Übertragung (Infektion)

Übertragung von Krankheitserregern durch direkten Kontakt (z.B. Händedruck, Geschlechtsverkehr).

Signup and view all the flashcards

Tröpfcheninfektion

Übertragung von Krankheitserregern durch Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen freigesetzt werden.

Signup and view all the flashcards

Indirekte Übertragung

Übertragung von Krankheitserregern über verunreinigte Gegenstände oder Substanzen.

Signup and view all the flashcards

Infektionswege

Die verschiedenen Möglichkeiten, wie Krankheitserreger von einer Person zur anderen übertragen werden können. Beispiele sind Tröpfcheninfektion, Kontaktinfektion, Übertragung durch Blut oder Lebensmittel.

Signup and view all the flashcards

Aerosolinfektion

Übertragung von Krankheitserregern durch winzige Partikel, die in der Luft schweben und eingeatmet werden können. Beispiele sind Tuberkulose, Masern und COVID-19.

Signup and view all the flashcards

Stuhlinfektion

Übertragung von Krankheitserregern durch den Stuhl eines Infizierten. Beispiele sind Norovirus, Salmonellen, Hepatitis A.

Signup and view all the flashcards

Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Infektionen, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Beispiele sind HIV, HPV, Syphilis.

Signup and view all the flashcards

Diaplazentare Infektion

Übertragung von Krankheitserregern von der Mutter auf das ungeborene Kind während der Schwangerschaft. Beispiele sind Röteln, Hepatitis B, Toxoplasmose.

Signup and view all the flashcards

Kardinalsymptome der Entzündung

Die fünf charakteristischen Anzeichen einer Entzündung: Schmerz, Schwellung, Rötung, Wärme und Funktionsverlust.

Signup and view all the flashcards

Inkubationszeit

Die Zeitspanne zwischen der Infektion mit einem Krankheitserreger und dem Auftreten der ersten Symptome.

Signup and view all the flashcards

Residente Hautflora

Mikroorganismen, die dauerhaft auf der oberen Schicht der Haut leben. Sie tragen zum Schutz vor schädlichen Mikroorganismen bei.

Signup and view all the flashcards

Transiente Hautflora

Aus der Umgebung stammende Mikroorganismen. Sie können vorübergehend auf der Haut verbleiben und Infektionen verursachen.

Signup and view all the flashcards

Hygienemaßnahmen

Maßnahmen zur Entfernung transienter Hautflora.

Signup and view all the flashcards

Hygienische Händedesinfektion

Eine Methode, um die Hände von transienten Mikroorganismen zu befreien.

Signup and view all the flashcards

WHO's „five moments“

Fünf Situationen, in denen eine hygienische Händedesinfektion unbedingt durchgeführt werden sollte.

Signup and view all the flashcards

Chirurgische Händedesinfektion

Eine spezielle Händedesinfektion, die bei invasiven Eingriffen durchgeführt wird.

Signup and view all the flashcards

Einreibetechnik

Die korrekte Art und Weise, um Händedesinfektionsmittel auf die Haut aufzutragen.

Signup and view all the flashcards

Einwirkzeit

Die Zeit, die ein Desinfektionsmittel benötigt, um seine Wirkung zu entfalten.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Infektions- & Krankenhaushygiene - Hygieneteam

  • In Krankenhäusern ist ein Hygieneteam erforderlich.
  • Dieses Team beinhaltet den Krankenhaushygieniker (Arzt), die Hygienefachkraft und weitere Angehörige des ärztlichen und nichtärztlichen Personals.
  • Die Teammitglieder sind für Hygienevorschriften und -belange zuständig.

Infektions- & Krankenhaushygiene - Weitere Informationen

  • Die Aufgaben des Hygieneteams umfassen die Bekämpfung von Infektionen, deren Erkennung, Überwachung, Verhütung und die Gesunderhaltung.
  • Das Team erstellt Hygienepläne und begleitet Maßnahmen zur Überwachung nosokomialer Infektionen.
  • Das Hygieneteam ist in Planungsprozesse für neue und bestehende Gebäude sowie in die Anschaffung von Geräten involviert.
  • Es berät zu Hygienemaßnahmen und stellt Vorschläge für die Umsetzung in der Klinik auf.

