Podcast
Questions and Answers
Was gehört zu den Normalherstellungskosten?
Was gehört zu den Normalherstellungskosten?
- Eintragung des Kaufpreises der Immobilie
- Ermittlung der Brutto-Grundfläche nach DIN 277/2005 (correct)
- Festlegung des Gebäudetyps (correct)
- Bestimmung der Kfz-Hybrideffizienz
Wie wird die Alterswertminderung berechnet?
Wie wird die Alterswertminderung berechnet?
- Durch die spezifische Ausstattung des Gebäudes
- Anhand der verwendeten Baumaterialien
- Unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer (correct)
- Basierend auf dem aktuellen Marktwert
Was muss im Rahmen der Objektspezifischen Immobilienmerkmale berücksichtigt werden?
Was muss im Rahmen der Objektspezifischen Immobilienmerkmale berücksichtigt werden?
- Reale Kosten der Renovierungen
- Marktaussichten für die nächste Dekade
- Fertigungskosten von Baumaterialien
- Die Preisbildung im gewöhnlichen Geschäftsverkehr (correct)
Was muss bei der Ermittlung der Brutto-Grundfläche beachtet werden?
Was muss bei der Ermittlung der Brutto-Grundfläche beachtet werden?
Welche Angabe wird als 'Nutzenwert' in der Immobilienbewertung betrachtet?
Welche Angabe wird als 'Nutzenwert' in der Immobilienbewertung betrachtet?
Welcher Modernisierungspunktegrad hat eine Heizung aus dem Jahr 2013 im Bewertungsjahr 2021?
Welcher Modernisierungspunktegrad hat eine Heizung aus dem Jahr 2013 im Bewertungsjahr 2021?
Was ist ein zentraler Aspekt der Alterswertminderung?
Was ist ein zentraler Aspekt der Alterswertminderung?
Was passiert mit der Restnutzungsdauer, wenn der Modernisierungsgrad verändert wird?
Was passiert mit der Restnutzungsdauer, wenn der Modernisierungsgrad verändert wird?
Welche Aussage zu Heizkesseln, die vor dem 01. Januar 1991 eingebaut wurden, ist korrekt?
Welche Aussage zu Heizkesseln, die vor dem 01. Januar 1991 eingebaut wurden, ist korrekt?
Welcher Aspekt ist nicht Teil der Normalherstellungskosten?
Welcher Aspekt ist nicht Teil der Normalherstellungskosten?
Wie viele maximalen Punkte können für andere Zeilen in der Bewertung vergeben werden?
Wie viele maximalen Punkte können für andere Zeilen in der Bewertung vergeben werden?
Welches Element beeinflusst nicht direkt die Berechnung der Restnutzungsdauer?
Welches Element beeinflusst nicht direkt die Berechnung der Restnutzungsdauer?
Welche Heizkessel dürfen nach Ablauf von 30 Jahren nicht mehr betrieben werden?
Welche Heizkessel dürfen nach Ablauf von 30 Jahren nicht mehr betrieben werden?
Was hat keinen Einfluss auf den Bodenwert einer Immobilie?
Was hat keinen Einfluss auf den Bodenwert einer Immobilie?
Welches Kriterium ist entscheidend für den maximalen Modernisierungspunktegrad im Jahr 2028 für eine 15 Jahre alte Heizung?
Welches Kriterium ist entscheidend für den maximalen Modernisierungspunktegrad im Jahr 2028 für eine 15 Jahre alte Heizung?
Welche Aussage zur Restnutzungsdauer ist korrekt?
Welche Aussage zur Restnutzungsdauer ist korrekt?
Welche Modernisierungselemente haben die höchste maximale Punktevergabe?
Welche Modernisierungselemente haben die höchste maximale Punktevergabe?
Was ist für Hauseigentümer seit dem 01.10.2008 bei Verkauf oder Vermietung ihrer Immobilie Pflicht?
Was ist für Hauseigentümer seit dem 01.10.2008 bei Verkauf oder Vermietung ihrer Immobilie Pflicht?
Wie wird der Modernisierungsgrad einer Immobilie bestimmt?
Wie wird der Modernisierungsgrad einer Immobilie bestimmt?
Wie hoch ist die maximale Punktzahl für die oberste Zeile im Bewertungstool?
Wie hoch ist die maximale Punktzahl für die oberste Zeile im Bewertungstool?
Was ist ein möglicher Effekt von unterlassener Instandhaltung bei einer Immobilie?
Was ist ein möglicher Effekt von unterlassener Instandhaltung bei einer Immobilie?
Clearing einer Immobilie gemäß den Standardstufen erfolgt in welchen Schritten?
Clearing einer Immobilie gemäß den Standardstufen erfolgt in welchen Schritten?
Inwiefern beeinflussen Modernisierungen den Wert einer Immobilie?
Inwiefern beeinflussen Modernisierungen den Wert einer Immobilie?
Welche Aussage über die Normalherstellungskosten ist korrekt?
Welche Aussage über die Normalherstellungskosten ist korrekt?
Welche Fläche wird nicht zur Wohnfläche gerechnet?
Welche Fläche wird nicht zur Wohnfläche gerechnet?
Wie viel Prozent einer nicht beheizten Fläche werden zur Wohnfläche gerechnet?
Wie viel Prozent einer nicht beheizten Fläche werden zur Wohnfläche gerechnet?
Was ist der Marktkorrekturfaktor in der Immobilienbewertung?
Was ist der Marktkorrekturfaktor in der Immobilienbewertung?
Welche der folgenden Punkte wird zur Wohnfläche hinzugefügt?
Welche der folgenden Punkte wird zur Wohnfläche hinzugefügt?
Welche Aussage zur Wohnflächenverordnung ist korrekt?
Welche Aussage zur Wohnflächenverordnung ist korrekt?
Was ist ein zentraler Bestandteil des Akquisitionsprozesses für Immobilienmakler?
Was ist ein zentraler Bestandteil des Akquisitionsprozesses für Immobilienmakler?
Die Preisfindung für Immobilien erfordert die Berücksichtigung welcher Wahloption?
Die Preisfindung für Immobilien erfordert die Berücksichtigung welcher Wahloption?
Welches Modul beschäftigt sich mit dem Thema Unternehmenssteuerung im Immobiliensektor?
Welches Modul beschäftigt sich mit dem Thema Unternehmenssteuerung im Immobiliensektor?
Welche der folgenden praktischen Techniken ist NICHT Teil der Verkaufspsychologie?
Welche der folgenden praktischen Techniken ist NICHT Teil der Verkaufspsychologie?
Welches Modul vermittelt Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen bei Immobilienverkäufen?
Welches Modul vermittelt Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen bei Immobilienverkäufen?
Welches Element ist entscheidend für die Erstellung eines Businessplans im Immobiliensektor?
Welches Element ist entscheidend für die Erstellung eines Businessplans im Immobiliensektor?
Welche Technik ist essenziell im Kontakt mit Kunden während des Verkaufsprozesses?
Welche Technik ist essenziell im Kontakt mit Kunden während des Verkaufsprozesses?
Was ist ein typisches Ziel der Strategieplanung für Immobilienmakler?
Was ist ein typisches Ziel der Strategieplanung für Immobilienmakler?
Welches Dokument wird benötigt, um die Möglichkeit einer Grundstücksnutzung zu überprüfen?
Welches Dokument wird benötigt, um die Möglichkeit einer Grundstücksnutzung zu überprüfen?
Was ist der Bodenrichtwert?
Was ist der Bodenrichtwert?
Welche Größe muss in einem Grundbuchauszug verifiziert werden?
Welche Größe muss in einem Grundbuchauszug verifiziert werden?
Wann ist eine Unterteilung eines Grundstücks in 'bebaubar' und 'nicht bebaubar' sinnvoll?
Wann ist eine Unterteilung eines Grundstücks in 'bebaubar' und 'nicht bebaubar' sinnvoll?
Welche Funktion hat der Flächennutzungsplan?
Welche Funktion hat der Flächennutzungsplan?
Was ist der Zweck der Liegenschaftskarte?
Was ist der Zweck der Liegenschaftskarte?
Welches Element wird nicht bei der Immobilienbewertung berücksichtigt?
Welches Element wird nicht bei der Immobilienbewertung berücksichtigt?
Welche Institution kann Informationen zum Bodenrichtwert bereitstellen?
Welche Institution kann Informationen zum Bodenrichtwert bereitstellen?
Welche Methode wird zur Ermittlung der historischen Normalherstellungskosten verwendet?
Welche Methode wird zur Ermittlung der historischen Normalherstellungskosten verwendet?
Auf welche Fläche beziehen sich die Kostenkennwerte der Normalherstellungskosten?
Auf welche Fläche beziehen sich die Kostenkennwerte der Normalherstellungskosten?
Wie wird die Brutto-Grundfläche (BGF) bestimmt?
Wie wird die Brutto-Grundfläche (BGF) bestimmt?
Was kennzeichnet die Bereiche für die Brutto-Grundfläche?
Was kennzeichnet die Bereiche für die Brutto-Grundfläche?
Was muss bei der Ermittlung der Brutto-Grundfläche unbedingt berücksichtigt werden?
Was muss bei der Ermittlung der Brutto-Grundfläche unbedingt berücksichtigt werden?
Welche Aussage über die Baukostentabellen ist korrekt?
Welche Aussage über die Baukostentabellen ist korrekt?
Was umfasst die Brutto-Grundfläche (BGF) nicht?
Was umfasst die Brutto-Grundfläche (BGF) nicht?
Wie werden die Flächen a, b und c innerhalb der Brutto-Grundfläche definiert?
Wie werden die Flächen a, b und c innerhalb der Brutto-Grundfläche definiert?
Welches Basisjahr ist für die Kostenkennwerte der NHK2010 relevant?
Welches Basisjahr ist für die Kostenkennwerte der NHK2010 relevant?
Welche Aussage beschreibt eine Anforderung für die Verwendung des Baupreisindex?
Welche Aussage beschreibt eine Anforderung für die Verwendung des Baupreisindex?
Wie oft müssen die Baupreisindizes in das Kalkulationstool eingetragen werden?
Wie oft müssen die Baupreisindizes in das Kalkulationstool eingetragen werden?
Was ist der Regionalfaktor für München in der aktuellen Bewertung?
Was ist der Regionalfaktor für München in der aktuellen Bewertung?
Was ist die Konsequenz der Abweichung des Basisjahres des Baupreisindex vom Basisjahr der NHK2010?
Was ist die Konsequenz der Abweichung des Basisjahres des Baupreisindex vom Basisjahr der NHK2010?
Wie hoch ist der Korrekturfaktor für Niedersachsen?
Wie hoch ist der Korrekturfaktor für Niedersachsen?
Was muss bei der Bewertung eines bebauten Grundstücks berücksichtigt werden, wenn die NHK2010 verwendet wird?
Was muss bei der Bewertung eines bebauten Grundstücks berücksichtigt werden, wenn die NHK2010 verwendet wird?
Welche spezielle Regelung gilt für die Indexierung in München?
Welche spezielle Regelung gilt für die Indexierung in München?
Flashcards
Floor area calculation
Floor area calculation
The sum of all measurable residential areas, excluding accessory rooms not meeting building regulations.
Ground floor area (BGF)
Ground floor area (BGF)
The total area of a building, including exterior dimensions of structures and coverings.
Normal construction costs (NHK)
Normal construction costs (NHK)
The estimated cost of building a structure, used as a valuation basis.
Property valuation
Property valuation
Signup and view all the flashcards
Age-related value decrease
Age-related value decrease
Signup and view all the flashcards
Modernization impact
Modernization impact
Signup and view all the flashcards
Energy Efficiency Certificate
Energy Efficiency Certificate
Signup and view all the flashcards
Energy Consumption Law (GEG 2020)
Energy Consumption Law (GEG 2020)
Signup and view all the flashcards
Building Standard Levels
Building Standard Levels
Signup and view all the flashcards
Modernization Degree
Modernization Degree
Signup and view all the flashcards
Land valuation factors
Land valuation factors
Signup and view all the flashcards
Land Registry (Grundbuch)
Land Registry (Grundbuch)
Signup and view all the flashcards
Necessary documents for land valuation
Necessary documents for land valuation
Signup and view all the flashcards
Regional factors
Regional factors
Signup and view all the flashcards
Property-specific characteristics
Property-specific characteristics
Signup and view all the flashcards
Real Estate Valuation Tool
Real Estate Valuation Tool
Signup and view all the flashcards
Real Estate Agent Training Modules
Real Estate Agent Training Modules
Signup and view all the flashcards
Energy Pass Types
Energy Pass Types
Signup and view all the flashcards
Land Use Plan
Land Use Plan
Signup and view all the flashcards
Building Cost & Market Info
Building Cost & Market Info
Signup and view all the flashcards
Floor Space Index
Floor Space Index
Signup and view all the flashcards
Construction and renovation expenses
Construction and renovation expenses
Signup and view all the flashcards
Comparison Values
Comparison Values
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Immobilienbewertung - Einzelelemente
- Bodenwert und Normalherstellungskosten sind zentrale Elemente der Immobilienbewertung.
- Die Brutto-Grundfläche (BGF) wird nach DIN 277/2005 ermittelt.
- Der Gebäudetyp und der Gebäudestandard werden festgelegt, um die Standardstufe zu bestimmen.
Modernisierung
- Modernisierungen können die Restnutzungsdauer einer Immobilie beeinflussen, sowohl positiv als auch negativ.
- Beispielhafte Modernisierungen sind Dacherneuerungen, neue Heizungsanlagen oder Bäder, die den Wert einer Immobilie steigern.
- Die maximale Punktzahl für Dacherneuerung und Wärmedämmung beträgt 4; andere Elemente haben eine maximale Punktzahl von 2.
- Ein Bewertungstool ermöglicht den Zugriff auf Details zu verschiedenen Modernisierungselementen.
Standardstufen und Modernisierungsgrad
- Immobilien werden den Standardstufen 1 bis 5 oder Zwischenschritten zugeordnet.
- Die Festlegung der Modernisierung und die Zuordnung zu Standardstufen sind entscheidend für die Bewertung.
Objektspezifische Immobilienmerkmale
- Objektspezifische Merkmale müssen bei der Wertermittlung berücksichtigt werden, wenn sie für die Preisbildung relevant sind.
- Zu- und Abschläge sollten realistische Marktbedingungen widerspiegeln und nicht auf Kostenvoranschlägen basieren.
Alterswertminderung
- Alterswertminderung betrifft die Minderungen von Herstellungskosten bei bestehenden Immobilien.
- Die wirtschaftliche Restnutzungsdauer wird zur Berechnung der Wertminderung herangezogen.
- Ein Beispiel zeigt die Punktevergabe für eine modernisierte Heizung basierend auf ihrem Alter und Standardklasse.
Bewertungstool
- Das Bewertungstool ermöglicht Eingaben zu Stellplätzen, Sonderausstattung und ausgebautem Keller.
- Die Eingabe der Modernisierungsstufe erfolgt auf einer Skala von 0 bis 4, die die Restnutzungsdauer automatisch beeinflusst.
Energiepass
- Hauseigentümer sind seit dem 01.10.2008 verpflichtet, Angaben zum Energieverbrauch bei Verkauf oder Vermietung zu machen.
- Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: Bedarfs- und verbrauchsorientierter Energieausweis, wobei der Bedarfsorientierte verpflichtend ist.
Gebäudeenergiegesetz - GEG 2020
- Heizkessel, die vor dem 01. Januar 1991 eingebaut wurden, dürfen nicht mehr betrieben werden.
- Heizkessel aus dem Jahr 1991 müssen nach 30 Jahren stillgelegt werden.
Ausbildungsmodule Immobilienmakler
- Modulübersicht umfasst 12 Module von Businessplanung bis Unternehmenssteuerung.
- Wichtige Inhalte sind Immobilienakquise, rechtliche Grundlagen und Immobilienbewertung.
Immobilienbewertung
- Grundlage der Wohnflächenberechnung ist die Summe anrechenbarer Flächen der Wohnung.
- Nicht enthalten sind Zubehörräume, die die Anforderungen des Bauordnungsrechts nicht erfüllen.
- Wohnflächenverordnung (WoFlV) seit 2004: Loggien meist nur zu einem Viertel anrechenbar, beheizbare Wintergärten 100%.
Grundstücksbewertung
- Beeinflussende Faktoren: Flächennutzungsplan, Bebauungsplan und Grundstücksgröße.
- Bodenrichtwerte gehören zur Einschätzung des Immobilienwerts.
- Wichtig für die Finanzierung und Wirtschaftlichkeit von Bauvorhaben.
Grundbuch
- Grundstücksgröße ist entscheidend für die Immobilienbewertung.
- Bestandsverzeichnis im Grundbuch informiert über Größenangaben.
- Beachtung von Rechten, wie Dienstbarkeiten und Baulasten, ist essenziell.
Notwendige Unterlagen für die Grundstücksbewertung
- Grundbuchauszug zur Verifizierung der Grundstücksgröße.
- Liegenschaftskarte und Flächennutzungsplanung wichtig für die Beurteilung.
- Baukosten und regionale Marktberichte unterstützen die Wertfindung.
Bewertungstool zur Immobilienbewertung
- Eingabefelder für bebaubare und nicht bebaubare Grundstücksgrößen.
- Ab 1.000 m² macht eine Aufteilung in „bebaubar“ und „nicht bebaubar“ Sinn.
Normalherstellungskosten (NHK)
- NHK zur Ermittlung des Sachwertes eines Gebäudes.
- Verwendung historischer Normalherstellungskosten und Baukostentabellen erforderlich.
- Zu den NHK gehören Kosten pro m² Behördenentscheidungen gemäß DIN 277/2005.
Bruttogrundfläche (BGF)
- BGF ist die Summe aller Grundflächen eines Bauwerks.
- Äußere Maße der Bauteile inklusive Bekleidung fließen in die Berechnung ein.
- Zur Kalkulation sind aktuelle Baupreisindizes notwendig.
Korrekturfaktoren
- Berücksichtigung regionaler Einflüsse bei der Bewertung bebauter Grundstücke.
- Beispielwerte für Bundesländer zur Anpassung der NHK:
- Bayern: 1.05, Niedersachsen: 0.95
- München hat einen Regionalfaktor von 1.353 für NHK.
Akquisitionsprozess für Immobilienmakler
- Neukundengewinnung und Präsentation als Makler sind zentral.
- Faktoren der Preisfindung umfassen Objektbesichtigungen und Vergleichswerte.
- Wichtige Einzelelemente in der Immobilienbewertung: Quadratmeterpreise, Renovierungszustände und Wohneinheiten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die zentralen Elemente der Immobilienbewertung, einschließlich Bodenwert, Normalherstellungskosten und die Berechnung der Brutto-Grundfläche. Zudem wird erörtert, wie Modernisierungsmaßnahmen den Wert und die Restnutzungsdauer von Immobilien beeinflussen können. Es werden auch Standardstufen und deren Bedeutung für die Bewertung erklärt.