Impfungen und Immunologie
45 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist eine Voraussetzung für einen optimalen Schutz des Einzeltieres?

  • Tägliches Training
  • Vollständige Grundimmunisierung (correct)
  • Begrenzte Sozialkontakte
  • Regelmäßige Fütterung
  • Maternale Antikörper bieten neugeborenen Tieren keinen Infektionsschutz.

    False (B)

    Nenne zwei Wirkungsweisen von Antikörpern.

    Antikörper binden Antigene und blockieren deren Wirkung; Antikörper markieren Antigene für andere Zellen des Immunsystems.

    Die ___ (ein Wort) schützen die gesamte Population durch Herdenschutz.

    <p>Impfungen</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Arten von Antikörpern den richtigen Bezeichnungen zu:

    <p>IgM = Erster Antikörper, der bei einer Infektion gebildet wird IgG = Häufigster Antikörper im Blut IgA = Wichtig für die Abwehr von Mikroben auf Schleimhäuten IgE = Beteiligt an allergischen Reaktionen</p> Signup and view all the answers

    Was beschreibt die passive Immunisierung?

    <p>Übertragung von Antikörpern durch Serum (C)</p> Signup and view all the answers

    Lebendimpfstoffe können bei immundefizienten Patienten keine Infektion hervorrufen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie lange dauert es in der Regel, bis das immunologische Gedächtnis nach einer aktiven Immunisierung ausgebildet wird?

    <p>ca. 3 Wochen</p> Signup and view all the answers

    Die Impfungen sollten in einem Abstand von __________ Wochen vorgenommen werden.

    <p>2-4</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Impfstoffe gehören zu den Totimpfstoffen?

    <p>Lepto (C)</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Arten der Impfstoffe den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Lebendimpfstoff = Abgeschwächte, aber vermehrungsfähige Erreger Totimpfstoff = Abgetötete oder enzymatisch zerkleinerte Erreger Rekombinante Impfstoffe = Gentechnisch hergestellte Bestandteile des Erregers</p> Signup and view all the answers

    Das Impfschema ist für alle Tiere gleich und unabhängig vom Infektionsrisiko.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Impfungen werden als Core-Impfungen für Hunde empfohlen?

    <p>Leptospirose (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Parvovirose wird durch Kontakt mit infizierten Hunden übertragen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Wann sollte der Impfbeginn in der Regel erfolgen?

    <p>zwischen 5 und 8 Wochen</p> Signup and view all the answers

    Nenne zwei Symptome der Staupe.

    <p>Verdauungsprobleme, Atemprobleme</p> Signup and view all the answers

    Der Erreger der Staupe ist das _____ .

    <p>Paramyxovirus</p> Signup and view all the answers

    Wie oft sollten Hunde gegen Leptospirose geimpft werden?

    <p>einmal jährlich (D)</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Hundeimpfungen ihren Erregern zu:

    <p>Staupe = Paramyxovirus Parvovirose = Canines Parvovirus Leptospirose = Leptospiren Tollwut = Rabiesvirus</p> Signup and view all the answers

    Was sind die möglichen Übertragungswege der Parvovirose?

    <p>direkt durch Hunde, Katzen, und Füchse oder indirekt durch kontaminierte Gegenstände</p> Signup and view all the answers

    Die Impfung gegen Parvovirose ist nur einmal im Leben des Hundes erforderlich.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erfolgt die Übertragung des Leptospira-Erregers?

    <p>Direkt und indirekt über kontaminierte Gewässer (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Symptome der Hepatitis contagiosa canis umfassen Fieber und Erbrechen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine Erkrankung, die durch canine Adenovirus 2 verursacht wird.

    <p>Canine infektiöse Atemwegserkrankung (CIRD)</p> Signup and view all the answers

    Bordetella bronchiseptica gehört zum ___________-Komplex.

    <p>Zwingerhusten</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Symptome der entsprechenden Krankheiten zu:

    <p>Leptospirose = Nieren- und Leberfunktionsstörungen Parainfluenzavirus = Trockener Husten Hepatitis contagiosa canis = Ikterus Bordetella bronchiseptica = Seröser Nasenausfluss</p> Signup and view all the answers

    Welches Symptom ist typisch für Hunde, die an Bordetella bronchiseptica erkrankt sind?