Infektions- & Krankenhaushygiene - Prohyg

  • BMAs (Berufsbildende Mitarbeiter/innen) können die Aufgaben einer Hygienefachkraft nicht übernehmen, da die Qualifikationen unterschiedlich sind.
  • Ein großes Hygienekolloktiv kann die verschiedenen Qualifikationen ergänzen und einen umfassenden Bereich abdecken.
  • BMAs können im Hygieneteam jedoch erst ab drei nichtärztlichen Vollzeitäquivalenten mitwirken.
  • Dies ist erst möglich, wenn die gesetzlichen Anforderungen für Pflegeaufgaben personell gedeckt sind.

Infektionsmodell - Infektion

  • Eine Infektion liegt vor, wenn eine Person mit einem Krankheitserreger (Bakterium, Virus, Pilz oder Wurm) infiziert ist.

Infektionsmodell - Entstehung einer Infektion

  • Infektionen entstehen, wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen und sich vermehren, was eine Reaktion des Immunsystems auslöst.

Infektionsmodell - Übertragung einer Infektion

  • Krankheitserreger können auf verschiedene Arten übertragen werden.

Infektionsmodell - Eintrittspforten für Erreger

  • Krankheitserreger können sich über direktem Kontakt, Tröpfchen oder indirekte Übertragung über verunreinigte Gegenstände und Substanzen übertragen.

Infektionsmodell - Mögliche Erreger

  • Die Übertragungsart ist abhängig von den Krankheitserregern.
  • Beispiele für Erreger und Übertragungswege sind Tröpfchen, Aerosole, Stuhl, sexuell, diaplazentar und über Insekten, Blut und Blutprodukte.

Infektionsmodell - Kardinalsymptome der Entzündung

  • Dolor (Schmerz)
  • Tumor (Schwellung)
  • Rubor (Rötung)
  • Calor (Wärme)
  • Functio laesa (Funktionsverlust)

Infektionsmodell - Infektionsverlauf

  • Der Zeitraum zwischen Infektion und ersten Symptomen wird als Inkubationszeit bezeichnet.
  • Der Verlauf einer Infektion kann akut, chronisch, rezidivierend, persistierend oder asymptomatisch sein.

Persönliche- & Arbeitsplatzhygiene - Händehygiene

  • Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife oder Desinfektionsmittel ist essenziell.
  • Die Hände sollten gepflegt und vor Hautschäden bewahrt werden.
  • Am Arbeitsplatz dürfen keine Schmuckgegenstände getragen werden; kurze Fingernägel sind wichtig.
  • Einmal-Handschuhe müssen nach der Verwendung entsorgt werden und die Hände danach desinfizieren.

Persönliche- & Arbeitsplatzhygiene - Hygienische Händedesinfektion

  • Die korrekte Anwendung von Händedesinfektionsmittel ist wichtig.
  • Die gesamte Handfläche (Oberfläche) muss mit dem Desinfektionsmittel behandelt werden; Fingerzwischenräume und Nagelfalze nicht vergessen.
  • Die Einwirkzeit des Desinfektionsmittels sollte mindestens 30 Sekunden betragen.
  • Die Hände nach der Händedesinfektion sollte gründlich gewaschen werden (Vorsicht: Sporen!).

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Diese Quiz behandelt die Rolle und Aufgaben des Hygieneteams in Krankenhäusern. Es wird darauf eingegangen, wie das Team Infektionen bekämpft und Hygienevorschriften einhält. Zudem werden die besonderen Anforderungen an Hygienefachkräfte erörtert und deren Verantwortung für die Gesundheitsförderung in der Klinik erläutert.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser