Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die wesentliche Änderung in der Klassifikation der Schizophrenie von ICD-10 zu ICD-11?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten die wesentliche Änderung in der Klassifikation der Schizophrenie von ICD-10 zu ICD-11?
- Die vollständige Abschaffung der dimensionalen Bewertung und Fokussierung auf starre Subtypen.
- Die Abschaffung der Subtypen und Einführung einer dimensionalen Bewertung entlang verschiedener Symptomgruppen. (correct)
- Die Einführung verschiedener Subtypen basierend auf dem Schweregrad der Negativsymptome.
- Die Beibehaltung der Subtypen, jedoch mit einer klareren Definition der einzelnen Typen.
Die schizotype Störung wird in der ICD-11 ausschließlich als eine Form der psychotischen Störung und nicht als Persönlichkeitsstörung betrachtet.
Die schizotype Störung wird in der ICD-11 ausschließlich als eine Form der psychotischen Störung und nicht als Persönlichkeitsstörung betrachtet.
False (B)
Nennen Sie drei der sechs zentralen Symptomgruppen, die in der ICD-11 für die dimensionale Bewertung der Schizophrenie verwendet werden.
Nennen Sie drei der sechs zentralen Symptomgruppen, die in der ICD-11 für die dimensionale Bewertung der Schizophrenie verwendet werden.
Wahnhaftes Erleben, Halluzinationen, Denkstörungen
In der ICD-11 wird bei anhaltenden wahnhaften Störungen eine genauere Abgrenzung zu __________ Überzeugungen vorgenommen.
In der ICD-11 wird bei anhaltenden wahnhaften Störungen eine genauere Abgrenzung zu __________ Überzeugungen vorgenommen.
Welche Veränderung wurde in der ICD-11 hinsichtlich der Diagnose "akute vorübergehende psychotische Störungen" vorgenommen?
Welche Veränderung wurde in der ICD-11 hinsichtlich der Diagnose "akute vorübergehende psychotische Störungen" vorgenommen?
Der Begriff "folie à deux" wird in der ICD-11 weiterhin verwendet, um die induzierte wahnhafte Störung zu beschreiben.
Der Begriff "folie à deux" wird in der ICD-11 weiterhin verwendet, um die induzierte wahnhafte Störung zu beschreiben.
Welcher Zusammenhang ist laut ICD-11 bei der Diagnose der schizoaffektiven Störung besonders wichtig?
Welcher Zusammenhang ist laut ICD-11 bei der Diagnose der schizoaffektiven Störung besonders wichtig?
Kategorien wie "sonstige psychotische Störungen" dienen als __________ für seltene oder schwer einzuordnende Fälle.
Kategorien wie "sonstige psychotische Störungen" dienen als __________ für seltene oder schwer einzuordnende Fälle.
Welche Aussage trifft am besten auf die Berücksichtigung kultureller Faktoren in der ICD-11 im Vergleich zur ICD-10 zu?
Welche Aussage trifft am besten auf die Berücksichtigung kultureller Faktoren in der ICD-11 im Vergleich zur ICD-10 zu?
Die ICD-11 stellt eine vollständige Revolution in der Diagnostik psychotischer Störungen dar.
Die ICD-11 stellt eine vollständige Revolution in der Diagnostik psychotischer Störungen dar.
Ordnen Sie die folgenden Symptomgruppen der entsprechenden Beschreibung im Kontext der dimensionalen Bewertung der Schizophrenie in ICD-11 zu:
Ordnen Sie die folgenden Symptomgruppen der entsprechenden Beschreibung im Kontext der dimensionalen Bewertung der Schizophrenie in ICD-11 zu:
Nennen Sie einen Vorteil der dimensionalen Bewertungsachsen in der ICD-11 im Vergleich zu den starren Subtypen der ICD-10 bei der Diagnose von Schizophrenie.
Nennen Sie einen Vorteil der dimensionalen Bewertungsachsen in der ICD-11 im Vergleich zu den starren Subtypen der ICD-10 bei der Diagnose von Schizophrenie.
Die ICD-11 ermöglicht eine genauere Differenzierung von akuten psychotischen Störungen gegenüber __________ oder traumabedingten Störungen.
Die ICD-11 ermöglicht eine genauere Differenzierung von akuten psychotischen Störungen gegenüber __________ oder traumabedingten Störungen.
Was ist ein Hauptziel der Änderungen in der ICD-11 bezüglich der Klassifikation psychotischer Störungen?
Was ist ein Hauptziel der Änderungen in der ICD-11 bezüglich der Klassifikation psychotischer Störungen?
Die schizophreniforme Störung wird in der ICD-11 als eigenständige Diagnose beibehalten.
Die schizophreniforme Störung wird in der ICD-11 als eigenständige Diagnose beibehalten.
Welche der folgenden Änderungen in der ICD-11 zielt darauf ab, die klinische Realität besser widerzuspiegeln?
Welche der folgenden Änderungen in der ICD-11 zielt darauf ab, die klinische Realität besser widerzuspiegeln?