    <p>Trockener Husten (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Impfung gegen Leptospirose ist nur für ältere Hunde notwendig.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches ist ein typisches Übertragungsmedium für das Canines Parainfluenzavirus?

    <p>Aerosole</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Symptome sind typisch für das Feline Herpesvirus (FHV)?

    <p>Apathie und Fieber (A), Diarrhoe (B)</p> Signup and view all the answers

    Felines Calicivirus (FCV) kann direkt und indirekt übertragen werden.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine mögliche Reaktion des Immunsystems auf das Feline Leukämievirus (FeLV).

    <p>Das Immunsystem kann das Virus bekämpfen und Antikörper bilden.</p> Signup and view all the answers

    Chlamydia felis gehört zu den _____ Bakterien.

    <p>gram-negativen</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Symptome den entsprechenden Viren/Bakterien zu:

    <p>FHV = Akute Rhinitis FCV = Ulcera in der Maulhöhle FeLV = Anämie und Immunsuppression Chlamydia felis = Akute Konjunktivitis</p> Signup and view all the answers

    Was sind mögliche Folgen einer Reaktivierung des Feline Leukämievirus (FeLV)?

    <p>Langsame Tumorentwicklung (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Symptome einer Infektion mit FHV können chronisch sein.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Wie erfolgt die Übertragung des Feline Herpesvirus (FHV)?

    <p>Über direkten Kontakt.</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Bordetella bronchiseptica ist korrekt?

    <p>Die Impfung sollte jährlich aufgefrischt werden. (A)</p> Signup and view all the answers

    Felines Injektionsstellen-assoziiertes Sarkom (FISS) kann mehrere Jahre nach einer Impfung auftreten.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was umfasst das Impfschema für Frettchen?

    <p>Staupe und Tollwut</p> Signup and view all the answers

    Die ___ wird zur Behandlung von Frettchen gegen Staupe eingesetzt.

    <p>Impfung</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Impfungen den entsprechenden Altersangaben zu:

    <p>8 Lebenswochen = Staupe 12 Lebenswochen = Staupe und Tollwut Einmal jährlich = Wiederholungsimpfungen</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein empfohlenes Präventionsmittel zur Vermeidung von FISS?

    <p>Impfstoffe ohne Adjuvans (A)</p> Signup and view all the answers

    Adjuvans-haltige Vakzinen gelten als sicher für alle Katzen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nenne ein Anzeichen, nach dem eine chirurgische Entfernung einer Schwellung in Erwägung gezogen werden sollte.

    <p>Schwellung größer als 2 cm</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Impfung bei gesundem Tier

    Ein Tier muss vor der Impfung vollkommen gesund sein. Eine vorherige klinische Untersuchung ist notwendig.

    Immunologische Lücke

    Zeitraum nach dem Rückgang der mütterlichen Antikörper, bevor das eigene Immunsystem genügend Antikörper gebildet hat.

    Antikörper (Ak)

    Proteine, die vom Immunsystem als Reaktion auf einen Erreger gebildet werden und diesen bekämpfen.

    Passive Immunisierung

    Einleitung von Antikörpern von außen, um den Körper kurzzeitig zu schützen.

    Signup and view all the flashcards

    Antigen

    Eine Substanz, die vom Immunsystem als fremd erkannt wird.

    Signup and view all the flashcards

    Core-Impfungen Hund

    Impfungen, die jedes Tier zu jeder Zeit benötigt, um gegen bestimmte Krankheiten geschützt zu sein.

    Signup and view all the flashcards

    Staupe (Hund)

    Eine hochansteckende Viruserkrankung bei Hunden, verursacht durch das Paramyxovirus.

    Signup and view all the flashcards

    Parvovirose (Hund)

    Eine hochansteckende Viruserkrankung bei Hunden, verursacht vom Caninen Parvovirus, oft Übertragung fäkal-oral.

    Signup and view all the flashcards

    Leptospirose (Hund)

    Eine bakterielle Infektion bei Hunden, verursacht von Leptospiren. Zoonose!

    Signup and view all the flashcards

    Non-Core-Impfungen

    Impfungen, die unter bestimmten Umständen empfohlen werden, aber nicht zwingend notwendig sind.

    Signup and view all the flashcards

    Übertragung (Infektionen)

    Der Prozess, wie Krankheitserreger von einem Tier auf ein anderes übertragen werden.

    Signup and view all the flashcards

    Ak-Bestimmung

    Eine Methode, um das Vorhandensein von Antikörpern gegen eine Krankheit im Blut zu testen.

    Signup and view all the flashcards

    Impfempfehlungen WSAVA

    Internationale Empfehlungen zur Impfung von Kleintieren, die als Grundlage für nationale Richtlinien dienen.

    Signup and view all the flashcards

    Lebendimpfstoffe

    Impfstoffe, die abgeschwächte, aber noch vermehrungsfähige Krankheitserreger enthalten. Sie stimulieren eine starke Immunantwort.

    Signup and view all the flashcards

    Totimpfstoffe

    Impfstoffe, die abgetötete Krankheitserreger oder deren Teile enthalten. Sie aktivieren das Immunsystem, aber meist weniger stark als Lebendimpfstoffe.

    Signup and view all the flashcards

    Impfbeginn kritischer Zeitraum

    Die optimale Zeit für die erste Impfung, abhängig von mütterlichen Antikörpern, die den Impfstoff neutralisieren könnten. Es werden oft mehrere Impfungen in kurzen Intervallen durchgeführt.

    Signup and view all the flashcards

    Maternale Antikörper

    Antikörper, die das Jungtier von seiner Mutter erhält und die Impfwirkung beeinträchtigen können. Diese werden durch die Muttermilch gegeben

    Signup and view all the flashcards

    Impfschema

    Ein individueller Zeitplan für Impfungen, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Tieres und das Infektionsrisiko. Es gibt keine generelle Regel.

    Signup and view all the flashcards

    Immunologisches Gedächtnis

    Die Fähigkeit des Immunsystems, nach ersten Kontakt mit einem Krankheitserreger, diesen schneller und effektiver bekämpfen zu können, durch die Bildung von Antikörpern.

    Signup and view all the flashcards

    Leptospirose Übertragung

    Direkte Übertragung durch Bisse oder Kontakt mit infizierten Tieren; indirekte Übertragung durch kontaminierte Gewässer (Baden, Trinken).

    Signup and view all the flashcards

    Leptospirose Symptome

    Nieren- und Leberfunktionsstörungen, LPHS (Lungenblutungen), Gerinnungsstörungen, Pankreatitis, Myokarditis, Uveitis/Retinablutungen.

    Signup and view all the flashcards

    Canines Parainfluenzavirus 2 Übertragung

    Übertragung durch Aerosole (Tröpfchen).

    Signup and view all the flashcards

    Canines Parainfluenzavirus 2 Symptome

    Meist trockener Husten, Tonsillitis, Pharyngitis, Nasenausfluss & Niesen. Bei Jungtieren, Senioren & Immunkompromittierten häufig Fieber.

    Signup and view all the flashcards

    Hepatitis contagiosa canis Übertragung

    Übertragung direkt (Kontakt) oder indirekt (kontaminierte Oberflächen, Speichel, Kot, Urin).

    Signup and view all the flashcards

    Hepatitis contagiosa canis Symptome - akuter Verlauf

    Akute Hepatopathie (Leberentzündung), Fieber, Apathie, Anorexie, Erbrechen, Durchfall, Abdominalschmerz, Ikterus (Gelbsucht), hepatoenzephales Syndrom.

    Signup and view all the flashcards

    Bordetella bronchiseptica Übertragung

    Übertragung durch Tröpfchen & Aerosole (Luftübertragung).

    Signup and view all the flashcards

    Bordetella bronchiseptica Symptome

    Initial meist trockener Husten, seröser Nasenausfluss, leichte Allgemeinstörungen. Bei jungen Hunden schwere Bronchopneumonie möglich.

    Signup and view all the flashcards

    Hohe Letalität bei Katzen

    Eine hohe Sterblichkeitsrate bei einer Krankheit.

    Signup and view all the flashcards

    Felines Herpesvirus (FHV)

    Ein Virus, das bei Katzen häufig vorkommt und oft mit anderen Viren und Bakterien co-infiziert.

    Signup and view all the flashcards

    Felines Calicivirus (FCV)

    Ein Virus, das bei Katzen häufig vorkommt und zu Katzenschnupfen-Komplex mit Ulcera und Fieber führen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Felines Leukämievirus (FeLV)

    Ein Virus, das bei Katzen Leukämie verursachen kann. Es gibt 3 Verlaufsformen, abhängig von der Immunantwort der Katze.

    Signup and view all the flashcards

    FeLV-Verlaufsformen

    1. Immunsystem bekämpft Virus, 2. Immunsystem kann Virus nicht kontrollieren, 3. Virus dauerhaft im Blut.
    Signup and view all the flashcards

    Übertragung von FeLV

    Direkte Übertragung über Körperflüssigkeiten wie Speichel, Kot, Nasensekret und Milch.

    Signup and view all the flashcards

    Chlamydia felis

    Eine gram-negative Bakterie, die bei Katzen zu Augenentzündungen führen kann.

    Signup and view all the flashcards

    Katzenschnupfen-Komplex

    Eine Gruppe von Krankheiten bei Katzen, die durch verschiedene Viren und Bakterien ausgelöst werden können.

    Signup and view all the flashcards

    Feline Injektionsstellen-assoziiertes Sarkom (FISS)

    Eine schwerwiegende Nebenwirkung, die bei Katzen nach Impfungen auftreten kann. Typischerweise handelt es sich um Fibrosarkome, die sich an der Stelle früherer Impfungen oder Injektionen entwickeln. Die Ursache ist unklar, aber möglicherweise spielen Entzündungen, Adjuvanzien in Impfstoffen und langwirkende Präparate eine Rolle.

    Signup and view all the flashcards

    3-2-1-Regel

    Eine Faustregel zur Diagnose eines FISS. Wenn eine Schwellung an der Injektionsstelle länger als 3 Monate nach der Impfung besteht, größer als 2 cm im Durchmesser ist und innerhalb eines Monats nach der Impfung an Größe zunimmt, sollte ein FISS vermutet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Was kann man gegen FISS tun?

    Um FISS vorzubeugen, ist eine sorgfältige Wahl der Injektionsstelle wichtig. Impfstoffe ohne Adjuvanzien, Lebend- oder Rekombinantenvakzinen, sowie Medikamente zur oralen Verabreichung sind empfehlenswert. Raumtemperatur während der Impfung kann ebenfalls helfen.

    Signup and view all the flashcards

    Bordetella bronchiseptica

    Ein gram-negatives Stäbchenbakterium, das häufig mit dem Katzenschnupfen-Komplex in Verbindung gebracht wird. Die Impfung ist besonders wichtig bei Katzen, die viel Kontakt zu anderen Katzen haben, wie in Tierheimen, Pensionen, Zuchten und Mehrkatzenhaushalten.

    Signup and view all the flashcards

    Impfschema für Frettchen

    Die Core-Impfung gegen Staupe erfolgt im Alter von 8 Wochen. Mit 12 Wochen folgt eine weitere Impfung gegen Staupe und Tollwut. Jährliche Wiederholungsimpfungen sind notwendig.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Impfstoffe für Frettchen?

    Es sollten nur für Frettchen zugelassene Impfstoffe verwendet werden.

    Signup and view all the flashcards

    Staupe bei Frettchen

    Staupe ist eine schwere Erkrankung, die bei Frettchen auftreten kann. Die Symptome ähneln denen bei Hunden.

    Signup and view all the flashcards

    Tollwut

    Tollwut ist eine durch Viren verursachte Krankheit, die bei Frettchen auftreten kann.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Impfungen

    • Grundsätze:
      • Vor jeder Impfung muss das Tier klinisch untersucht werden.
      • Tiere nur so oft impfen wie nötig, um die gesamte Population zu schützen.
      • Regelmäßige Gesundheitsberatung und Impfgespräche sind wichtig, um ein individuelles Impfprogramm zu erstellen.
      • Eine vollständige Grundimmunisierung ist notwendig für optimalen Schutz.
      • Impfungen dienen der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Tiere und dem Schutz der gesamten Population.

