Podcast
Questions and Answers
Welcher Erwartungswert ist mit der Entscheidung zur Werbung verbunden?
Welcher Erwartungswert ist mit der Entscheidung zur Werbung verbunden?
- 6.2
- 5.2
- 7.0 (correct)
- 8.0
Was ist die Wahrscheinlichkeit wj, dass K den Preis senkt?
Was ist die Wahrscheinlichkeit wj, dass K den Preis senkt?
- 0.6
- 0.2 (correct)
- 0.8
- 0.4
Welche Alternative hat den niedrigsten Erwartungswert?
Welche Alternative hat den niedrigsten Erwartungswert?
- Verpackung ändern
- Preis senken (correct)
- Keine der genannten
- Werbung
Welche Situation hat die höchste Punktezahl für die Entscheidung, wenn K die Verpackung ändert?
Welche Situation hat die höchste Punktezahl für die Entscheidung, wenn K die Verpackung ändert?
Was beschreibt die Nutzenskala in diesem Kontext?
Was beschreibt die Nutzenskala in diesem Kontext?
Was ist das Hauptziel der Entscheidungsregel in der gegebenen Nutzenmatrix?
Was ist das Hauptziel der Entscheidungsregel in der gegebenen Nutzenmatrix?
Was wird in der Ergebnismatrix eijk dargestellt?
Was wird in der Ergebnismatrix eijk dargestellt?
Welche Variablen sind in der Entscheidungsmatrix uijk beteiligt?
Welche Variablen sind in der Entscheidungsmatrix uijk beteiligt?
In welcher Situation wird die Entscheidungsregel angewendet?
In welcher Situation wird die Entscheidungsregel angewendet?
Wie wird der Nutzenwert uijk definiert?
Wie wird der Nutzenwert uijk definiert?
Wie viele US-Staaten wurden in der Longlist für das MPV-Projekt aufgenommen?
Wie viele US-Staaten wurden in der Longlist für das MPV-Projekt aufgenommen?
Wie viele Staaten sind in der Shortlist für das MPV-Projekt aufgeführt?
Wie viele Staaten sind in der Shortlist für das MPV-Projekt aufgeführt?
Welcher Standort wurde letztlich für das MPV-Projekt ausgewählt?
Welcher Standort wurde letztlich für das MPV-Projekt ausgewählt?
Wie viele Staaten hatten je 1-3 gute Standorte in der Analyse?
Wie viele Staaten hatten je 1-3 gute Standorte in der Analyse?
Was beinhaltete die Feinanalyse im Standortwahlprozess?
Was beinhaltete die Feinanalyse im Standortwahlprozess?
Was war eine Grundlage für die Entscheidungen im Standortwahlprozess?
Was war eine Grundlage für die Entscheidungen im Standortwahlprozess?
Was wurde in der Longlist für das MPV-Projekt berücksichtigt?
Was wurde in der Longlist für das MPV-Projekt berücksichtigt?
Welches Kriterium war entscheidend für die letzten Verhandlungen?
Welches Kriterium war entscheidend für die letzten Verhandlungen?
Was stellt das Ausgangsergebnis in einem sozialen System dar?
Was stellt das Ausgangsergebnis in einem sozialen System dar?
Welcher Begriff bezieht sich auf die Beziehung und den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe?
Welcher Begriff bezieht sich auf die Beziehung und den Zusammenhalt innerhalb einer Gruppe?
Welche Rolle spielen die Normen innerhalb einer Gruppe?
Welche Rolle spielen die Normen innerhalb einer Gruppe?
Was wird als internes Element der sozialen Struktur einer Gruppe betrachtet?
Was wird als internes Element der sozialen Struktur einer Gruppe betrachtet?
Was ist ein wichtiger Bestandteil des Führungsprozesses in Gruppen?
Was ist ein wichtiger Bestandteil des Führungsprozesses in Gruppen?
Was beschreibt 'Gruppeneffektivität' in einem sozialen System?
Was beschreibt 'Gruppeneffektivität' in einem sozialen System?
Was beschreibt das Hempel-Popper-Schema in Bezug auf wissenschaftliche Erklärungen?
Was beschreibt das Hempel-Popper-Schema in Bezug auf wissenschaftliche Erklärungen?
Welcher Faktor beeinflusst die Kohäsion innerhalb einer Gruppe entscheidend?
Welcher Faktor beeinflusst die Kohäsion innerhalb einer Gruppe entscheidend?
Welches Element ist ein Beispiel für den Input in einem sozialen System?
Welches Element ist ein Beispiel für den Input in einem sozialen System?
Was sind nomologische Hypothesen im Kontext des Hempel-Popper-Schemas?
Was sind nomologische Hypothesen im Kontext des Hempel-Popper-Schemas?
Was bedeutet der Begriff 'Komplexitätsreduktion' in betriebswirtschaftlichen Modellen?
Was bedeutet der Begriff 'Komplexitätsreduktion' in betriebswirtschaftlichen Modellen?
Welche Rolle spielt die Mathematik in betriebswirtschaftlichen Modellen?
Welche Rolle spielt die Mathematik in betriebswirtschaftlichen Modellen?
Was ist das Explanans im Hempel-Popper-Schema?
Was ist das Explanans im Hempel-Popper-Schema?
Welche Aussage ist korrekt bezüglich der Prognose im Hempel-Popper-Schema?
Welche Aussage ist korrekt bezüglich der Prognose im Hempel-Popper-Schema?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den hermeneutischen Ansatz in der Betriebswirtschaft?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den hermeneutischen Ansatz in der Betriebswirtschaft?
Welches Element wird in der Induktion hauptsächlich verwendet?
Welches Element wird in der Induktion hauptsächlich verwendet?
Study Notes
Hempel-Popper-Schema wissenschaftlicher Erklärungen
- Nutzung von Induktion und Deduktion zur Erklärung von Phänomenen.
- Erstellung von Gesetzen (G1, G2, ..., Gn) und Anfangsbedingungen (A1, A2, ..., Ak).
- Deduktive Schlussfolgerung führt zu einem Explanans, während induktive Ansätze Erklärungen und Prognosen formulieren.
- Explanandum ist der real existierende Sachverhalt (E), für den eine Erklärung gesucht wird.
Betriebswirtschaftliche Modelle
- Modelle sind vereinfachte Abbildungen der Realität (Komplexitätsreduktion).
- Mathematik wird häufig zur Darstellung verwendet.
- Ergebnis- und Entscheidungsmatrix basieren auf Entscheidungsalternativen (i), Umweltzuständen (j) und Zielen/Kriterien (k).
- Nutzenwerte (uijk) sind Funktionen der Ergebnisse (eijk) und der Ziele (Zk).
Beispiel einer Nutzenmatrix
- Entscheidungsregel fokussiert auf Maximierung des Nutzens: Auswahl der Alternative mit der höchsten Summe gewichteter Zielerreichungsgrade.
- Wahrscheinlichkeiten für Szenarien (w1, w2, w3) bilden die Ausgangsbasis für die Erwartungswerte (EWi).
- Nutzung einer Skala von 0 (niedrig) bis 10 (hoch) zur Bewertung von Zielerreichungen.
Entscheidungsregeln bei Ungewissheit
- Ziel Zk ist oft unsicher, z.B. den Marktanteil zu halten.
- Risikoneigung des Entscheiders beeinflusst die Auswahl der Alternativen.
- Entscheidungen erfolgen unter Bedingungen unvollständiger Informationen über Eintrittswahrscheinlichkeiten.
Der Betrieb als soziales System
- Betriebe werden als soziale Systeme betrachtet, wobei Gruppen als Subsysteme fungieren.
- Gruppenmitglieder und deren Interaktionen sind zentral für den Input, Prozess und Output des Systems.
- Kohäsion und Normen innerhalb der Gruppe fördern die Effektivität.
- Interne Sozialstrukturen beeinflussen die Stabilität und Produktivität der Gruppe.
Standortwahlprozess für das „MPV-Projekt“ von Mercedes-Benz
- Durchführung einer länderspezifischen Nutzwertanalyse für Standortentscheidungen.
- Erstellung einer Longlist mit 21 US-Staaten und 64 spezifischen Standorten.
- Verkürzung auf eine Shortlist mit 6 sehr guten Standorten zur finalen Auswahl.
- Entscheidung für Tuscaloosa, Alabama, basierend auf Vor-Ort-Besichtigungen und externen Gutachten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt das Hempel-Popper-Schema als wissenschaftliches Erklärungsmodell sowie betriebswirtschaftliche Modelle zur Entscheidungshilfe. Es beleuchtet den Einsatz von Induktion und Deduktion in der Erklärung von Phänomenen und die mathematische Modellierung in der Betriebswirtschaft. Teste dein Wissen über die Erstellung von Nutzenmatrizen und Entscheidungsregeln.