Was wird in der ICD-11 bei anhaltenden wahnhaften Störungen klarer definiert?
Was wird in der ICD-11 bei anhaltenden wahnhaften Störungen klarer definiert?
Die Einführung __________ Bewertungsachsen in der ICD-11 soll eine individuellere Beschreibung des klinischen Bildes ermöglichen.
Die Einführung __________ Bewertungsachsen in der ICD-11 soll eine individuellere Beschreibung des klinischen Bildes ermöglichen.
Die ICD-11 legt weniger Wert auf den zeitlichen Zusammenhang zwischen affektiven und psychotischen Symptomen bei der Diagnose der schizoaffektiven Störung als die ICD-10.
Die ICD-11 legt weniger Wert auf den zeitlichen Zusammenhang zwischen affektiven und psychotischen Symptomen bei der Diagnose der schizoaffektiven Störung als die ICD-10.
Welche der folgenden Änderungen zielt darauf ab, die Behandlung psychotischer Störungen gezielter zu gestalten?
Welche der folgenden Änderungen zielt darauf ab, die Behandlung psychotischer Störungen gezielter zu gestalten?
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Kategorien psychotischer Störungen in der ICD-11 zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Kategorien psychotischer Störungen in der ICD-11 zu:
Was ermöglicht die neue Strukturierung der "akuten vorübergehenden psychotischen Störungen" in der ICD-11?
Was ermöglicht die neue Strukturierung der "akuten vorübergehenden psychotischen Störungen" in der ICD-11?
Die ICD-11 berücksichtigt stärker __________ Faktoren bei der Diagnose psychotischer Störungen.
Die ICD-11 berücksichtigt stärker __________ Faktoren bei der Diagnose psychotischer Störungen.
Die ICD-11 behält alle Subtypen der Schizophrenie bei, die in der ICD-10 vorhanden waren.
Die ICD-11 behält alle Subtypen der Schizophrenie bei, die in der ICD-10 vorhanden waren.
Welche der folgenden Änderungen in der ICD-11 soll eine präzisere Diagnose unterstützen?
Welche der folgenden Änderungen in der ICD-11 soll eine präzisere Diagnose unterstützen?
Welchen veralteten Begriff ersetzt die ICD-11 bei der Diagnose der induzierten wahnhaften Störung?
Welchen veralteten Begriff ersetzt die ICD-11 bei der Diagnose der induzierten wahnhaften Störung?
Die ICD-11 ermöglicht eine __________ Beschreibung des klinischen Bildes, was eine gezieltere Behandlung ermöglicht.
Die ICD-11 ermöglicht eine __________ Beschreibung des klinischen Bildes, was eine gezieltere Behandlung ermöglicht.
In der ICD-11 werden Kategorien wie "sonstige psychotische Störungen" vollständig abgeschafft.
In der ICD-11 werden Kategorien wie "sonstige psychotische Störungen" vollständig abgeschafft.
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Negativsymptome bei der dimensionalen Bewertung der Schizophrenie in ICD-11?
Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle der Negativsymptome bei der dimensionalen Bewertung der Schizophrenie in ICD-11?
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen ICD-10 und ICD-11 in Bezug auf die Diagnose der schizoaffektiven Störung?
Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen ICD-10 und ICD-11 in Bezug auf die Diagnose der schizoaffektiven Störung?
Die schizotype Störung wird in der ICD-11 nicht mehr als eigenständige Kategorie geführt.
Die schizotype Störung wird in der ICD-11 nicht mehr als eigenständige Kategorie geführt.
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihrer jeweiligen Bedeutung im Kontext der ICD-11-Klassifikation psychotischer Störungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Konzepte ihrer jeweiligen Bedeutung im Kontext der ICD-11-Klassifikation psychotischer Störungen zu:
Welches Ziel wird durch die Abschaffung starrer Subtypen bei der Schizophrenie in der ICD-11 verfolgt?
Welches Ziel wird durch die Abschaffung starrer Subtypen bei der Schizophrenie in der ICD-11 verfolgt?
In der ICD-11 erfolgt eine genauere __________ dessen, was bei anhaltenden wahnhaften Störungen als bizarr gilt.
In der ICD-11 erfolgt eine genauere __________ dessen, was bei anhaltenden wahnhaften Störungen als bizarr gilt.
Die ICD-11 legt weniger Wert auf individuelle Unterschiede bei der Diagnose psychotischer Störungen als die ICD-10.
Die ICD-11 legt weniger Wert auf individuelle Unterschiede bei der Diagnose psychotischer Störungen als die ICD-10.
Was ist die Hauptmotivation für die Modernisierung der Diagnostik psychotischer Störungen durch die ICD-11?
Was ist die Hauptmotivation für die Modernisierung der Diagnostik psychotischer Störungen durch die ICD-11?
Nennen Sie eine Diagnose, die früher unter dem Begriff „akute vorübergehende psychotische Störungen“ gefasst wurde und nun in der ICD-11 neu strukturiert ist.
Nennen Sie eine Diagnose, die früher unter dem Begriff „akute vorübergehende psychotische Störungen“ gefasst wurde und nun in der ICD-11 neu strukturiert ist.
Die ICD-11 integriert einige frühere Begriffe wie __________ in die Kategorien "sonstige psychotische Störungen".
Die ICD-11 integriert einige frühere Begriffe wie __________ in die Kategorien "sonstige psychotische Störungen".
Flashcards
ICD-11
ICD-11
Die elfte Version der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen.
ICD-10
ICD-10
Die zehnte Version der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen.
F2
F2
Früheres Kapitel in ICD-10, das psychotische Störungen zusammenfasste.
Wahnhafte Störung
Wahnhafte Störung
Signup and view all the flashcards
Dimensionale Bewertung
Dimensionale Bewertung
Signup and view all the flashcards
Denkstörungen
Denkstörungen
Signup and view all the flashcards
Psychomotorische Auffälligkeiten
Psychomotorische Auffälligkeiten
Signup and view all the flashcards
Negativsymptome
Negativsymptome
Signup and view all the flashcards
Affektive Symptome
Affektive Symptome
Signup and view all the flashcards
Schizotype Störung
Schizotype Störung
Signup and view all the flashcards
Induzierte wahnhafte Störung
Induzierte wahnhafte Störung
Signup and view all the flashcards
Schizoaffektive Störung
Schizoaffektive Störung
Signup and view all the flashcards
Study Notes
- Die elfte Version der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-11) führt zu grundlegenden Veränderungen in den diagnostischen Kriterien und Strukturen psychotischer Störungen.
- In der ICD-10 waren diese Störungen im Kapitel F2 zusammengefasst.
- Die Schizophrenie, die schizoaffektive Störung und die wahnhafte Störung gehörten zu den psychotischen Störungen in der ICD-10.
- Viele Kernkonzepte sind erhalten geblieben, aber einige Diagnosen wurden neu definiert, umbenannt oder gestrichen.
Änderungen bei Schizophrenie
- In der ICD-10 gab es Subtypen der Schizophrenie, wie den paranoiden, hebephrenen oder katatonen Typ.
- Die ICD-11 hat diese Subtypen abgeschafft.
- Stattdessen erfolgt eine dimensionale Bewertung entlang von sechs zentralen Symptomgruppen.
- Zu den Symptomgruppen gehören wahnhaftes Erleben, Halluzinationen, Denkstörungen, psychomotorische Auffälligkeiten, Negativsymptome und affektive Symptome.
- Dies ermöglicht eine individuellere Beschreibung des klinischen Bildes und eine gezieltere Behandlung.
Schizotype Störung
- Die schizotype Störung bleibt als Diagnose erhalten, wird aber stärker im Bereich der Persönlichkeitsstörungen verortet.
- Der Übergang zur schizotypischen Persönlichkeitsstörung ist nun fließender.
Anhaltende Wahnhafte Störungen
- Anhaltende wahnhafte Störungen bleiben als Diagnose bestehen.
- Es gibt eine genauere Abgrenzung zu kulturell geprägten Überzeugungen.
- Es gibt eine klarere Definition dessen, was als bizarr gilt.
Akute Vorübergehende Psychotische Störungen
- Die Diagnosen, die früher unter dem Begriff „akute vorübergehende psychotische Störungen“ gefasst wurden, wurden in der ICD-11 neu strukturiert.
- Es wird unterschieden, ob die Störung durch einen akuten Stressor ausgelöst wurde und ob desorganisierte Symptome vorliegen.
- Dies ermöglicht eine genauere Differenzierung, etwa gegenüber affektiven oder traumabedingten Störungen.
Induzierte Wahnhafte Störung
- Die induzierte wahnhafte Störung, eine Form des Wahns, die durch engen Kontakt mit einer erkrankten Person entsteht, bleibt als Diagnose bestehen.
- Der Begriff „folie à deux“ wird nicht mehr verwendet.
- Kulturelle Faktoren werden stärker berücksichtigt.
Schizoaffektive Störung
- Die schizoaffektive Störung bleibt in der ICD-11 erhalten.
- Es ist ein zeitlicher und inhaltlicher Zusammenhang zwischen affektiven Symptomen (depressiven oder manischen Episoden) und psychotischen Merkmalen wichtig.
Sonstige Psychotische Störungen
- Kategorien wie „sonstige psychotische Störungen“ oder „nicht näher bezeichnete Psychosen“ bestehen in der ICD-11 weiter.
- Sie dienen als Auffangkategorien für seltene oder schwer einzuordnende Fälle.
- Einige frühere Begriffe wie „schizophreniforme Störung“ wurden gestrichen und in diese Gruppen integriert.
Zusammenfassung
- Die ICD-11 bringt eine Modernisierung der Diagnostik psychotischer Störungen.
- Die Abschaffung starrer Subtypen, die Einführung dimensionaler Bewertungsachsen und die stärkere Berücksichtigung kultureller und individueller Unterschiede machen die neue Klassifikation präziser und klinisch besser anwendbar.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.