    Antikörper (Immunglobuline)

    • Proteine, die von Plasmazellen gebildet werden, als Reaktion auf ein Antigen.
      • Sie sind für einen Erreger spezifisch.
    • Wirkungsweise:
      • Binden und blockieren das Antigen, dadurch wird die toxische Wirkung des Antigens verhindert.
      • Markieren das Antigen, sodass andere Zellen des Immunsystems es erkennen und abbauen können.

    Antigen

    • Strukturen oder Substanzen, die vom Immunsystem als fremd erkannt werden.

    Immunologische Lücke

    • Das Immunsystem von Neugeborenen ist nicht vollständig ausgereift.
    • Mütterliche Antikörper schützen in den ersten Lebenswochen vor Infektionen.
    • Nach dem Abbau der mütterlichen Antikörper und dem langsam ansteigenden eigenen Antikörperwachstum entsteht die immunologische Lücke - Impfstoffe können nicht optimal wirken.
      • Ab dem 16./20. Lebenswoche (abhängig von der Tierart) sind keine mütterlichen Antikörper mehr vorhanden.

    Passive Immunisierung

    • Antikörper werden verabreicht.
      • Beispiel: Tollwut, Puppy-Impfung (Parvo, Staupe)
    • Schutzwirkung tritt sofort ein, aber hält nicht lange an (ca. 6 Wochen bei Hunden und Katzen).
    • Das Immunsystem ist passiv, da es keine eigenen Antikörper bildet.

    Aktive Immunisierung

    • Abgeschwächte, abgetötete oder Teilstücke von Krankheitserregern werden verabreicht.
    • Das Immunsystem reagiert aktiv, indem es spezifische Antikörper gegen den Impfstoff produziert.
      • Die Antikörper zirkulieren im Körper für eine bestimmte Zeit und sorgen so für einen lang anhaltenden Schutz.
    • Lebendimpfstoffe:
      • Abgeschwächte, vermehrungsfähige Erreger.
        • Vorteil: guter und langanhaltender Schutz
        • Nachteil: Risiko einer Infektion bei immundefizienten Tieren
    • Totimpfstoffe:
      • Abgetötete Erreger oder Teile davon
        • Geringeres Risiko für eine Infektion.

    Impfungen Hund

    • Core-Impfungen:
      • Staupe
      • Parvovirose, etc.
    • Non-Core-Impfungen:
      • Parainfluenza, etc.
    • Empfehlungen von WSAVA (World Small Animal Veterinary Association).

    Impfungen Katze

    • Core-Impfungen
      • Felines Calicivirus
      • Felines Herpesvirus
      • Panleukopenievirus (Parvo)
      • Tollwut
      • Leukose
    • Non-Core-Impfungen
      • FIV (Feline Immunodeficiency Virus)
      • Bordetella bronchiseptica, etc.

    Impfungen Frettchen

    • Core-Impfungen: Staupe
    • Non-Core-Impfungen: Tollwut,
    • Impfplanung orientiert sich an Hundsimpfungen.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Impfungen PDF

    Description

    Dieser Quiz-Test behandelt die Grundlagen von Impfungen und die Rolle von Antikörpern im Immunsystem. Er bietet Einblicke in die Funktionsweise von Antigenen und deren Bedeutung für die Gesundheit von Tieren. Testen Sie Ihr Wissen über die Wichtigkeit von Impfungen und immunologischen Prinzipien.

    More Like This

    Immunology and Allergies Quiz
    3 questions
    Immunology Lecture 9 Quiz
    5 questions

    Immunology Lecture 9 Quiz

    AttractiveMookaite avatar
    AttractiveMookaite
    Monoclonal Antibody Quiz
    18 questions

    Monoclonal Antibody Quiz

    SimplestLouvreMuseum avatar
    SimplestLouvreMuseum
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser