Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Sagas gehört zu den Untergattungen der Heldensagas?
Welche der folgenden Sagas gehört zu den Untergattungen der Heldensagas?
- Wikingersaga
- Göngu-Hrólfs saga
- Abenteuersaga
- Beowulfsaga (correct)
Wikingersagas haben eine lockerere Erzählstruktur als Heldensagas.
Wikingersagas haben eine lockerere Erzählstruktur als Heldensagas.
True (A)
Wer hat die Saga von Hrómundr Gripsson verfasst?
Wer hat die Saga von Hrómundr Gripsson verfasst?
Hrólfr von Skálmarnes
Wikingersagas behandeln Fahrten und Raubzüge der __________.
Wikingersagas behandeln Fahrten und Raubzüge der __________.
Ordne die folgenden Sagas ihren Eigenschaften zu:
Ordne die folgenden Sagas ihren Eigenschaften zu:
Was musste die Person überwinden, um den Mantel zu erhalten?
Was musste die Person überwinden, um den Mantel zu erhalten?
Ófeigur und Guðmundur sprechen über den möglichen Ausgang eines Kampfes.
Ófeigur und Guðmundur sprechen über den möglichen Ausgang eines Kampfes.
Was war das Resultat des Sprungs über den Scheiterhaufen?
Was war das Resultat des Sprungs über den Scheiterhaufen?
Ófeigur fragte Guðmundur, ob er den _____ der Hiebe voraussagen könne.
Ófeigur fragte Guðmundur, ob er den _____ der Hiebe voraussagen könne.
Ordne die folgenden Charaktere ihren Rollen zu:
Ordne die folgenden Charaktere ihren Rollen zu:
Welche der folgenden Sagas ist als Wikingersaga bekannt?
Welche der folgenden Sagas ist als Wikingersaga bekannt?
Die Helden- und Wikingersagas sind beide Teil der gleichen literarischen Tradition.
Die Helden- und Wikingersagas sind beide Teil der gleichen literarischen Tradition.
Nenne eine Saga, die zur Gattung der Abenteuersagas gehört.
Nenne eine Saga, die zur Gattung der Abenteuersagas gehört.
Die __________ handelt von König Gautrek.
Die __________ handelt von König Gautrek.
Ordne die folgenden Sagas ihren Untergattungen zu:
Ordne die folgenden Sagas ihren Untergattungen zu:
Was beschreibt die Märchenmotivik in der Gautreks saga konungs?
Was beschreibt die Märchenmotivik in der Gautreks saga konungs?
Die Nornagests þáttr ist bekannt für ihre realistischen Erzählungen.
Die Nornagests þáttr ist bekannt für ihre realistischen Erzählungen.
Was war die Funktion des Holzstapels in der Realität der Gautreks saga konungs?
Was war die Funktion des Holzstapels in der Realität der Gautreks saga konungs?
Welches Motiv taucht in der Saga von Egill dem Einhändigen und Ásmundr Berserkertöter auf?
Welches Motiv taucht in der Saga von Egill dem Einhändigen und Ásmundr Berserkertöter auf?
Ásmundr Berserkertöter ist bei seiner Ankunft bei König Hertryggr sofort bereit, gegen Egill den Einhändigen zu kämpfen.
Ásmundr Berserkertöter ist bei seiner Ankunft bei König Hertryggr sofort bereit, gegen Egill den Einhändigen zu kämpfen.
Was verbindet Egill den Einhändigen und Ásmundr Berserkertöter?
Was verbindet Egill den Einhändigen und Ásmundr Berserkertöter?
Die Riesin Arinnefja wohnt mit ihrer Tochter ____ in den Bergen.
Die Riesin Arinnefja wohnt mit ihrer Tochter ____ in den Bergen.
Ordne die folgenden Figuren ihrer Beschreibung zu:
Ordne die folgenden Figuren ihrer Beschreibung zu:
Warum hilft Arinnefja Ásmundr und Egill bei der Rettung der Prinzessinnen?
Warum hilft Arinnefja Ásmundr und Egill bei der Rettung der Prinzessinnen?
Die Prinzessinnen werden von den beiden Riesenbrüdern geraubt.
Die Prinzessinnen werden von den beiden Riesenbrüdern geraubt.
Welches Ereignis führt zum Tod der meisten Trolle?
Welches Ereignis führt zum Tod der meisten Trolle?
Flashcards
Heldensage
Heldensage
Die Heldensagen beruhen auf einem fiktiven Kern. Sie erzählen von Heldentaten und Tragödien aus der Völkerwanderungszeit. Sie haben einen ernsten Grundton.
Wikingersage
Wikingersage
Wikingersagen erzählen von Seefahrten und Raubzügen der Wikinger. Sie sind episodisch aufgebaut, das heißt, die einzelnen Geschichten sind nicht immer chronologisch geordnet.
Abenteuersage
Abenteuersage
Abenteuersagen sind reine Fiktion. Sie haben keinen Anspruch auf Historizität, enthalten phantastische Elemente und sind episodisch aufgebaut.
Sagengattungen
Sagengattungen
Signup and view all the flashcards
Fließende Übergänge
Fließende Übergänge
Signup and view all the flashcards
Vorzeitsagas
Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Handlungsort der Vorzeitsagas
Handlungsort der Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Fiktionalität in Vorzeitsagas
Fiktionalität in Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Entstehungszeit der Vorzeitsagas
Entstehungszeit der Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Begriff „Vorzeitsagas“
Begriff „Vorzeitsagas“
Signup and view all the flashcards
Untergattungen der Vorzeitsagas
Untergattungen der Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Eddische Strophen in Vorzeitsagas
Eddische Strophen in Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Verhältnis von Prosa und Dichtung in Vorzeitsagas
Verhältnis von Prosa und Dichtung in Vorzeitsagas
Signup and view all the flashcards
Rahmenhandlung
Rahmenhandlung
Signup and view all the flashcards
Binnenerzählung
Binnenerzählung
Signup and view all the flashcards
æfisǫga
æfisǫga
Signup and view all the flashcards
Polyphem-Stoff
Polyphem-Stoff
Signup and view all the flashcards
Unterweltsfahrt
Unterweltsfahrt
Signup and view all the flashcards
Unbesiegbare Waffe
Unbesiegbare Waffe
Signup and view all the flashcards
Selbstspielendes Brettspiel
Selbstspielendes Brettspiel
Signup and view all the flashcards
Zauberspiegel
Zauberspiegel
Signup and view all the flashcards
Was zeigt Ófeigurs Fragenreihe in "Ljósvetninga saga"?
Was zeigt Ófeigurs Fragenreihe in "Ljósvetninga saga"?
Signup and view all the flashcards
Was macht "Ljósvetninga saga" zu einem spannenden Beispiel für isländische Literatur?
Was macht "Ljósvetninga saga" zu einem spannenden Beispiel für isländische Literatur?
Signup and view all the flashcards
Wie wird in dieser Geschichte die Machtstellung von Ófeigur deutlich?
Wie wird in dieser Geschichte die Machtstellung von Ófeigur deutlich?
Signup and view all the flashcards
Was zeigt "Ljósvetninga saga" über soziale Ränge in der Wikingerzeit?
Was zeigt "Ljósvetninga saga" über soziale Ränge in der Wikingerzeit?
Signup and view all the flashcards
Gautreks saga konungs
Gautreks saga konungs
Signup and view all the flashcards
Hálfs saga ok Hálfsrekka
Hálfs saga ok Hálfsrekka
Signup and view all the flashcards
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
Signup and view all the flashcards
Ragnars saga loðbrókar
Ragnars saga loðbrókar
Signup and view all the flashcards
Hrólfs saga kraka
Hrólfs saga kraka
Signup and view all the flashcards
Hervarar saga
Hervarar saga
Signup and view all the flashcards
Bósa saga
Bósa saga
Signup and view all the flashcards
Herkunft der Motivik
Herkunft der Motivik
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Mittelalterliche Stoffkreise
- Matter of Britain (Matière de Bretagne): Keltische Geschichte der Bretagne und Britanniens
- Legenden um Artus, den Gral, Tristan
- auch z.B. Brutus oder König Lear
- Matter of France (Matière de France):
- Karlszyklus
- Kriegszüge (auch ins Heilige Land): Chanson de geste (lat. Gesta „Kriegstaten“)
- Matter of Rome (Matière de Rome):
- Antikenroman (v.a. Aeneas, Troja, Alexander)
- Matter of the North
Vorzeitsagas
- ca. 30 Prosaerzählungen
- Vorzeit, fornold → fornaldarsögur
- Quasi-geschichtsloser, pseudohistorischer Handlungsraum
- Handlungszeit vor der Besiedlung Islands, d. h. vor 870
- Handlungsorte: Norden, Russland, Mittelmeerraum, Arabien,...
- höherer Fiktionalisierungsgrad als z. B. Isländersagas
- Entstehungszeit etwa zeitgleich zu Isländersagas → parallele Erscheinungen
Gattungsbegriff und Untergattungen
- Gattungsbegriff um 1830 durch Carl Christian Rafn etabliert
- Englisch: legendary sagas, mythical-heroic sagas
- Untergattungen:
- Heldensagas
- Wikingersagas
- Abenteuersagas
Eddas und Sagas
- Skaldendichtung unpassend für undatierbare Vergangenheit
- Stattdessen häufig eddische Strophen in Vorzeitsagas
- Versmaß: Fornyrðislag → Bindung von Versmaß und mythisch-legendärem Inhalt
- z.T. Überlieferung eddischer Lieder nur in Vorzeitsagas (= Eddica minora)
- Frage nach Verhältnis von Prosa und Dichtung
- Umfangreiche Prosa vs. schlaglichtartige eddische Dichtung
- Volsunga saga als „Prosa-Paraphrase“ der eddischen Heldenlieder?
- Planvolle Einbindung, z. B. sog. Hunnenschlachtlied als Höhepunkt der Darstellung in Hervarar saga
Vorzeitsagas: Historischer Kern?
- Hochzeit von Reykhólar 1119 (Þorgilssaga ok Hafliða):
- Hrólfr frá Skálmarnesi sagði sągu frá Hrọngviði víkíngi ok frá Óláfi Liðsmanna konungi ok haugbroti Þráins berserks ok Hrómundi Gripssyni; ok margar vísur með.
- En þessari sągu var skemmt Sverri konungi, ok kallaði hann slíkar lygisągur skemmtiligstar. Ok þó kunna menn at telja ættir sín artil Hrómundar Gripssonar.
- Þessa sągu hafði Hrólfr sjálfr saman setta.
Weiteres
- niemand braucht solchem mehr Glauben zu schenken, als angemessen erscheint. Es ist auch am besten zuzuhören, solange erzählt wird, und sich mehr zu freuen als zu ärgern.
- Es dürfte auch wenige oder keine Geschichten von Männern der Vorzeit geben, bei denen man bezeugen wollte, dass es sich so zugetragen hat, wie erzählt, denn die meisten Geschichten werden weiter ausgesponnen.
- Göngu-Hrólfs saga
Untergattungen (Detaillierter)
- Heldensagas: Stoffe der germanischen Heldensage (u.a. Nibelungen-, Dietrich- und Beowulfsage), Fiktionalisierung eines historischen Kerns (v.a. Völkerwanderungszeit → heroic age), tragischer Ausgang, ernster Grundton
- Wikingersagas: Fahrten und Raubzüge (historischer oder fiktiver) Wikinger, Seeschlachten etc. Lockerere Erzählstruktur, episodischer als Heldensagas
- Abenteuersagas: Völlig fiktive Erzählungen, kein Historizitätsanspruch, phantastischer Inhalt, Stark episodisch aufgebaut, Schemaliteratur (Brautwerbungsgeschichten), Fließende Übergänge, sekundäre Einteilung!
Heldensagas (Spezifische Beispiele)
- Volsunga saga („Die Saga von den Völsungen“)
- Ragnars saga loðbrókar („Die Saga von Ragnarr loðbrók[=Lodenhose]“)
- Hrólfs saga kraka („Die Saga von Hrólfr kraki[=Latte]“)
- Hervarar saga („Die Saga von Hervor“)
- Nornagests þáttr („Die Erzählung von Nornagestr“)
Wikingersagas (Spezifische Beispiele)
- Hálfs saga ok Hálfsrekka („Die Saga von Half und den Halfskämpen“)
- Ásmundar saga kappabana („Die Saga von Ásmund dem Kämpentöter“)
- Friðþjófs saga hins froekna („Die Saga von Friðþjóf dem Kühnen“)
- Hrómundar saga Gripssonar („Die Saga von Hrómund Gripsson“)
- Ketils saga hoengs („Die Saga von Ketill Hakenlachs“)
- Gríms saga loðinkinna („Die Saga von Grim Zottelwange“)
- Örvar-Odds saga („Die Saga von Pfeil-Odd“)
- Áns saga bogsveigis („Die Saga von Án Bogenspanner“)
Abenteuersagas (Spezifische Beispiele)
- Gautreks saga konungs („Die Saga von König Gautrek“)
- Bósa saga („Die Saga von Bósi“)
- Göngu-Hrólfs saga („Die Saga von Göngu-Hrólfr“)
- Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana („Die Saga von Egil dem Einhändigen und Ásmund dem Berserkertöter“)
Herkunft der Motivik
- Realität: Holzstapel, Leuchtfeuer, Angriffe
- Märchenmotivik: Starkad, bereits alter Bart
- Mythos: Roßhaar-Grani, Ziehsohn, Elf Männer, zwölfter Stuhl (Odin)
Egils saga einhenda ok Ásmundar berserkjabana
-
Entstehung 14. Jh, märchenhafte Struktur
-
Komposition: Rahmenhandlung Rettung einer Prinzessin, Binnenerzählung drei Lebensgeschichten (æfisqgur, < æfi,Leben'): Egill der Einhändige, Ásmundr Berserkertöter, Trollweib Arinnefja
-
Vielfältige Motive: Polyphem-Stoff, Unterweltsfahrt, unbesiegbare Waffe, selbstspielendes Brettspiel, Zauberspiegel, fliegendes Tuch, usw.
-
Hjasi etc.
-
Die Töchter Hertryggrs (Könige von Russland), werden geraubt.
-
Ásmundr trifft Hertryggr, wird freundlich aufgenommen.
-
Ásmundr stellt fest, dass er genauso stark ist wie Egill; Blutsbrüderschaft.
-
Egill und Ásmundr ziehen los und treffen Arinnefja und deren Tochter Skinnefja
-
Die Riesin erzählt, beide Helden erzählen ihre Geschichten, sie stellen fest dass sich Egill und Arinnefja bereits kennen, Riesin weiß wo die Prinzessinnen sind
-
Da die Riesin auf Rache sinnt und betrogen wurde, hilft sie Egill und Ásmundr
-
Riesenbrüder, Brautwettstreit, Blutbad unter Trollen
-
Ásmundr and Egill (mit riesigen Schätzen) und Prinzessinnen verschwinden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Heldensagas und Wikingersagas. Beantworten Sie Fragen zu den Untergattungen der Sagas, deren Eigenschaften und den Autoren. Entdecken Sie die faszinierende Welt der nordischen Literatur durch spannende Quizfragen.